Hohe Geldsummen überweisen? Wie kommt der Autohändler an sein Geld?

Hallo,
ich habe ein Auto gekauft und möchte nun dem Händler (großes Autohaus) das Geld überweisen.
Mit solch hohen Summen habe ich noch nie hantiert.
Nach der Überweisen will er den Wagen ummelden und zur Abholung fertig machen.

Ist das die Regel beim Autokauf?
Kann ich ihm einfach so ca. 20.000 EUR überweisen?
Ist mein erstes mal ;-) Sonst waren es immer nur 3000 EUR in Bar auf die Hand.

Danke euch

Beste Antwort im Thema

Wieso scheißt sich jeder in der Hose wenn er mal mit 20-30K € durch die Gegend laufen muss? Es sieht einem niemand an und das Kuvert kann man auch so tragen das man es ständig fühlt. Barzahlung ist ein gutes Gefühl weil man fühlt was man ausgibt.

117 weitere Antworten
117 Antworten

Es hat sich nichts geändert. Entweder man geht ein Verlustrisiko ein, sei es Insolvenz oder der physische Verlust, oder man muss ein Aufgeld zahlen und so das Risiko eliminieren oder zumindest nahezu auf Null minimieren, sei es eine Blitzüberweisung, Scheck oder zahlen per EC Karte.

Wie kann der Händler guten Gewissens das Vertrauen des Käufers in sein Unternehmen in Frage stellen, wenn er selbst auf Vorabüberweisung nicht verzichten will? Ich finde die Frage dann alleine schon ehrabschneidend.

Der Kaufmann besteht auf Leistung erst bei Erhalt der Zahlung und verweist auf Vertrauensverhältnis, aber umgekehrt wird ungesagt unterstellt, dass der Käufer die Rechnung nicht zahlen kann oder will, wenn alles übergeben ist.

Ich der Meinung, dass Barzahlung ohne weitere Kommentare akzeptiert werden muss, wenn ansonsten nur Vorabüberweisung gewünscht wird. Eine 5-stellige Leasinganzahlung wurde ohne Zucken bar akzeptiert. Überweisung kann gerne gemacht werden. Aber wenn Ware komplett übergeben wird. Ist doch überall so.

Hi ihr Lieben 🙂

ich reihe mich hier mal mit ein denn mein Problem ist gleicher Natur.
Möchte ein Auto kaufen bei einem sehr großen VertragsHändler, sind mehrere 10K€ (aber keine 100.000+😁 bin ja kein Millionärin)
am liebsten wäre mir das Bar, würde jemanden mitnehmen natürlich zur Sicherheit
lassen sich Händler heute darauf noch ein?? habe noch nie ein Auto gekauft für soviel Geld deshalb die für einige vielleicht dumme Frage?
Überweisung ist mir irgendwie zu "unsicher" habe da ein ganz schlechtes Gefühl wenn das Geld weg ist oder bin ich da zu altmodisch 🙂😕
Würde das gerne so abwickeln das man auch das Auto an dem Tag mit nimmt wenn man bezahlt

Zitat:

@Minibraut schrieb am 9. September 2021 um 22:20:57 Uhr:


Hi ihr Lieben 🙂

ich reihe mich hier mal mit ein denn mein Problem ist gleicher Natur.
Möchte ein Auto kaufen bei einem sehr großen VertragsHändler, sind mehrere 10K€ (aber keine 100.000+😁 bin ja kein Millionärin)
am liebsten wäre mir das Bar, würde jemanden mitnehmen natürlich zur Sicherheit
lassen sich Händler heute darauf noch ein?? habe noch nie ein Auto gekauft für soviel Geld deshalb die für einige vielleicht dumme Frage?
Überweisung ist mir irgendwie zu "unsicher" habe da ein ganz schlechtes Gefühl wenn das Geld weg ist oder bin ich da zu altmodisch 🙂😕
Würde das gerne so abwickeln das man auch das Auto an dem Tag mit nimmt wenn man bezahlt

Was sagt denn das Autohaus wo du den Wagen kaufst? Der wird die die Aussagekräftigste Auskunft zu deinem "Problem" geben können.
Also wir haben, glaube mich erinnern zu können in den 1990er Jahren das letzte Auto Bar bezahlt. Wir machen das mit unserer Hausbank die die Überweisungen was Fahrzeuge, ect.angeht erledigt.

Ähnliche Themen

Puuh, Autohäuser in der heutigen Zeit mögen in der Regel Bargeld nicht mehr sooo gerne...
Obwohl es nachwievor das einzige gesetzliche Zahlungsmittel ist m.M.n.!
Anyway, wie wäre es mit Rücksprache mit Deiner Bank mit einer Sofort-Überweisung? Kostet ein paar Cent und ist dann innerhalb weniger Augenblicke beim Händler auf dem Konto...
Mit sooo viel Bargeld würde ich auch ungern große Distanzen bestreiten...

leider ist das mit dem bezahlen heute im Gespräch und Probefahrt total untergegegangen, habe mir noch keine Gedanken darum gemacht erst heute Abend habe ich mir die Frage mit dem Geld gestellt 🙂
möchte auch nicht vor dem Händler komisch dastehn deshalb frage ich einfach mal was so heute üblich ist??
man hört ja auch immer wieder Geschichten von Insolvenz, ich glaube zwar nicht daran das dieser Riesenhändler morgen Pleite ist aber der erste wäre es auch nicht
werde wohl um die dumme Frage bei denen nicht umhin kommen

Zitat:

@Minibraut schrieb am 9. September 2021 um 22:20:57 Uhr:


Hi ihr Lieben 🙂

ich reihe mich hier mal mit ein denn mein Problem ist gleicher Natur.
Möchte ein Auto kaufen bei einem sehr großen VertragsHändler, sind mehrere 10K€ (aber keine 100.000+😁 bin ja kein Millionärin)
am liebsten wäre mir das Bar, würde jemanden mitnehmen natürlich zur Sicherheit
lassen sich Händler heute darauf noch ein?? habe noch nie ein Auto gekauft für soviel Geld deshalb die für einige vielleicht dumme Frage?
Überweisung ist mir irgendwie zu "unsicher" habe da ein ganz schlechtes Gefühl wenn das Geld weg ist oder bin ich da zu altmodisch 🙂😕
Würde das gerne so abwickeln das man auch das Auto an dem Tag mit nimmt wenn man bezahlt

Da sollte es kein Problem sein, mit Bankkarte zu zahlen. Für mein aktuelles Auto habe ich 12480 € bezahlt und das mit Bankkarte. Muß man vorher bei der Bank für das eine Mal freischalten lassen, funktioniert dann aber problemlos.

Zitat:

@Minibraut schrieb am 9. September 2021 um 22:36:39 Uhr:


leider ist das mit dem bezahlen heute im Gespräch und Probefahrt total untergegegangen, habe mir noch keine Gedanken darum gemacht erst heute Abend habe ich mir die Frage mit dem Geld gestellt 🙂
möchte auch nicht vor dem Händler komisch dastehn deshalb frage ich einfach mal was so heute üblich ist??
man hört ja auch immer wieder Geschichten von Insolvenz, ich glaube zwar nicht daran das dieser Riesenhändler morgen Pleite ist aber der erste wäre es auch nicht
werde wohl um die dumme Frage bei denen nicht umhin kommen

Das ist doch keine Dumme Frage? Die wollen/haben ein Fahrzeug verkauft und wollen sicher auch das Geld. Mach dir deswegen keinen Kopf. Das wird schon. Wo ist denn das Problem es über die deine Bank laufen zu lassen?.

Die Frage kommt ja immer wieder. Wie ist es denn wenn das Fahrzeug so "halb" übergeben wird. Beispiel: Der Käufer überweist im Beisein des Verkäufers, der übergibt daraufhin die Schlüssel und die Papiere, Auto ist bereits auf den Käufer angemeldet. Der Verkäufer hat aber Angst vor einem Überweisungsrückruf während der Transaktion und möchte abwarten bis das Geld gutgeschrieben ist. Deshalb verbleibt das Fahrzeug auf dem eingezäunten Gelände, der Auslieferungshalle, bis es am nächsten oder übernächsten Tag abgeholt wird. Weiter ist die Übergabe schriftlich protokolliert.

Was sagen Rechtsexperten dazu?

Eigentlich müsste das endlich mal geändert werden, das Zahlungen für diesen Fall trotzdem die Erlangung des Eigentums am bezahlten Auto ermöglichen und kein Insolvenverwalter dagegen halten kann. Als Privatperson geht man da gnadenlos ins Risiko für 2-3 Tage.

Ich habe mein Fahrzeug bei einer größeren Kette einfach überwiesen nachdem ich den Kaufvertrag in der Hand hatte. Um wenigstens etwas auf Nummer sicher zu gehen habe ich mir vorher mal die Finanzen im Bundesanzeiger angeschaut. Eine GmbH muss dort veröffentlichen. Sah alles gut aus. Also hatte ich auch keine Bedenken. Hat auch wunderbar funktioniert. Bei kleineren Händlern die nicht veröffentlichen und ich auch nicht kenne würde ich das aber auch nicht so ohne weiteres machen. Für so ein Auto spart man ja durchaus schon mal etwas länger.

@Minibraut
Hast Du denn schon den KV unterschrieben?

Spätestens wenn ihr einen Abholtermin ausmacht,wird der VK Dir was zur Zahlweise sagen.

Ich würde grundsätzlich nur Bargeld gegen Auto und Papiere machen.
Wenn der Verkäufer kein Bargeld möchte,kann er mir gerne den Wagen auf Rechnung mitgeben, vor ab Überweisen werde ich einem Händler nichts.

Oder eben vor Ort mit Karte und PIN bezahlen.

Minibraut, ich denke im Jahr 2021 ist das Bezahlen mit Bargeld bei solchen Beträgen schon irgendwie...na sagen wir mal aus der Zeit gefallen. Zyclons Methode - nämlich den Blick in den Bundesanzeiger werfen hinsichtlich der veröffentlichten Geschäftszahlen - ist sicher richtig. Und dann nimmt man das Auto in Augenschein, bezahlt per Überweisung so knapp wie möglich vor der Übergabe (oder, wenn möglich, am Tag der Übergabe) und alle sind happy. Und sollte der Verkäufer sich auf Kauf auf Rechnung einlassen, ist die Sache noch einfacher für dich.

Hab ich die letzten 15 Jahre nicht anders gemacht; ich schleppe doch nicht kofferweise Bargeld durch die Gegend. Gerade von der Bank abgeholt (was ein Umstand), dann zum Händler (fühlt man sich wohl mit so einem hohen Betrag in der Tasche?), und der bringt es direkt wieder zur Bank. Ne, das ist albern.

Echtzeitüberweisung googeln...

Händler und Dienstleister sollten dafür Sorge tragen,dass vor allem grössere Beträge ab 10 Mille auch aus nachvollziehbaren Quellen stammen

In Deutschland reicht dafür am manchen Stellen noch der Perso des Kunden oder sogar auch nur nen ehrliches Gesicht 😁

Bei den meisten Anbietern ist ne Form der Überweisung aber wahrscheinlich praktischer,da muss man nicht viel aufpassen,dokumentieren und vielleicht auch noch im Nachgang blöde Fragen stellen lassen

Deine Antwort
Ähnliche Themen