Hoher Benzinverbrauch bei Kälte

Mercedes E-Klasse S211

Hallo

Ich habe im Stadtverkehr bei der Kälte sehr hohen Benzinverbrauch…
Bis zu 20l / 100km
In den warmen Tagen verbraucht er im Stadtverkehr auf der gleicher Strecke 10,5l und auf der Autobahn 7,8l/100km
In Stadtverkehr sobald kommen kalte Tage (ca. +6°C) steigt gewaltig der Verbrauch.
Thermostat ist neu…
Danke für Tipps?

Liebe Grüße
Mirek

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@GHU230 schrieb am 25. November 2019 um 20:31:33 Uhr:


Auch die Winterpneus treiben den Verdrauch nach oben und die E-Klasse ist ehrlich gesagt auch kein Stadtauto. Im Sommer komm ich locker auf 7,X im Winter selten M 271

Das stimmt so nicht. Es kommt auf die Reifenbreite an. Wenn du im Winter breitere Reifen fährst als im Sommer, stimme ich dir zu. Aber wer macht das schon? Daher ist es genau umgekehrt richtig, im Winter sinkt der Verbrauch aus zwei Gründen, schmalere Reifen, kältere Ansaugluft.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Mein CDI braucht im Sommer über alles 7.2 und im Winter 7.4 bei exakt gleicher Fahrweise, gleicher Strecke und Sommer/Winterreifen derselben Dimension. 30 % Stadt, 70 % ausserorts, davon das meiste Autobahn mit gemütlichen 120. Klima nur bei Bedarf zugeschaltet. Ganz selten Anhänger, selten mehr Personen an Bord und immer als cruiser unterwegs (Der Weg ist das Ziel). Unterschiede machen meiner Meinung: Die etwas längere Aufwärmzeit im Winter, derr Zuheizer, die Klima zum Defrosten bzw. Runterkühlen, die Winterreifen. Und vor allem die anderen Autofahrer, die im Winter wie die ersten Menschen unterwegs sind.

Also,

im KI abgelesen ? Hatte ich auch diesen Verbrauch.
Über die Tankfüllung gerechnet nivellierte sich das auf 8,5 bis 9,5 l/10kkm. sieh meinen Thread zu den Kosten für einen S211 200K T mit 184 PS.
Winterreifen Mehrverbrauch konnte ich nicht feststellen. Lasse die immer im September drauf machen. Da ist es noch warm und ich kann direkt zu den Sommerreifen vergleichen.
Was bei meinem Sprit gefressen hat, war Regenwetter, Kälte und Stadt
Von Dachboy und Anhänger reden wir hier ja nicht.

Anhänger ist ganz schlimm. Sogar ohne Beladung fast 0.5 Liter Mehr laut KI.
Heute früh hat KI auch anfangs fast 20 angezeigt, die ersten beiden Ampeln haben mich für 800 Meter fast 10 min gekostet. Dann gings *bergab* bis auf 8.9 nach 8 km Fahrt.
Mein minimalster Verbrauch ever waren 6.0 egal ob Sommer oder Winter von Wien nach Györ, reine Autobahn ohne Steigungen mit 110-120, weil viel Verkehr.
PS: Den Durchschnitsverbrauch lt. KI hab ich über mehr als 40.000 km zusammenkomme lassen.

Zitat:

@mirek_1 schrieb am 26. November 2019 um 22:10:51 Uhr:


Hi alle zusammen
Danke für eure Postings…
Es handelt sich um ein E 200 Kompressor mit 163 PS
Aber das steht doch in meiner Signatur….
Lambdasonden wurde schon getauscht… Beide…
Thermostat musste ich austauschen weil er nicht mehr geschlossen hat…
Und konnte ich den M271 nicht auf die Betriebstemperatur bringen…
Ich werde den Speicher noch auslesen… Und ich melde mich nochmals hier…
Übrigens Ich habe eine Prinz 2 Gasanlage eingebaut, also läuft auf Gaz
Nur der Benzin verbrauch ist zu hoch…

Und normallerweise in Stadtverkehr bekommt man jeder Motor nach ca. 5km auf die Betriebstemperatur.

LG
Mirek

Aber nicht einen Diesel. Und Betriebstemperatur bedeutet80 Grad Öltemperatur und nicht 80 Grad Kühlwassertemperatur. Bei 5km Fahrstrecke bekommst du auch einen Ottomotor nicht auf 80 Grad Öltemperatur. Ok es sei denn, du fährst im 1. Gang 60 Km/h 5 km weit, dann vielleicht.

Ähnliche Themen

Meiner wird bei 8 km in die Arbeit nichtmal wassermässig betriebswarm. Eigentlich schlecht für den Motor, aber wozu sonst hat man ein Auto?

Zitat:

@mirek_1 schrieb am 26. November 2019 um 22:10:51 Uhr:



Übrigens Ich habe eine Prinz 2 Gasanlage eingebaut, also läuft auf Gaz
Nur der Benzin verbrauch ist zu hoch…

LG
Mirek

Das ist dann vermutlich eine "Verdampfer Gasanlage"?
Wie lange dauert es im Somer, bis von Benzin auf Gas umgeschaltet wird und wie lange dauert es im Winter?

Und wie kommst du auf den Verbrauch von 20L/100km? Via Tankrechnung kannst du das ja nicht ausrechnen ..., bedeutet du beziehst dich auf die Anzeige des BC?

Mfg Günter

Zitat:

@chruetters schrieb am 26. November 2019 um 06:44:06 Uhr:



Zitat:

@GHU230 schrieb am 25. November 2019 um 20:31:33 Uhr:


Auch die Winterpneus treiben den Verdrauch nach oben und die E-Klasse ist ehrlich gesagt auch kein Stadtauto. Im Sommer komm ich locker auf 7,X im Winter selten M 271

Das stimmt so nicht. Es kommt auf die Reifenbreite an. Wenn du im Winter breitere Reifen fährst als im Sommer, stimme ich dir zu. Aber wer macht das schon? Daher ist es genau umgekehrt richtig, im Winter sinkt der Verbrauch aus zwei Gründen, schmalere Reifen, kältere Ansaugluft.

Ich fahre Sommer und Winterreifen im selben Format sprich 225 und jedes Jahr nach den Reifenwechsel das selbe, mehr Verbrauch, komisch, ist schon seid meiner Autofahrerkarriere die vor über 30 Jahren begonnen hat schon so, achja auch der Motor kommt im Winter später auf Bertiestemperatur, kalte Ansugluft, mög zwar sein das in kalter Luft mehr O2 ist aber hilft den Motor nicht auf optimale Beriebswerte schnell zu kommen.
Kannst hier so gut wie jeden fragen im Winter haben alle einen höheren Verbrauch

Dann bin ich wohl eine Ausnahme. Wusste ich doch, dass ich als Düsseldorfer etwas ganz besonderes bin. Nicht wahr Herr Kollege @Manfred Bonn ;-)

@chruetters
Oh ja! Denk mal drüber nach... 😁

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 27. November 2019 um 19:00:15 Uhr:



Zitat:

@mirek_1 schrieb am 26. November 2019 um 22:10:51 Uhr:



Übrigens Ich habe eine Prinz 2 Gasanlage eingebaut, also läuft auf Gaz
Nur der Benzin verbrauch ist zu hoch…

LG
Mirek

Das ist dann vermutlich eine "Verdampfer Gasanlage"?
Wie lange dauert es im Somer, bis von Benzin auf Gas umgeschaltet wird und wie lange dauert es im Winter?

Und wie kommst du auf den Verbrauch von 20L/100km? Via Tankrechnung kannst du das ja nicht ausrechnen ..., bedeutet du beziehst dich auf die Anzeige des BC?

Mfg Günter

Hallo Günter,

wenn ich das richtig deute, spricht er von der Warmlaufphase und da können 20L laut Verbrauchsanzeige im KI stehen! Dann sollten sich aber die angezeigten Verbrauchswerte je nach Fahrstrecke rapide verringern. Alles schon selbst gehabt im ehemaligen E200 Kompressor!

Und man sollte den Zuheizer nicht unterschätzen, der belastet den Generator durchaus höher, wenn dann noch die ganzen anderen Luxusverbraucher eingeschaltet sind!

Es kann natürlich sein das die LFT´s (Long Fuel Trimm) im Gasbetrieb auf zu Fett stehen und so im ersten Moment nach Motorstart auch der Benzinverbrauch. Die Verbrauchsanzeige rechnet ja mit den LFT´s und denkt es wird nur mit Benzin gefahren wird, so werden die falschen Werte generiert!

Fährt man weiter im Benzinbetrieb sollten sich die Werte wieder normalisieren.
Es sei denn, der Motor zieht irgendwo Falschluft.....

VG Ferdi.

Zitat:

Übrigens Ich habe eine Prinz 2 Gasanlage eingebaut, also läuft auf Gaz
Nur der Benzin verbrauch ist zu hoch…

LG
Mirek

Der Verbrauch ist definitiv zu hoch. Habe auch den M271 und Gasanlage. Jedoch mit 184PS.
Der Verbrauch geht von 12,irgendas bei Kaltstart langsam runter. Check mal die Trimmwerte. (Mit OBD ) Evtl. ist das Kennfeld verschoben. Die Kennfelder (l-trim und s-trim) müssen bei Benzinbetrieb und Gasbetrieb exakt übereinander liegen. der L-Trim sollte max bei +-5% liegen. Die Gasfrickler sind da gerne mal mit dem L-Trim schlampig. Das läuft und passt im Short-Trim dann zwar, aber das Benzinsteuergerät fettet dann an und setzt den L-Trim hoch. Im Kaltstartbetrieb läuft der quasi ohne Regelung mit der letzten Konfig des Kennfeldes+ Kaltstart-Anfettung. Nennt sich Open Loop. Die Lamdasonden müssen erst auf Temperatur kommen.

Bei mir hat der immer extrem nach unverbranntem Benzin bei Kaltstart gerochen. Seit ich die Kennfelder angepasst habe, ist das weg.

Zitat:

@chruetters schrieb am 27. November 2019 um 07:44:10 Uhr:



Zitat:

@mirek_1 schrieb am 26. November 2019 um 22:10:51 Uhr:


Hi alle zusammen
Danke für eure Postings…
Es handelt sich um ein E 200 Kompressor mit 163 PS
Aber das steht doch in meiner Signatur….
Lambdasonden wurde schon getauscht… Beide…
Thermostat musste ich austauschen weil er nicht mehr geschlossen hat…
Und konnte ich den M271 nicht auf die Betriebstemperatur bringen…
Ich werde den Speicher noch auslesen… Und ich melde mich nochmals hier…
Übrigens Ich habe eine Prinz 2 Gasanlage eingebaut, also läuft auf Gaz
Nur der Benzin verbrauch ist zu hoch…

Und normallerweise in Stadtverkehr bekommt man jeder Motor nach ca. 5km auf die Betriebstemperatur.

LG
Mirek

Aber nicht einen Diesel. Und Betriebstemperatur bedeutet80 Grad Öltemperatur und nicht 80 Grad Kühlwassertemperatur. Bei 5km Fahrstrecke bekommst du auch einen Ottomotor nicht auf 80 Grad Öltemperatur. Ok es sei denn, du fährst im 1. Gang 60 Km/h 5 km weit, dann vielleicht.

Wer redet von Diesel?
Ich fahre auf Gaz
5 km gleicht ca. 80°C wenn die Tagtemperatur von 5°C ist. Ohne Motor Vorwärmung.
Dauert bei mir auch ca. 5min fahrt.

LG

Zitat:

@mirek_1 schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:14:59 Uhr:



Zitat:

@chruetters schrieb am 27. November 2019 um 07:44:10 Uhr:


Aber nicht einen Diesel. Und Betriebstemperatur bedeutet80 Grad Öltemperatur und nicht 80 Grad Kühlwassertemperatur. Bei 5km Fahrstrecke bekommst du auch einen Ottomotor nicht auf 80 Grad Öltemperatur. Ok es sei denn, du fährst im 1. Gang 60 Km/h 5 km weit, dann vielleicht.

Wer redet von Diesel?
Ich fahre auf Gaz
5 km gleicht ca. 80°C am Tagtemperatur von 5°C

LG

Du hast geschrieben „jeder Motor nach 5km betriebswarm“. Also sprichst du auch von Diesel, wenn du schreibst jeder Motor. Und Gaz schreibt man Gas ohne z aber mit s. Was ist Tagtemperatur?
Ich sprach nicht von 80 Grad Wassertemperatur sondern von Öltemperatur. Aber ok, mach du so weiter, passt schon.

Zitat:

@4matic Guenni schrieb am 27. November 2019 um 19:00:15 Uhr:



Zitat:

@mirek_1 schrieb am 26. November 2019 um 22:10:51 Uhr:



Übrigens Ich habe eine Prins 2 Gasanlage eingebaut, also läuft auf Gaz
Nur der Benzin verbrauch ist zu hoch…

LG
Mirek

Das ist dann vermutlich eine "Verdampfer Gasanlage"?
Wie lange dauert es im Somer, bis von Benzin auf Gas umgeschaltet wird und wie lange dauert es im Winter?

Und wie kommst du auf den Verbrauch von 20L/100km? Via Tankrechnung kannst du das ja nicht ausrechnen ..., bedeutet du beziehst dich auf die Anzeige des BC?

Mfg Günter

Via Tankrechnungen.
Die Gasanlage habe ich neu einbaut: jetzt ca. 3 000Km drauf.
Sommer ca. 40sek bis die Motortemperatur auf 30°C steigt...
Die 40sek sind von Prins vsi 2 selbst angeblich vorgegeben als das minimum und oder 30°C....

in Winter morgens bei ca. 5°C dauert das bis ca. 5min....
Dann KI zeigt im Stand schon ca. 13,5 L verbrauch.

LG
Mirek

Zitat:

@chruetters schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:21:50 Uhr:



Zitat:

@mirek_1 schrieb am 25. Dezember 2019 um 18:14:59 Uhr:


Wer redet von Diesel?
Ich fahre auf Gaz
5 km gleicht ca. 80°C am Tagtemperatur von 5°C

LG

Du hast geschrieben „jeder Motor nach 5km betriebswarm“. Also sprichst du auch von Diesel, wenn du schreibst jeder Motor. Und Gaz schreibt man Gas ohne z aber mit s. Was ist Tagtemperatur?
Ich sprach nicht von 80 Grad Wassertemperatur sondern von Öltemperatur. Aber ok, mach du so weiter, passt schon.

Ah so...Ok. Missverständnis
Mit Tagtemeratur meinete ich eigentlich Tagestemperatur

Deine Antwort
Ähnliche Themen