Höchstgeschwindigkeit Vectra B 2.0 DTI
Hallo Leute,
undzwar würde mich mal Intressieren wie viel Ihr noch auf der Autobahn mit eurem Vectra drücken könnt. Bei mir ist das der Fall, dass wir schon 286tkm drunter haben und der Motor nicht mehr als 170 macht..
MfG
emre
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von milkadog
Das höchste was ich erreicht hab, waren 220 laut GPS - aber mit viel Anlauf 😁
Aber 170 lt. Tacho ist deutlich zu wenig
nie und nimmer. Nicht mit dem 2.0 DTI !
96 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
hallo...es kann auch einfach nur einer der unzähligen dünnen schläuche im Motoraum sein, der nen riss hat. Vor nen paar Jahren kam bei mir immer mal sehr sporadisch die MKL..zuerst immer ganz selten..dann immer häufiger...das alles zog sich 2-3Monate hin bis ich mal zu Opel gefahren bin ...zum glück habe ich damals eine gute werkstatt erwischt...war eine in Belgien....es war Freitag abend und so nen typ mit ner handpumpe fing wirklich an, jeden einzelnen schlauch mit druck zu belasten...nachdem er 30 schläuche durch hatte und schwitzte....aahh voilà s'il vous plaît.,.. schnitt er ein stück von einem schlauch ab, machte eine neue Muffe drauf und alles war gut....er zeigte mir den riss...er war kaum zu sehen.
Der riss war wohl schon lange da....öffnette sich wohl nur bei maximaler belastung und immer einen micro millimeter mehr...bis dann mal die MKL anging..also, answoas kann es auch liegen @TE
es gibt nur ein paar unterdruckschläuche im motorraum ... ladedruckregelung, drallregulierung und agr ... von der ladedruckregelung wird noch die versorgung für die klima abgenommen .. das wars, also keine grosse sache.
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
es gibt nur ein paar unterdruckschläuche im motorraum ... ladedruckregelung, drallregulierung und agr ... von der ladedruckregelung wird noch die versorgung für die klima abgenommen .. das wars, also keine grosse sache.Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
hallo...es kann auch einfach nur einer der unzähligen dünnen schläuche im Motoraum sein, der nen riss hat. Vor nen paar Jahren kam bei mir immer mal sehr sporadisch die MKL..zuerst immer ganz selten..dann immer häufiger...das alles zog sich 2-3Monate hin bis ich mal zu Opel gefahren bin ...zum glück habe ich damals eine gute werkstatt erwischt...war eine in Belgien....es war Freitag abend und so nen typ mit ner handpumpe fing wirklich an, jeden einzelnen schlauch mit druck zu belasten...nachdem er 30 schläuche durch hatte und schwitzte....aahh voilà s'il vous plaît.,.. schnitt er ein stück von einem schlauch ab, machte eine neue Muffe drauf und alles war gut....er zeigte mir den riss...er war kaum zu sehen.
Der riss war wohl schon lange da....öffnette sich wohl nur bei maximaler belastung und immer einen micro millimeter mehr...bis dann mal die MKL anging..also, answoas kann es auch liegen @TE
ein paar??? gehts noch?..ich gehe gleich mal raus und fange an zu zählen sind bestimmt mehr als 20 kabel und schläuche die da herumhängen und Druckluft führen...alleine hinter der Batterie sind mindestens 10 kabel mit 3 T-Stücken....also echt....dieses Forum hier wird immer mehr zum....ich seh das anders, ich bin ein prolet und weiß alles besser und bezweifel offensichtliche Angaben....kannst du nicht zählen, bist du ein motorischer Bezweifler???.........du zählst oben 4 Bauteile wo jedes mehrere schläuche besitzt..alleine vorne am motorblock Höhe AGR gibt es mindetsns 5...hinter und vorm Turbo hängt auch alles voll....ey.....und du redest von "einem paar" also 2 schläuchen.....diese cronische herumgezweifel geht mir auf die Ketten.......habe nur ein weiter Fehlerquelle bennant....
geh ruhig mal zähen wieviele leitungen es sind ...
ich bin kein notorischer bezweifler, ich arbeite jeden tag ausschlieslich an dieselmotoren und fahre zufällig selbst einen vectra b x20dth ...
lies dir meinen beitrag nochmal ganz genau durch ... ich schrieb nicht von "einem paar" - 2, sonden von ein paar unterdruckschläuchen - also mehrere
Hallo!
Hatte einen 98er Caravan 20DTI der auf dem geeichten Prüfstand echte 203 km/h brachte (Tacho) 207 km/h. Dieses erreichte er auch auf der Autobahn nahezu mit (etwas Anlauf)! Nicht gechipt!!
Der Vectra lief nach einem Softwareupdate und neuem LMM wie sau! Mancher BMW-Fahrer wurde blass vor Neid.
Weini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
lies dir meinen beitrag nochmal ganz genau durch ... ich schrieb nicht von "einem paar" - 2, sonden von ein paar unterdruckschläuchen - also mehrere
Wenn ich mir beide Beiträge so durchlese, sowohl die von omidoc, als auch von happyopeluser, so fällt mir eins auf: Würdet ihr beiden mal vernünftig deutsch schreiben, dann würde es auch nicht zu solchen Verwechslungen kommen...
"Ein Paar" bedeutet so viel, wie "2", "ein paar" ist eine undefinierte Anzahl, also mind. 3, bis 1 Mio. 😉
Deutschstunde beendet, weiterposten 😁
PS: Ich hab zwar kein Bock raus zu gehen, aber auf nem Foto von meinem Motorraum kann ich nur 3-4 Unterdruckschläuche erkennen... aus dem Grunde wird es wohl nicht soo eine Aktion werden, alle zu kontrollieren.
hab doch alles richtig gemacht herr lehrer... das Paar (2) wird gross geschrieben ... ein paar (mehrere) klein 😉
Wenn wir hier nun schon so ins Eingemachte gehen, dann erlaubt mir eine Frage:
Sind die Unterdruckschläuche allesamt schwarz oder gibt es auch weiße Unterdruckschläuche? Denn dann sind das mehr als ein Paar und etwas weniger als ein paar.
Gruß
Kaiser
wenn ich mich recht erinnere, ist die unterdruckleitung zwischen el.pneu.druckwandler und heizkreisventil hell und nicht schwarz
Zitat:
Original geschrieben von weini69
Hallo!Hatte einen 98er Caravan 20DTI der auf dem geeichten Prüfstand echte 203 km/h brachte (Tacho) 207 km/h. Dieses erreichte er auch auf der Autobahn nahezu mit (etwas Anlauf)! Nicht gechipt!!
Der Vectra lief nach einem Softwareupdate und neuem LMM wie sau! Mancher BMW-Fahrer wurde blass vor Neid.
Weini
wie gesagt, mit tuning läuft meiner die gleiche vmax wie ungetunt. 98er müsste ein f18+ haben, das ist schonmal anders übersetzt als meins und ich hab 8x17 drauf, was den test
zur zeitetwas eingrenzt. wobei 4km/h unterschied zwischen echt und tacho ist ein bischen eng, oder ?
welcher bmw fahrer sollte da neidisch werden ? ich kenn da keinen. softwareupdate hab ich schon hinter mir wegen dem letzten winter.
sobald man so schnell fährt regt man sich eh nur noch auf, über die leute, die ohne spiegel und hirn fahren, daher versuch ich das zu meiden.
die eine minute, die ich früher daheim bin, vergeud ich lieber bei dem fehlenden stress mit den anderen fahrern.
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
wie gesagt, mit tuning läuft meiner die gleiche vmax wie ungetunt.
Ist auch nicht verwunderlich, laut deiner Sig hast du ~ 20PS mehr, das macht im Top Speed nur 2-3 km/h aus. Zum Vergleich: Abt holt aus dem Audi 3.0 TDi 70 PS mehr raus, macht am Ende 8 km/h mehr Endgeschwindigkeit 😉
Dass ein BMW Fahrer blass wird, wegen einem 2 Liter Opel Diesel, glaube ich kaum... selbst der 318d (143PS/ 320NM) hat mehr Leistung als der Vectra und der 320d ist mit 184PS und 380NM wohl haushoch überlegen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bunny Hunter
Ist auch nicht verwunderlich, laut deiner Sig hast du ~ 20PS mehr, das macht im Top Speed nur 2-3 km/h aus. Zum Vergleich: Abt holt aus dem Audi 3.0 TDi 70 PS mehr raus, macht am Ende 8 km/h mehr Endgeschwindigkeit 😉Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
wie gesagt, mit tuning läuft meiner die gleiche vmax wie ungetunt.Dass ein BMW Fahrer blass wird, wegen einem 2 Liter Opel Diesel, glaube ich kaum... selbst der 318d (143PS/ 320NM) hat mehr Leistung als der Vectra und der 320d ist mit 184PS und 380NM wohl haushoch überlegen 😉
dass man bei mehr hubraum auch mehr leistung rausholt, hat doch hiermit überhaupt nix zu tun. wie kann man denn ein 2 liter mit nem 3 liter vergleichen ? es hat wenig damit zu tun, wie gesagt mit ner irmscher box wird laut schein sogar 1 ps weniger bei dem x20DTH gechippt, aber die vmax lag 5 km/h höher 😉
und die bmw´s, die du gepostet hast, sind nicht die bmw´s, die zur zeit gebaut wurden, wo ein vectra B gebaut wurde 😉
nichts desto trotz hatte damals ein bmw 320d wesentlich mehr leistung als ein X20DTH (136ps).
Zitat:
Original geschrieben von frostixxl
dass man bei mehr hubraum auch mehr leistung rausholt, hat doch hiermit überhaupt nix zu tun. wie kann man denn ein 2 liter mit nem 3 liter vergleichen ? es hat wenig damit zu tun, wie gesagt mit ner irmscher box wird laut schein sogar 1 ps weniger bei dem x20DTH gechippt, aber die vmax lag 5 km/h höher 😉
Mir ging es nicht um die Leistung, mir ging es eher darum, zu verdeutlichen, dass es nicht soo einfach möglich ist, das ein Fahrzeug "mal eben" 30 km/h schneller läuft als angegeben. Dazu braucht man schon eine gewisse Mehrleistung. Mein DTi streut auch nach oben und hat mehr Leistung, ist aber trotzdem kaum schneller als angegeben, dafür reicht die Mehrleistung nicht.
Wenn wir mal ehrlich sind, ein 2.0er ohne Tuning läuft 188, max. 190km/h... dann rechnet jetzt mal aus, wieviel PS man draufpacken muss, bis der 220 läuft... da kannste fast 100PS irgendwo suchen gehen 🙄
Hallo Leute,
also gestern habe ich mir den ganzen Tag zeitgenommen für mein krankes Baby 😁
undzwar an erster Stelle habe ich das AGR-Ventil rausgenommen und habe es sauber gemacht bzw. Ruß und andere Rückstände entfernt, anschließend (laut meinem Nachbarn) sollte ich das Teil mit Schmieröl einsprühen.
Danach habe ich den LMM mal rausgenommen und so viel Dreck war da gar nicht.. nur was mir aufgefallen ist, dass am dem Stecker ein bisschen Öl war?? War auf jeden fall eine dunkle Flüssigkeit.. war auch nicht allzuviel.
So soviel Mühe musste belohnt werden 😁 Ich bin ab auf die A2 Richtung Hannover und bin die ganze Zeit auf Vollgas gewesen. Max. 180 km/h.. aber ich merke dass der Wagen sich richtig quält und ich weiß dass entweder ein Schlauch verstopft ist o.ä. weil das muss man einfach miterleben.. man ist auf Vollgas aber der Wagen zieht nicht bzw. nur bis 180 km/h... nach mehreren Versuchen schneller zu fahren hat es auch nicht geklappt.. auch nicht Berg ab auch nicht im Windschatten anderer.. nichts..
Zitat:
Wenn wir mal ehrlich sind, ein 2.0er ohne Tuning läuft 188, max. 190km/h... dann rechnet jetzt mal aus, wieviel PS man draufpacken muss, bis der 220 läuft... da kannste fast 100PS irgendwo suchen gehen 🙄
ich weiß zwar nicht, was bei dir steht, aber in meinen Papieren steht 195kmh drin. Dazu kommt dann die ungenauigkeit meines Tachos, also 200kmh. Dann läuft meiner einfach ziemlich gut, wenn viel oel drinne ist, also 205kmh. Dann berg ab und windschatten dazu, also 215kmh Ende fertig aus. Und fakt ist mal eins, wenn mein DTI einmal ne Geschwindigkeit hat, dann hält der die auch.
Und fakt ist auch noch, das es 2000 nicht viele Autos gab, die so relativ schnell im 5ten beginnent ab 80kmh so konstant hochgedreht haben(das ist nämlich das tolle...ab 85kmh, hat der 5te die Leistung, die er auchn noch mit 160kmh hat)...da waren nämlich die Turbo-Diesel noch eine seltenheit auf den AB'S...das meinte mein vorredner mit 1998.
Zitat:
Original geschrieben von happyopeluser
ich weiß zwar nicht, was bei dir steht, aber in meinen Papieren steht 195kmh drin.
Bei mir steht 200 km/h in den Papieren... allerdings habe ich ja den 2.2er 😉
Die 188 km/h gibt Opel für den 2.0er an, wie oben schon geschrieben, die Eintragungen im Brief sind immer ein bissl optimistisch. Aus rechtlichen Gründen darf ein Fahrzeug nicht schneller laufen, als eingetragen. Hat unter anderem mit der Reifenfreigabe zu tun und selbst bergab und eingelegtem Gang darf das Fahrzeug nicht schneller laufen. Klassisches Beispiel dafür ist wohl der 1.9er CDTi mit 150 PS, der extra wegen der Reifen elektronisch gedrosselt wurde...