Höchstgeschwindigkeit und Lenkung

Ford Galaxy Mk1 (WGR)

Hallöle,

ich war dieses WE sehr viel unterwegs, teilweise mit sehr viel "Fahrspaß".

Was ich mal in die Runde fragen wollte, was habt ihr mit euren Maxen an Maximalgeschwindigkeit? Meiner erreicht mit Nachtreten und Nachbrenner zünden gerade mal 215-220 auf der Ebene, mit GPS gemessen. Tacho dann so etwa 225-230. Ab 200 wird es echt mau. Da macht es kein Spaß mehr die Tourans und Passate zu jagen, denn die fahren locker mit 🙁

Und wie fährt ihr eigentlich mit dieser besch...eidenen Lenkung? Was hat sich Ford nur dabei gedacht? Der neue Mondeo scheint ja genau so drunter zu leiden, laut ersten Fahrberichten der Fachpresse.
Ich hab schon mit Abstützen, Arme anspannen oder sonst was probiert, bei kleinster Erschütterung bewegt sich das Lenkrad und somit unmittelbar die Vorderräder, was mit einem Rumeiern des Autos quittiert wird. Erst das Zubeißen ins Lenkradkranz und Arschbacken zusammenkneiffen fährt das Auto etwas ruhiger, aber sehr lange halte ich es nicht durch und entspannt ist es auch nicht.

67 Antworten

Dann stimmt was nicht 100% bei dir. Die 230Km/h (Die Echten) sollten doch wenigstens fast erreicht werden.

Zitat:

Original geschrieben von avenaki


Dann stimmt was nicht 100% bei dir. Die 230Km/h (Die Echten) sollten doch wenigstens fast erreicht werden.

der werkstattmeister zuckt nur mit den schultern 🙁

Wechseln!!!
Immer wieder zu einem anderen Fahren. Ist ja bei Ford sehr unproblematisch.

Ich kann den Kommentar:

Ich finde die Lenkung und das Fahrverhalten klasse.
Sie ist direkt und wird mit zunehmender Geschwindigkeit straffer.
Das Fahrwerk ist um Welten besser wie das vom alten Sharan / Galaxy.
Meine Höchstgeschindigkeit liegt bei ca. 210km/h.

nur unterstreichen ist bei mir genauso(210 mit Navi bestätigt).
Ich denke, das die Wahl der Reifen, das Fahrverhalten/ Lenkung
stark beeinflussen.
(Ich habe 215/60R16 auf Stahlfelgen OHNE runflat)
Übrigens je schmaler die reifen, je schneller ist das Auto!!!!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von goetzuwe


Übrigens je schmaler die reifen, je schneller ist das Auto!!!!!!

dann müsste das Auto von avenaki ja sehr schmale Reifen haben...

Zitat:

Original geschrieben von avenaki


Wechseln!!!
Immer wieder zu einem anderen Fahren. Ist ja bei Ford sehr unproblematisch.

kann ich nicht. leider.

Der Tachowert ist doch nie der 100% Wert.
Ich hatte vor meinem 2,5T zwei Mondeos mit dem 2,2TDCI. Der erste 2,2TDCI schaffte laut Tacho knapp 220km/h. Der letzte 2,2TDCI fuhr den Tacho bis Anschlag 240km/h spielend aus.
Leider gibt es solche Unterschiede. Kommt aber auch bei anderen Marken vor.

Zitat:

Original geschrieben von avenaki


Der Tachowert ist doch nie der 100% Wert.
Ich hatte vor meinem 2,5T zwei Mondeos mit dem 2,2TDCI. Der erste 2,2TDCI schaffte laut Tacho knapp 220km/h. Der letzte 2,2TDCI fuhr den Tacho bis Anschlag 240km/h spielend aus.
Leider gibt es solche Unterschiede. Kommt aber auch bei anderen Marken vor.

na ich würde eher sagen, das sind die Streuungen des Motors und nicht des Tachos. Hat der Motor mehr Leistung, gerade im oberen Drehzahlniveau, hast Du mehr Endgeschwindigkeit, da im 6.Gang drehzahlmäßig viel Luft nach oben ist. Meiner scheint ein wenig wie zugeschnürt zu laufen, obwohl im Grunde es ja auch ausreicht. Wenn das Problem der Lenkung in der Mittellage nicht beseitigt wird, fahre ich eh nicht schneller.

Das mit der Reifenbreite kann ich bestätigen !!

2.0 TDCI 140PS - mit den Winterreifen kam er nach einigem Anlauf auf Tacho 212, GPS 202.
Mit den 18" Felgen nun nur noch auf Tacho 203, GPS 198.
Bei mehreren Versuchen ermittelt.
Interessant ist auch, dass der Tacho-Vorlauf mit den 18" nur noch ca. 2-3% beträgt, bei den 16" waren das noch 6% --> da heisst es den "Vorsichtspuffer" zu reduzieren !!

Zur Lenkung kann ich aber nur positives berichten. Hatte zuvor einen Omega mit geschwindigkeitsabhängiger Lenkung. Kein Antriebseinfluss auf die Lenkung durch Hinterradantrieb. Das Omega Fahrwerk war schon klasse

Aber der S-Mac ist noch besser. Im unteren Geschwindigkeitsbereich stärkere Antriebseinflüsse in der Lenkung (logisch bei dem Drehmoment und VR-Antrieb) aber in höheren Geschwindigkeitsbereichen ist die Lenkung trotz der 18" einwandfrei. Sehr gut kontrollierbar und kaum Korrekturen notwendig. Der MAX liegt wie ein Brett und fährt wie auf Schienen um die Kurve - das kann kein anderer Van.

Gruss Markus

@SpacelordJoe - Du bist ganz schön leidensfähig, muss ich schon zugeben - ich würde wandeln, aber nicht gegen einen Passat, sondern einen neuen MAX.

Zum Thema Reifenbreite und Höchstgeschwindigkeit

Bei mir ist auch ein Unterschied Sommer / Winterreifen

obwohl BEIDE 215/60R16 haben !!!!!!

der Umfang (ø) unterscheidet sich um ca. 2,5%

(gemessen mit NAVI; gefahrene km einer Tour ermittelt vom NAVI
vs. vom Tacho angezeigten Km bei langen Fahrten(>500km))

Bei Winterreifen zeigt Tacho 3% zuviel an
Bei Sommerreifen zeigt Tacho 0,2% zuviel an
Um diesen Wert streut dann auch die angezeigte Höchstgeschwindigkeit

Zitat:

Original geschrieben von Boersenbalou


@SpacelordJoe - Du bist ganz schön leidensfähig, muss ich schon zugeben - ich würde wandeln, aber nicht gegen einen Passat, sondern einen neuen MAX.

kann sein. Manche sind aber auch der Ansicht, daß ich etwas überzogene Vorstellungen und Ansprüche habe...

v-Max

@SpaceLord

Hallo,

wie vieleKilometerhatDein2,5T gelaufen?Fährt dasAuto öfters Autobahn?Die Volvo-Fünfzylinder brauchen einige km,bis de volle Leistung da ist.Bei meinem Focus 2,5 ST habe ich mich anfangs auch gewundert,warum der nicht schneller auf dem Tacho als 245 läuft.Habe auf freier Autobahn nachts dann via GPS bei Kilometerstand 3000 exakt die Werksangabe von 241 erreicht.Jetzt nach 25.000 km läuft der Motor in allen Bereichen spürbar besser.
Würde notfalls mal auf einen Leistungsprüstand fahren.Hat der Motor nicht annähernd seine Leistung,soll sich die Werkstatt was einfallen lassen.
Für volles Geld kann man auch volle Leistung erwarten.

Gruß
Stephan

Re: v-Max

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


@SpaceLord

Hallo,

wie vieleKilometerhatDein2,5T gelaufen?Fährt dasAuto öfters Autobahn?Die Volvo-Fünfzylinder brauchen einige km,bis de volle Leistung da ist.Bei meinem Focus 2,5 ST habe ich mich anfangs auch gewundert,warum der nicht schneller auf dem Tacho als 245 läuft.Habe auf freier Autobahn nachts dann via GPS bei Kilometerstand 3000 exakt die Werksangabe von 241 erreicht.Jetzt nach 25.000 km läuft der Motor in allen Bereichen spürbar besser.
Würde notfalls mal auf einen Leistungsprüstand fahren.Hat der Motor nicht annähernd seine Leistung,soll sich die Werkstatt was einfallen lassen.
Für volles Geld kann man auch volle Leistung erwarten.

Gruß
Stephan

Hi, nächste woche werden es 36000 sein. Längere Autobahnstrecken sind so alle 3-4 wochen dabei und dies meistens sehr schnell.

Das mit dem Leistungsprüfstand hab ich mir auch überlegt. Aber es ist nicht das einzige Problem und ich werde wahrscheinlich eh wandeln.

Trotzdem danke für die Info.

Gruß,
Johannes

S-Max

Hallo,

nach 36.000 km wird sich mit der Leistung des Motors sicher positiv nichts mehr ändern.

Soll es nach der Wandlung wieder ein S-Max 2,5T sein?
Bin zwar Singel und kann mit so einem großen Auto nichts anfangen,aber finde den S-Max trotzdem toll.Ansprechen würde mich von den Fahrleistungen auch nur der 2,5T.

Re: S-Max

Zitat:

Original geschrieben von ST 170


Hallo,

nach 36.000 km wird sich mit der Leistung des Motors sicher positiv nichts mehr ändern.

Soll es nach der Wandlung wieder ein S-Max 2,5T sein?
Bin zwar Singel und kann mit so einem großen Auto nichts anfangen,aber finde den S-Max trotzdem toll.Ansprechen würde mich von den Fahrleistungen auch nur der 2,5T.

das weiß ich noch nicht. bin zwar nicht single, aber kenie Kinder oder sonstige Viecher 😁 Aber so einfach 2 Fahrräder incl Urlaubsgepäck nimmt man in anderen (kleineren) Autos nicht so ohne weiteres.

Aber den Mondeo finde ich auch sehr schick.

Gestern konnte ich auf der Bahn trotz 4. Gang und Vollgas nicht einem Octavia Kombi wegfahren. Der war garantiert nicht gechipped und hatte somit maximal 140 Diesel-PS. Das frustriert auf Dauer 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen