Höchstgeschwindigkeit Vw Tiguan

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hat jemand schon einmal die Höchstgeschwindigkeit des Tigers in der Realität getestet? Würde mich sehr interessieren ob es wirklich nur 186km/h beim Diesel sind.

Beste Antwort im Thema

Höchstgeschwindigkeit bei mir 160 km/h - 2.0 TDI -103 kw.

Nein, das Auto ist nicht kaputt. Aber wenn mir etwas an Höchstgeschwindigkeit liegen würde, hätte ich mir bestimmt keinen Tiguan gekauft. Und dann noch die unsinnigen Diskussionen über mögliche zu große Tachovoreilungen. Gezanke um jeden einzelnen Stundenkilometer. Kommt mir vor wie früher das Wettmessen auf der Schultoilette.
Tiguan bedeutet für mich nicht schnelles Rasen, sondern komfortables Reisen.
Somit gehöre ich halt zu denen, welche bis zum Schluss nicht wissen werden, wieviel wirklich gegangen wäre, die aber trotzdem total zufrieden mit ihrem Auto sind.

142 weitere Antworten
142 Antworten

Ja, Höchstgeschwindigkeit wird im 5. Gang erreicht. Ich hoffe, Du hast es nicht die ganze Zeit im 6. probiert 😉

Am besten, Du fährst ein Autobahnteilstück in der nacht (oder ein anderes mal wenn frei ist) in beide Richtungen. Damit kannst Du ausschließen, dass es zu großen Tolleranzen wegen Bergauf oder Bergab kommt. Oft kann man gar nicht wirklich einschätzen wie der Straßenverlauf ist.

Sollte sich herausstellen, dass die Abweichung tatsächlich > 5% ist würde ich mich mal bei einer Prüfstelle (Dekra oder TÜV) erkundigen, ob die geeignete Prüfverfahren haben.

Man könnte sich natürlich auch fragen, ob sich der Stress und der Zeitaufwand wirklich lohnt.....mir wäre meine Freizeit mehr wert als vielleicht 10-20kmh weniger Endgeschwindigkeit, die ich sowieso eher selten fahre und wegen denen ich wahrscheinlich in der Praxis nicht schneller an meinem Ziel ankomme.
Ist schon klar. "Es geht ums Prinzip", wie man so sagt. Aber VAG interessiert sich nicht fürs Prinzip. Am Ende (egal wie es ausgeht) hatte man nur selbst den Stress, hätte in der Zeit auch in den Urlaub fahren können und wirklich sympathisch wird einem das Auto danach auch nicht mehr.

Später sitzt man in seinem Auto, fährt mal laut Tacho schneller als vorher möglich war, denkt "mhm.. wirklich schneller fühlt sich das auch nicht an", wird von einem Audi, Mercedes etc. zum Spurwechsel gedrängt und steht dann 5 km im Stau, währenddessen man sich fragt, ob sich der Aufwand denn gelohnt hat.
Am Ende ist man immer der Verlierer.

Also ich für meinen Teil schaue jenseits der 200 kaum auf den Tacho und geb da auch nix drauf was da steht. Wenn ich so schnell fahren will dann fahr ich was das Auto, der Verkehr und die Straße hergibt und da ist mir völlig egal ob auf dem Tacho 200, 220, 240 oder 260 km/h drauf steht. Es wird immer einen geben der dich überholen will und noch mehr die dich dann ausbremsen! Also wäre für micht die Beschleunigung in diesem Bereich viel wichtiger und interessanter als die reine Höchstgeschwindigkeit, aber da ist Gott sei Dank noch niemand auf die Idee gekommen und mit der Stoppuhr zu messen wie lang es dauert um von 180 wieder auf 210 km/h zu beschleunigen... 😕

Klar ist es Wurscht, ob 10 km/H mehr oder weniger. Aber ich glaube nicht, wenn es denn wirklich so ist, dass der Motor über das gesamte Drehzahlband das leistet, was er leisten soll. In dem Falle könnte man natürlich auch sagen, für ein paar Hunderte Euros weniger hätte es auch der 140PS Diesel getan.

Von dem her finde ich es schon angemessen, das einzufordern was laut Katalog bestellt wurde.

Und da gehöre ich eigentlich zu den "Wenignörglern" hier 😁 Entweder ist mein Auto zu perfekt, oder bei mir steckt es schon zu tief drinnen, dass mein Auto ein reiner Gebrauchsgegenstand ist.

Aber wenn mein Tiguan "nur" die Leistung des 170PS TSI hätte würde ich auch auf die Barrikaden gehen. Das hätte ich nämlich auch für weniger Euros haben können.

Ähnliche Themen

Da gebe ich dir natürlich recht, aber den meisten geht es ja hier mittlerweile darum ob der Tacho nun 207 km/h anzeigt und der Tiguan tatsächlich "nur" 200 fährt und das ist mir Wurscht! Selbstverständlich sollte, wenn er mit 201 km/h angegeben ist nicht schon bei 190 Schluß sein! Da wäre bei mir auch Schluß mit lustig....

@supermailo:

Genau das ist es!!! Hier geht es um eine zugesicherte Eigenschaft bei einem Fahrzeug mit einem LP von 42.500 Euronen. Ich bin kein Raser, doch hatte ich noch nie ein Auto (bereits mehr als 15 Stück) das lt. Tacho unter der vom Hersteller angegebenen Vmax lag - im Gegenteil die waren alle immer etwas schneller unterwegs. Der VW Techniker sagte mir auch, dass ich angeblich in seinen 14 Jahren bei dem Autohaus der erste wäre, der wegen der Vmax reklamiert.
Mein Wagen stand von den 4 Monaten die er alt ist bereits 5 Wochen in der Werkstatt - immer wieder was anderes und dann noch das aktuelle Problem mit dem Gefühl seitens VW nur mit Ausreden kommentiert zu werden. Irgendwann recht es dann. und für das Geld hätte ich auch den 140 PS TDI mit DSG nehmen können, der lt. Foren auch seine knapp 200 geht (DSG gab es ja bekanntlich nicht für den 170er).

kefq7

Zitat:

Original geschrieben von kefq7


@supermailo:

Genau das ist es!!! Hier geht es um eine zugesicherte Eigenschaft bei einem Fahrzeug mit einem LP von 42.500 Euronen. Ich bin kein Raser, doch hatte ich noch nie ein Auto (bereits mehr als 15 Stück) das lt. Tacho unter der vom Hersteller angegebenen Vmax lag - im Gegenteil die waren alle immer etwas schneller unterwegs. Der VW Techniker sagte mir auch, dass ich angeblich in seinen 14 Jahren bei dem Autohaus der erste wäre, der wegen der Vmax reklamiert.
Mein Wagen stand von den 4 Monaten die er alt ist bereits 5 Wochen in der Werkstatt - immer wieder was anderes und dann noch das aktuelle Problem mit dem Gefühl seitens VW nur mit Ausreden kommentiert zu werden. Irgendwann recht es dann. und für das Geld hätte ich auch den 140 PS TDI mit DSG nehmen können, der lt. Foren auch seine knapp 200 geht (DSG gab es ja bekanntlich nicht für den 170er).

kefq7

Du fährst den 170 PS TDI?

Mir scheint auch so als wenn die Getriebeabstufung speziell im 5-ten und 6-ten Gang nicht die glücklichste Wahl ist, zumindest was man im Forum so liest. Den Test-Tiguan mit 170PS konnte ich nix negatives anmerken, aber da bin ich auch nur Stadt und Landstraße gefahren und nicht auf der Autobahn...

So,vermutlich einer der unsinnigsten Threads hier im Forum, aber kann mich gerade nicht beherrschen🙄: Heute auf der AB unterwegs gewesen, und das nicht mal bei optimalen Bedingungen. Aber lt. GPS heute auf gerader, ebener Strecke 213 km/h erreicht- und gehalten für ein paar kms. Ja. Wie gesagt: Es gibt wichtigeres😉- und oft mute ich das meinem nun nicht zu. Aber letztlich kann ich wohl jetzt nach gut 31.000 kms festhalten: Mein Tiger ist definitiv eingefahren😁..

Gruß
Philipp

stimme zu meiner ist nun nach 20000 eingefahren und hat auf ebener Strecke auch kein Prob mit 220 Tacho

übrigens gerade in der AVD Autotest Dauertest mit Audi TT mit identischem Motor gelesen anfangs etwas zäh aber nach 20000 195 PS und 369 NM - vermute stark das meiner ähnlich streut...

Zitat:

Original geschrieben von FCBB


stimme zu meiner ist nun nach 20000 eingefahren und hat auf ebener Strecke auch kein Prob mit 220 Tacho

übrigens gerade in der AVD Autotest Dauertest mit Audi TT mit identischem Motor gelesen anfangs etwas zäh aber nach 20000 195 PS und 369 NM - vermute stark das meiner ähnlich streut...

..also, 195 ist ja eine ordentliche "Streuung"😛. Aber den Eindruck habe ich irgendwie ja auch: 170 Pferde sind es bei mir wohl eher auch nicht. Sonst würde der keine 210+ gehen. Ein Passat 4motion ist lt. Datenblatt ja kaum schneller. Würde mich mal wirklich interessieren, wie das mit den Prüfstandmesswerten ab Werk ist. Ob die peinlich genau schauen, dass auch ca. 170 PS drin sind aufm Prüfstand, wenn sie 170 PS "drauf schreiben" und ihre Werksfahrleistungen ermitteln.

Wobei ja bei Tests die Wagen gern mal langsamer sind als ab Werk abgepriesen. Speziell bei den Beschleunigungs-/Elastizitätswerten. Nun ja. Der Durchzug ist jedenfalls inzwischen sehr ordentlich, trotz der langen Übersetzung des Getriebes. Bin sehr zufrieden, merke eigentlich nur bei direkten Umstieg in eine gleich starke Limousine (Skoda 170 PS TDI 4motion von Kollegen), dass der Motor bei entsprechend kürzerer Auslegung des Getriebes wirklich noch ein deutliches Eck spritziger ist.

Werde hoffentlich mal dazu kommen, den guten Motor in einem GTD zu fahren. Da düst bald auch einer im Bekanntenkreis durchs Umland- den kriege ich sicher auch mal in die Finger. Dann werde ich wahrscheinlich Bauklötze staunen, was 170 Diesel-Pferde mit 400 kg weniger veranstalten können😁..

Gruß
Philipp

Es gibt im übrigen auch physikalische Berechnungen, dass 170 PS gerade so für 201 km/h ausreichen aber keinesfalls mehr..

Hallo,
es gibt hier auch den Thread mit der Umstellung auf Euro 5.
Da hatten die 170Ps Tiguane mit Euro 4 auch eine gemessene Leistung von über 180 Ps. Durch das Update auf Euro 5 haben doch einige Federn gelassen. Soviel zur Serienstreuung.

Ja ist bekannt meiner ist ab Werk ein Euro 5er und geht wirklich gut hat im laufe der ersten 20T ca. 10 km an Engspeed gewonnen. Hatte ursprünglich mal überlegt auf den Biturbo zu wechsel - den VW im Gegensatz zu BMW immer noch nicht hinbekommen hat (evtl im nächsten Pasat 2014) . Ist aber glaube ich unnötig wenn der nur 10 PS mehr hat. Im übrigen werde ich auf derAB so gut wie nicht überholt und mehr als 200 machen zumindest im Normalverkehr nicht wirklich Spass...

Zitat:

Original geschrieben von FCBB


Ja ist bekannt meiner ist ab Werk ein Euro 5er und geht wirklich gut hat im laufe der ersten 20T ca. 10 km an Engspeed gewonnen. Hatte ursprünglich mal überlegt auf den Biturbo zu wechsel - den VW im Gegensatz zu BMW immer noch nicht hinbekommen hat (evtl im nächsten Pasat 2014) . Ist aber glaube ich unnötig wenn der nur 10 PS mehr hat. Im übrigen werde ich auf derAB so gut wie nicht überholt und mehr als 200 machen zumindest im Normalverkehr nicht wirklich Spass...

..vermutlich wird der Biturbo auch nicht "streuungsresistent" sein😉- und v.a. ein Haufen Freude spendende Nm mehr mitbringen😁 (400 Nm+X). Ja. Vor 2015/16 wird dieser Motor aber wohl nicht seinen Weg in den (dann neuen) Tiguan finden. Erst wird wohl tatsächlich der Passatnachfolger bedient- leider.

Dass VW ggü. BMW mit der Motorentwicklung so hinterherhängt ist schade.
Den Burschen ist weiterhin zuzutrauen, dass der Biturbo nur im Audi Q3/Q5 abgeboten wird...

Deine Antwort
Ähnliche Themen