Höchstgeschwindigkeit
Hey Leutz,
würd gerne mal einen Höchstgeschwindigkeitsthread aufmachen.. Schreibt einfach eure Höchstgeschwindigkeit, ob 4-5T oder ST, Welcher Motor, welche Ausstattung und ob Autobahn oder andere Strecke (Bergauf/Bergab oder Gerade).
Ich mach mal den Anfang:
* Motor: 2.0 CDTI 118kw/160PS
* Ausstattung: Cosmo inkl. Parkpilot, AFL+, Sichtpaket
* Bereifung: 18" Opel 13Speichen-Design Sommerreifen Bridgestone
* Typ: 4-Türer Limousine
* Strecke: Autobahn gerade Strecke
-->Höchstgeschwindigkeit: 231 km/h
Die Höchstgeschwindigkeit wurde ohne GPS nur vom Tacho abgelesen. Da wir aber alle den selben Tacho haben, kann man etwa Vergleichswerte schließen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ralo64
Doch: Der Passat!!! *duckundwech* 😁 😁 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von nanimarc
Das glaube ich dir nicht. So viele Mängel kann kein neues Auto haben.
Ralo,
das Lästermaul
Da sieht man mal wieder, daß du keine Ahnung von VW´s hast, denn dort gibts keine Mängel, das sind Featueres !!! 😉 Was da schon serienmäßig versteckt eingebaut wird kannst du bei Opel gar nicht bekommen.
*** Achtung, dieser Beitrag kann Ironie enthalten ***
166 Antworten
Also ich kann nur sagen, dass unser 2,0 CDTI Sports Tourer mit 160 PS die angegebenen Werte von 211 km/h nicht erreicht. Bei 208 lt. Tacho ist Schluss. Haben alles im 6. Gang probiert. Vll. hilft der 5.? Ist schon ein bisschen frustrierend... Die Limousine, die wir als Probe hatten, lief auch 235 ohne zu Zucken lt. Tacho auf der Geraden. Nur unser Guter macht so schnell schlapp. Wenn man bedenkt, dass unser vorheriger A4 1,9 TDI mit 131 PS fast 240 lt. Tacho lief, ist das schon mies, wenn man nun 30 PS mehr "unterm Arsch" hat. Vmax ist ja eigentlich auch nicht so wichtig aber naja es ist schon ein beruhigendes Gefühl, wenn dir nicht gleich jeder Andere mit seinem Reisbrenner gefährlich werden kann... 😁
Im Anhang ein Bild vom 2,0 Turbo 4x4 (5-Türer) beim Auslauf. So viel zum Thema Vmax! 😎
Gerade die Tachos der 1.9er TDIs sind dafür bekannt, MASSIV falsch anzuzeigen. Das ist in meinem Bekanntenkreis so und auch die Auto-Motor-Sport hat diesen Fahrzeugen einen stark vorlaufenden Tacho bescheinigt. 240 sieht zwar nett aus, aber wenns nur echte 210 sind - was hat man dann davon?
Gruss
Jürgen
Hauptsache, es sieht nach was aus! 😁 Aber so richtig davongefahren ist uns keiner. Also ich denke mal 220 dürfte er dann locker gelaufen sein. Auch vom Anfahren her... Reifenverschleiß ohne Ende. Die Maschine war echt ein Glücksgriff bei dem Auto. Einfach top!
Zitat:
Original geschrieben von Insidriver
Im Anhang ein Bild vom 2,0 Turbo 4x4 (5-Türer) beim Auslauf. So viel zum Thema Vmax! 😎
Äpfel und Birnen !
So ein 2.0T ist eine völlig andere Hausnummer als so ein 160 PS Trekkerchen.
Bei dem Geschwindigkeitsbereich, über den wie hier gerade sprechen, ist bei dem Diesel das Turbobümmschen schon lange wie verflogen und beim Benziner geht die Musik hier erst mal so richtig los.
Wer vmax will kauft besser keinen Diesel !
Ähnliche Themen
Also ich bin mir ziemlich sicher, dass ich bei meiner Insignia-Probefahrt deutlich über 208 km/h geschafft hatte. Waren so um die 225/230 - mußte dann aber verkehrsbedingt bremsen ... war übrigens ein 160PS CDTI.
Kann mir auch kaum vorstellen, dass man nichtmal die angegebene Höchstgeschwindigkeit erreicht. Bei meinem Vectra 150PS Diesel schaffe ich locker 230-235 km/h (Tacho) obwohl 210 km/h angegeben sind.
Das ist ja eben das, was mich so stutzig gemacht. Ob nun Verlust hin oder her. Wenn ich die angegebene Geschwindigkeit nicht erreiche ist das vll. normal aber nicht gerade schön. Die Limousine als Vorführer lief wie gesagt auch ihre 235 als 160 PS Diesel. Und die 100 kg mehr als ST dürften es doch auch nicht machen... 😕
Ich hab meinem gestern auf der Piste mal die Sporen gegeben. Das im oberen Bereich so ab 3500U/Min nicht mehr viel kommt ist schon klar. Um die angegebene Vmax zu erreichen braucht es schon ein bissel Anlauf und eventuell noch ein Gefälle. Ich hatte gestern so eine Situation, da stand auf dem Digital-Tacho dann 238 und im Testmode von Navi 225. Ich denke hier ist das Ende der Fahnenstange erreicht, denn vom Gefühl her hat er dann ganz sachte "Dicht" gemacht (Puste hat er dann eh keine mehr).
Aber wie wir ja alle wissen, Vmax ist nicht alles, ich bin ganz zufrieden damit, das sich die Tachonadel der 200 in vernünftiger Zeit nähert. Und meistens kann man eh nicht so schnell Fahren.
Grüße TheChip
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Gerade die Tachos der 1.9er TDIs sind dafür bekannt, MASSIV falsch anzuzeigen. Das ist in meinem Bekanntenkreis so und auch die Auto-Motor-Sport hat diesen Fahrzeugen einen stark vorlaufenden Tacho bescheinigt. 240 sieht zwar nett aus, aber wenns nur echte 210 sind - was hat man dann davon?Gruss
Jürgen
Jürgen, man muss aber auch sagen, dass die 1,9 PD Audi und VW teilweise signifikant nach oben gestreut haben. Ein guter Bekannter wollte seinen A4 1,9 PD mit 130 PS bei Kumpel Wimmer chippen lassen- nach einer Testfahrt und darauffolgenden Leistungsprüfung musste er leider ohne Leistungsplus nach Hause. Grund- der Motor hatte auf der Rolle 151,XX PS- somit hätte das chippen nur gute10 PS gebracht. Der A4 lief auch statt der angegebenen 208 (oder 209, bin nicht sicher) Tacho gut 235. Vom Anzug muss ich ja nichts sagen, da ist wirklich Schub hinter.
Zitat:
Original geschrieben von Insidriver
Also ich kann nur sagen, dass unser 2,0 CDTI Sports Tourer mit 160 PS die angegebenen Werte von 211 km/h nicht erreicht. Bei 208 lt. Tacho ist Schluss. Haben alles im 6. Gang probiert. Vll. hilft der 5.? Ist schon ein bisschen frustrierend... Die Limousine, die wir als Probe hatten, lief auch 235 ohne zu Zucken lt. Tacho auf der Geraden. Nur unser Guter macht so schnell schlapp. Wenn man bedenkt, dass unser vorheriger A4 1,9 TDI mit 131 PS fast 240 lt. Tacho lief, ist das schon mies, wenn man nun 30 PS mehr "unterm Arsch" hat. Vmax ist ja eigentlich auch nicht so wichtig aber naja es ist schon ein beruhigendes Gefühl, wenn dir nicht gleich jeder Andere mit seinem Reisbrenner gefährlich werden kann... 😁Im Anhang ein Bild vom 2,0 Turbo 4x4 (5-Türer) beim Auslauf. So viel zum Thema Vmax! 😎
hm, da scheint aber doch etwas nicht zu stimmen, oder? wieviel km hat euer st denn runter ?!
also unser st schafft auf (zumindest optisch) ebeneer strecke selbt mit den 20'' die angebenen echten 212 km/h.
maximal geht der dig. tacho bis 238 km/h, was im navi mit 216 Km/h angezeigt wurde.
dazu war aber eine menge anlauf nötig.
der diesel gerade im st ist halt kein v/max könig, aber dafür hat ihn auch sicherlich niemand gekauft 😉
habe den nomalen cdti , nicht ecoflex
Wenn beim ST 160er Diesel mit 208 km/h lt. Tacho Schluss ist, stimmt definitiv irgendwas mit dem Fahrzeug nicht ... ich würde mal meinen FOH darauf ansprechen.
Zitat:
Original geschrieben von TTR350
Jürgen, man muss aber auch sagen, dass die 1,9 PD Audi und VW teilweise signifikant nach oben gestreut haben. Ein guter Bekannter wollte seinen A4 1,9 PD mit 130 PS bei Kumpel Wimmer chippen lassen- nach einer Testfahrt und darauffolgenden Leistungsprüfung musste er leider ohne Leistungsplus nach Hause. Grund- der Motor hatte auf der Rolle 151,XX PS- somit hätte das chippen nur gute10 PS gebracht. Der A4 lief auch statt der angegebenen 208 (oder 209, bin nicht sicher) Tacho gut 235. Vom Anzug muss ich ja nichts sagen, da ist wirklich Schub hinter.
Dass die Dinger streuen ist schon richtig. Nur nutzt einem Diesel so ein Leistungsplus in aller Regel recht wenig für die Vmax. Denn Drehmoment und Leistung fallen hintenraus (konstruktionsbedingt) dermassen schnell ab dass sich so ein Fahrzeug von selbst limitiert. Was nützt es, wenn der Motor bei 4000/min satte 151PS hat - bei Tacho 235 aber schon 4600/min anliegen und keine 100PS mehr verfügbar sind. Genau aus diesem Grund bringt ein Chiptuning beim Diesel nur eine recht ernüchternde Vmax-Steigerung.
Was die Dinger nach Tacho laufen ist meiner Meinung nach sowieso uninteressant. Für echte 235 bräuchte der Wagen runde 190PS und ein dazu passend abgestuftes Getriebe. Daher kann man diese Tacho 235 getrost als "Tachotuning" betrachten 😉
Gruss
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
...
Nur nutzt einem Diesel so ein Leistungsplus in aller Regel recht wenig für die Vmax. Denn Drehmoment und Leistung fallen hintenraus (konstruktionsbedingt) dermassen schnell ab dass sich so ein Fahrzeug von selbst limitiert. Was nützt es, wenn der Motor bei 4000/min satte 151PS hat - bei Tacho 235 aber schon 4600/min anliegen und keine 100PS mehr verfügbar sind. Genau aus diesem Grund bringt ein Chiptuning beim Diesel nur eine recht ernüchternde Vmax-Steigerung...Gruss
Jürgen
genau! eine gute und richtige erklärung!
was ich immer schon mal sagen wollte: danke jürgen, für die klasse umrechnungs exe'n! nutze ich immer wieder gerne 🙂
Unser Insignia hat momentan 9100 km auf dem Tacho stehen. Wir haben die normalen 18" Felgen mit 245/45er Reifen. Bergab hatten wir ihn mal lt. Tacho auf 225 aber auf der Geraden wie gesagt egal wie lang der Anlauf ist 208. Wenn ein kleiner Hügel kommt kann man Vollgas geben wie man will. Da geht er meist auf 200 oder sogar drunter. Wenn man am Berg beim 1,9er TDI damals bei 200 voll durchgetreten hat, merkte man sogar noch leichten Schub und die Geschwindigkeit hat zugenommen. Das alles wurde am selben Berg ausprobiert auf der Autobahn. Allerdings hatte der A4 nur 235er Reifen und keinen Partikelfilter... 😁
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Hm, und der nächste lässt 20" Felgen montieren, den Tacho nicht angleichen und schon ist der 10 km/h schneller. 😉
Denkfehler: Ist der Umfang der Reifen größer, dreht sich das Rad bei gleicher Geschw langsamer und der Tacho zeigt eine geringere Geschwindigkeit an.
Wenn ihr also eine größere Gesch. angezeigt haben wollt, müsst ihr einen kleineren Durchmesser montieren.
Ich dachte immer ab 2.0 Turbo ist das anders, da misst der Tacho die relativistische Gewichtszunahme... 😁😁😁