Höchstgeschwindigkeit Viano (>200 km/h)?

Mercedes V-Klasse 638

Hallo,

das man beim gemütlichen Fahren auf der AB hin und wieder von Sprintern, Vitos und Co. überholt wird ist ja nichts neues.
Soweit so normal, nur heute habe ich nicht schlecht gestaunt. Ich wahr auf freigegebener Strecke nicht gerade langsam mit ~180 unterwegs, da überholt mich tatsächlich ein Viano! Hab mich verblüfft dran gehangen, laut Navi satte 205km/h, ich dachte ich guck nicht richtig! Das gute Stück wiegt doch sicherlich weit über 2 Tonnen, mal abgesehen vom hohen Schwerpunkt und dem CW Wert eines Eiswürfels 😉

Mich würde einfach mal interessieren wie es sich in dem Schiff bei der Geschwindigkeit anfühlt? Liegt der bei >200 immer noch satt auf der Strecke, wie sieht’s mit Windanfälligkeit und Bremswirkung aus? Und verdammt, was hatte der für eine Maschine drunter, mit der er auf über 200 kommt? Er hatte keine Doppelrohrauspuffanlage, kein AMG Firlefanz, sah wie ein ganz normaler Viano aus!

Ich bin vor Jahren mal einen T4 auf der AB gefahren, ab 160 macht der keine Freude mehr, da man einfach fühlt wie Fahrwerk und Bremsen an seine Grenzen stoßen...

Das soll kein "schneller, tiefer, breiter" Thread sein. Mir ist auch klar, dass es hier nur wenige gibt, die solch ein Geschoß ihr Eigen nennen, vielleicht schaut ja einer von denen hier mal vorbei...

Beste Antwort im Thema

Schön das es immer wieder die guten alten Lehrer gibt, die einen auf die gefahren im Straßenverkehr hinweisen. Besonders die Risiken mit Vans und Transportern.
Da ich weder Last noch sonstiges loses Gut transportiere und mein Viano ein reines Familienauto ist, habe ich den Vmax Test mal alleine bei freier BAB gemacht.
Es gibt denke ich genügend normale Leute, die Wissen, wie man Auto fährt und welche pysikalische Gesetze im Straßenverkehr auf ein Fzg einwirken können.
Aber dennoch Danke ich in Demut dem Schreiber (cutcomputer) der obrigen Zeilen, das er mich auf die Risiken hingewiesen hat. Ich gelobe auch Besserung, in dem ich bei den nächsten Fahrten die Bierflasche und die Zigarette weglasse und das Hanbdy nicht zwischen Kinn und Schulter einklemme, während ich telefoniere. :-(

Gruß

30 weitere Antworten
30 Antworten

- die Werksangabe für den 3,0 CDI Viano ist 9,7 s bezogen auf 2.350 kg Gewicht

Gruß Reinhard

Hallo,
ich habe den Viano 3,0 CDI in 2007 gekauft.
Läuft jetzt ca. 225-230 laut Tacho.
Gechipt auf 240 PS und ca. 600 Nm Drehmoment bei ca. 2 Litern weniger Verbrauch. 0-100 km/h ca. 7 sek.
Bereifung: 255/40 R 19

Zitat:

Original geschrieben von marcel-heisler


Hallo,
ich habe den Viano 3,0 CDI in 2007 gekauft.
Läuft jetzt ca. 225-230 laut Tacho.
Gechipt auf 240 PS und ca. 600 Nm Drehmoment bei ca. 2 Litern weniger Verbrauch. 0-100 km/h ca. 7 sek.
Bereifung: 255/40 R 19

Was heist hier bei 2 Liter weniger Verbrauch ? Mehr Leistung, mehr Drehmoment und dann noch weniger Sprit ?

Wow wenn das stimmt, was machen dann die Autohersteller falsch, die Ihre Bolliden mit 100 Ps verkaufen und mit Verbräuchen um die 15-20 Liter liegen (bei humaner Fahrweise).

Was braucht denn das Geschoss den nun ? Meiner braucht zwischen 10 und 12 Liter, je nachedem wo ich gerade fahre (Autobahn oder Stadt).

Dann müsste Ihrer ja bei 8 bis 10 Liter brauchen.

Mfg
Jogi

Zitat:

Original geschrieben von Jogi237


Was heist hier bei 2 Liter weniger Verbrauch ?

Ja, den Tuner möcht ich sehen - wenn das

bei Normverbrauch

funktionieren würde, wäre der im Nu steinreich! 😁

Vielleicht war die Verbrauchsanzeige bei um die 200 km/h etwas geringer - aber dort sind 2 l weit unter Messgenauigkeit...
Joker

Ähnliche Themen

Ist tatsächlich wahr, hat mir Mercedes auch nicht glauben wollen.
Bei Tempo 100-120 km/h liegt er zwichen 7,5 und 8 Litern.
Bei Vollgas säuft er allerdings auch seine 20 Liter.
Das Tuning ist eine Kennfeldoptimierung im Steuergerät.
Ich denke mal, dass das mit dem Drehmoment zusammenhängt, der Bock hat mehr Kraft im niedrigen Drehzahlbereich.

Mfg
Marcel Heisler

Wenn auf BAB nur 100-120, sind die Werte wirklich nichts Besonderes, das wäre bei dem extremen Sonntagsfahren ca. 15% unter Norm, das ist völlig normal. Und das Querbeet für die meisten Autos, da ist der 639 keine Ausnahme.

Kann natürlich sein, dass der Motor verstellt war und vorher gesoffen hat wie ein Loch 😁
Joker

Mein Viano 150 PS ca 9,0 L/100 km Bj 2005 bei 185 KMH war Ende.
Mein Vito 150 PS auch 9 Liter auch 2005 läuft ca 190-195 und der sogar mit Hochdach.Mein freundlicher sagt😁ie Motoren seien zwar gleich , doch alle etwas unterschiedlich stark + - 10 PS Mit dem Vito war ich bei Bosch auf der Rolle Super 172 PS auf den Rädern.
Viano bei 180 zu laut 🙂 jetzt getauscht- Audi A6 Avant 3,0 tdi 🙂
Mit dem Vito Hochdach 190 ist schon ABENDTEUERLICH
Gruß Klaus

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Kann natürlich sein, dass der Motor verstellt war und vorher gesoffen hat wie ein Loch 😁
Joker

- wie verstellt man einen Motor, der mit einem digitalen Kennfeld gesteuert wird ?

7,5 - 8 l sind beim 100-120 Tempo wirklich ein guter Wert.

Allerdings sind fabrikneue Diesel in den ersten 10tkm-20tkm immer etwas durstiger. Die endgültigen Verbrauchswerte stellen sich erst nach einer langen Einfahrphase ein. Je sanfter der Motor behandelt wird, desto länger währt das.

Gruß Reinhard

Z.B. Verstellung der Einspritzzeiten durch Kettendehnung, etc.

Nochmal: Ich halte 2 l Minderverbrauch durch Chiptuning für ein reines Gespinst der Fantasie - platt gesagt ABSOLUT UNMÖGLICH

Die einzige Erklärung ist, wie gesagt, dass der Motor vorher viel zu viel verbraucht hat und auf Normalwerte optimiert wurde. Solche Normalwerte haben aber alle anderen bereits ab Werk auch.
Joker

Meiner dreht bei Tacho 210 @ 4000u/min und das sind echte 203km/h dann geht der Anker rein . Wenn er voll ausdrehen würde 4200U/min wären es echte 214km/h.
Leider zu kurz übersetzt (wie viele ältere Benz)

Satte 10 Jahre Später

Zitat:

@mv600 schrieb am 8. März 2019 um 06:26:11 Uhr:


Satte 10 Jahre Später

Naja nicht ganz... nur neun Jahre und knapp vier Monate, aber du hast schon recht, nützt niemandem...

Hallo. Mein W639 3.0Disel macht 210km/h laut Tacho. Mit 19Zoll Alufelgen.

Zitat:

@marcel-heisler schrieb am 12. November 2009 um 04:19:14 Uhr:


Hallo,
ich habe den Viano 3,0 CDI in 2007 gekauft.
Läuft jetzt ca. 225-230 laut Tacho.
Gechipt auf 240 PS und ca. 600 Nm Drehmoment bei ca. 2 Litern weniger Verbrauch. 0-100 km/h ca. 7 sek.
Bereifung: 255/40 R 19

Welche Diffübersetzung macht das möglich?

Zitat:

@brennatuatsguat schrieb am 9. April 2019 um 21:45:23 Uhr:



Zitat:

@marcel-heisler schrieb am 12. November 2009 um 04:19:14 Uhr:


Hallo,
ich habe den Viano 3,0 CDI in 2007 gekauft.
Läuft jetzt ca. 225-230 laut Tacho.
Gechipt auf 240 PS und ca. 600 Nm Drehmoment bei ca. 2 Litern weniger Verbrauch. 0-100 km/h ca. 7 sek.
Bereifung: 255/40 R 19

Welche Diffübersetzung macht das möglich?

Meinst Du, der Typ anwortet nach knapp 10 Jahren noch?

Gruss
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen