Hohe Geldsummen überweisen? Wie kommt der Autohändler an sein Geld?

Hallo,
ich habe ein Auto gekauft und möchte nun dem Händler (großes Autohaus) das Geld überweisen.
Mit solch hohen Summen habe ich noch nie hantiert.
Nach der Überweisen will er den Wagen ummelden und zur Abholung fertig machen.

Ist das die Regel beim Autokauf?
Kann ich ihm einfach so ca. 20.000 EUR überweisen?
Ist mein erstes mal ;-) Sonst waren es immer nur 3000 EUR in Bar auf die Hand.

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Wieso scheißt sich jeder in der Hose wenn er mal mit 20-30K € durch die Gegend laufen muss? Es sieht einem niemand an und das Kuvert kann man auch so tragen das man es ständig fühlt. Barzahlung ist ein gutes Gefühl weil man fühlt was man ausgibt.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Guten Morgen,

Ich habe die Werbung aus dem Beitrag entfernt und entsprechend auch Beiträge, die sich direkt darauf beziehen.

Ich finde es in höchstem Maße unfair als Unternehmen Werbung als Erfahrungsbericht zu verstecken. Das ist in höchstem Maße intransparent. Zudem stellt es einen eklatanten Verstoß gegen die MT Regeln dar, die Teil der Nutzungsbedingungen sind.

Sollte sich dies Wiederholen werde ich ziemlich humorlos die Mitgliedschaft beenden.

LG Kester
Moderator

Auch wenn der tread schon ein wenig älter ist. Ich habe 2014 beim Autokauf versucht die Summe per "EC" zu bezahlen. Der Autohändler hat dann erstmal seinen vorgesetzten gefragt, beide haben alle möglichen Wege durchdacht wie es funktionieren konte... Mimimi Geld von bankautomaten abholen. (lach 30.000€ ausn EC Automat), um es kurz zu fassen. Ich habe dann aus Solidarität und "Reservierung" 1000€ in bar bezahlt und das restliche Geld ueberwiesen.

Bei meinem letzten Autokauf im Januar habe ich ebenfalls den Betrag überwiesen. Das ist alles so eine Vertrauenssache wovon man sich vorher im klaren sein sollte. Bei einen fähnchenhändler von der ecke wuerde ich aus Prinzip auch wenn er seriös wirkt keine Summen ueber 20-30000€ vorab überweisen.

Hallo,

habe nicht alles gelesen, war aber in so ner ähnlichen Situation und habe eine Frage:

Habe vorige Woche (Donnerstag) ein Auto "gekauft". Dem Händler habe ich vorab die Summe von 11.000€ übergeben (ist n relativ großes Autohaus und meine 11.000€ sind da glaube ich eher Peanuts im Verhältnis, was da an Audi R8 und sonst so rumsteht). Er hat mir eine Quittung mit Unterschrift und Stempel über die 11.000€ übergeben und meinte, er schickt mir die Papiere per UPS zu damit ich ihn anmelden kann und bereitet das Fahrzeug noch ein bisschen auf (hat ne kleine Delle die weggemacht wird, waschen usw.).

Stecke ich nun in Schwierigkeiten, weil ich dem Händler vertraut hab und schon bezahlt habe, wenn ich lese, dass alle sonst erst bei Abholung bezahlen? Ich mein ich hab ne Quittung und den Kaufvertrag? Könnte er mich trotzdem übers Ohr hauen?

ich denke Schwierigkeiten gäbe es nur dann wenn der Händler jetzt Insolvenz anmeldet.

Ähnliche Themen

wenn Du dazu mit dem gleichen Betrag oder einem höherem Betrag einen Kaufvertrag hast?

Also im Vertrag steht was von 10.300 und weiter unten zzgl. tüv, 1 jahr garantie und inspektion, kommt man dann bei 11.400 raus, die 400 muss ich noch nachliefern bei abholung

klingt gut. ich habe bei einem Markenvetragshändler neulich auch einige tausende Vorab überweisen und bei Fahrzeugabholung meinen Wagen als Inzahlunggabe abgegeben. Wenn er zwischen KV und Autotausch insolvent gegangen wäre, würde ich mich jetzt auch in die Reihe der Gläubiger einreihen können.

Vor Überweisung auf jeden Fall eine Sicherheitsübertragung machen von dem PKW, sonst hat man Probleme wenn zwischendurch Insolvenz angemeldet wird, bis 100.000 würde ich immer cash zahlen, da ist man auf der sicheren Seite, Wagen und Papiere gegen Geld, anmelden und so ein kiki mach ich lieber selber...

@audi4never
was ist eine Sicherheitsübertragung? Das Wort habe ich im Zusammenhang mit einem Autokauf noch nicht gehört...

Bei mir steht auch ein Autokauf an und ich bin mir wieder unsicher wie ich den Wagen bezahlen soll.

Das letzte mal letztes Jahr im August habe ich Bar bezahlt, aber das hat mir irgendwie nicht so gut gefallen.

Bin aber verunsichert, da mein Vater vor kurzem die komplette Anzahlung 5k€ bei einem Küchenkauf verloren hat, weil das Küchenstudio in der Zwischenzeit insolvenz angemeldet hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen