Höchstgeschwindigkeit
Hilfe !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Hab schon mehrmals hier von meinen Mondi Problem berichtet.
War heut wieder mal auf der AB um wollte mal sehn ob er endlich die 220 km/h erreicht,aber siehe da wieder nix,gerade so 205 im 5. Gang und wenn ich dann in den 6.Gang schalte geht die Drehzahl stark zurück auf ca. 3900 und ich schwimme so mit 195 km/h auf der AB!!!!
Das ist doch nicht normal!!!
Vor kurzen wurde alles erneuert was so bei einer Wartung anliegt ( Zündkerzen,Zündkabel,Zündspule,Ölwechsel 0W40 Mobil 1,Kraftstofffilter,Luftfilter usw.)
Bin echt am verzweifeln,warum läuft der Mondi nicht 220 Km/h so wie es der Hersteller angibt???
Ach ja,bevor wieder einige sagen das das IRMC schuld sei,dies ist ok,laut Diagnosegerät gibt es keinen Fehler im Speicher,alles ok laut Elektronik.
Also was kann ich tun........Bitte helft mir.....hab echt keinen Bock mehr auf dieses Fahrzeug wenn das so weiter geht........versteht mich nicht falsch....aber 220 km/h muss doch locker drinne sein wenn ich mal die Leistung abfragen möchte.
Lg all
78 Antworten
Sir Donald: Mach dir nichts draus, im MK1 Forum gibts auch genug, die mit ihren 90PS locker 220 machen. Also von daher...😉
Bei uns ist dazu eine geeignete Stecke um das echt in die eine Richtung zu schaffen! Da geht das über 5-6km echt gut abwärts... 😁 Nur in die Gegenrichtung, schafft man das nicht!
Auf der A29/A28, kann man recht gut auf ebener Strecke testen, was die Karre schafft. Da ist es recht eben und auf freigegeben. Dort habe ich die 215 km/h lt. Tacho geschafft. (Mach ich gelegentlich, wenn ich meine Schwester besuchen fahre... Meist fahre ich aber gesittet mit Tempomat dort lang...)
Bei unserer Rennstrecke, schaffte ich es auf genannte 235km/h lt. Tacho. Mit dem Laptop habe ich da die Daten (Drehzahl/Einspritzzeit, etc.) aufgezeichnet.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Johnes
Meiner nimmt bei ca. 235 km/h lt. Tacho, die Einspritzung zurück und öffnet das AGR...Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
Aber wenn eine Gefälle kommt ... könnte man die lange Übersetzung mal ausgiebig nutzen.MfG
Hallo Johnes
Was bedeutet AGR?
Hat das mein V6 2,5 Liter auch?
AGR ist das Abgasrückführventil! (Ja, hast du auch!)
MfG
Ähnliche Themen
Abgasrückführungsventil. Dadurch gelangen Abgase wieder in den Ansaugtrackt damit dein Auto grüner wird🙄
Bei vollgas ist es aber geschlossen. Wenn es, wie bei Johnes, irgendwann wieder öffnet, dann verliert der Motor an leistung....
Der Leistungsverlust ist auch der Sinn und Zweck des Öffnens! Damit, wird der Wagen abgeregelt!
Einspritzung zurück ohne DK zu schließen, würde mehr Sauerstoff und weniger Sprit bedeuten = mageres Gemisch -> heißere Verbrennung!!!
Öffnet man jetzt das AGR, würde mehr Abgas zugemisch, was weniger Sauerstoff bedeutet, was dann das Gemisch wieder anfettet und auch bei Vollgas die Verbrennungstemperatur senkt. Gleichzeitig, wird der Spritverbrauch, durch die Reduktion der Einspritzmenge erzielt. Öffnet man nur das AGR, wäre der Spritverbrauch bei weniger Leistung gleich hoch!
MfG
Johnes. Ja gut, wenn es 5km bergab geht dann ist es klar. Da wär nach oben hin eigentlich keine Grenze, wenn ich überlege das ich bei 215-220 noch 1000upm Luft nach oben habe.😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Johnes. Ja gut, wenn es 5km bergab geht dann ist es klar. Da wär nach oben hin eigentlich keine Grenze, wenn ich überlege das ich bei 215-220 noch 1000upm Luft nach oben habe.😁
Wenn ich mit meinen auf der AB bergab fahre dann geht da noch einiges,hab ich vor kurzen bemerkt 😁
Was glaubst du, wie das erst im freien Fall ist! Da ist eine irre Beschleunigung und Geschwindigkeit drin, wenn er denn mit der Nase nach unten gerichtet ist! (Fläche, bremst natürlich!)
MfG
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Sir Donald: Mach dir nichts draus, im MK1 Forum gibts auch genug, die mit ihren 90PS locker 220 machen. Also von daher...😉
Kenn ich, solche habe ich in den 90ern schon mit meinem 1,8er mit Tacho 200 Überholt.😁
Beim Mk1 & 2 habe ich feststellen dürfen das der Motor schlicht durch die Physik begrenzt wird. Denn der Mk2 hatte eine deutlich längere Übersetzung und war exakt gleich schnell,nur mit ein paar 100 Umdrehungen weniger.
Deswegen bekomm ich auch immer ein Grinsen ins Gesicht wenn ich solche Storys lese oder höre.
@Johnes
Da habe ich beim jetzigen Diesel einen kleinen Vorteil.😁
Bei Nenndrehzahl 3500 läuft er 199,die 204 sind dann eine Zeigerbreite höher. Somit läuft er eigendlich im optimalen Bereich was die Höchstgeschwindigkeit angeht. Aber da die Drehzahlgrenze bei 4500 Umdrehungen liegt wären bei passendem Gelände auch 255 drin.
Aber über 3500 zeigt er eh schon mit schwarzer Fahne das die Verbrennung nicht mehr optimal ist,😉 was ich immer als optische Schaltanzeige verwende. Wenns im Rückspiegel schwarz wird hochschalten.😁
Nachtrag,da ja manchmal einige der Meinung sind die eingetragene Höchstgeschwindigkeit wird ausgewürfelt,
www.bmvbs.de/.../...tbedingter-hoechstgeschwindig-keit-von-kfz-pdf.pdf
Ich habe auch schon einen Kollegen überholt, der mit seinem 1.6er Astra ca. 200 gefahren ist! Ich hatte ca. 190 km/h beim Überholen auf dem Tacho! Tja, Tachotoleranzen, sind was lustiges!
MfG
ich hab in meinem 2l TDCI ne steinbauer tuningbox drin.....mit der rennt mein TDCI im 6.gang bei etwas über 4000u/min = >240km/h tachowert (mein tacho geht nur bis 240)......navi = 235km/h
rußwolken sind leider durch den DPF nicht zu erkennen....ich kann mit nem weißen taschentuch hinten den auspuff auswischen und das tuch ist danach immernoch blütenweiß..🙂
die p-box ist der hammer.....aber sone vollgas orgien tu ich meinem TDCI nicht an....das war nur mal zum testen was geht wenn man wollte...
laut steinbauer soll er mit dieser einstellung 165PS und 390Nm haben...wenn der prüfstand mal endlich wieder funzt würde ich das mal testen wollen. hoffe das dauert nicht mehr so ewig.
Wieso fasst ihr alle eure Motoren so mit Samthandschuhen an?😕
Gibt es eigentlich was neues in Sachen V-max?
Hier ein kleiner Beitrag, extra für Minister070275 zur Aufheiterung.😁
http://www.motor-talk.de/.../alufelgen-und-reifen-t3350925.html?...
😁😁
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wieso fasst ihr alle eure Motoren so mit Samthandschuhen an?😕
Um das Lenkrad nicht so abzugrabbeln!!
Ich kann sagen, mein Mondeo hat im 2. Gang, den Begrenzer bei ~7.200 UpM! 😰
MfG