Höhenangabe im Kompass bei Comand

Mercedes C-Klasse S204

Hallo, bei meinem S204 steht beim Kompass im Comand die Höhenangabe immer bei 0 m, weiß jemdand woran das liegen kann?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Und ich hätte auch zu Fuss gehen können ans Mittelmeer...

Interessante Einstellung.

Sorry, falls ich Dir nochmal Antworten sollte werde ich mir jede Art von Scherz verkneifen.

Selbstverständlich ist die ungenaue Angabe der Höhenwerte im Command daran Schuld dass Du einen Umweg fahren musstet, und nicht die fehlende Beschilderung oder die ungenaue Angabe im Reiseführer.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Emsland666



Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666


Meines Wissens wird die Höhe im Comand nicht in irgendeiner Weise "gemessen" oder kommt vom GPS, sondern vom Kartenmaterial. D.h. Anhand der GPS-Position wird die dazugehörige Position aus den digitalen Kartendaten und der damit kartographierten Höhe ü. NN auf der Festplatte genommen und angezeigt.
Warum wird die Angabe bei mir dann angegraut, wenn die Höhe "nicht gemessen" werden kann? Z. B. im Gotthardtunnel verbleibt diese bei 1.100 m.
Kartenmaterial dürfte ja genaue Auskünfte geben...

ich vermute mal weil er im tunnel kein gps empfang hat und deswegen die daten zu der letzten gps position vom kartenmaterial einfriert bis er wieder gps signal bekommt und dann aktualisieren kann (also am tunnelausgang).

wie gepsagt: bin mir aber nicht 100% sicher...

Zitat:

Original geschrieben von Cerberus666



Zitat:

Original geschrieben von Emsland666


Warum wird die Angabe bei mir dann angegraut, wenn die Höhe "nicht gemessen" werden kann? Z. B. im Gotthardtunnel verbleibt diese bei 1.100 m.
Kartenmaterial dürfte ja genaue Auskünfte geben...

ich vermute mal weil er im tunnel kein gps empfang hat und deswegen die daten zu der letzten gps position vom kartenmaterial einfriert bis er wieder gps signal bekommt und dann aktualisieren kann (also am tunnelausgang).

wie gepsagt: bin mir aber nicht 100% sicher...

Na ja, die Postitionsbestimmung läuft ja weiter, also Länge und Breite werden angezeigt und aktualisiert, die Höhenangabe jedoch nicht. Möglich ist, das das System keinen Empfang hat und die horizontale Position "hochrechnet" anhand der gefahrenen Kilometer. Jedoch könnte das System dann ja gleiches für die vertikale Position machen...

Ich glaube, da hat ein Ingenieur wieder mal viel gewollt und nichts....

Gruß

hab grad gegoogelt...

gps kann tatsächlich auch die höhe errechnen. festeingebaute navisysteme wie bspw. comand haben den vorteil, dass diese zusätzlich mit der autoelektronik bzw. sensoren verbunden sind. insbesondere geschwindigkeitssensoren, beschleunigungssensoren etc. diese werden zur positionsbestimmung benutzt, wenn kein gps empfang mehr da ist, also im tunnel. das können mobile navis in der regel nicht. wenn dem so ist, liegt der schluss nahe, dass die höhe im comand nicht vom kartenmaterial, sondern vom gps signal kommt (bzw errechnet wird). deswegen das ergrauen im tunnel...

Ich gehe davon aus, daß die Daten auch bei den alten COMAND metergenau vorliegen. Wahrscheinlich sollte die Anzeige nicht so "hektisch" sein und daher werden nur gerundete Angaben gemacht. Da hätte es aber mit 5 - oder 10 Meter - Schritten auch schon gereicht.

Ähnliche Themen

5m macht keinen sinn, denn für die zivile nutzung wird lediglich eine genauigkeit von 7,8 m garantiert. früher war das noch ungenauer. deswegen vielleicht die unterschiede 50 zu 10m bei unterschiedlich alten systemen.

Hallo ins Forum,

die Comand-Geräte errechnen die Höhe aus den GPS-Daten, wobei hierfür i.d.R. mindestens 4 Satelliten empfangen werden müssen (technisch würden im Idealfall zwar 3 ausreichen).

Die Anzeige auf dem Display wird je nach Gerätetyp unterschiedlich angezeigt. Nach meinen Erfahrungen (und der Erinnerung) wird beim NTG 1 und NTG 4.5 in 10m-Schritten, im NTG 2.5 in 25m-Schritten angezeigt. Im Geheimmenü kann man die errechnete Höhe genau auslesen, wobei diese wegen zivilen Ungenauigkeit durchaus auch im Stand schwankt.

Nach meinen Erfahrungen: Wenn z.B. 100m in der Anzeige steht, liegt die errechnete Höhe zwischen 96m und 105m (bei 10m-Schritten) bzw. zwischen 88m und 113m (bei 25m-Schritten).

Viele Grüße

Peter

Zusätzlich sind die verschiedenen Normen der Länder wegen der "Höhe 0" auch ein Grund?
Das schwankt zwischen Deutschland und der Schweiz ja schon ein wenig...

Deine Antwort
Ähnliche Themen