Höchstmögliche Leistung 1.4 Twincharger
Tach auch,
weiß jemand die absolut höchste Auslegung für den 1.4er mit 160PS zufällig?
Jemand hat für den 1.8er in den Raum geworfen 240PS...
Wie schaut es mit dem kleinen 1.4er aus?
Im Ibiza der 1.4er mit 180PS ist ja zu 95% identisch mit dem 160PSler, denke beim Chiptuning auf 195PS dürfte dann ja nichts schief gehen...
Was meint ihr?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hyperfast
Was ist das für eine Sprache, sorry, ich verstehe kein Wort.Zitat:
Original geschrieben von apple
[/quoteGoogle Translator!
Ich entschuldige mich im Namen von Google!
Ich bin ein Norweger, der aus Respekt für Sie deutschsprachigen Raum versucht, Deutsch zu schreiben. Ich dachte, das war durchaus verständlich. Entschuldigung!Hyperfast
Ich finde den Text gut verständlich, das können einige unserer deutschen Freunde auch nicht besser 🙂 Und außerdem ist es schon mal sehr respektabel, dass Du versuchst, deutsch zu schreiben.
89 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von schubert100
Ich habe den 122 PS starken und ich will ihn auch Chippen nun zu meiner frage:1. Sollte ich auch den Vorkat entfernen
2. Kommt man dann auch noch durch die AU
Steht doch quasi schon da, das trifft alles auch auf den 122er zu, also ja . . .
Zitat:
Original geschrieben von Hyperfast
Was ist das für eine Sprache, sorry, ich verstehe kein Wort.Zitat:
Original geschrieben von apple
[/quoteGoogle Translator!
Ich entschuldige mich im Namen von Google!
Ich bin ein Norweger, der aus Respekt für Sie deutschsprachigen Raum versucht, Deutsch zu schreiben. Ich dachte, das war durchaus verständlich. Entschuldigung!Hyperfast
Ich finde den Text gut verständlich, das können einige unserer deutschen Freunde auch nicht besser 🙂 Und außerdem ist es schon mal sehr respektabel, dass Du versuchst, deutsch zu schreiben.
Zitat:
Original geschrieben von Hyperfast
Google Translator!
Ich entschuldige mich im Namen von Google!
Ich bin ein Norweger, der aus Respekt für Sie deutschsprachigen Raum versucht, Deutsch zu schreiben. Ich dachte, das war durchaus verständlich. Entschuldigung!Hyperfast
Zitat:
Original geschrieben von dlhentsc
Ich finde den Text gut verständlich, das können einige unserer deutschen Freunde auch nicht besser 🙂 Und außerdem ist es schon mal sehr respektabel, dass Du versuchst, deutsch zu schreiben.
absolute zustimmung!
sehr lobenswert, dass sich jemand die mühe macht!
hier gibts leute, die nicht mal ihre eigene muttersprache verständlich rüberbringen können! 🙄
da braucht sich Hyperfast nicht entschuldigen! 😉
Schöne Grüße nach Norwegen!
@schubert100:
lies dir die vorherigen seiten bitte durch, da steht alles! 😉
aber das fehlen des vorkats fällt bei der AU nicht auf!
Zustimm🙂 Vor allem sind die deutschen Pendants, die derart merkwürdig schreiben, im Gegensatz zu Hyperfast nicht kritikfähig und haben von Selbstreflektion anscheinend noch nie was gehört (außer wenn sie sich im Spiegel sehen🙄). Naja, Kritikfähigkeit und Intelligenz hängen eben eng zusammen....
Ähnliche Themen
Hallo, Leute,
ich lese hier wiederholt, daß diese Motorisierung mit einem Vor- und einem Hauptkat ausgestattet sein soll. Entsprechend meines Kenntnisstandes gibt es den Twincharger in den damit ausgestattete Fahrzeugen ausschliesslich mit einem motornahem Hauptkat. Und wenn dieser dann, so wie es vorgeschlagen wird, demontiert bzw. leergeräumt wird, dann führt dies unweigerlich zu einem abgasrelevanten Fehlereintrag. Da eine solche Massnahme sicherlich rechtliche Konsequentzen nach sich tragen dürfte, ist von einer wie auch immer gearteten Bearbeitung dieses Bauteiles abzuraten.
Gruß
eimanlborl
wenn da sso sein sollte dann hast Du meine volle Zustimmung😉 Die Lambdaregelung wird dann einfach beim Chippen stillgelegt. Das macht keine Probleme, aber es ist dann nunmal Steuerhinterziehung weil man weniger Steuern zahlt als es ohne KAT nötig wäre. Und jetzt soll keiner auf die Idee kommen beim Finanzamt anzufragen ob man bei Zahlung eines höhern Steuersatzes auch ohne KAT fahren darf: nein! EIn Fahrzeug muss mindestens die Abgasnormen erfüllen, die es bei Auslieferung eingehalten hat. Deswegen darf man ja auch leider nicht in einen A4 einen alten 5-Zylinder einbauen und auf öffentlichen straßen fahren🙁 Auch nicht für viel Geld und gute Worte....
Ich werde meinen TSI jetzt erstmel mit nem KW Gewinde tieferlegen, dann kommt ne Bastuck Komplettanlage und wenn die Garantie abgelaufen ist, das hier.
http://www.youtube.com/watch?v=pZLo_LnYsHY
Die Leistung die man dann hat sollte vollkommen ausreichen!
jo, für einen 1,4er sollte das wohl ausreichen😉
So dann will ich jetzt auchmal mein Senf dazugeben.
Ich habe einen 1.4 TSI mit 160 PS im Scirocco.
Kennfeldoptimierung bei HGR-Automobiltechnik auf 211 PS und 301 NM...(dazu öffnet die Drosselklappe wieder zu 100%)
Prinzipiell reicht dies aus, wenn ich will, geht da sogar noch mehr.
Die Leistungsdaten habe ich mit Originaler Abgasanlage erreicht, jetzt geht mein Rocco nochmal zu HGR um eine feinabstimmung nach geänderter Abgasanlage ab Kat vorzunehmen.
Downpipe kommt für mich nicht in frage da Ilegal, auch wenns eventl eh keiner Merkt, ich wills nicht!
HGR könnte jeden 160 Ps TSI mit Abgasanlage ab Turbo und Kennfeldoptimierung auf ca. 225-240 PS bringen, jededoch rät Dipl.Ing. Hr. Ackermann von HGR davon ab da es bereits ein Paar Kolbenbrüche bzw. Motorschäden bei dieser Leistung gab, die nicht durch HGR verursacht worden sind! Soviel dazu🙂
Ich möchte meinen noch einmal ein Paar PS zumuten da ich ein Sehr Gutes Gefühl bei der sache habe und HGR was davon versteht. Übrigens ist der bekannte TTS von Raeder Motorsport von HGR abgestimmt worden. Andere Namenhafte Tuner deren Namen ich nicht nennen werde kaufen die Motorsetups bei "richtigen Chiptunern" auf und spielen den Kunden die Sofotware auf. Das unheimliche daran ist nur, dass jeden Auto unterschiedlich ist und Toleranzen aufweisst.
Also wenn dann Motortuning dann erkundigt euch ersteinmal und lasst euch vom Tuner eurer Wahl beraten, denn auch bei Leistungssteigerungen auf 190 PS können sehr schnell Motorschäden auftreten wenn Leute dran waren die es nicht können.
Ich denke das ich die Frage bezgl. Höchstmögliche Leistung 1.4 Twincharger beantworten konnte.
mit einer AGA ab KAT kannst du dir aber eine neuabstimmung sparen! 😉
downpipe ist illegal, das stimmt!
aber im fall des TSI, der ja nur mehr einen motornahen hauptkat besitzt, kannst du ja den originalen gegen einen metallkat z.b. von HJS (mit TÜV) tauschen!
das bringt dann leistungsmässig wirklich was und tut ausserdem deinem lader gut! 😉
Zitat:
Original geschrieben von icocdortmund
So dann will ich jetzt auchmal mein Senf dazugeben.Ich habe einen 1.4 TSI mit 160 PS im Scirocco.
Kennfeldoptimierung bei HGR-Automobiltechnik auf 211 PS und 301 NM...(dazu öffnet die Drosselklappe wieder zu 100%)
Prinzipiell reicht dies aus, wenn ich will, geht da sogar noch mehr.
Die Leistungsdaten habe ich mit Originaler Abgasanlage erreicht, jetzt geht mein Rocco nochmal zu HGR um eine feinabstimmung nach geänderter Abgasanlage ab Kat vorzunehmen.
Downpipe kommt für mich nicht in frage da Ilegal, auch wenns eventl eh keiner Merkt, ich wills nicht!
HGR könnte jeden 160 Ps TSI mit Abgasanlage ab Turbo und Kennfeldoptimierung auf ca. 225-240 PS bringen, jededoch rät Dipl.Ing. Hr. Ackermann von HGR davon ab da es bereits ein Paar Kolbenbrüche bzw. Motorschäden bei dieser Leistung gab, die nicht durch HGR verursacht worden sind! Soviel dazu🙂
Ich möchte meinen noch einmal ein Paar PS zumuten da ich ein Sehr Gutes Gefühl bei der sache habe und HGR was davon versteht. Übrigens ist der bekannte TTS von Raeder Motorsport von HGR abgestimmt worden. Andere Namenhafte Tuner deren Namen ich nicht nennen werde kaufen die Motorsetups bei "richtigen Chiptunern" auf und spielen den Kunden die Sofotware auf. Das unheimliche daran ist nur, dass jeden Auto unterschiedlich ist und Toleranzen aufweisst.
Also wenn dann Motortuning dann erkundigt euch ersteinmal und lasst euch vom Tuner eurer Wahl beraten, denn auch bei Leistungssteigerungen auf 190 PS können sehr schnell Motorschäden auftreten wenn Leute dran waren die es nicht können.Ich denke das ich die Frage bezgl. Höchstmögliche Leistung 1.4 Twincharger beantworten konnte.
Ein Rocco von HGR mit über 200PS geht nicht wesentlich besser als mein serienmäßiger 1.4er mit 160PS, soviel dazu 😉
Zitat:
Original geschrieben von TSI118kw
Ein Rocco von HGR mit über 200PS geht nicht wesentlich besser als mein serienmäßiger 1.4er mit 160PS, soviel dazu 😉Zitat:
Original geschrieben von icocdortmund
So dann will ich jetzt auchmal mein Senf dazugeben.Ich habe einen 1.4 TSI mit 160 PS im Scirocco.
Kennfeldoptimierung bei HGR-Automobiltechnik auf 211 PS und 301 NM...(dazu öffnet die Drosselklappe wieder zu 100%)
Prinzipiell reicht dies aus, wenn ich will, geht da sogar noch mehr.
Die Leistungsdaten habe ich mit Originaler Abgasanlage erreicht, jetzt geht mein Rocco nochmal zu HGR um eine feinabstimmung nach geänderter Abgasanlage ab Kat vorzunehmen.
Downpipe kommt für mich nicht in frage da Ilegal, auch wenns eventl eh keiner Merkt, ich wills nicht!
HGR könnte jeden 160 Ps TSI mit Abgasanlage ab Turbo und Kennfeldoptimierung auf ca. 225-240 PS bringen, jededoch rät Dipl.Ing. Hr. Ackermann von HGR davon ab da es bereits ein Paar Kolbenbrüche bzw. Motorschäden bei dieser Leistung gab, die nicht durch HGR verursacht worden sind! Soviel dazu🙂
Ich möchte meinen noch einmal ein Paar PS zumuten da ich ein Sehr Gutes Gefühl bei der sache habe und HGR was davon versteht. Übrigens ist der bekannte TTS von Raeder Motorsport von HGR abgestimmt worden. Andere Namenhafte Tuner deren Namen ich nicht nennen werde kaufen die Motorsetups bei "richtigen Chiptunern" auf und spielen den Kunden die Sofotware auf. Das unheimliche daran ist nur, dass jeden Auto unterschiedlich ist und Toleranzen aufweisst.
Also wenn dann Motortuning dann erkundigt euch ersteinmal und lasst euch vom Tuner eurer Wahl beraten, denn auch bei Leistungssteigerungen auf 190 PS können sehr schnell Motorschäden auftreten wenn Leute dran waren die es nicht können.Ich denke das ich die Frage bezgl. Höchstmögliche Leistung 1.4 Twincharger beantworten konnte.
Ist doch wohl jetzt nicht dein ernst oder?!
Erst nachdenken dann schreiben!
Ich liebe Internethelden🙂
Ausserdem ist das hier nicht das Thema welches Auto schneller ist als das andere.
Zitat:
Original geschrieben von TSI118kw
Ein Rocco von HGR mit über 200PS geht nicht wesentlich besser als mein serienmäßiger 1.4er mit 160PS, soviel dazu 😉
ich will nicht respektlos sein, aber fühlst du dich geistig und körperlich gesund? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
mit einer AGA ab KAT kannst du dir aber eine neuabstimmung sparen! 😉
downpipe ist illegal, das stimmt!
aber im fall des TSI, der ja nur mehr einen motornahen hauptkat besitzt, kannst du ja den originalen gegen einen metallkat z.b. von HJS (mit TÜV) tauschen!
das bringt dann leistungsmässig wirklich was und tut ausserdem deinem lader gut! 😉
Servus Fox 😉
auch hier kann ich dir total zustimmen... eine Leistungssteigerung eines 1.4 Twinchargers würde ich nur in verbindung mit einer Komplettanlage ab Turbo machen lassen,da es den Motor sehr entlastet und auch dadurch mehr PS bei gleicher belastung möglich sind.
Ich stehe dem Downsizing eher skeptisch gegenüber, wobei dies hauptsächlich auf einem Bauchgefühl beruht. Aus 1,4 Litern Hubraum 160 PS rauszuholen ist denke ich hart an der Grenze des Machbaren. Und wielange diese Motoren halten wird sich noch zeigen.
Aber dann noch auf 200 PS hochzurüsten, wielange soll das kleine Motörchen das denn aushalten?