- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 3 & 4
- Höchstgeschwindigkeit
Höchstgeschwindigkeit
So ihr Raser,
jetzt mal Butter bei die Fische
war ja am Sonntag mit Familie unterwegs und habe also vor unserer Fahrt den caddy einem Funktionstest unterzogen. Ich also am Samstag in die garage, den caddy geputzt, gewienert und gewaschen, alles gecheckt, und dann kam die testfahrt, ich rauf auf die A143, dann auf die A38 und dann mal "digital" wie hier unser bester immer sagt, und siehe da, der Tacho ist bei 205 km/h.
Wenn ich ehrlch bin, hatte ich mit mehr gerechnet, ausgehend von unserem golf VI TDI mit 90 PS, der lief eine lockere 210, habe ich ja jetzt 105 PS und einen Pumpe-Düse Aggregat, na gut mehr Gewicht, habe aber auch mit 210 gerechnet
Fazit: Als Familienkutsche schon viel zu schnell, für mich alleine zu langsam
Habt Ihr Euren Caddy schon mal "digital" getestet ??
gruß H + h
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Klar noch mehr...Spixxxx.... Arme Familie ,und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer! Nehmt euch in Acht
Nutzfahrzeugraser sind im Moment echt sehr im kommen
Na, gegen Raser gibt es doch Möglichkeiten....

218 Antworten
Zitat:
@heiko-babette schrieb am 22. Februar 2005 um 06:34:09 Uhr:
So ihr Raser,
jetzt mal Butter bei die Fische
war ja am Sonntag mit Familie unterwegs und habe also vor unserer Fahrt den caddy einem Funktionstest unterzogen. Ich also am Samstag in die garage, den caddy geputzt, gewienert und gewaschen, alles gecheckt, und dann kam die testfahrt, ich rauf auf die A143, dann auf die A38 und dann mal "digital" wie hier unser bester immer sagt, und siehe da, der Tacho ist bei 205 km/h.
Wenn ich ehrlch bin, hatte ich mit mehr gerechnet, ausgehend von unserem golf VI TDI mit 90 PS, der lief eine lockere 210, habe ich ja jetzt 105 PS und einen Pumpe-Düse Aggregat, na gut mehr Gewicht, habe aber auch mit 210 gerechnetFazit: Als Familienkutsche schon viel zu schnell, für mich alleine zu langsam
Habt Ihr Euren Caddy schon mal "digital" getestet ??
gruß H + h
Sorry aber zu so nem Mxxx...möchte ich lieber nix schreiben.Nicht umsonst findet man den Cad in der Nutzfahrzeugspalte....
Der Leichenbuddler is wieder da.
Heute noch älter: fast 11 Jahre.....aber das kennen wir ja schon. Zum Glück zeigt MT inzwischen an, aus welchem Jahrhundert die Fullquotes stammen. DANKE MT
Wenn es nix aktuelles zum Breittreten gibt, müssen halt die Leichen ausgebuddelt werden.
Zitat:
@mwb73 schrieb am 30. Januar 2016 um 18:46:21 Uhr:
Sorry aber zu so nem Mxxx...möchte ich lieber nix schreiben.
Das hat dann wohl nicht geklappt.
Zitat:
@PIPD black schrieb am 29. Januar 2016 um 21:51:54 Uhr:
A-Klasse? Schnittig? Muhahahahahahahahaha![]()
Evtl. kann MB keine so gute Schummelsoftware.
Der CW-Wert liegt bei ner normalen A-Klasse ohne efficiency-Zusatz schon bei nur 0,27.
..Moment, die aktuelle A-Klasse ist dir nicht bekannt?
Aber selbst die alte war clever durchdacht aerodynamisch, trotz kastenähnlicher Form.
Ich schätze den CW-Wert des Caddys mal auf 0.35.
Die riesige Stirnfläche dazu und er fährt immer noch 200, richtig
Leute, schaut in den Fahrzeugschein, da steht der richtige Wert drin, rechnet 10-15 drauf dann wisst ihr was bei Vmax auf dem Tach steht.
Freier Fall, Heimweh und angeklappte Spiegel zählen nicht.
Und das Gewicht hat auf die Höchstgeschwindigkeit keinen Einfluss!
Nur mal kurz, ich wollte eigentlich nix schreiben... - bin letztens 150 km/h mit GRA gefahren - hat mir persönlich völlig gereicht!
Ich persönlich muss mit'm Caddy nich wirklich schneller fahren, is halt trotzdem irgendwie 'ne Schrankwand - zum schnell fahren gibt's wirklich "bessere" Autos
Leute, ich fahre nicht immer Caddy... schaue halt nur ab und an nach in den Foren, wenn mir was "spanisch" vorkommt.So wie dieser Beitrag, der wie ich meine, zuletzt im Januar kommentiert wurde.Da buddel ich ja nicht selber;-)
Hier wird eh soviel dxxxxxxxxScxxxxxxx geschrieben, das man es nicht für möglich hält.
Aber," genug des guten"...irgendwann sollte man das Thema mal schließen, sonst kauen manche eben Jahre dran.(Auch ich).
Bei manchen Fragen erwartet man eine rasche Antwort/Meinung, da wartet man dann Monate bis was kommt.Meist habe ich dann das Fahrzeug schon gar nicht mehr...:-)
Bin aber der Meinung das der Caddy für eine Reisegeschwindigkeit von 140-160 km/h gut geeignet ist.Natürlich je nach Motor und Fahrwerk.
Man sollte nicht vergessen das es sich um ein NUTZFAHRZEUG handelt.Auch die Familien Daddys.
Schönen Sonntag noch an alle.
Wenn Luftmoleküle erst von einem VW Caddy gerammt werden, dann endlich irgendwie daran vorbei gerutscht sind, rotten sie sich hinter dem Caddy zusammen und schieben ihn von hinten möglichst schnell weg. Das erklärt dann die enormen "gemessenen" Höchstgeschwindigkeiten.
Andere Erklärung:
Vielleicht sieht die Software von VW ja vor, dass oberhalb von 130km/h die Tachovoreilung vergrößert wird, um dem Caddy Fahrer ein positiveres Gefühl zu vermitteln. Der Tacho zeigt dann an: "Wenn du jetzt eine Golf mit diesem Motor fahren würdest, wäre deine Geschwindigkeit bei 205km/h" oder so ähnlich.
1. April ist auch bald wieder, schönen Sonntag
Wenn hier schon Leichen ausgegraben werden, dann bitte alle die im selben Grab liegen rausholen (der Achtung wegen )
LINK... plus die weiteren Links welche in diesem Threat noch verlinkt sind...