Höchstgeschwindigkeit und Lenkung
Hallöle,
ich war dieses WE sehr viel unterwegs, teilweise mit sehr viel "Fahrspaß".
Was ich mal in die Runde fragen wollte, was habt ihr mit euren Maxen an Maximalgeschwindigkeit? Meiner erreicht mit Nachtreten und Nachbrenner zünden gerade mal 215-220 auf der Ebene, mit GPS gemessen. Tacho dann so etwa 225-230. Ab 200 wird es echt mau. Da macht es kein Spaß mehr die Tourans und Passate zu jagen, denn die fahren locker mit 🙁
Und wie fährt ihr eigentlich mit dieser besch...eidenen Lenkung? Was hat sich Ford nur dabei gedacht? Der neue Mondeo scheint ja genau so drunter zu leiden, laut ersten Fahrberichten der Fachpresse.
Ich hab schon mit Abstützen, Arme anspannen oder sonst was probiert, bei kleinster Erschütterung bewegt sich das Lenkrad und somit unmittelbar die Vorderräder, was mit einem Rumeiern des Autos quittiert wird. Erst das Zubeißen ins Lenkradkranz und Arschbacken zusammenkneiffen fährt das Auto etwas ruhiger, aber sehr lange halte ich es nicht durch und entspannt ist es auch nicht.
67 Antworten
Ich finde die Lenkung und das Fahrverhalten klasse.
Sie ist direkt und wird mit zunehmender Geschwindigkeit straffer.
Das Fahrwerk ist um Welten besser wie das vom alten Sharan / Galaxy.
Meine Höchstgeschindigkeit liegt bei ca. 210km/h.
Zitat:
Meine Höchstgeschindigkeit liegt bei ca. 210km/h.
Respekt!
Ohne Bergab - ohen Rückenwind und dann auch mit GPS-Messung oder Tacho?
Greatz Spikeman
kann man mit dem festeingebauten navi (hab ein blaupunkt) auch eine geschwindigkeitsmessung durchführen?
evtl. über das diagnosemenü via BC? dort zeigt er digital di geschwindigkeit und drehzahl etc. an.
gruß
rainer
Geschwindigkeit
Habe jetzt zwei Mal die Strecke Hannover - Karlsruhe in 3,5 Stunden geschafft. Titanium- TDCI 130 PS. Bei 3800 upm - Tacho auf 215 km/h (Navi = 209 km/h). Verbrauch 7,9 l/100.
In den Kurven der Kasseler Berge muss man das Lenkrad schon richtig festhalten, da bei Längsrillen ein aufschwingen erfolgt. Denke aber, den Luftdruck noch einmal zu prüfen (habe ich seit 3000 km nicht mehr gemacht - peinlich ja) und eventuell die Reifengröße zu wechseln.
Es gab aber nie eine kritische Situation. Vielmehr mussten ein paar "Mitfahrer : BMW, DB, Audi" in den Kurven aufgeben. Hab sie auch dann nicht mehr gesehen.
Ansonsten eine Rakete.
Ähnliche Themen
Hallo gernot1610,
schau mal in deine Signatur was dort steht.
2.0 TDCI
nicht 3.0 V6 nicht 4.2 V8.
Ich frag mich manchmal, was einzelne Personen von 130 oder 140 PS bei 1,7t Gewicht erwarten.
330nm finde ich ok und gegenüber meinem 1.9 tdi im Galaxy ausgesprochen agil.
Für den der es schneller möchte:
Audi R8
4,2 Liter (zugegeben: Kein Diesel)
V8
420 PS
420 Nm
4,2 Sekunden 100 km/h
301 km/h Spitze
für schlappe 104.400 Euro.
Der S-Max hat ca. 1/3 dieses Preises, fährt aber auch nicht nur 100 km/h Spitze.
Gruß
Danismax
@danismax: hab ich mal wieder Dein Wunderauto beleidigt? Vielleicht liest Du mal die Postings im Zusammenhang ... ich hab nur eine Bemerkung zum Wort "Rakete" gemacht, nicht mal besonders ernst gemeint ...
Zitat:
Original geschrieben von DonoAlfonso
Oh Mann, wie kriegt Ihr nur solche Geschwindigkeiten her??
Also mehr als 200, laut Tacho, hab ich noch nie geschafft!
@ gernot1610, Sportskollege, Du bist nicht allein.
gruß Don
Mehr wie 200 Sachen lt. Tache sind bei mir auch nicht drin.Gibt es da womöglich noch einen 7-Gang ?
BM
Also ich war nur einmal "richtig" auf der Autobahn. ca 1000km gefahren und habe mal die Tachonadel auf 220 gehabt. Der S-max fährt sich echt gut und gelassen, auch bei hohen Tempo. Und ich bin schon einiges gewohnt ( ich bin vorher nur BMW gefahren).
Achsoo. 2.0 tdci 140PS und 4500km
Bin gestern richtung Holland unterwegs gewesen. Ich könnt die Karre echt stehen lassen. 210 laut GPS ist das Höchste der Gefühle und beim Beschleunigen von 100 bis 200 konnte ich einem Bora Variant nicht davon fahren (der hatte das nach unten gebogenen Doppelrohr, also ein Diesel). Machnmal frage ich mit, was ich für eine Hobel erwischt habe. So viele Sachen können bei einem Auto sich doch nicht häufen.
Der totale Horror sowas. Kenne es noch von einigen Vorgängerautos.
Mit meinem aktuellen S-max 2,5T hab ich extrem viel Glück gehabt. Das Ding hat null Bugs und läuft wie Sau 😁😁
Tachowerte von 250km/h sind absolut kein Problem und das nicht im freien Fall!! Es sind zwar keine "echten" 250km/h aber es genügt 😁😁
Das Ding brauch halt etwas mehr Anlauf auf der Autobahn. Auch sehr wichtig ist das richtige Schalten. Aber dann läuft alles prima.
Zitat:
Original geschrieben von avenaki
Auch sehr wichtig ist das richtige Schalten. Aber dann läuft alles prima.
das wäre wie?
ich hab schon tachowert um 240 gesehen, aber berg runter und mit schweißnassen Händen. Je schneller meiner fährt um so leichtgängiger wird die Lenkung. bei 230 verreißt man das LEnkrad bei jeder Rille
ein Glück, ich hab einen 'guten' Max erwischt...
...er geht immer Tacho 220, und das auf ebener Fahrbahn...
auch die Lenkung bei dem Tempo null Problemo, der Wagen liegt satt und ohne wenn und aber,
ich bedaure euch --einfach wandeln und einen anderen nehmen--
Gruß, Danny
TDCi 140 PS
Gibt also wie schon seit immer Streuungen in den Tachowerten.
Sonst würde smartdanny mit seinem TDCI keine 220km/h auf dem Tacho stehen haben und ich keine 250km/h wo andere 20-30 weniger erzielen.
ICh denke aber die "echte" Geschwindigkeit wird bei allen ziemlich gleich sein.
Zitat:
Original geschrieben von avenaki
Gibt also wie schon seit immer Streuungen in den Tachowerten.
Sonst würde smartdanny mit seinem TDCI keine 220km/h auf dem Tacho stehen haben und ich keine 250km/h wo andere 20-30 weniger erzielen.
ICh denke aber die "echte" Geschwindigkeit wird bei allen ziemlich gleich sein.
na ja, ich fahre längere Strecken meistens mit navi, daher sind meine 210 - gemessen. Tacho 240 wären bei mir die angegebenen 230 Höchstgeschwindigkeit. Die erreiche ich allerdings nur mit mühe, not und 15% Gefälle.