Höchstgeschwindigkeit

Opel Insignia A (G09)

Hey Leutz,

würd gerne mal einen Höchstgeschwindigkeitsthread aufmachen.. Schreibt einfach eure Höchstgeschwindigkeit, ob 4-5T oder ST, Welcher Motor, welche Ausstattung und ob Autobahn oder andere Strecke (Bergauf/Bergab oder Gerade).

Ich mach mal den Anfang:

    * Motor: 2.0 CDTI 118kw/160PS
    * Ausstattung: Cosmo inkl. Parkpilot, AFL+, Sichtpaket
    * Bereifung: 18" Opel 13Speichen-Design Sommerreifen Bridgestone
    * Typ: 4-Türer Limousine
    * Strecke: Autobahn gerade Strecke

    -->Höchstgeschwindigkeit: 231 km/h

Die Höchstgeschwindigkeit wurde ohne GPS nur vom Tacho abgelesen. Da wir aber alle den selben Tacho haben, kann man etwa Vergleichswerte schließen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Ralo64



Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Das glaube ich dir nicht. So viele Mängel kann kein neues Auto haben.

Doch: Der Passat!!! *duckundwech* 😁 😁 😁 😁

Ralo,
das Lästermaul

Da sieht man mal wieder, daß du keine Ahnung von VW´s hast, denn dort gibts keine Mängel, das sind Featueres !!! 😉 Was da schon serienmäßig versteckt eingebaut wird kannst du bei Opel gar nicht bekommen.

*** Achtung, dieser Beitrag kann Ironie enthalten ***

166 weitere Antworten
166 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m.p.flasch



Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Hm, und der nächste lässt 20" Felgen montieren, den Tacho nicht angleichen und schon ist der 10 km/h schneller. 😉
Denkfehler: Ist der Umfang der Reifen größer, dreht sich das Rad bei gleicher Geschw langsamer und der Tacho zeigt eine geringere Geschwindigkeit an.

Wenn ihr also eine größere Gesch. angezeigt haben wollt, müsst ihr einen kleineren Durchmesser montieren.

auch denkfehler, wenn der umfang grösser ist, dreht sich das rad bei gleicher geschwindigkeit WENIGER und nicht langsamer, denn geschwindigkeit ist geschwindigkeit !

Hui, Ihr wollt es aber genau wissen 😉

Im Prinzip ist es gar nicht mal so wichtig wie gross die Felge selbst ist. Denn eine grössere Felge wird mit einem geringeren Querschnittsverhältnis wieder ausgeglichen - mehr oder weniger jedenfalls. Kann sein, dass ein 20"-Rad geringfügig grösser oder geringfügig kleiner ist als ein 17"-Rad. Je nach gewählter Reifendimension eben.

Der Abrollumfang muss dabei ziemlich konstant bleiben, sonst ist eine Tachoangleichung erforderlich.

Gruss
Jürgen

Kleines Update: Heute hat mein Vater mal dem Insignia alleine auf der Autobahn die Sporen gegeben. Lief jetzt schon 210 lt. Tacho und dann musste er bremsen. Also man kann vll. doch noch hoffen! 😁

heute morgen 02:00 ohne Verkehr Rastatt -Karlsruhe Tempo 230 mit 118KW/ 6 AT/4T Ob da noch mehr gegangen wäre weiß ich nicht, war aber von der Fahrzeugstabilität her unproblematisch.
Grüße Ingo

Ähnliche Themen

261km/h gemessen mit Tom Tom GPS bei total freier Autobahn gestern Nachts. Im Benzinbetrieb :-)
Motor: V6 2,8 4x4

Welche Konfiguration? Limo, ST, Schalter, AT, Felgengröße...

Generell- TomTom hin oder her- für 260 PS sind 260 Km/h extrem schwierig- es sein denn es geht gut bergab, dann passt es. Eben- laut Opel gehen da zwischen 252 und 254 Km/h unter günstigsten Bedingungen (Limo, Schalter, kleine Felgen, wenig Stromfresser....)

Wie war denn die Tachoanzeige?

Tachoanzeige war voll auf Anschlag sogar ein wenig drüber. Automatikgetriebe im Sportmodus mit 19 Zoll. Die Digitalanzeige von der Durchschnittsgeschwindigkeit zeigte 263, irgendwas an. Bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit Reseten.

Kann mal demnächst ein Bild vom Tacho machen wenn gewünscht.

Zitat:

Original geschrieben von Insignia2,8_SR


Tachoanzeige war voll auf Anschlag sogar ein wenig drüber. Automatikgetriebe im Sportmodus mit 19 Zoll. Die Digitalanzeige von der Durchschnittsgeschwindigkeit zeigte 263, irgendwas an. Bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit Reseten.

Kann mal demnächst ein Bild vom Tacho machen wenn gewünscht.

Achja hab ne Limo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo111


heute morgen 02:00 ohne Verkehr Rastatt -Karlsruhe Tempo 230 mit 118KW/ 6 AT/4T Ob da noch mehr gegangen wäre weiß ich nicht, war aber von der Fahrzeugstabilität her unproblematisch.
Grüße Ingo

Gut....ich hab zwar den 5T.... aber lt.Tacho sind die 230km/h recht problemlos zu erreichen.... sind nach GPS reale 222km/h. Hatte auch schon die 235 auf´n Tacho erreicht.... allerdings nicht die GPS Anzeige an. Wie war der Werbespruch früher: "Nicht schlecht für´n Diesel!"

Aso wem es interessiert.... bei 230 lt.Tacho...liegt mein Momentanverbrauch bei 14,5 Liter und die Drehzahl bei ca. 3700 U/min. Und der Wagen drückt sich schön satt auf den Asphalt.....

Zitat:

Original geschrieben von Insignia2,8_SR


Tachoanzeige war voll auf Anschlag sogar ein wenig drüber. Automatikgetriebe im Sportmodus mit 19 Zoll. Die Digitalanzeige von der Durchschnittsgeschwindigkeit zeigte 263, irgendwas an. Bei erreichen der Höchstgeschwindigkeit Reseten.

Kann mal demnächst ein Bild vom Tacho machen wenn gewünscht.

Wird nicht eh bei 250 elektronisch abgeregelt?

Zitat:

Aso wem es interessiert.... bei 230 lt.Tacho...liegt mein Momentanverbrauch bei 14,5 Liter und die Drehzahl bei ca. 3700 U/min. Und der Wagen drückt sich schön satt auf den Asphalt.....

Ich glaube bei mir steht dann mindestens eine 2 davor 🙂😁 und ja ich bei 250 wird abgeregelt, bei mir nicht, da ich da nicht hinkomme.😉

Habe mit Insignia OPC Sports Tourer glatte 270 auf dem Tacho und mit Handnavi nachmessen springt er zwischen 255 und 256 km/h hin und her. Dann zeigt er seltsamerweise "Höchstzulässige Geschwindigkeit 276 km/h" an, keine Ahnung was das soll.

Der Kollege mit echten 261 hat wohl irgendwie die Abriegelung umgangen? Wie geht das?

Das meine ich ja- zum ersten kann der 260 PS Insignia auch als Limo mit Handschalter keine > 260 Km/h erreichen- es sei denn es geht munter bergab. In der Ebene ist die Grenze bei max. 255- mehr geht nicht bei der Leistung. Das hat Opel in Dudenhofen auch reichlich getestet (nachzulesen um Insignia Blogg meine ich).

6 Km/h schneller klingt nicht viel, aber ich möchte behaupten, es sind doch locker 30 mehr - PS nötig.

Was ich nicht nachvollziehen kann ist, das bei dem Einen Tacho rund 263 = Echte 261 nach TomTom sein sollen- ich kenne nur welche, die bis 276 in die V Begrenzung laufen und dann sind es echte knapp über 260. Tachoabweichung ist also nicht ohne.

Die Vmax Begrenzung kann derzeit niemand aushebeln- weder für Geld noch gute Worte.

Ich bin mit meinem am WE mal wieder auf einem nagelneuen freien Autobahnstück gefahren. 2,8T; Limo; Handschalter; 20 Zoll Bereifung.
Bei Gefälle: Tacho 270
Digitacho: 270
Navi : 268

Auf "gerader" Strecke:

Auf dem "Hinweg": Tacho: 258
Digitacho: 258
Navi: 255

"Rückweg": Tacho: 260
Digitacho: 260
Navi: 255

Zitat:

Original geschrieben von opelvectra_gts


Ich bin mit meinem am WE mal wieder auf einem nagelneuen freien Autobahnstück gefahren. 2,8T; Limo; Handschalter; 20 Zoll Bereifung.
Bei Gefälle: Tacho 270
Digitacho: 270
Navi : 268

Auf "gerader" Strecke:

Auf dem "Hinweg": Tacho: 258
Digitacho: 258
Navi: 255

"Rückweg": Tacho: 260
Digitacho: 260
Navi: 255

wahnsinn !!! wenn du dann mal die 300km/h geschafft hast, gibst du uns bescheid, ok ? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen