Höchstgeschwindigkeit Vw Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hat jemand schon einmal die Höchstgeschwindigkeit des Tigers in der Realität getestet? Würde mich sehr interessieren ob es wirklich nur 186km/h beim Diesel sind.

Beste Antwort im Thema

Höchstgeschwindigkeit bei mir 160 km/h - 2.0 TDI -103 kw.

Nein, das Auto ist nicht kaputt. Aber wenn mir etwas an Höchstgeschwindigkeit liegen würde, hätte ich mir bestimmt keinen Tiguan gekauft. Und dann noch die unsinnigen Diskussionen über mögliche zu große Tachovoreilungen. Gezanke um jeden einzelnen Stundenkilometer. Kommt mir vor wie früher das Wettmessen auf der Schultoilette.
Tiguan bedeutet für mich nicht schnelles Rasen, sondern komfortables Reisen.
Somit gehöre ich halt zu denen, welche bis zum Schluss nicht wissen werden, wieviel wirklich gegangen wäre, die aber trotzdem total zufrieden mit ihrem Auto sind.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FCBB


Dass VW ggü. BMW mit der Motorentwicklung so hinterherhängt ist schade.
Den Burschen ist weiterhin zuzutrauen, dass der Biturbo nur im Audi Q3/Q5 abgeboten wird...

..bei den Benzinern vll, aber bei den Dieseln? Kann man geteilter Meinung sein. Der 2.0l Diesel von BMW ist zwar Benchmark ins Sachen Leistungsentfaltung/Verbrauch, dafür ist die Laufkultur doch etwas schlechter als bei VW z.B.- und bei den Benzinern..nun ja: Da haben sie (BMW!) Nachholbedarf bei den 4Zylindern, kommen erst jetzt auf den aufgeladenen Turbo. 6 und 8 Zylinder sind aber immer noch die besten weit und breit, keine Frage! Sahnemotoren! Aber da graben sie sich ja jetzt das Wasser selber ab und schicken die schwächeren 6Zylinder aufs Altenteil. Für einen halben Liter weniger Verbauch wird da mal eben die halbe Identität geopfert..

Ok. Viel OT..

VW sollte den Biturbo bald auf den Markt bringen. Und die Koppelung mit passendem DSG nicht vergessen. Verkaufen zwar eh genug Tiguans (wie auch Passats!), aber der Motor wäre zumindest für mich ein großer Kaufanreiz für nächsten Tiguan. Also, wenn der Nachfolger des jetztigen ein irgendwie geartetes neues, eigenständigeres Design bekommt😉..sonst spare ich lieber für die Bayrischen MOTORENwerke😁..
Ja. Immer noch "OT", aber sei`s drum😛

Gruß
Philipp

Der Biturbo war ja schon für den aktuellen Passat angekündigt, der Aufschub bis 2014 ist schon peinlich.

Für mich ist das FL mit im wesentlichen unveränderten Motoren auch kein Anreiz zum Neukauf, die BMWs gefallen mir vom Design nicht und 8-10TEUR Mehrpreis für einen Audi sehe ich schon gar nicht ein.

So bleibe ich meinem 170er weiter treu...

Zitat:

Original geschrieben von FCBB


Der Biturbo war ja schon für den aktuellen Passat angekündigt, der Aufschub bis 2014 ist schon peinlich.

Für mich ist das FL mit im wesentlichen unveränderten Motoren auch kein Anreiz zum Neukauf, die BMWs gefallen mir vom Design nicht und 8-10TEUR Mehrpreis für einen Audi sehe ich schon gar nicht ein.

So bleibe ich meinem 170er weiter treu...

Ja. Kann ich nur unterstreichen😁.

Und beim Biturbo haben sie im Hause VW ganz offensichtlich Probleme in der "Motorenentwicklungsabteilung", kriegen irgendwie nicht

die Kurve

. Der Motor ist, gerade mit Sicht auf die Mitbewerber, überfällig.

-

Audi wäre im übrigen im Moment auch kein Thema, wenn sie 8000-1000€ billiger wären als ein vergleichbarer VW- siehe das im gesamten Volkswagenkonzern grassierende Einheitsbreisyndrom🙂. Wenn sie das im nächsten (Tiguan)Modellzyklus nicht etwas abmildern und wieder auf kleine Differenzierungen im Design (zumindest was Limousinen und SUV betrifft!) setzen, sehe ich mich genötigt, fremd zu gehen. Wenn es ganz schlimm kommt, wirds dann ein (mir ja sehr gut gefallender) Mazda..oder so ein..na, wie hießen die doch gleich..ach ja: Franzose(n)😁😉!!

BMW? X3 zu teuer, X1 zu wenig SUV..

Gruß
Philipp

Heute habe ich meinen VMax getestet ... 180PS TSI Schalter ... mehr wie 205km/h geht nicht auf gerader Strecke 😉 ... wenn die Straße ein Gefälle hat, dann sind auch 207km/h und mehr drin 😁

Ähnliche Themen

ich halte solche Themen immer für überflüssig.

Ein Tiguan kauft man sich eigentlich nicht, um mit >200 über die Autobahn zu heißen. Da gibt es es sicher andere Fahrzeuge, mit denen das auch von Fahrverhalten her mehr Spaß macht.

Bin bis heute mit unserem Polo GTI nicht über 180 gefahren - und da geht sicher mehr als im Tiguan. Es macht einfach keinen Spaß.

Das ist zumindest meine subjektive Meinung...

Sicher hast Du Recht, was die durch die Bauart angedachte Hauptverwendung des Tiguan ist - cruisen durch Stadt und Land. Dafür ist er bestens geeignet. 😎

Aber die Höchstgeschwindigkeit ist ja nun mal ein Wert, der angegeben wird, genauso wie der Benzinverbrauch. Und auch hier gibt es ja mal mehr oder weniger große Abweichungen, die diskutabel sein können.

Ich fahre auch höchst selten mit meinem Tigger über 200 Sachen. Aber gut zu wissen, dass er es kann. Und vergleichen möchte ich ihn da auch nicht mit anderen Autos, die hierfür vielleicht besser geeignet sind. Die vergleicht man ja dann auch nicht mit der Sitzhöhe oder Geländegängigkeit 😉 oder haben wir irgendwo einen Thread über die Tauglichkeit eines Scirocco's im leichten Gelände? 😛

Achja, 2.0 TSI, 200PS: vMax bisher lt. digitaler Anzeige (18"-Reifen; Team, also S&S-Ausführung): 221km/h.

Gruß
Caipi

Wie schon viele schreiben, bin auch ich der Meinung, dass beim Tiguan nicht unbedingt die Höchstgeschwindigkeit die große Rolle spielt.
Aber Drehmoment und Beschleunigungsverhalten. Deshalb hat mein 140PS TDI seit Zulassung ein Zusatzsteuergerät mit plus 30 PS drin.
Der Unterschied ist gravierend im Vortrieb zu spüren.
Zum Vergleich und aus eigenem Interesse habe ich die letzte Woche einen neuen BMW X3 probegefahren und muss gestehen, dass der Unterschied vom X3 (184PS) zum Tiguan (170PS) im Beschleunigungsverhalten sehr gering war.
Außerdem hat der X3 ein Fahrwerk, das man nur im Sport- oder Normalmodus fahren kann. Hier liegt der Tiguan mit seinem DCC-Fahrwerk im Komfortmodus um Längen vorne gegenüber dem X3 mit Normalbetrieb. Was heißt: der BMW ist spürbar härter !
Also so schlecht ist der Tiguan gar nicht und man spart 10.000€.

mfg

VMax ist mir auch realtiv Schnuppe beim Tiger ... wollte einfach nur wissen was geht 😁 ... meistens fährt man eh seine 120-130km/h mit Tempomat auf der AB 😉 ... das ist dann eine angenehme Geschwindigkeit wo der Spritverbrauch auch i.O. geht 😁

Jep, an der Spritsache ist was wahres dran... 🙄 Meistens fahre ich auch sowas in der Richtung, das ist vollkommen ausreichend und von Streß keine Spur... Tempomat ist eine feine Sache 😁
Die Verbrauchsanzeige ist astronomisch hoch, wenn die 19 oder gar eine 2 vorne steht...

Gruß
Caipi

Der Tiguan mit 170 Diesel PS ist für mich ein toller Cruiser ( bin vorher 320d gefahren). Will sagen, ich bin sehr zufrieden!

@doule76

erreichst Du deinen Top-Speed im 5ten oder im 6ten Gang?

Gruß
Trullino

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Heute habe ich meinen VMax getestet ... 180PS TSI Schalter ... mehr wie 205km/h geht nicht auf gerader Strecke 😉 ... wenn die Straße ein Gefälle hat, dann sind auch 207km/h und mehr drin 😁

die 200 km/h schafft mein Bluemotion TDI mit 140 PS ja spielend, da hätte ich von 180 Pferdchen aber mehr erwartet 🙁

LG Hubbs

Zitat:

Original geschrieben von Hubbs



Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996


Heute habe ich meinen VMax getestet ... 180PS TSI Schalter ... mehr wie 205km/h geht nicht auf gerader Strecke 😉 ... wenn die Straße ein Gefälle hat, dann sind auch 207km/h und mehr drin 😁
die 200 km/h schafft mein Bluemotion TDI mit 140 PS ja spielend, da hätte ich von 180 Pferdchen aber mehr erwartet 🙁

LG Hubbs

..lt. Tacho, vermute ich mal😉. Ansonsten wohl eher nicht..da dürfte bei etwas über 190 Schluss sein🙂.

Gruß
Philipp

...mit Rückenwind, den Berg runter, und auch da nicht spielend... 😎

so long...

@doule76

 

bezieht sich dein Top-Speed auf den 5. oder 6. Gang?

 

Gruß

Trullino

Deine Antwort
Ähnliche Themen