Höhenangabe im Kompass bei Comand

Mercedes C-Klasse S204

Hallo, bei meinem S204 steht beim Kompass im Comand die Höhenangabe immer bei 0 m, weiß jemdand woran das liegen kann?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Und ich hätte auch zu Fuss gehen können ans Mittelmeer...

Interessante Einstellung.

Sorry, falls ich Dir nochmal Antworten sollte werde ich mir jede Art von Scherz verkneifen.

Selbstverständlich ist die ungenaue Angabe der Höhenwerte im Command daran Schuld dass Du einen Umweg fahren musstet, und nicht die fehlende Beschilderung oder die ungenaue Angabe im Reiseführer.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Hallo, bei meinem S204 steht beim Kompass im Comand die Höhenangabe immer bei 0 m, weiß jemdand woran das liegen kann?

Du wohnst im Flachland? 😁

Spaß beiseite, die Angabe der Höhe ist in 50m Schritten, auf jeden Fall bei meinem APS50. Ich hatte die Anzeige letztens auch gefunden, und mich gewundert dass die Höhe so different zu allen anderen GPS-Geräten ist. Bis ich beim Fahren irgendwann einen Sprung hatte, von 100m auf 150m, und kurz darauf wieder zurück auf 100m. Da wird also kräftig gerundet.

MfG

Ach so, das erklärt einiges! Ja, wohne im Flachland🙂

Aber sonst sind diese Angaben recht zuverlässig? Und man kann es nicht genauer einstellen, oder?

Gruß

P.S.: Fahren im September auf Sardinien auch eineige Berggipfel an, bei denen der Straßenzustand meist immer schlechter wird und diese Straßen sind öfters gar nirgends verzeichnet. Da wäre eine Navigation über die Höhenmeter sehr hilfreich...

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Ach so, das erklärt einiges! Ja, wohne im Flachland🙂

Aber sonst sind diese Angaben recht zuverlässig? Und man kann es nicht genauer einstellen, oder?

Die Position wird schon stimmen, die Navigation funktioniert ja gut.

Ich glaube nicht dass man das einstellen kann ohne die Software zu ändern. Die Daten aus dem GPS sind feiner aufgelöst, da wurde absichtlich so stark gerundet. Warum auch immer.

Zitat:

P.S.: Fahren im September auf Sardinien auch eineige Berggipfel an, bei denen der Straßenzustand meist immer schlechter wird und diese Straßen sind öfters gar nirgends verzeichnet. Da wäre eine Navigation über die Höhenmeter sehr hilfreich...

Da würde ich temporär auf ein anderes Gerät ausweichen. Smartphone z.B.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Ach so, das erklärt einiges! Ja, wohne im Flachland🙂

Aber sonst sind diese Angaben recht zuverlässig? Und man kann es nicht genauer einstellen, oder?

Die Position wird schon stimmen, die Navigation funktioniert ja gut.
Ich glaube nicht dass man das einstellen kann ohne die Software zu ändern. Die Daten aus dem GPS sind feiner aufgelöst, da wurde absichtlich so stark gerundet. Warum auch immer.

Zitat:

Original geschrieben von torty666



Zitat:

P.S.: Fahren im September auf Sardinien auch eineige Berggipfel an, bei denen der Straßenzustand meist immer schlechter wird und diese Straßen sind öfters gar nirgends verzeichnet. Da wäre eine Navigation über die Höhenmeter sehr hilfreich...

Da würde ich temporär auf ein anderes Gerät ausweichen. Smartphone z.B.

MfG

Smartphone leider nicht vorhanden, wir sind alle über 40:-)

Tja leider im Urlaub so passiert: Reiseführer sagt: bester Panoramblick am höchsten Punkt der Strecke auf 355 m. Leider keine anderen Angaben, auch keine Schilder an der Straße. Comand zeigte nur 300 m (war wahrscheinlich intern gerade bei 349...); Ergebnis: letztendlich 10 km die Panoramstraße wieder zurückgefahren und dann wieder 10 km retour weiter auf die alte Route...
Auf dem Berg das gleiche Probleme, idealer Wanderparkplatz auf 1.230 m Höhe...
Schade, daß man dies nicht genauer einstellen kann, und wenn es zumindest 5 oder 10 m - Schritte wären...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von torty666


Da würde ich temporär auf ein anderes Gerät ausweichen. Smartphone z.B.
Smartphone leider nicht vorhanden, wir sind alle über 40:-)

Schwache Ausrede 😉

Smartphone war auch nur ein Beispiel. Du hättest auch ein Barometer nehmen können.

Ich bin selber über 40 und habe ein Smartphone.
Ich habe sogar Freunde meiner Eltern in meiner Whatsapp-Liste, und die sind deutlich älter als 40 😁

Zitat:

Tja leider im Urlaub so passiert: Reiseführer sagt: bester Panoramblick am höchsten Punkt der Strecke auf 355 m. Leider keine anderen

Sollte man dann nicht eher dem Reiseführer den Vorwurf machen? Man kann doch nicht davon ausgehen dass alle Leser ein Navi oder einen Höhenmesser in der Tasche haben.

MfG

Hätte, sollte könnte sagte der Maulwurf...

Und ich hätte auch zu Fuss gehen können ans Mittelmeer...

Interessante Einstellung.

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Und ich hätte auch zu Fuss gehen können ans Mittelmeer...

Interessante Einstellung.

Sorry, falls ich Dir nochmal Antworten sollte werde ich mir jede Art von Scherz verkneifen.

Selbstverständlich ist die ungenaue Angabe der Höhenwerte im Command daran Schuld dass Du einen Umweg fahren musstet, und nicht die fehlende Beschilderung oder die ungenaue Angabe im Reiseführer.

Die 50er Schritte bei der Höheangabe kann ich gar nicht unterschreiben.

Bei mir geht's in 10 er Schritte voran.

Wurde letzte Woche in den Bergen wunderbar genutzt. War auf 1200m und die verschiedene Dörfchen unterschieden sich in 20, 30, 40 m
gegenüber der Basis.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


Die 50er Schritte bei der Höheangabe kann ich gar nicht unterschreiben.

Bei mir geht's in 10 er Schritte voran.

Wurde letzte Woche in den Bergen wunderbar genutzt. War auf 1200m und die verschiedene Dörfchen unterschieden sich in 20, 30, 40 m
gegenüber der Basis.

Gruss

Was hast du denn? Ich habe Comand im S204, BJ 2009, letzte Navi - Aktualisierung 2011.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


Die 50er Schritte bei der Höheangabe kann ich gar nicht unterschreiben.

Bei mir geht's in 10 er Schritte voran.

Wurde letzte Woche in den Bergen wunderbar genutzt. War auf 1200m und die verschiedene Dörfchen unterschieden sich in 20, 30, 40 m
gegenüber der Basis.

Gruss

Was hast du denn? Ich habe Comand im S204, BJ 2009, letzte Navi - Aktualisierung 2011.

Gruß

.... das würde mich auch brennend interessieren! (hier COMAND im GLK mit 50-er Schritten)

Zitat:

Original geschrieben von Bonsai43


Die 50er Schritte bei der Höheangabe kann ich gar nicht unterschreiben.

Bei mir geht's in 10 er Schritte voran.

Bei mir auch, schon mehrfach genutzt beim Comand Online MJ12.

Meines Wissens wird die Höhe im Comand nicht in irgendeiner Weise "gemessen" oder kommt vom GPS, sondern vom Kartenmaterial. D.h. Anhand der GPS-Position wird die dazugehörige Position aus den digitalen Kartendaten und der damit kartographierten Höhe ü. NN auf der Festplatte genommen und angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Meines Wissens wird die Höhe im Comand nicht in irgendeiner Weise "gemessen" oder kommt vom GPS, sondern vom Kartenmaterial. D.h. Anhand der GPS-Position wird die dazugehörige Position aus den digitalen Kartendaten und der damit kartographierten Höhe ü. NN auf der Festplatte genommen und angezeigt.

Warum wird die Angabe bei mir dann angegraut, wenn die Höhe "nicht gemessen" werden kann? Z. B. im Gotthardtunnel verbleibt diese bei 1.100 m.

Kartenmaterial dürfte ja genaue Auskünfte geben...

BJ. 12.11;

Naviversion V7.0.

Auch im Voralpbergtunnel funktionierte die Höhenangabe in 10 er Schritten.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen