Höchstgeschwindigkeitsfahren mit Euren Porsche
Wer von Euch hat seinen Porsche schon einmal richtig ausgefahren?
Welchen Porsche fahrt Ihr, was zeigt Euer Tacho (evtl. digital) an, wie war die Drehzahl, welchen Treibstoff tankt Ihr (98 oder 100 Oktan), habt Ihr nach einer gewissen Kilometerleistung eine höhere Endgeschwindigkeit festgestellt?
Noch wichtiger: Wann und wo fahrt Ihr dieses Tempo (nur nachts) auf welchen Autobahnen (2- oder 3-spurig), nur wenn keine anderen Personen unterwegs sind, ...?
Wer war bei hohem Tempo schon einmal in einer wirklich gefährlichen Situation?
Es ist hier jetzt nicht nötig, dass Ihr mit der Höchstgeschwindigkeit protzt, es geht nur um Autos und Erfahrungen!
162 Antworten
Höchstgeschwindigkeit
Hallo zusammen,
also eines mal vorweg. Ich fahre einen Porsche wegen der Geschwindigkeit und wenn ich die Möglichkeit habe wird er auch voll gefahren. ( Sonst könnte ich ja gleich einen 200 D fahren )
Mein 996 Bj, 99 läuft nach Aussage von meinem PZ sehr gut. Der Tacho hat mir das auch bereits bestätigt. Digitalanzeige 298 km/h. Fahre auf der A9 Nürnberg Richtung Berlin und die A7 Würzburg Richtung Ulm.
Gruß Jimmi01
Die Carrera und besser gehen sehr gut.
Nur sollte man tunlichst nicht darüber sprechen, der sozialen und politischen Akzeptanz zuliebe.
Zitat:
Original geschrieben von jimmi01
Die ist mir sch..... egal. Das habe ich mir erarbeitet.
Tue Gutes und rede darüber !?
Sehe ich auch so. Warum
nichtdarüber sprechen dürfen?
Dass ein Porsche nicht gerade ein Ausbund an Trägheit ist, weiß eh jeder. 😉
Noch ein Wort zum Beitrag von SL Teufel:
Aber, aber! Wer wird sich denn gleich im Rundumschlagverfahren den eigenen Frust von der Seele reden wollen? 😉
Grundsätzlich hast du ja Recht, aber auf diesen Thread trifft das meiste m.E. nicht zu.
Ich gehe jedenfalls davon aus, dass du unter einer Diskussion nicht nur wohlmeinenden zustimmenden Meinungsaustausch verstehst.
Insofern finde ich es schade, dass du mit keinem Wort auf die mir durchaus einleuchtenden Einwände von Camlot und Nelson Rogers eingegangen bist, auch wenn damit kein direkter Bezug auf den Threadursprung genommen wird.
Aber doch ein Aspekt, den man nicht einfach ignorieren sollte, oder?
Ein sonnenbestrahltes frustfreies WE wünscht
wuddeline 🙂
Ähnliche Themen
Nur so am Rande @ SL Teufel u.a. - off topic sozusagen:
Habt Ihr Hobby-Schumis eigentlich schon ´mal daran gedacht, dass Ihr mit Euren Hochgeschwindigkeitstests andere Leute zu Tode erschreckt, an denen Ihr vorbeirast- ich spreche von der Kategorie Rücksicht auf andere? Ist Euch klar, dass nur die allerwenigsten Autofahrer damit rechnen, dass jemand mit Tempo 280+ an ihnen vorbeizieht?! Habt Ihr schon einmal mit Tempo 240 eine Vollbremsung eingeleitet (mit ansprechendem ABS auf trockener Straße)?
Ich kann nur sagen: 1899 ist ein belgischer Rennfahrer - Camile Jenatzy - als erster Mensch schneller als 100 km/h gefahren. Ich glaube als langjähriger Porschefahrer (mit entsprechenden Bremserfahrungen, s.o.), dass die Evolution des Menschen in drei Generation nicht so schnell vorgegangen ist, dass heute jedermann so völlig problemlos mit Geschwindigkeiten jenseits der 300 km/h-Marke umgehen kann. Da stellt sich nicht nur die Frage, wie weit Deine Xenons leuchten, sondern wie schnell Du denken und reagieren kannst.
Wenn mir jetzt unser "SL Teufel" die Frage nach dem Psychoterapeuten stellt - den habe ich bislang nicht und ich glaube auch nicht, dass ich den brauche. Aber ich habe Kant gelesen: "Handle so, dass Dein Handeln jederzeit Maxime für das allgemeine Handeln sein könnte".
Vielleicht solltet Ihr erst einmal in den genannten Kategorien - Rücksicht und Verantwortung - denken lernen, bevor Ihr Euch mit Hochgeschwindigkeitserlebnissen brüstet.
Und nur vorbeugend: Ja, ich habe immer noch einen Porsche, und den habe ich nicht zum Rasen, sondern weil dieses Fahrzeug die Ikone des Sportwagenbaus und ein traumhaftes, um nicht zu sagen ästhetisches, Stück Mechanik darstellt.
Vielleicht denkt Ihr ´mal eine Minute lang darüber nach, ob gerade ein solches Fahrzeug nicht nur mit Benzin, sondern auch mit Hirn betrieben werden sollte.
In diesem Sinne ein schönes Wochenende!
roboprof
tolles statement - nur das es wohl nicht das war was gefragt war und keinen interessiert. interessant auch deine pauschale feststellung das jeder der seinen wagen ausfährt kein hirn hat...
so leute wie du nerven nicht nur hier sondern auch jeden tag auf der strasse. wird zeit für ein korrintenkacker unterforum und ein generelles speedlimit auf deutschen autobahnen da es mit leuten wie dir eh keinen spass macht da diese täglich mehr zu werden scheinen und ruhe ist.
die deppen die tagtäglich höllisch abgelenkt mit 40 kmh und ihren sch... handys mehrere spuren brauchen sind tausendmal gefährlicher wie ein top speed und voll konzentriert gefahrener high end wagen. von diesen verkehrsteilnehmern die ja grosszügigerweise noch nichtmal richtgeschwindigkeit fahren - mich aber in den letzten monaten schon fast einige male vom motorrad geholt haben bin ich so angenervt das ich das motorradfahren drangebe und mich wieder lustigen sachen auf 4 rädern widmen werde - und zwar auch mit ab und zu und auch gern mal öfter pedal to the metal...
und leute mit oberlehrergehabe die ihre mitmenschen tagtäglich erziehen wollen um ihren ganz persönlichen frust abzubauen sind auch nicht das was gemeinhin als rücksichtsvoll betrachtet werden dürfte.
interessant auch das statement von wegen topspeed nur auf rennstrecken - DIE rennstrecke möchte ich sehen die derartige topspeeds ermöglicht bei durchschnittlich 4,5 km länge - zumindest mit zuffis ab baujahr 92...
denk DA mal drüber nach, kauf dir ein mountainbike und ab in feld und flur.
Na also, jetzt sind wir endlich wieder auf bekanntem Motor-Talk-Niveau. Wir wollen doch die Kids nicht durch sachliche Inhalte ohne persönliche Angriffe irritieren... 🙄
Übrigens sieht man im wirklichen Leben im Großraum Stuttgart höchst selten einen Porsche auf der linken Spur - auch nicht auf den 3-spurigen freigegebenen Stücken.
Und Highspeedliebhaber, die mit 300+ durch den Cyber-Space flitzen, tun ja auch niemandem weh - also keinerlei Grund zur Aufregung ... 😉
Aber die Frage nach der maximalen Höchstgeschwindigkeit ist sehr berechtigt. Sie wird laut Tacho ziemlich genau über der Werksangabe liegen und real je nach Tachovoreilung ganz exakt ein bischen darunter. 🙂
Was ist der Unterschied zwischen Kindern und Männern?
Der Preis der Spielzeuge!
Ein wenig sachliches war zum Glück auch dazwischen in diesem Thread, aber auch viel -wie soll sich es sagen- äh, Jugendliches?
Während ich das sage komme ich mir übrigens sehr alt vor ;-) Bin ich doch gar nicht soooo alt...
Und nun genießt die Sonne
(der eine oder andere auch in seinem Porsche ?)!
und habt ein gutes Wochenende!
Gaaannnz langsam und genußvoll wär da eine stressfreie alternative für den Abend *Grins*
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
roboprof
DIE rennstrecke möchte ich sehen die derartige topspeeds ermöglicht bei durchschnittlich 4,5 km länge - zumindest mit zuffis ab baujahr 92...
Möchtest du sehen?
Da fallen mir spontan der Rundkurs von Rijeka in Kroatien und der Salzburgring in Österreich ein.
Wenn du schon unterwegs bist, lohnt auch ein Abstecher nach Monza.
Wie schnell du natürlich aus der Kurve vor den entscheidenden Geraden herauskommst und wie spät du gegen deren Ende bremst, das liegt ganz bei dir und - wie heißt es in der Werbung? - "separates the men from the boys"....😛
Um es klar zu sagen: Ich bin GEGEN Tempolimits und FÜR schnelle Fahrt auf ABs, aber FÜR verschärfte Führerscheinprüfungen und generelle Eignungstests.
Wenn ich in manchen Beiträgen in diesem Forum lese, daß relativ unerfahrene Lenker eine 20minütige Probefahrt im Zuffi dazu verwenden um auf öffentlicher Straße die Höchstgeschwindigleit zu suchen, dann kommen mir doch recht arge Bedenken, aber vielleicht ist das zu hobby-psychologisch gedacht.
Aber vielleicht sollte wirklich jedem mal - gottgebe natürlich nur auf freier Strecke und mit links und rechts genügend Auslauf! - bei "nur" 160 km/h der Reifen um die Ohren fliegen, ein Kolben blockieren oder die Lenkungsspurstange ausfahren.
Damit ein bißchen Respekt vor der Geschwindigkeit in die Köpfe Einzug hält.
Und danach unterhält man sich über 320 km/h ganz anders. Wetten? 😉
MfG.,
CAMLOT
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Aber vielleicht sollte wirklich jedem mal - gottgebe natürlich nur auf freier strecke und mit links und rechts genügend auslauf! - bei "nur" 160 km/h der Reifen um die Ohren fleigen, ein Kolben blockieren oder die Lenkungsspurstange ausfahren.
Zählt auch ein Motor, der einem bei Tempo 210 auf der linken von 3 Spuren einer vollen A8 mit Lagerschaden um die Ohren fliegt und abbrennt... ?
Dann spiel ich mit... 🙄
Der Grund, warum mir der Zugang zu diesem Thema völlig fehlt, liegt gar nicht in der Vernunftfrage.
Sondern darin, dass die Vmax-Toleranzen durch Neigung der Fahrbahn, Rücken/Gegenwind und unterschiedliche Asphalt-Reibungskoeffizienten so groß sind, dass die Aussagekraft aller angeblich oder tatsächlich erreichten Höchstgeschwindigkeiten mangels Vergleichbarkeit schlicht NULL ist... 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Camlot
Möchtest du sehen?
Da fallen mir spontan der Rundkurs von Rijeka in Kroatien und der Salzburgring in Österreich ein.das liegt ganz bei dir und - wie heißt es in der Werbung? - "separates the men from the boys"....😛
... auf 4,2 km von z.b. rijeka streckenlänge die zudem noch paar kehren beinhalten schaffst DU es mit serienmässigen 911ern (darf in deinem falle ruhig ein gt2 sein - oder sprachen wir von F1 boliden?) auf 300 stuckis zu beschleunigen....
selbst ein gt3 oder ein 96 tu wird ab tacho 280 träge und braucht ordentlich platz um weiter beschleunigen zu können. gt2`s machen auf der döttinger höhe des rings die bei veranstaltungen (nicht touristenfahrten) etwas (viel) länger sein dürfte wie die gerade in rijeka etwas über 280...
du bist ja echt der tollste.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
...
du bist ja echt der tollste.
Das habe ich nicht behauptet.
Kannst dir also persönliche Untergriffe ruhig verkneifen.
Ist einfach schlechtes Benehmen.
Jedenfalls kann man einen 993biturbo in Rijeka auf (echte) 287 km/h bringen.
Man kann.
Ob du glaubst, daß ich es kann ist für mich nicht von Bedeutung. Ich wollte nur sachlich sein.
Aber das ist hier in die eine Richtung nicht möglich - dann wird man als unsachlicher Negativ-Sozio-Freak verdammt - und in die andere auch nicht. Dort ist man dann ein Faker oder Depp ohne Ahnung.
Zum Glück gibt es etliche User, die nicht nur das lesen möchten, was ihnen gerade "genehm" ist.
C.
threads auf deren sinnhaltigkeit nach gutsherrenart zu beurteilen und dann stuss schreiben - das ist weder sachlich noch kommt es in die nähe von gutem benehmen.
fakt: 1 km/h = 0,278 m/s wegstrecke...
aber egal.
Zitat:
Original geschrieben von Dig555
threads auf deren sinnhaltigkeit nach gutsherrenart zu beurteilen und dann stuss schreiben - das ist weder sachlich noch kommt es in die nähe von gutem benehmen.
fakt: 1 km/h = 0,278 m/s wegstrecke...
aber egal.
Mir persönlich ist die Wortwahl von Gutsherren erträglicher als die von Proleten.
Und bei 287 km/h legt man ca. 80 m pro Sekunde zurück. Tja, was sagt uns das?
Aber egal.
Interessant, dass so viele Leute nix besseres zu tun haben, als sich gegenseiteig anzupampen.
Peinlich und albern...