Höchstmögliche Leistung 1.4 Twincharger

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Tach auch,

weiß jemand die absolut höchste Auslegung für den 1.4er mit 160PS zufällig?

Jemand hat für den 1.8er in den Raum geworfen 240PS...

Wie schaut es mit dem kleinen 1.4er aus?

Im Ibiza der 1.4er mit 180PS ist ja zu 95% identisch mit dem 160PSler, denke beim Chiptuning auf 195PS dürfte dann ja nichts schief gehen...

Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hyperfast



Zitat:

Original geschrieben von apple

Was ist das für eine Sprache, sorry, ich verstehe kein Wort.
[/quote

Google Translator!
Ich entschuldige mich im Namen von Google!
Ich bin ein Norweger, der aus Respekt für Sie deutschsprachigen Raum versucht, Deutsch zu schreiben. Ich dachte, das war durchaus verständlich. Entschuldigung!

Hyperfast

Ich finde den Text gut verständlich, das können einige unserer deutschen Freunde auch nicht besser 🙂 Und außerdem ist es schon mal sehr respektabel, dass Du versuchst, deutsch zu schreiben.

89 weitere Antworten
89 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von akio81



Siehe hier ===> http://www.volkswagen.de/.../...Doppelkupplungsgetriebe_DSG.index.html

ja, aber das DSG wird sich trotzdem nicht bei knapp 300Nm sofort in rauch auflösen! 😉

dass der verschleiss steigt, sollte klar sein, allerdings tut er das auch beim handschalter!

wenn ich chippen würde, würde ich beim 7G-DSG aber auf jeden fall unter 300Nm bleiben!

Ich blick mit dem Vorkat noch net ganz durch. Wo sitzt das Teil denn?
Der 1,4er mit Doppelaufladung sieht ja so aus:

http://home.vr-web.de/stefan.burger/Scirocco/Twincharger_01.jpg

Sitzt das Teil dann direkt oben im Flansch zum Turbolader?

Kann man den Vorkat auch ohne Softwareanpassung entfernen, um die Turbothermik zu verbessern oder gibt das dann Abstimmungsprobleme?

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Ich blick mit dem Vorkat noch net ganz durch. Wo sitzt das Teil denn?
Der 1,4er mit Doppelaufladung sieht ja so aus:

http://home.vr-web.de/stefan.burger/Scirocco/Twincharger_01.jpg

Sitzt das Teil dann direkt oben im Flansch zum Turbolader?

Kann man den Vorkat auch ohne Softwareanpassung entfernen, um die Turbothermik zu verbessern oder gibt das dann Abstimmungsprobleme?

Vielen Dank und viele Grüße
Stefan

ja, der vorkat sitzt fast unmittelbar nach dem turbolader!

ich habe etwas weiter vorne im thread ein bild gepostet, da sieht man den vergleich zwischen orig. downpipe und einer DP vom tuner!

bei der orig. ist der vorkat deutlich zu erkennen! 😉

vorkat entfernen ohne SW-anpassung ist so eine sache!
ich hab damals an meinem Ed30 die AGA ab turbo montiert und bin eine zeitlang mit orig. SW gefahren, da hat sich ausser dem leistungszuwachs nichts negatives getan!
andere wiederum berichten, dass nach dem entfernen des vorkats die abgaslampe anging!

der tuner kann aber die meldung einfach löschen, bzw. löscht sie auch im zuge einer abstimmung/leistungssteigerung!
die lampe geht nämlich logischerweise z.b. auch an, wenn der orig. kat gegen einen sport-/rennkat getauscht wurde! (Fehler: "Katwirkung zu gering"😉

Alles klar! Die AGA auf dem Vergleichsbild ist also ein Beispiel, die is nicht vom Scirocco. Den Kat im Flansch erkannt man aber gut!

Kommt also auf einen Versuch an. Mit der Leistung bin ich eigentlich zufrieden. Ich bin nur wg. der Vollgasfestigkeit ein wenig skeptisch, deshalb interessiert mich die Temperatur da vorne gewaltig 🙂

Danke!
Stefan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CheBu


Alles klar! Die AGA auf dem Vergleichsbild ist also ein Beispiel, die is nicht vom Scirocco. Den Kat im Flansch erkannt man aber gut!

Kommt also auf einen Versuch an. Mit der Leistung bin ich eigentlich zufrieden. Ich bin nur wg. der Vollgasfestigkeit ein wenig skeptisch, deshalb interessiert mich die Temperatur da vorne gewaltig 🙂

Danke!
Stefan

ne, das bild war nicht vom Scirocco! 😉

aber keine panik: vollgasfest ist der motor im serienzustand trotzdem!
die temperaturen am lader sind zwar nicht sooo optimal, aber schaden tuts jetzt nicht wirklich! (wobei eine entfernung des vorkats dennoch eine erhebliche entlastung des motors/laders darstellt)

lediglich bei einer leistungssteigerung sollte der vorkat schon raus!
ich hab bereits alle varianten durchprobiert (chip+AGA, nur chip, nur AGA), und konnte eine senkung der abgastemperatur um ca. 150°C feststellen, das ist nicht zu verachten!

150° ist starker Tobak! Nicht schlecht für so ein kleines Teilchen! Werd ich mir trotzdem überlegen!

Falls noch jmd. ein Bild vom abgeschraubten Kat beim 1,4er 160PS Motor hat - bitte zeigen 🙂

Danke nochmal!
Stefan

Offtopic:
So und wer baut mir nun den Vorkat aus? 😁
Gibts eigentlich auch Sport-DPFs?

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Offtopic:
So und wer baut mir nun den Vorkat aus? 😁
na der freundliche tuner ums eck! 😉😁
ggf. kannst du es auch selbst machen (etwas werkzeug, spucke und GEWALT! 😁)!
nachdem das teil raus ist, sollte aber alles mit dem dremel glattgemacht werden, bei unebenheiten od. rückständen entstehen sonst abgasverwirbelungen und hohe temperaturen!
ausserdem ist darauf zu achten, dass keine teile in den hauptkat fallen!!!

Gibts eigentlich auch Sport-DPFs?
ja gibt es, diese nennen sich ERSATZROHRE! 😉

Zitat:

Original geschrieben von TSI118kw


Tach auch,

weiß jemand die absolut höchste Auslegung für den 1.4er mit 160PS zufällig?

Jemand hat für den 1.8er in den Raum geworfen 240PS...

Wie schaut es mit dem kleinen 1.4er aus?

Im Ibiza der 1.4er mit 180PS ist ja zu 95% identisch mit dem 160PSler, denke beim Chiptuning auf 195PS dürfte dann ja nichts schief gehen...

Was meint ihr?

Die amtliche Zahl für Twin Charger TSI liegt bei 160 PS. Aber ist es wirklich so? Wenn man mit dem Motor Glück hat, kann eigentlich weit über die Fabrik als eine Zielgröße (Durchschnitt) gesetzt Wirkung. Ich habe einen Test des Golf V GT aus (

http://www.teknikensvarld.se/documents/volkswagen_1/golf_x_3/index.xml

), wo der Motor in der Dyno gemessen bei 190 PS zu lesen (original!). Dass es verfügt über 170 PS an die Antriebsräder. Es ist der Test als ein Wolf im Schafspelz. Wie steht es mit Twin Charger TSI heute? Es ist auch dann, wenn mehr PS als das, was im Werk eingestellt? Vielleicht leistet der Motor tatsächlich 180 PS auf die Kurbelwelle? Wenn ja, ist der Motor bereits stark beschnitten, und es ist wahrscheinlich nicht viel mehr zu sich nehmen. Auf der Grundlage der SSP für Twin Charger, scheint es, dass der Druck im Saugrohr ist so hoch, dass es nicht ratsam ist es nicht mehr zu steigern. Was kann man tun? Ändern Sie die Timeout-Zeit des Kompressors? Running Titel in voller Turbo und Kompressor zur gleichen Zeit? Und Schlag die Maschine in den Himmel? : O)

Ich bin sehr zufrieden mit meinem TSI. Als ich mit Vollgas in den Spaß Einstellung der DSG (S) laufen geht so schnell und heftig, daß ich halt mich fest in das Lenkrad. Also für mich immer meine 160 PS offiziellen mehr als genug!

Zitat:

Original geschrieben von Hyperfast



Zitat:

Original geschrieben von TSI118kw


Tach auch,

weiß jemand die absolut höchste Auslegung für den 1.4er mit 160PS zufällig?

Jemand hat für den 1.8er in den Raum geworfen 240PS...

Wie schaut es mit dem kleinen 1.4er aus?

Im Ibiza der 1.4er mit 180PS ist ja zu 95% identisch mit dem 160PSler, denke beim Chiptuning auf 195PS dürfte dann ja nichts schief gehen...

Was meint ihr?

Die amtliche Zahl für Twin Charger TSI liegt bei 160 PS. Aber ist es wirklich so? Wenn man mit dem Motor Glück hat, kann eigentlich weit über die Fabrik als eine Zielgröße (Durchschnitt) gesetzt Wirkung. Ich habe einen Test des Golf V GT aus (http://www.teknikensvarld.se/documents/volkswagen_1/golf_x_3/index.xml), wo der Motor in der Dyno gemessen bei 190 PS zu lesen (original!). Dass es verfügt über 170 PS an die Antriebsräder. Es ist der Test als ein Wolf im Schafspelz. Wie steht es mit Twin Charger TSI heute? Es ist auch dann, wenn mehr PS als das, was im Werk eingestellt? Vielleicht leistet der Motor tatsächlich 180 PS auf die Kurbelwelle? Wenn ja, ist der Motor bereits stark beschnitten, und es ist wahrscheinlich nicht viel mehr zu sich nehmen. Auf der Grundlage der SSP für Twin Charger, scheint es, dass der Druck im Saugrohr ist so hoch, dass es nicht ratsam ist es nicht mehr zu steigern. Was kann man tun? Ändern Sie die Timeout-Zeit des Kompressors? Running Titel in voller Turbo und Kompressor zur gleichen Zeit? Und Schlag die Maschine in den Himmel? : O)

Ich bin sehr zufrieden mit meinem TSI. Als ich mit Vollgas in den Spaß Einstellung der DSG (S) laufen geht so schnell und heftig, daß ich halt mich fest in das Lenkrad. Also für mich immer meine 160 PS offiziellen mehr als genug!

Was ist das für eine Sprache, sorry, ich verstehe kein Wort.

Zitat:

Original geschrieben von apple

Was ist das für eine Sprache, sorry, ich verstehe kein Wort.Google Translator!

Ich entschuldige mich im Namen von Google!

Ich bin ein Norweger, der aus Respekt für Sie deutschsprachigen Raum versucht, Deutsch zu schreiben. Ich dachte, das war durchaus verständlich. Entschuldigung!

Hyperfast

Zitat:

Original geschrieben von Hyperfast



Zitat:

Original geschrieben von apple

Was ist das für eine Sprache, sorry, ich verstehe kein Wort.
[/quote

Google Translator!
Ich entschuldige mich im Namen von Google!
Ich bin ein Norweger, der aus Respekt für Sie deutschsprachigen Raum versucht, Deutsch zu schreiben. Ich dachte, das war durchaus verständlich. Entschuldigung!

Hyperfast

Macht ja nix ^^

Der Beitrag ist nur etwas schwer für uns zu verstehen, weil der googletranslator deinen eigentlichen Text extrem verfremdet😉

Zitat:

Original geschrieben von Fox906bg



Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Offtopic:
So und wer baut mir nun den Vorkat aus? 😁
na der freundliche tuner ums eck! 😉😁
ggf. kannst du es auch selbst machen (etwas werkzeug, spucke und GEWALT! 😁)!
nachdem das teil raus ist, sollte aber alles mit dem dremel glattgemacht werden, bei unebenheiten od. rückständen entstehen sonst abgasverwirbelungen und hohe temperaturen!
ausserdem ist darauf zu achten, dass keine teile in den hauptkat fallen!!!

Gibts eigentlich auch Sport-DPFs?
ja gibt es, diese nennen sich ERSATZROHRE! 😉

Öhm, ich korrigiere mich, ein Sport DPF mit dem mein Diesel nicht rußt wie ne alte Dampflok 😉

Am besten Tüvkonform (zumindest was sich messen lässt) 😁

Ich habe den 122 PS starken und ich will ihn auch Chippen nun zu meiner frage:

1. Sollte ich auch den Vorkat entfernen
2. Kommt man dann auch noch durch die AU

Ich habe so das Gefühl dass das Vorkat-Entfernen hier bald Mode wird!!!!

😎😎😎😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen