Höchstgeschwindigket von E220CDI

Mercedes E-Klasse W211

Könntet ihr mir sagen wie schnell man mit dem E220CDI fahren kann. Oder wie viel ihr geschaft habt.

Mfg Tobi87

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mattberlin


Aber würde das denn tatsächlich gehen?
Selbst im freien Fall, also quasi der "ideale Berg", gibt es doch irgendwann den Punkt, wo der Luftwiederstand so groß wird, dass man nicht schneller fällt.
Schätze ohne aktive Nachhilfe würde eine E-Klasse, selbst wenn sie gerade fallen würde, kaum auf 300 kommen.
Was meinen denn die Praktiker unter den Theoretikern?

Jetzt hat mich einer verstanden. 😁

Ich war in erster Schätzung von einem frei fallenden ... äh Menschen ausgegangen, der mit ausgebreiteten Extremitäten noch nicht einmal auf 200 km/h kommt. 🙄

v²= 2 m g/(Cw Rho A)

m... Fahrzeugmasse
g... Erdbeschleunigung
Cw... Cw 😁
Rho... Dichte der Luft
A... Fläche das fallenden Körpers

Naja, wenn der Wagen tatsächlich mit dem Stern voraus fällt und der günstige cw-Wert zum Tragen kommt, wird er sogar deutlich schneller als 300km/h.

Mit 1.5 Tonnen, cw von 0.3 und 3 m² Fläche kommt man auf 589 km/h. Dabei ist die Dichte auf Meeresspiegelhöhe genommen, darüber wird er sogar noch schneller. 😁 Allerdings muss man bei solch hohen Geschwindigkeiten auch mit der Cw-Definition aufpassen. Ganz anders sieht es natürlich aus, wenn der Wagen mit dem Bodenblech zuerst fliegt. Dann kommt man bei Cw=1 und A=8 m² nur noch auf 197 km/h.

Übrigens hat eine G-Klasse einen Cw-Wert von 0.54. Das gleicht sie dann durch die höhere Masse wieder aus und fällt genauso schnell wie ein E220. 😁😁😁

70 weitere Antworten
70 Antworten

Vmax

ich denke mit 216 bis 220Km/h gehst du kein Risiko ein. Ich persönlich ziehe halt eine verhaltenen Fahrweise vor. Das heißt für mich ca. 160-180 km/h
MfG Uwe

Läuft laut Werksangabe 220 km/h, dauert aber soweit du die 200 km/h überschritten hast ne Weile bis du die 220 km/h erreichst.

Komme mit meinem E220CDI auf 18 Zoll AMG Felgen laut Tacho auf 230Km/h.
Dies dauert aber echt ne Weile, und ne gewisse Tachoabweichung gibts bestimmt.

MfG

Mike

218kmh ohne probleme
aber weiter ging es nicht bei mir kann auch sein
wegen dem verkehr 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ledeni


218kmh ohne probleme
aber weiter ging es nicht bei mir kann auch sein
wegen dem verkehr 😉

🙄 und schneller geht die Karre auch nicht (zumindest meiner) .... da hilft auch Spiegel anklappen und Balast abwerfen nichts! 😛

Gruß

Hunter

Hmmmmmmmm,
der Thread ist von 2003, also noch mit dem "alten" Motor🙄
Ich kann da nicht mitreden da meiner von 2006 ist, Tacho 238 km/h, laut GPS 233 Km/h😰
Was mache ich falsch? 😉

Gruss TAlFUN

p.s.
Es handelt sich um einen S211 mit Schaltgetriebe und Sportfahrwerk.

Hallo,

meiner (125Kw) bis 210 zügig, bist 220 in Ordnung, bis 230 zäh.

Gruß
Adhoma

Bin mal mit dem 220cdi (170PS) meines Bekannten gefahren, 6-gang Handschaltung ,2 Erwachsene Insassen, laut Tacho 230 kmh...bis etwa 210 gehts ganz gut , danach braucht er schon seine Zeit...in Errinerung ist mir die Drehzahl bei 200kmh geblieben ,es waren ewa 3600u/min, stimmts ?

meiner läuft genau 220, ab 200 wirds träge 😁

Macht aber nicht wirklich viel spass den armen Motor so zu tretten, für Geschwindigkeiten über 200km/h gibts ne bessere Alternative 🙂))

Mein T-Modell 170 PS ist offiziell mit 218 angegeben. Bis 210 gehts relativ gut, danach sollte man zum Beschleunigen aber besser bergab fahren. (Sportpaket-Felgen im Sommer, Avantgarde 17" im Winter und Airmatic auf tiefe Stellung). Allerdings hört man dann auch ganz deutlich den Diesel unterm Auto langfließen, da der Motor kräftig zu Saufen anfängt 😉

Dem kann ich mich anschließen. Der Kombi ist über 200 sehr zäh. Nach recht langem Anlauf hab ich 225 nach Tacho (mit 3-4km Voreilung lt. Messung) geschafft. Bergab mit Rückenwind waren dann auch mal 232 drin, sind aber nicht realistisch.
Verbrauch bei VMax über längere Zeit 16 l/100km, schätze ein 320er oder sogar 500er fährt das mit weniger Saft.

Die Limo schafft (ebenfalls 3-4km Voreilung lt. Messung) die 230 in der Ebene praktisch immer. Aber das war ein Versehen 🙂 waren die 16" Winterreifen , denn mit den Sommerreifen hab ich es noch nicht getestet, gab keine Gelegenheit dazu. Schätze aber nicht, dass noch wesentlich mehr drin sind. Reicht ja auch. Beide schaffen die angegebene VMax. Der Kombi quält sich etwas, die Limo schafft es leichter da rauf.

Und, so gerne ich schnell fahre, ehrlich mehr muss nicht sein 🙂 kann aber 🙂 und was super ist, das Fahrverhalten in diesem Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von TAlFUN


Ich kann da nicht mitreden da meiner von 2006 ist, Tacho 238 km/h, laut GPS 233 Km/h😰
Was mache ich falsch? 😉

.... du träumst dabei mit geschlossenen Augen, ansonsten würdest du andere Zahlen ablesen können 😉

Alternativ den Berg anschließend hochfahren und den Spitzenwert mitteln 😁

Hallo, nun kann auch ich meine Daten zur Limo220CDI Automatik beisteuern. Endlich Sommerreifen und auch mal ne freie Strecke.
Auto hat Automatik, Sportfahrwerk und die serienmäßigen 17"er ders Avantgarde-Modells.
In der Ebene werden 230/231 erreicht, was bei 4km/h Vorlauf 226 entspricht und demnach doch ziemlich genau dem Wert, der im Schein steht.
Bergab waren es maximal 239. Da dreht der Motor dann schon kurz vor Rot und bricht mit der Leistung ja schon dramatisch ein.
Für ein kleines 170PS Motörchen aber respektabel.
Soviel zur Statisik.

Vom Verhalten, bis 200 zügig, bis 210 ausreichend, bis 220 gemächlich, darüber ist jeder km ein Geduldsspiel. Für das Auto an sich ist dieses Tempo kein Problem, Fahrwerk, Lenkung, Bremsen, Geräusch, alles ist so angenehm, dass man merkt das Auto kann auch mehr vertragen wenn der Motor mitmacht.

Auf deutschen Autobahnen gibt es eine Richtgeschwindigkeit von 130km/h!
Wie der Name schon sagt, sollte man sich danach richten!
Bei euren Geschwindigkeiten von über 200km/h steht ihr bei einem Unfall doch schon wegen unangepasster Fahrweise mit einem Bein im Knast!

Kenne die Höchstgeschwindigkeit meines Fahrzeugs gar nicht, möchte komfortabel fahren. Fahre selber einen 320er, meist jedoch unter 200km/h. Mit Höchstgeschwindigkeit wäre mir das zu stressig.

Muss wohl meinen Nickname ändern...
TempoMaat

Deine Antwort
Ähnliche Themen