HOHE TEMPERATUR

VW Passat 35i/3A

HALLO LEUTE!

UND ZWAR GEHT ES UM MEINEN PASSAT bj,91 90ps benziner.
ICH WEIS NICHT OB ES NORMAL IST BEIM PASSAT.WENN ICH FAHRE IST DIE TEMPERATUR IMMER KONSTANT AUF 90C.
ABER SOBALD ICH MAL AN EINER AMPEL STEHE ODER IM STADTVERKEHR FAHRE GEHT DIE TEMPERATUR IN NICHTMAL 5min AUF FAST 110C HOCH BIS DER LÜFTER ANSPRINGT;UND DAS GEHT DANN SOLANGE BIS ICH WIEDER FAHRE!.

VIELLEICHT KÖNNTE MIR EINER VON SAGEN OB DAS NORMAL IST ODER OB ETWAS NICHT MER RECHT FUNKTIONIERT!

FÜR EINE ANTWORT DANKE ICH SCHON IM VORRAUS!

MFG

48 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Wester


da wird wohl das Relais für den Lüfternachlauf defekt sein. Dieses steuert bei Zündung aus und hoher Wassertemp, den Lüfter auf Stufe 1 für eine gewisse Zeit, um Stauwärme zu vermeiden. Weiß grad nicht welche Nummer, aber da wird dir wohl gleich einer die Relaisnummer geben

nicht war Jungs"

Wie bitte 😕

Was für ein Relais für Lüfternachlauf 😁😁😁

Am Thermoschalter liegt Dauerplus an. Da ist nichts mit Relais.

Es gibt kein extra Relais, aber einen kleinen Schalter am Ansaugkrümmer, der den Nachlauf bei Stauhitze steuert!

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Es gibt kein extra Relais, aber einen kleinen Schalter am Ansaugkrümmer, der den Nachlauf bei Stauhitze steuert!

Das kann möglich sein, aber bei meinem gibt es das nicht.

hi!!
ich wollt fragen wie der schalter am ansaugkrümer aussieht,und wie ich ihn genau finde?.und was kann dortgenau kaputt sein ?
mfg!!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen