höchstleistungen 2.0
Hi!
schreibt mal rein, was euer 2.0 so schafft.
meiner ist laut anzeigen bei 5600 umdrehungen und 203 km/h
leider habe ich keine ahnung von dem momentanverbrauch, weiß da jemand mehr?
41 Antworten
Ach Leute ihr habt doch angefangen das mit dem 1.6er zu vergleichen... ausserdem steht bei dem Thread net 2.0 only drauf. Das ist ein Forum und da muss man damit leben das jemand seinen Senf dazu gibt obwohl es keiner hören will.
Hehe ich wäre manchmal froh wenn mein 1.6er ein bisschen hochgezüchtet wäre 😁
Wir hatten hier ja schon oft Threads, die zwar auf andere 4rer-Gölfe abzielten, aber das gleiche Thema hatten.
Ich kann euch alle beruhigen. Alle Fahrer, die zwischen 195 km/h und 215 km/h liegen, werden +/- nicht gelogen haben.
Liegt ganz einfach an der unterschiedlichen Tachogenauigkeit.
Bei den GTIs gab es auch schon Fahrer, die mit dem 150 PS-ler 235 km/h erreicht haben, aber im Endeffekt sicherlich reale 220 km/h erzielten.
Ich habe einmal meinen 1.8T voll ausgefahren in der Ebene (vielleicht leichtes Gefälle), der Tacho zeigte 225 km/h, mein Navi, das ich so einstellte, dass es die Vmax mitprotokollierte, zeigte mir nach der Fahrt 219 km/h an. Der Wert ist sehr wahrscheinlich, wenn man bedenkt, dass der 1.8T mit 216 km/h eingetragen ist. Die +3 km/h sind entwede auf das Minimalgefälle zurückzuführen oder auf andere begünstigende Faktoren (Rückenwind / Motortoleranz etc.)
Viele Fahrer mit Navi haben derartige Messungen bestätigen können, und da lagen teilweise Welten zwischen Tachoanzeige und Navi. Auch der 2.0ler, der 215 km/h erreicht hat, wird vielleicht so bei 198 km/h gelegen haben, bloß sein Tacho geht sehr ungenau im oberen Bereich.
Für alle 1.6ler zum Trost. Ich habe den Wagen meiner Freundin (1.6 ler Golf 4, 100 PS) einmal ausgefahren und da waren auch ca. 202 km/h auf dem Tacho gestanden, das Navi zeigte aber 190 km/h an. Angegeben ist das Auto mit 188 km/h.
mhm... als ich damals meine 17" Santas noch druf hatte bin ich auch mal mit nem Kollege und PDA mit GPS empfänger gefahren.
Bin die 31 gefahren und hatte 210 aufm Tacho (minimales gefälle da die 31 meist wirklich eben ist) und habe dann mal meine MFA 1 resettet und auf die Durchschnittsgesw geguckt. Bei 210 laut tacho zeigte mit MFA1 206 an und GPS 205.
War aber auch wieder trocken etc... meist komme ich aber nur zwischen 190-200 laut tacho in der Ebene mit meinen 18".
Zitat:
Original geschrieben von Nico321
eigentlich war der thread für den 2.0 gedacht, da ich mich gefragt habe, ob meine 5600 umdrehungen normal sind, oder ob ihr mehr schafft!
Gib mal Kennbuchstaben von Motor und Getriebe. 200 km/h bei 5600 1/min kann irgendwie keine Serie sein.
herr b gibt hier ganzschöne tuningtips preis. ca. 15% mehrleistung beim 1,6er mit v power.. ist schon übelst...
hmm, also 210 auf der geraden sind laut tacho schon drin, das höchste der gefühle waren knapp über 220 bergab mit 4 leuten drin *g* habe ich aber bisher nur einmal geschafft. ich bin mir eigentlich sicher im 5. gang den drehzahlbegrenzer noch nie drin gehabt zu haben, außerdem bin ich der meinung das ich bei 210 aufm tacho auch noch unter 6000 u/min bin/war.
werde das bei gelegenheit mal beobachten
ach ja, sind natürlich alels tachowerte und ich fahre generell super (ich meine den sprit) 🙂
kann mir sehr gut vorstellen,dass der Tachowert 210 bei 115 PS locker erreicht werden,
bei meinen 110PS habe ich auch schon den Tachowert 215 erreicht,wobei es ja nur nach PS geht bei der Vmax und der 2,0 den Wert ja dann auch erreichen muss.
Mein 2.0er hat bisher 199 laut Klimatronic geschafft, da ich auf die Glaubwürdigkeit des Tachos pfeife, gerade bei der Vmax. Das war aber kurzfristig, finde es sinnlos, mit ewig Anschwung möglichst noch ein paar km/h raus zu prügeln... Ich weiß was mein Golfball kann 😉
Die Tachonadel stand da übrigens bei 210... 🙄
Wer hier nach Tachowerten geht, ist sich hoffentlich im klaren darüber, dass das keine Fakten sind, man kann ja nichtmal Tachowerte vergleichen, weil die ja nicht alle gleich vorgehen.
Zitat:
Original geschrieben von FallSoWireless
Mein 2.0er hat bisher 199 laut Klimatronic geschafft, da ich auf die Glaubwürdigkeit des Tachos pfeife, gerade bei der Vmax. Das war aber kurzfristig, finde es sinnlos, mit ewig Anschwung möglichst noch ein paar km/h raus zu prügeln... Ich weiß was mein Golfball kann 😉
Die Tachonadel stand da übrigens bei 210... 🙄
Wer hier nach Tachowerten geht, ist sich hoffentlich im klaren darüber, dass das keine Fakten sind, man kann ja nichtmal Tachowerte vergleichen, weil die ja nicht alle gleich vorgehen.
Wobei die Climatronic auch nicht präzise misst. Gebe dir aber recht, bei 208 km/h (Tacho) steht meine Climatronic auch erst bei 198 km/h. Im Endeffekt wird kein 2.0er, 1.6er oder GTI deutlich schneller sein, als die Vmax, die im Schein steht. Das sieht man auch bei den Autotests. Die von den Testern gemessene Vmax ist bis auf +/- 1-2 km/h identisch mit den eingetragenen Werten, nur in der Beschleunigung weichen sie oft mal recht deutlich von den Herstellerangaben ab.
Haben es gestern nochmal beim 5er BMW probiert, da stimmten die Climatronikwerte mit GPS überein, vom Tachowert bei Vmax wich das Ganze auch um ca. 15km/h ab.
Bei meinem Golf allerdings genau so bei Vmax zeigt das GPS 13-15km/h weinger an als der Tacho.
und im Übrigen sind die Golftachos noch relativ "genau". Bin mal Mitte der 90er Jahren den Clio RN 1.2l 55 PS einer Freundin bis zum Anschlag gefahren - das darf man nun wörtlich nehmen, denn der Tacho ging, soweit ich noch weiß nur bis 180 km/h. Eingetragen war der Wagen mit ca. 160 km/h, so viel ich noch weiß, geschafft hat er > 180 km/h, also deutlich über 20 km/h mehr ... Tachoabweichung 🙂 als der 4rer Golf, der vielleicht bei vielen Gölfen im Endbereich bei so 10 km/h liegt.