höchstgewindigkeit beim 2,0 Tdi Quattro

Audi A3 8P

Hola...

Habe nun seit ende Oktober nen A3 Sportback 2,0 TDI Quattro. bin ja eigentlich ganz gut zufrieden damit, nur habe ich mit von 140 ps mehr erwartet. Ich komme auch nach längerer Zeit auf der Bahn nur auf 205 Km/h laut Tacho. Eingetragen sind ja auch 205, aber wie man weiß ist das ja nicht die wahre geschwindigkeit. laut Navi sind es ca 195 Km/h. gelaufen hat der Wagen auch schon 7.800 km..

Vielleicht kann mal jemand mit dme gleichem wagen posten wie schnell seiner ist..

Gruß Friflash

17 Antworten

habe zwar keinen quattro, jedoch ist mir das problem auch bekannt... manchmal läuft die kiste 225, an anderen tagen schaffe ich nicht mal 205... liegt vielleicht an der luft, keine ahnung...

Zitat:

Original geschrieben von Nur noch A3


habe zwar keinen quattro, jedoch ist mir das problem auch bekannt... manchmal läuft die kiste 225, an anderen tagen schaffe ich nicht mal 205... liegt vielleicht an der luft, keine ahnung...

*zustimm*

Freut euch lieber auf Allrad...heute waren die Straßen in der Nacht (gerade bin ich nach Hause gekommen) quasi komplett vereist und verschneit, da kann man Quattro WIRKLICH gut gebrauchen, meine Vorderräder waren jedenfalls trotz nur 80 PS selbst im 3. Gang gut am Schlupfen an schlechten Stellen.

So 225-30 laut Tacho(Maximum).Per GPS habe ich noch nicht gemessen.War noch nicht so oft auf der (freien) Bahn mit meinem.Wenn dir deiner zu langsam vorkommt,gibt es ja noch eine Lösung des Problems von Abt(Chip 170PS).Werde ihn bei mir ab 7oooKm einbauen lassen.Habe mich wegen der guten Garantie-Bedingungen für Abt entschieden.Aber untermotorisiert komme ich mir mit den 140PS jetzt auch nicht vor.Wünsch dir noch viel Spaß mit dem Auto;Freue mich über jeden 2.0TDi quattro mehr hier bei MT🙂
Gruß Hexer

Ähnliche Themen

Alles schön mit dem Chip... Aber die garatie wird verfallen wenn es einen motorschaden gibt. Habe mich da mal extra erkundigt. Selbst wenn er von abt kommt ist nichts sicher.Deswegen jetzt auch den neuen 2,0 TFSI bestellt.
Ein diesel ist eben ein diesel...

Hi @ all

Ich besitzte seit letzter Woche einen 2.0TDI Quattro. Hab jetzt 450km runter==> kann also zur vmax noch nichts sagen. (Bin ja noch beim einfahren)
Was allerdings den Chip von ABT angeht werd ich mir ebenfalls bei entsprechendem Tachostand einen zulegen. Hab mich auch bei meinem freundlichen erkundigt, und der hat gemeint, dass er noch nie Probleme mit der Garantie hatte.

@Geri_01
Genau das habe ich auch vom 🙂 gehört.Es soll bei Abt relativ wenig Probleme geben weil es der einzige Tuner ist den Audi akzeptiert.Bei mir kann man die Abt-Produkte direkt beim 🙂 bekommen und einbauen lassen.Dies spricht ja auch nochmal dafür.Habe beim Abt-Chip auch aus dem Bekanntenkreis noch nichts schlechtes gehört.Lasse mich mal überraschen.
Gruß Hexer

Hallo

habe seit Juli meinen quattro (jetzt ca. 8Tkm), habe ihn aber leider noch nicht austesten können (österr. AB).
Mit den Fahrleistungen bin ich aber ganz zufrieden. Wer's nicht ist, kann bei den 🙂 in meiner Gegend auch mit Hilfe von Wetterauer chippen lassen.

Gruß und Guten Drift, äh... Rutsch
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Der Hexer


@Geri_01
Genau das habe ich auch vom 🙂 gehört.Es soll bei Abt relativ wenig Probleme geben weil es der einzige Tuner ist den Audi akzeptiert.Bei mir kann man die Abt-Produkte direkt beim 🙂 bekommen und einbauen lassen.Dies spricht ja auch nochmal dafür.Habe beim Abt-Chip auch aus dem Bekanntenkreis noch nichts schlechtes gehört.Lasse mich mal überraschen.
Gruß Hexer

Garantie hin oder her: Ein erhöhter Verschleiß, beispielsweise an der Kupplung, ist bei Ausnutzung der Mehrleistung auf jeden Fall zu erwarten.

Wenn laut Navi wirklich nur 195 rauskommen, dann geh mal in die Werkstatt. Evtl. lassen sich noch irgendwelche Motorkennwerte ändern, falls es kein Hardwareproblem ist.

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Freut euch lieber auf Allrad...heute waren die Straßen in der Nacht (gerade bin ich nach Hause gekommen) quasi komplett vereist und verschneit, da kann man Quattro WIRKLICH gut gebrauchen, meine Vorderräder waren jedenfalls trotz nur 80 PS selbst im 3. Gang gut am Schlupfen an schlechten Stellen.

Auch Allrad kann die Physik nicht außer kraft setzen,höchstens etwas "srecken".😉 😁

Mit den "neuen" Fronttrieblern hat man auch bei Schnee kaum noch Probleme,wenn ich da an meinen alten A3 von 1998 denke,damit habe ich es gehasst im Winter bei Schnee zu fahren,trotz schmelerer Reifen als jetzt,mit dem aktuellen Modell freue ich mich auf Schnee,keine Probleme. 🙂

habe heute nen termin in der werckstadt wegen höstgeschwindigkeit
hab jetzt 80.000 km runter und seit 5000km läuft er nur noch mit mühe und not 190...

ich fahre jeden tag 200 km Autobahn davon 100km auf einer freien A57 in der regel immer voll (außer is dunkel dann nur 120 wegen Hirsche)

sonst lief er laut GPS immer 213 und mit einem schlag nur noch 190 von einem tag auf den anderen mal schauen was das wieder is ich gebe nachher infos

Re: höchstgewindigkeit beim 2,0 Tdi Quattro

Mahlzeit!!!

Ich bin neu hier und versuche mal meinen ersten Kommentar loszuwerden. Ich fahre auch einen A3 2,0Tdi und ich kenne das Problem. Mal rennt er wie die Hölle laut Tacho sogar manchmal 230 und andere Tage mit ach und krach 210. Hab schon einen K&N Luftfilter damit kommt er obenrum besser aber viel hat das auch nicht gebracht.

Re: Re: höchstgewindigkeit beim 2,0 Tdi Quattro

Zitat:

Original geschrieben von Prausi


Hab schon einen K&N Luftfilter damit kommt er obenrum besser

LOL

Kennt jemand eigentlich die eingetragene Höchstgeschwindigkeit des 8PA Quattro Handschaltung mit dem 170 PS Motor?

Deine Antwort
Ähnliche Themen