Höchstgeschwindigkeit / VMAX beim 1.4 TFSI
Hallo,
ich habe mal eine Frage an alle, die einen 1.4 TFSI haben. Erreicht ihr die Höchstgeschwindigkeit?
Mein alter A3 (2.0 TDI 140 PS MJ 2009, im Winter 16" Stahlfelgen, im Sommer 18" Felgen) hat ohne Probleme sogar mehr als die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht. Natürlich war die Beschleunigung oben rum sehr zäh, aber dennoch hat sich die Tachonadel konstant bewegt und dann irgendwann bei 210-230 km/h halt gemacht. Natürlich weicht diese Angabe noch etwas ab. Angegeben war mein A3 mit 207 km/h VMax. Reale 210 km/h waren locker drin. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich stets ohne Probleme mit dem 6. Gang erreicht.
Nun habe ich den 1.4 TFSI und bin bereits 3.000 km damit gefahren, d.h. er ist bereits eingefahren. Sowohl mit den 16" Stahlfelgen und Winterrädern, als auch jetzt mit den 18" Rotorfelgen zeichnet sich folgendes Bild ab:
Ich komme nur bis 180 km/h. Ab da passiert erstmal gar nichts mehr. Wenn ich dann in den 5. Gang herunterschalte schaffe ich es mit Bergab, Rückenwind und stundenlangem warten gerade mal so, dass ich laut Tacho 190-200 km/h stehen habe. (real also etwas weniger).
Ist dies normal bei dem Motor? Er ist ja etwas schwächer als mein Diesel vorher. Die beiden angegeben Höchstgeschwindigkeiten der Motoren unterscheiden sich ja eigentlich nur um 4 km/h. Oder stimmt etwas mit meinem nagelneuen Motor nicht?
Gruß
Sascha
P.S.: Es gab noch kein Thread zu diesem Thema in Kombination mit diesem Motor!
Beste Antwort im Thema
1,6l 102ps bis Tacho 220 locker in der Ebene, das glaub ich nicht.
Ich hatte mal einen Ersatzwagen A3 der lief kaum über 200.
Die Wahrheit mit dem Sauger vs. Turbo kann man so auch nicht mehr sagen.
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Was außer den höheren Spritkosten stört dich denn am Benziner im Alltag?
Die Spritkosten😉
Und bei den Saugbenzinern fehlt mir eigentlich der Turbo aber das ist zumidest bei Audi ja gegessen. Aktuell muss man natürlich sagen sind die 1,2TSI und 1,4TSI wieder negativ in den Schlagzeilen wegen Steuerkette, Injektoren, Turbos usw... das ist der Diesel aktuell sogar noch problemloser.
Wie ich finde, ist man mitlerweile mit einem Diesel auch noch - nennen wir es entspannter - unterwegs.
hab mal einen 1.2 TFSI im A1 als Leihwagen gefahren. Nicht das mir der Vortrieb da zu gering war, die 86 PS waren mehr als ausreichend dank Turbo. Aber ich finde das Motorengeräusch war viel aufdringlicher. Zudem hat er sich bei der gleichen Fahrweise wie ich mit meinem TDI fahre gute 8 l genehmigt. Das wohlgemerkt obwohl der 1.2 TFSI als Sparmotor verkauft wird!
Bei einer Probefahrt mit einem 1.4 TFSI im A3 hat sich das ebenfalls bestätigt. Ich hab mich dabei nie untermotorisiert gefühlt, aber der Geräuschpegel (es war ein Attraction, gibts da in der Dämmung eigentlich unterschiede zu Ambition und Ambiente?) und der Verbrauch waren nix für mich.
Vmax spielt für mich sowieso keine Rolle, sonst hätte ich mir auch keinen TDI kaufen sollen 😉
Hat der 1.2 nicht 102PS?
Ich verstehe aber nicht wie du fährst. Im normalen Betrieb ohne Polizei im Nacken kommt meiner mit 6 - 6.5l aus. Im Winter 7 - 7.5l.
der 1.2er hat 105 PS im A3 und 86 PS im A1, Polo und Fabia
und im Fabia gibts ihn glaube ich auch mit 105 PS
bin auch schon den Fabia mit mit dem 1.2 TFSI gefahren, da wars gleich noch schlimmer von der Lautstärke
und ich fahr so, das ich mit meinem TDI 6,0 l verbrauche 😁
und den 1.4 TFSI hab ich nie unter 8,5 l gebracht, die ganzen 200 km nicht. Das obwohl ich nur Landstraße 80-110 gefahren bin.
Ähnliche Themen
Glaub ich dir nicht. Auf der Landstraße, konstant bei diesen Geschwindigkeiten, ist er sehr genügsam. Ausser du fährst im 3. Gang.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Glaub ich dir nicht. Auf der Landstraße, konstant bei diesen Geschwindigkeiten, ist er sehr genügsam. Ausser du fährst im 3. Gang.
naja, bei uns ist es schon Bergig, da Voralpenland 😁
vll hab ich aber auch ein faules Ei erwischt?
wie gesagt, laut Anzeige (vor der Fahrt resetet) war ich bei 7,8 l und erfahrungsgemäß muss man da min. 0,5 drauflegen
bei dem A1 war die abweichung sogar noch größer (den musste ich ja leider selber betanken). Da konnte ich eine Differenz von 1,2 l zwischen Anzeige und realverbrauch feststellen. 😰
Ich geh ja beim A3 noch von "nur" 0,5 l mehr aus
Glaubst du, ich weiß nicht wie es bei dir aussieht? 😉 Für mich ist es trotzdem nicht glaubhaft. Selbst in Österreich habe ich nicht erheblich mehr verbraucht als rund um Nürnberg.
Offensichtlich hast du nicht an der Zapfsäule gerechnet. Von daher können wir die Diskussion beenden. 😉
gut, du weist wies bei mir aussieht, hab ich übersehen das du auch ein bayerisches original bist (sogar als Franke 😁)
mit einem Fahrzeug bei der Probefahrt tankt man normalerweise nicht selber 😉
aber wie gesagt, 7,8 l laut Anzeige auf 200 km
du hast sicher mit VCDS deine Verbrauchsanzeige angepasst. Wieviel Differenz hast du bei dir festgestellt?
Wenn du das dann auf die 7,8 l draufpackst...
Ich habe den Verbrauch erstmal über mehrere Tankfüllungen beobachtet/ausgerechnet und bin eben im Schnitt auf 6.3l gekommen. Das FIS hat ziemlich genau einen Liter mehr angezeigt - um den Liter habe ich das FIS nach unten korrigiert.
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Ich habe den Verbrauch erstmal über mehrere Tankfüllungen beobachtet/ausgerechnet und bin eben im Schnitt auf 6.3l gekommen. Das FIS hat ziemlich genau einen Liter mehr angezeigt - um den Liter habe ich das FIS nach unten korrigiert.
dann addier mal zu den 7,8l laut FIS noch 1 l drauf 😉
Falsch. Du musst 1l abziehen 😉
Ich habe die anzeige nach unten korrigiert 😉
Kann ich nur CM beipflichten, bewege ihn mit rund 7,3L auf 18" und 160kmh auf der AB und 6,6 auf Freiland
Zitat:
Original geschrieben von clickme
Falsch. Du musst 1l abziehen 😉Ich habe die anzeige nach unten korrigiert 😉
hätte ich aber nicht gemacht
dann freust du dich jedes mal an der Tanke wenn du weniger verbraucht hast als angezeigt 😁
naja, jetzt hab ich meinen TDI schon und der TFSI hätte mich preislich "nur" 900 € weniger gekostet.
Wieso? Wenn ich 6l ausrechne und mit das FIS 7l anzeigt, muss ich doch nichts addieren.
Zitat:
Original geschrieben von Skaahl
hätte ich aber nicht gemachtZitat:
Original geschrieben von clickme
Falsch. Du musst 1l abziehen 😉Ich habe die anzeige nach unten korrigiert 😉
dann freust du dich jedes mal an der Tanke wenn du weniger verbraucht hast als angezeigt 😁naja, jetzt hab ich meinen TDI schon und der TFSI hätte mich preislich "nur" 900 € weniger gekostet.
Ich kann mir aber sehr gut vorstellen, dass die Differenz von Diesel zu Benzin bei größer 180 deutlicher zu gunsten des Diesel ausgeht.🙂