Hohen Geschwindigkeit->-> Aaaanngst
Hi,
bin heute mit meinem B4 2,8E über die BAB gefahren, so etwa 200 km/h und komme in eine leicht scharfe links Kurve bergrunter und plötzlich fängt er an langsam aus der Kurve zu rutschen, gottseidank waren die anderen Spuren frei. Die Räder haben richtig gerubbelt. Da geht richtig die Muffe...
Ich bin schon mit vielen Autotypen die Kurve mit 200 gefahren aber keiner war so schlimm.
Was kann das sein? Die Reifen sind ca 6 Jahre alt vielleicht das?
87 Antworten
Noch was
Ich hab früher immer Yokohama auf meinen
Quattros gefahren,die waren so weich,das die nach
5000 KM schon abgefahren waren,aber dafür Grip ohne Ende.
Mein Vater hat noch die Winterreifen aufm Auto,und mit denen fängt sein Auto schon in einer 80er Kurve an zu Übersteuern,wo ichmit 120 durchfahre,ohne zu versetzen.kommt auch auf den Reifen,und seine Gummimischung an.
gruss Walter
Zitat:
Original geschrieben von walter 45KKK
Vorallem meinen die leute sie könnten mit M u.S
Reifen wie mit Sommerreifen heizen,und wundern sich wenn die Strasse auf einmal ausgeht(gilt jetzt
nicht für V6)
???
Ob die Fahrzeuge einen 4-Zylinder- oder 6-Zylinder-Motor haben, ob Reihenmotor oder V-Motor, daß hat auf das Fahrverhalten bezüglich der Reifen keinen Einfluß.
Hab auch nicht kapiert, was das mit der Motorisierung zu tun haben soll.
Du siehst das richtig, Ticky.
Die haben erst vor einigen Jahren endlich mal vierstellige DOT eingeführt.
So, da hätten wir ja mal einen Grund, die Reifen wegzuschmeißen.
Mit der Gummimischung und dem Grip und Verschleiß ist das so 'ne Sache.
Ich kauf grundsätzlich nur Reifen, die der ADAC mindestens mit der Note "gut" getestet hat.
Zitat:
Die Reifen sind äusserlich echt ok, keine Risse o.ä. hinten rechts ist ein Stück ca.2qcm rausgerissen so das man das Stahlgewebe sehen kann.
Ich sag da lieber nichts zu ...
Ähnliche Themen
Mooooooooooooorrrrrrrrrrrrrrrgggggggggggeeeeeeennnnnnnnnn.
ich meinte den ersteller des Threads.
Das mit den Schmierreifen,ist so,habt ihr euch nicht bei bestimmten Reifen gewundert,warum die Reifen,wenn die kalt waren,keinen oder schlechten Grip hatten?.
das kommt von den Mischungen,weiche Mischung Grip auch bei kalten Reifen,dafür höherer Verschleiss
Mit weichen Mischungen ists halt genau andersrum.
bewegen sich die weichen Reifen mehr hin und her auf der felge,sie walken,können sie nicht soviel Seitenführungskraft aufbauen,und wenn solche weichen Reifen auf der BAB warm heiss werden,haben die halt keinen richtigen grip mehr,und rutschen über den Teer.Das meinte ich wird im V6 TDi so gegangen sein.
gruss Walter
(der mit den abstrusen Theorien)
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
ich hab vorher beim Felgenputzen nochmal die Reifen angeschaut. ...hinten rechts ist ein Stück ca.2qcm rausgerissen so das mab das Stahlgewebe sehen kann. wahrscheinlich vom Bordstein...
Und das ist dir beim Kauf vor 4 Wochen nicht aufgefallen?
@Ponti:
Die Vierstelligen haben sie ab Bj. 2000 eingeführt. Ich wusste jetzt nur nicht, dass man diese Zahlen DOT nennt. Ich nenne es sinngemäß immer Herstellungswoche... 🙂
@ Walter:
Klar, auf trockener Straße hast Du mit Slicks den besten Grip.
Dummerweise regnet es manchmal.
@ Ticky:
Ja, das ist die DOT-Nummer auf den Reifen.
Stimmt, das muß 2000 gewesen sein, die Hersteller haben sich fürchterlich einen abgebrochen dabei.
Zitat:
ich meinte den Ersteller des Threads
Ich meine, der hat ein Ei am Wandern.
Siehe den Beitrag von Drahhke gleich oben.
Mit so was dann noch rumsägen, und dann noch nörgeln.
*kopfschüttel*
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
ich hab vorher beim Felgenputzen nochmal die Reifen angeschaut. Es sind Michelin 205/60/15 mit DOT 406
Die Reifen sind äusserlich echt ok, keine Risse o.ä. hinten rechts ist ein Stück ca.2qcm rausgerissen so das mab das Stahlgewebe sehen kann. wahrscheinlich vom Bordstein...
Ja, ja, die Reifen sind äußerlich echt ok, keine Risse, nur ein bisschen rausgerissen das man Stahlgewebe sehen kann. Sind ja auch nur acht(!!) Jahre alt, haben nur am Bordstein gelitten. Die evtl. Bordsteinschäden an der Karkasse kann ich ja nicht sehen, deshalb ist er ja echt ok! Da wird bei Höchstgeschwindigkeit schon nix passieren, weil echt ok. Mann Junge! Schmeiß den Mist weg!! Die kannst Du noch als Ringe an Kinderschaukeln benutzen, aber nicht an einem Boliden der über 200 läuft! Nur die Reifen stellen den Straßenkontakt her, sonst nichts, absolut nichts anderes. Alles andere spielt mit den Reifen zusammen (Dämpfer usw.). Aber wer an Reifen und Dämpfern spart, handelt grob fahrlässig. Wer sich für sein Auto keine vernünftigen Reifen leisten kann (Reifen für schnelle Autos kosten nunmal etwas mehr) der kann sich auch das Auto nicht leisten! So einfach ist das. Lieber etwas früher die Reifen runter als zu spät, aber Deine Schlappen sind längst überfällig weil unsicher!
Ciao!
"ich hab vorher beim Felgenputzen nochmal die Reifen angeschaut. Es sind Michelin 205/60/15 mit DOT 406
Die Reifen sind äusserlich echt ok, keine Risse o.ä. hinten rechts ist ein Stück ca.2qcm rausgerissen so das mab das Stahlgewebe sehen kann. wahrscheinlich vom Bordstein..."
Oh hauerhauerha
Mehr kann man dazu nicht sagen ähh schreiben.
Ich schmeiß meine Reifen lieber zu früh weg als mich selber von der Straße.
Bei der DOT Nummer kannste auch gleich Vollgummireifen von der Sackkare drauf machen.
Gruß A6 2,7T
Re: Hohen Geschwindigkeit->-> Aaaanngst
Zitat:
Original geschrieben von V6 TDI Driver
Hi,
bin heute mit meinem B4 2,8E über die BAB gefahren, so etwa 200 km/h
............
Die Reifen sind äusserlich echt ok, hinten rechts ist ein Stück ca.2qcm rausgerissen so das man das Stahlgewebe sehen kann.
@Ponti: Ei am Wandern = Ja
@Alle anderen: BAB meiden
ja, ja ja ihr habt absolut recht. Das Ersatzrad ist noch nagelneu das mach ich hinten rechts drauf das wenigstens das Rad mit dem Schaden weg ist. Ihr könnt ruhig auf die BAB fahren ich werd wohl mit den reifen keine V/max fahren.
Felgen putzen ist ja auch unbedingt lebenswichtig.
Muß ich doch gleich mal mit anfangen.
Falls es nicht regnet.
Okay, ist andererseits gut, daß wir dadurch mal auf das Thema Reifen zurückkommen.
Was manche Leute da an Billigschrott drauf haben, und dann wundern die sich, wenn sie bei Nässe oder so im Graben landen, oder anderer Leute Autos und Leben zernageln.
@ V6 TDI:
Wenn das Reserverad genau so alt ist wie die anderen, kannst das Knicken.