höhere reifenabnutzung bei breiteren reifen. Warum genau?

Audi A5

hier nun eine etwas allgemeine frage:

möchte gerne wissen, warum man mit beispielsweise 20 zoll reifen eine deutlich höhere und schneller raifenabnutzung hat, als mit 17" zoll.

ist es aufgrund des höheren gewichtes der felge? wieso muss man sich, wie man liest, bei 20 zoll jedes jahr einen neuen satz kaufen?
meine kilometerleistung beträgt 15000 KM/jahr, winterreifen sind 5-6 monate montiert.
möchte gerne meinen a5 mit 20 zoll felgen bestellen, jedoch nicht jedes jahr reifen neue kaufen.

Beste Antwort im Thema

Die 20 Zoll Fraktion wird wohl einen 20 Zoll Fahrstil haben.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Da hattest bislang aber auch 2 Winter zwischen, oder Olli?!

Ömm, ja, natürlich.

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Dunlop Sport Maxx in 255 35 R19 im Sommer montiert.

Aktuell habe ich 31.000 km auf der Uhr und es ist noch der erste Satz.
Im Einlagerungsprotokoll steht das Restprofil (vor einer guten Woche auf Winterräder gewechselt):

5,0mm vorn, 5,5 mm hinten

Die halten also noch was.

Und nein, ich bin definitiv kein Hindernis auf der Straße, fahre aber auch nicht immer auf der letzten Rille (brauche keine Ampelrennen, ... etc.).

Gruß Olli

Ich habe vorn 5,5mm nach bereits 10 Wochen und 8000 km!!

Und nein, auch ich praktiziere keine Ampelstarts oder sonstiges.

Quattro rules !  😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Krischo_A4



Ich habe vorn 5,5mm nach bereits 10 Wochen und 8000 km!!
Und nein, auch ich praktiziere keine Ampelstarts oder sonstiges.

Mein Junge, das kommt vom vielen Rasen! (auf der Bahn) 😉 😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen