höchstleistungen 2.0

VW Golf 4 (1J)

Hi!

schreibt mal rein, was euer 2.0 so schafft.

meiner ist laut anzeigen bei 5600 umdrehungen und 203 km/h

leider habe ich keine ahnung von dem momentanverbrauch, weiß da jemand mehr?

41 Antworten

ganz schön schwach auf der brust, das sind ja werte wie bei meinem alten 1,6er

nur das der 1.6 da über 6000 dreht

das ist richtig. aber hatte den mal ne zeit mit v-power getankt und da ist der bis in den begrenzer gegangen, 6700u/min bei 215kmh laut tacho.

mein 8v dreht wenn das so richtig erkennen kann bis max 6400 bis der begrenzer kommt.
Das ist dann wohl der 16V oder?

ne, das war ein 8v, 1,6er 101ps. bei 6500u/min fing der rote bereich an und bei 6700u/min war bei mir schluss. must aber auch bedenken das die drehzalmesser nicht genau gehen.

6500 ist bei mir der ertse Rote, da hört der normalerweise auch auf

Zitat:

Original geschrieben von herr b


das ist richtig. aber hatte den mal ne zeit mit v-power getankt und da ist der bis in den begrenzer gegangen, 6700u/min bei 215kmh laut tacho.

Geilomat und das bei einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 188, schon ein wunderbares Zeug dieses V-power 🙂 Muss ich auch mal tanken dan fährt mein TDI sicherlich 260 🙂

bin mit den Tachoangaben auch immer sehr vorsichtig. Da wird unabsichtlich oder auch absichtlich hier im Forum öfters gelogen bis sich die Karosse biegt. Ich hab meinem mal mit GPS gemesse, da ging der Tacho bei 200 und GPS 195 glaube. Das sind realistische Werte denk ich.

In den Begrenzer hab ich meinen noch nie bekommen (im 5. Gang). Tanken tu ich immer SP. 210 hatte ich glaub auch schon mal - aber bergab und Kneipe in Sicht 😁 - seine 200 schafft er immer. Mehr geht ohne fremde Hilfe aber nicht.

Zitat:

Original geschrieben von MrMoretti


Geilomat und das bei einer eingetragenen Höchstgeschwindigkeit von 188, schon ein wunderbares Zeug dieses V-power 🙂 Muss ich auch mal tanken dan fährt mein TDI sicherlich 260 🙂

das v-power habeich auch mit meinem audi a3 getankt. da hat das ganze aber nichts bewirkt!

also ich hab einmal V-Power getankt.
War kein unterschied zu Super Feststellbar, Wie auch !!! .

auf ebener Strecke die in Wirklichkeit leicht abschüssig ist sinds 192 per GPS gemessen. bei meinem

V-Power mag bei regelmässiger anwendung schon ein bisschen weniger verbrauch und absolut minimal mehr power bringen aber allerhöchstens vll. 5 km/h. Dafür muss dein motor aber auch ein 100 oktan kennfeld haben sonst erkennt der klopfsensor das sowieso nicht.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


V-Power mag bei regelmässiger anwendung schon ein bisschen weniger verbrauch und absolut minimal mehr power bringen aber allerhöchstens vll. 5 km/h. Dafür muss dein motor aber auch ein 100 oktan kennfeld haben sonst erkennt der klopfsensor das sowieso nicht.

und man bedenke den momentanen durchschnittspreis von 1,50€ bei v-power und wie sie alle heissen.

ich bleib bei normalbenzin😉

ich habe das vor 3 jahren gemacht. heute würde ich das auf keinen fall mehr tun. davon mal ab fahren wir nur noch diesel!

Den 1.6er SR kriegt man aber auch ohne Super Plus und seinesgleichen in den Drehzahlbegrenzer, mit etwas Gefälle ist das garkein Problem, ansonsten läuft der so seine 190-200 je nach Laune ;-)

Deine Antwort