Höchstgeschwindigkeit

VW Caddy 3 (2K/2C)

So ihr Raser,

jetzt mal Butter bei die Fische

war ja am Sonntag mit Familie unterwegs und habe also vor unserer Fahrt den caddy einem Funktionstest unterzogen. Ich also am Samstag in die garage, den caddy geputzt, gewienert und gewaschen, alles gecheckt, und dann kam die testfahrt, ich rauf auf die A143, dann auf die A38 und dann mal "digital" wie hier unser bester immer sagt, und siehe da, der Tacho ist bei 205 km/h.

Wenn ich ehrlch bin, hatte ich mit mehr gerechnet, ausgehend von unserem golf VI TDI mit 90 PS, der lief eine lockere 210, habe ich ja jetzt 105 PS und einen Pumpe-Düse Aggregat, na gut mehr Gewicht, habe aber auch mit 210 gerechnet

Fazit: Als Familienkutsche schon viel zu schnell, für mich alleine zu langsam

Habt Ihr Euren Caddy schon mal "digital" getestet ??

gruß H + h

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Klar noch mehr...Spixxxx.... Arme Familie ,und auch alle anderen Verkehrsteilnehmer! Nehmt euch in Acht😉 Nutzfahrzeugraser sind im Moment echt sehr im kommen😁

Na, gegen Raser gibt es doch Möglichkeiten....😁

http://www.youtube.com/watch?v=Wv2hOdtl2Kw
218 weitere Antworten
218 Antworten

Äh hier gibt es nur 13 Seiten. Seite 15???

Korrigiere jetzt 14 Seiten!

Korrekt, extra nachgemessen!

Bis 160 gehts schnell, darüber zäh bis 190 lt. Tacho.
Da es hier aber selten windstill ist, mag es sein das beim Fahren in Windrichtung
West - Ost noch mehr drin ist. Habe ich aber noch nicht ausprobiert.
Wann kann man wo länger als 180 Sekunden schneller fahren? Meistens kommt
dann doch einer von hinten der es locker auf 190 bringt und dann sagt es wird
etwas zäher 😉 Ich fahre den Wagen auch nicht wegen der möglichen Vmax.

Waaas eure Kübel laufen keine 200? Wasn da los?

Mein Begrenzer sitzt rechts 😉

Ich sehe bei mir bei jeden Anlassen die 240 und auch die 8000😁😁😁 Das haben nur sehr wenige Caddys😛

wenn die Teile so langsam sind, hätte ich mir doch etwas anderes bestellen sollen

Gibt immer noch die Firma ABT wenn er zu langsam ist. Alles eine Frage der Einstellung und des Geldbeutels. Ich für meinen Teil nehme zum schnellen Fahren lieber einen anderen Wagen.

das war auch nicht ganz ernst gemeint, zum rasen habe ich auch etwas anderes in der GarageMacht ABT was für den Caddy, und behält man die volle Garantie ?

http://www.motor-talk.de/.../...d-was-sie-kaufen-koennen-t5572811.html

Alternative😉

Ich habe montan die Leistungssteigerung für meinen alten 1.9er TDI im Kopf: Da waren es von 105 auf 130PS.
Endgeschwindigkeit ca 10 Km/h mehr und alt mehr Drehmoment und schneller Beschleunigung.
Kosten um die 1000€. Ein Renner wurde der damit auch nicht, weil immer noch T Reifen erlaubt!
Garantie ist dann natürlich um...Oettinger gibt es auch noch, da mit 136PS.

Ich habe es nicht gemacht, mein alter TDI läuft wenn frei er ist eh schon seine 4500 Umdrehungen und damit echte 182 nach Tacho 195, Das soll genügen...Ich denke er steht besser im Futter wie die 105 PS. Serienstreuung und K&N Filter. Früher waren nur Tacho 185 drin, mein Caddy wurde mit mehr Kilometern schneller...Nur wann fahre ich mal so schnell? Fast nie.
Hat nun 65000Km in 9 1/4 Jahren.

Das Thema K&N Filter lassen wir hier weg. Glaubensfrage...Wer mich kennt weis, das ich drauf stehe...Gibt hier einen Beitrag wo, ich darüber vielgeschrieben habe...zu dem Thema bitte die Suche benutzen. Da können wir uns wieder dann die Köpfe einhauen😁 Über das für und wieder.

Hallo hatte an meinem 105PS PD ne Steinbauer Box und war absolut zufrieden mit dem Teil.Durchzug war nicht wieder zu erkennen Höchstgeschwindigkeit ev ca 10km mehr. Ist aber auch kein Billigschrott. Schaue bei ebay da findest Du die Boxen .

Zitat:

@Salatkutsche schrieb am 30. Januar 2016 um 09:50:50 Uhr:


Mein Begrenzer sitzt rechts 😉

Ist deine Frau so schwer?!? 😰😁

Ich nochmal, von wegen Garantie. ABT gibt bei Neuwagen die volle Garantie.
Selber lesen: https://www.abt-sportsline.de/

Danke dir HellmichHolger

Deine Antwort