hoffnung für alle die probleme mit den spaltmaßen vorne haben

VW Golf 5 (1K1/2/3)

so habe heute mein auto wieder vom händler abgeholt, da ich ja das problem mit den spaltmaßen vorne an den scheinwerfern hatte... das selbe problem hatte ja schon der vadder...

hier nochmal ein foto! so sah der noch in WOB aus...
http://www.saroglou.de/climax/Alex/auto/DSC01378.jpg

das ist jetzt behoben... werd heute oder morgen mal ein foto machen...

also alle die diese unterschiedlichen spaltmaße haben: auf zum händler... das muss man sich bei nem 28000 euro auto nicht gefallen lassen... hat selbst der händler gesagt

29 Antworten

Also bei mir sind keine Scheiben drunter und Motorhaube + Kotflügel scheinen komplett gerade zu sein, aber meine Scheinwerfer sitzen extrem schief drin, sodass ich auch Spaltmaßprobleme hab. Könnt ihr mir zufällig sagen, ob die einfach so gerichtet werden können, oder ob das eine größere Aktion wird?

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Also bei mir sind keine Scheiben drunter und Motorhaube + Kotflügel scheinen komplett gerade zu sein, aber meine Scheinwerfer sitzen extrem schief drin, sodass ich auch Spaltmaßprobleme hab. Könnt ihr mir zufällig sagen, ob die einfach so gerichtet werden können, oder ob das eine größere Aktion wird?

Hallo!

Wenn man den Kühlergrill ausbaut, 2 Schrauben oben lösen, dann ausklipsen und nach vorne wegheben, liegen die Schrauben für den Scheinwerfer frei. Die sind so ausgelegt das man nach dem Lösen diese begrenzt in alle Richtungen verschieben kann. Man kann auch die 2 Schrauben des Aggregateträger die oberhalb von Scheinwerfer sind lösen, dann kann man das Lampengehäuse auch etwas nach vorne kippen. Alles zusammen gibt reichlich Spielraum um auszugleichen.

Gruss
Vadder

Ah, dankeschön... Wenn ich die Scheinwerfer nämlich etwas nach vorne kippen kann, kommen die oben auch näher an die Motorhaube und rechts an den Kotflügel dran, sodass die Spalten dazwischen weg sind 😉

@Daenzer und Vadder

Zitat:

aber meine Scheinwerfer sitzen extrem schief drin, sodass ich auch Spaltmaßprobleme hab

Zitat:

liegen die Schrauben für den Scheinwerfer frei. Die sind so ausgelegt das man nach dem Lösen diese begrenzt in alle Richtungen verschieben kann

Zitat:

Wenn ich die Scheinwerfer nämlich etwas nach vorne kippen kann, kommen die oben auch näher an die Motorhaube

Leutz, das ist Unfug.

Die Scheinwerfer können doch nicht schief drin sein, dann könnte man die niemals exakt einstellen. Wenn du die Scheinwerfer ganz nach vorn kippst, wo leuchten die dann hin ?

Da vorn ist was anderes schief. Es nützt es garnix, an den Scheinwerfern zu spielen. Dann tritt der Fehler eben an den Übergängen auf oder anschließend ist er wirklich schief drin. Wenn Rohkarosserie-Maße oder Anbauteile ausserhalb der Toleranz sind schiebt man den Fehler immer nur von A nach B und muß irgendwann doch U-Scheiben verbauen oder irgendwie tricksen. Das wird Dir jeder Karosseriebauer bestätigen.

Ähnliche Themen

Die Scheinwerfer können ruhig schief drin hängen, die werden dann auf dem Lichtprüfstand an den Schrauben für Hoch/Runter und Links/Rechts eingestellt. Dabei werden auch Einbautoleranzen, die immer auftreten ausgeglichen.

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


@Daenzer und Vadder

Leutz, das ist Unfug.

Die Scheinwerfer können doch nicht schief drin sein, dann könnte man die niemals exakt einstellen. Wenn du die Scheinwerfer ganz nach vorn kippst, wo leuchten die dann hin ?

 

Hallo Göölf !

ich kann mich erinnern das Du, als ich meinen Thread zu diesem Thema eröffnet habe, hartnäckig auf einer verzogenen Karosserie/Rahmen als Ursache beharrt hast. Das dem nicht so ist habe ich ja eindeutig durch meine Reparatur widerlegt. Als die Werkstatt seinerzeit Teile auswechseln wollte habe ich mich intensiv mit dem Problem und dem Umfeld des Fehlers beschäftigt. Ich kenne die Situation und die Möglichkeiten der Abhilfe sehr genau, denn ich habe selbst Hand angelegt und an/abgebaut. Ich weis also genau was und wovon ich schreibe.
Du bist leider wieder mal auf dem "Holzweg", glaube mir das mal. Auch wenn es Dir schwer fällt. Wenn nicht nimm ne´n V-er und zerleg ihn selber 😁

Gruss
Vadder

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Auch wenn es Dir schwer fällt. Wenn nicht nimm ne´n V-er und zerleg ihn selber 😁

Ich freu mich schon drauf 🙂

Nein, ernsthaft, ich freu mich natürlich nicht drauf und ich zerleg da auch nix. Falls meiner "schief" sein sollte (was ich nicht glaube) nehm ich ihn nicht ab.

sers, Göölf

Hallo,

liegt dieses Problem denn nur bei bestimmten Golfs vor? Oder einer bestimmten Bauzeit? Ist Problem denn bei den derzeit gebauten Golfs schon im Werk behoben?

Gruß FGRheine

Und Leute... dass da in diesem Spalt Distanzscheiben drin sind ist eigentlich normal. Eigentlich dienen die zur Vibrationsdämmung und dass die Karosserieteile nicht aneinander reiben, aber dass so extrem dicke verbaut werden kann im Prinzip wirklich nur dazu da sein um Toleranzen auszugleichen. Und bei mir sind's wie gesagt nur die Scheinwerfer, die schief drin sitzen. Wahrscheinlich musste der Arbeiter mal schnell kacken, oder es war kurz vor der Mittagspause *g*

Zitat:

Original geschrieben von Daenzer


Und Leute... dass da in diesem Spalt Distanzscheiben drin sind ist eigentlich normal.

Aha, dann sind alle V-er ohne Scheiben also kaputt. Das glaube ich aber eher nicht.

Zitat:

Eigentlich dienen die zur Vibrationsdämmung und dass die Karosserieteile nicht aneinander reiben,

😁 😁 😁 selten so gelacht. Der war aber voll daneben.

Gruss
Vadder

Tja, Vadder, man lernt nie aus !!!

Jetzt musste wohl den kleinen Golf wieder zerlegen und überall schön Scheiben verbauen, wegen der Dämmung und so 😁

War heute schon im Baumarkt. 100er - Pack U-Scheiben gibts ab 3,99 EUR, das ist voll ok.

😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Tja, Vadder, man lernt nie aus !!!

Jetzt musste wohl den kleinen Golf wieder zerlegen und überall schön Scheiben verbauen, wegen der Dämmung und so 😁

War heute schon im Baumarkt. 100er - Pack U-Scheiben gibts ab 3,99 EUR, das ist voll ok.

😁 😁

hi,

ich werd abba die aus plaste einbauen, nix rosten unn scheener sinn´se a noch.........😎

wenn´s dann durch die ritzen pfeifft stimm ich das lied vom westerwald an.......

vadder, der mit den scheiben spielt.......😁

Wollt ihr mich jetzt vergackeiern? 😁 Das hat mir doch vor ein paar Tagen erst ein Karosseriebauer von Opel erzählt (das war Ernst gemeint, und bitte keine dummen Kommentare 😉 )

Also heute zur Autostadt und meinen kleinen abgeholt.
Ich mich schon vorbereitet bei der Übergabe richtig alarm zu machen wenn da irgendwas nicht so korrekt ist wie es sein soll Spaltmaße, Rückleuchte,...

aber fehlanzeige es war einfach alles OK
und es sind keine aber auch garkeine Distanzscheibe verbaut worden zwischen dem Kotflügel und der Karrosse.

@Daencer
ich denke mal dein Opelheini meint die Unterlegscheiben auf dem Kotflügel. Die sind immer da war auch schon beim 3er und 4er so ist bei jedem Auto aber nicht zwischen Kotflügel und Karrosse

Bin voll Happy das alles so gut geklappt hat und muß jetzt erstrmal in die Koje.
Morgen wird dann mit LG konserviert ;-)
Godd Night @ all

Deine Antwort
Ähnliche Themen