Höchstgeschwindigkeit

Opel Tigra TwinTop

Also ich fahr zur Zeit nen Corsa 1.0/2004.
Angegeben ist er mit 156km/h in den Papieren. Heute Nacht aber auf der Autobahn hat er laut Tacho 175km/h gebracht. Fahre zur Zeit 175 Winterreifen. Gut wenn ich 10km/h abziehe komm ich immer noch auf 165. Das sind ja fast glatte 10km/h mehr als angegeben. Wie kommt denn soetwas?

82 Antworten

Ich setz mal Ehrlichkeit und geistiges Vermögen des Fahrers/der Fahrerin vorraus, sich beim Messen Mühe zu geben und nicht bei Geschwindigkeiten jenseits der 150 im nutzbaren Windschatten eines LKWs zu hängen. 😉 Ich weiß, Wunschdenken.... Ich behaupte ja auch nicht, dass der gemessene Wert dann auf Nachkommastellen genau ist. Nur für denjenigen, der beim 1.0 190 auf dem Tacho stehen zu hat, eine Möglichkeit, die Tachoabweichung abzuschätzen. Mir ist dabei völlig egal, wo oder wie er die 190 erreicht hat. Andere Möglichkeit wär auch ein Fahrradcomputer mit genauer (gemessener) Eingabe des Abrollumfanges.

Zitat:

Einzig realistischer Wert ist der des Motorenprüfstandes

Naja.

Hier

mal ein kleiner Beitrag von Rotherbach zu dem Thema. Achso, zum Thema Serienstreuung: Hier gibts einen Thread mit dem Thema "13% Mehrleistung beim DTI". Bezogen auf einen Serienmotor, der mal aufm Prüfstand war. 😉

Zitat:

Reifengröße? Geh mal von Serienbereifung aus, alles andere ist Schwachsinn denn dann braucht man seine Werte NIE mit den Werksangaben vergleichen Kein Argument !

Ich geh dann mal von NEUER Serienbereifung aus. Denn ein Reifen hat auch Abrieb --> Änderung des Abrollumfanges. Selbiges gilt für den Luftdruck der Reifen --> Änderung des Reibwiderstandes.

P.S.: Die von Raser2004 zitierten Rächtschraibfähler waren volle Absicht und sollten der Auflockerung dienen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von rob_zombie


Naja. Hier mal ein kleiner Beitrag von Rotherbach zu dem Thema. Achso, zum Thema Serienstreuung: Hier gibts einen Thread mit dem Thema "13% Mehrleistung beim DTI". Bezogen auf einen Serienmotor, der mal aufm Prüfstand war. 😉

Wie schon erwähnt, Einzelfall/Ausnahme. Also absolut kein Argument dafür.

Schon lächerlich was manche Leute aus ihren Autos rausholen und für Sachen schaffen, die selbst mit besser motorisierten Autos nicht unter normalen Bedingungen zu schaffen sind. Ich finde den Thread echt Top, wenn man was zu lachen sucht.

Ich bin gestern morgen über eine ganz freie AB gefahren. Es war so ziemlich windstill, die Fahrbahn hatte eigentlich kein Geflälle (jedenfalls nicht wahrnehmbar) und es war 4 Grad kalt. Da hat mein 1,4er nach 10km Vollgas mit ach und krach lt. Tach ca. 193-195km/h geschafft. Ich denke mal, dass es reale 185 sind, was bei einer Werksangebe von 180 km/h hinkommen könnte. Mir ist aber aufgefallen, dass der Wagen ab ca 190km/h ganz ganz langsam schneller wurde. Das kommt wahrscheinlich dadurch, dass ich meistens Stadt fahre und er sich jetzt mal richtig auspusten konnte.
Ich denke aber auch nicht, dass ein 1.0er (auch nicht bei starkem Gefälle) 200km/h schafft.

Die Angabe von mir am Anfang mit den ca. 215km/h war ebenfalls mal morgens bei ca. 5 Grad. Da ging es aber stark bergab und ich denke, ich hatte noch Rückenwind. Ausserdem hatte mir ein A6 Avant schönen Windschatten gespendet. 🙂

Ich wollte hier auf keinen Fall mit Höchstgeschwindigkeiten prollen. Denn, wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, kann es meiner Meinung nach auch nicht möglich sein, mit der Serienausstattung soooo viel schneller zu sein, als die Werksangabe.

welchen zweck hat diese diskussion hier?

Ähnliche Themen

Naja, dieses Thema artet doch immer so aus. Hab ich mir schon gedacht, als ich den Thread gesehen hab.

@corsa-c16v

das mit den 193 - 195 km/h auf der Autobahn kann ich bestätigen. Ist bei mir auch so. Wenn man wirklich mal ewig lang Anlauf hat, dann krabbelt die Tachonadel über 190. Auch auf gerader Strecke. Aber dazu braucht man echt viele Kilometer Anlauf.

Zitat:

Original geschrieben von corsa-c16v


Die Angabe von mir am Anfang mit den ca. 215km/h war ebenfalls mal morgens bei ca. 5 Grad. Da ging es aber stark bergab und ich denke, ich hatte noch Rückenwind. Ausserdem hatte mir ein A6 Avant schönen Windschatten gespendet. 🙂

Ok, gekauft. 😉 So lass ich mir 215km/h Tacho eingehen.

Zitat:

Original geschrieben von beresniki


welchen zweck hat diese diskussion hier?

Keinen !?! Ist nur gute Unterhaltung. 😁

Für mich hat die angegebene Höchstgeschwindigkeit keinen praktischen Wert. Wenn ich auf der Autobahn 160km/h fahren möchte, kaufe ich mir einen Wagen, der eine deutlich größere Höchstgeschwindigkeit hat. Mit einem Auto bei dessen Höchstgeschwindigkeit zu fahren ist mir zu stressig. Habe mich deshalb für den 1.4l Twinport entschieden. Meiner Erfahrung nach, kommt das Fahrwerk (zumindest mit meinen Reifen) bei 180km/h an seine Grenzen. Beim sehr starken Verzögern wird der Wagen nervös und ein wenig instabil. Nicht überraschend bei dem Randstand und der Gewichtsverteilung.
Konnte es mir aber auch nicht verkneifen, den Wagen einmal auszufahren. Hatte in beiden Richtungen an der gleichen Stelle der Autobahn eine Höchstgeschwindigkeit von ungefähr 195km/h, nach Tacho und gänzlich ohne Windschatten.

Oliver

Bin bis jetzt einmal 170 mit meine mgefahren, fahr recht wenig autobahn. Fand es aber nicht wirklich angenehm und der verbrauch dürfte auch beachtlich sein
Fahr meistens nur so 120-140 auf der AB, weil das in der regel nur ein kurzes stück, aber auch bei längeren fahrten hätt ich nicht das bedürfnis unwesentlich schneller zu fahren, ist nen corsa halt nicht wirklich für ausgelegt find ich

Mir ist gerade eingefallen, wie Ihr die Abweichung Eurer Tahos recht genau bestimmen könnt: Fahrt doch einfach etwas zu schnell durch eine Radarkontrolle. Ist immer noch preiswerter als zu ADAC zu fahren.

Oliver

hallo zusammen,

also der Vectra meiner Eltern läuft laut Tacho über 260 km/h was den realen 247 oder sowat auch entsprechen dürfte...

wieviel mein Corsa rennt kann ich net sagen bei uns in der Schweiz ist das eh unmöglich maximal 120 km/h :-((

naja wenn ich noch zuhause wohnen würde könnte ich den vectra meiner mutter mehr fahren 🙂) was ich damit sagen will ist folgendes:

was bringt euch dies??

ob ihr nun 5 km/h schneller seid als die anderen ist doch egal, hauptsache der wagen rennt dass was er im schein gepriesen bekommt...

etwas mehr ok aber gleich 30 km/h mehr?? hm läuft denn der ferrari der mit 320 km/h angegeben ist auch 350 oder mehr??

grüsse euch

warum schreiben wir nicht mal was über die Schw*nzlänge? die bringt im Vergleich zur Endgeschwindigkeit wenigstens was....

Die Diskussion ist doch unsinnig!!

*close*

corsa-c16v: Wie erreichst du 215??? Das mit den 215 glaube ich dir durchaus unter den vorraussetzungen aber mein Corsa geht bei 199 in begrenzer. Da kann es bergab gehen wie es will der Wagen erreicht nicht mehr. Man merkt deutlich wie er eingebremst wird. Ausserdem soll selbst der GSI bei 210 laut Tacho in begrenzer gehen. Das ist mir zu hoch.

olfab: Das mit der leichten instabilität beim bremsen da stimm ich dir zu. Aber ansonsten ist der Wagen bei 190 doch relativ ruhig und ungefährlich. Also ich fahr auch recht entspannt dieses Tempo wenn man mal von der natürlichen Aufmerksamkeit bei einem solchen Tempo absieht.

Gruss Zyclon

Mit den schmalen Reifen wird der Corsa bei starkem Bremsen wirklich etwas unruhig. Da kann es schonmal passieren, dass das Heck ein wenig versetzt. Mit meinen breiten Reifen ist das allerdings gar kein Prob mehr. Habe mich selbst gewundert, wie stur der trotz starkem bremsen geradeaus läuft.

Ich finde auch, dass der Wagen einigermaßen problemlos bis 180 km/h läuft. Nur danach wirds richtig zäh. Wenn ich AB fahre, trete ich den eigentlich nur. Find es nämlich richtig spassig, die A4 TDI mit 90 PS und A6 TDI mit 110 PS zu ärgern. Und dann auch noch diese Familienbomber namens Sharan und co.

@Zyclon:
Ich weiß ja auch nicht, warum deiner nicht höher dreht. Haste nen 1.2er?

Habe aber schon öfter gehört, dass der 1.4er und auch der 1.8er Corsa bei ca. 215 in den Begrenzer läuft.

Bei mir ists genauso mit dem Begrenzer wie bei Zyclon.
Das der 1.4 (ohne TP) und der 1.8 bei der gleichen Geschwindigkeit in den Begrenzer laufen ist technisch nicht möglich, da der 1.8 eine längere Übersetzung hat. Beim 1.4 TP wärs allerdings möglich, da gleiche Übersetzung.
Die 215 sind aber glaubwürdig, da der Luftwiderstand (im Windschatten) fehlt und der Wagen sozusagen gezogen wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen