Höchstgeschwindigkeit

Porsche

Ein herzl.Hallo wie würdet Ihr REAGIEREN wenn Euer Porsche nicht die Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke erreicht bitte nur EHRLICHE MEINUNGEN ist eine ehrliche Frage Tigershark4

80 Antworten

Zitat:

WARUM sollte man bei Topspeed nicht beide Hände vom Lenkrad nehmen können???

Man kann auch ohne Fallschirm ausm Flugzeug springen.

Würde ich aber nur empfehlen wenn es noch nich gestartet is.

Klar is es voll cool und zeugt von deinem extremen Fahrkönnen wenn Du freihändig 300+ fährst, schade nur dass die Einzigen die es mitbekommen und dich als Helden feiern die Feuerwehrleute sind die dich rausschneiden.

Hallo,

es gibt Autobahnen die auch wenn sie leer sind bei Tempo 300 eine echte Aufgabe sind und andere wie die z.B. A5 Frankfurt-Darmstadt sonntagsmorgen wo 300km/h sicherlich keine große Herrausforderung sind...🙂

300km/h in einem alten Ruf Porsche fühlen sich sicherlich auch anders an als in einem Bentley GT😁

abgesehen davon sind 99,9% aller Leute noch niemals je in diesem Bereich annäherend unterwegs gwesen....das dürfte die größte Gefahr dabei sein....😉

Grüße Andy

@ Delanye: Es gibt wirklich genug Fahrzeuge, die bei 300 km/h so stoisch ihre Bahn ziehen, dass man freihändig fahren könnte (!). Ich glaube auch nicht, dass S2GT das jeden Tag macht, sondern nur darauf hinweisen will, dass das weitaus sicherer ist, als der "Fahrstil" einiger "Möchtegern-Rennfahrer".

Ja, schon klar dass man bei einem CL65 auch bei 300 die Hände vom Lenkrad nehmen kann ohne sofort in die Planke zu knallen. Trotzdem habe ich vor dieser Geschwindigkeit, auf öffentlichen Strassen auf dennen man eben immer eine Überraschung erwarten muss, ein gewisses Mass an Respekt, dass mich davon abhält da beide Hände vom Lenkrad zu nehmen.
Und wenn man mit jemand ihn diesem Bereich oder auch bei "nur" 270-280 etwas Windschattenfahren macht, will ich auch nicht unbedingt jemand vor mir haben der nebenher am Navi rumschraubt.
Vielleicht stellt sich wenn man wie S2GT praktisch zu 90% mit der Geschwindigkeit unterwegs ist auch irgendwann eine veränderte Wahrnehmung ein, aber leider bin ich dazu wohl noch nicht oft genug 300 gefahren.

Ähnliche Themen

Man Motorrad und Auto nicht Vergleichen bei 300.
Beim Motorrad kriegt man viel mehr Informationen ab als einem lieb sind. Man schafft es nervlich einfach nicht ne Stunde lang 300 auf'm Motorrad zu fahren. Vom Spaßfaktor mal abgesehen.
Je nach Auto ist der Informationsfluß halt auch höher.
Was mir aufgefallen ist, hellwach bekommt man es eher mit der Angst zu tun in irgendwelchen Kurven auf der Bahn.
Wenn man dann aber Langstrecke fährt und langsam "dösig" wird und nur noch heim will naja dann fährt man halt einfach... nach dem Motto Augen zu und durch...

Ach ja, zu den Reifen. Die Breite spielt ab 180 in die Aerodynamik mit rein. Sonst halt normal Reibung halt. Hebel ist ja der selbe da meist ähnlicher Abrollumfang.

Interessant finde ich den Zusammenhang zwischen Drehmoment und Leistung. Wenn man sich das Konzept bzw. die Auslegung diverser Motoren einmal anschaut, Porsche, Ferrari, Lambo sowie Mercedes AMG oder Corvette!
Die einen haben unterherum schon bombiges Drehmoment und die anderen haben ihr relativ "geringes" Drehmoment um Drehzahlen der maximal Leistung. Ist halt Auslegungssache alles!

Zum 300 fahren mit einer Hand:

Wenn man von einer leeren Strecke ausgehen kann, auf keiner Autobahn zu keiner Uhrzeit der Fall, und ein ordentliches Auto hat, geht das absolut problemlos.
Diesen Fall hat Alfan beschrieben, keine 300 irgendwo und normalen Bedingungen. Das muss man nicht mal ironisch sehen.
Wenn das Auto spurstabil ist und eine ordentliche Servo hat, reicht eine Hand vollkommen aus, selbst bei einer Bodenwelle.
Ich habs trotzdem nie getan. Auch noch keine vollen 300.

Und noch mal, weils sonst wieder einer nicht richtig liest:
Es WÄRE möglich, unter den genannten, aber NICHT auf der Autobahn ANZUTREFFENDEN Bedingungen.

Leistungsprüfstand:
Der Senf des alten Hasen ist frisch.
Eine genaue Messung ist nur bei richtigem Kraftschluss und möglichst wenig dazwischen möglich. Jede zusätzliche Masse ändert das Ergebnis, wenn man die Zeit in der sie beschleunigt wird nicht quasifrei wählen kann. Und das Gerutsche und Geschiebe auf den Rollenprüfständen ist so oder so Mist.
Ein annähernd verwertbares Ergebnis bekommt so nur mit einer Messserie unter Normbedingungen mit genauer Analyse sehr vieler Faktoren. Und es ist immer noch nur annähernd genau.

@eviljogga,

ob es sinnvoll ist 300km/h mit einer Hand zu fahren muss jeder mit sich selbst ausmachen (sofern es der fahrbare Untersatz hergibt😁) dennoch gibt es Autobahnen wo dies tatsächlich ohne Problem möglich ist ...die obengenannte A5 zwischen Frankfurt und Darmstadt mit ihren 5 Spuren je Richtung topfeben und geradeaus zur richtigen Zeit gibt das locker her,auch die A7 zwischen Hildesheim und Hannover macht das möglich....und die A31 zwischen Nordhorn und Emden sicherlich auch.....man darf halt nicht fahren wenn alle Unterwegs sind😁

Grüße Andy

@ Andyrx

Auf einer Autobahn ist das nie ratsam. Da sind 300km\h schon genug, egal wann.
Aber halten kann man das Auto problemlos, darum ging es ja.

Und ich lege noch die A27 Richtung Bremerheaven am Morgen des vergangenen Karfreitag drauf, da hab ich auch kaum ein Auto gesehen. Eigentlich nur drei Stück und die immer wieder 😉

wenn hier einige wirklich mal über die 300 raus gekommen wären gäbe es in diesem fred keine statements wie:

problemlos möglich (300 fahren ist ein einziges verdammtes problem auf dem boden)

es gibt autos die ziehen bei 300 stoisch ihre bahn (welche denn?)

etc. pp.

selten soviel stuss in einem fred auf einmal gelesen

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


wenn hier einige wirklich mal über die 300 raus gekommen wären gäbe es in diesem fred keine statements wie:

problemlos möglich (300 fahren ist ein einziges verdammtes problem auf dem boden)

es gibt autos die ziehen bei 300 stoisch ihre bahn (welche denn?)

etc. pp.

selten soviel stuss in einem fred auf einmal gelesen

Hallo Dig555,

ob ein Auto die 300km/h problemlos erreicht ist die eine Seite....die entsprechende Strasse wird dafür ebenfalls benötigt.

Ob dies mit einer Hand oder sogar ohne möglich ist möchte ich nicht ausprobieren.....dennoch ist es kein Stuss zu wenn ich sage es gibt schon noch die Möglichkeit auch auf der BAB wenn es die richtige Strecke ist 300km/h kurzzeitig auszufahren....die 400km/h des Veyron sind etwas anderes.

Grüße Andy

Zitat:

Original geschrieben von Dig555


selten soviel stuss in einem fred auf einmal gelesen

Hey Dig,

Du steigerst Dich aber jetzt mächtig in was rein .... man darf die vielen Statements hier nicht einfach wild durcheinandermischen und sich die Sätze so hinbiegen, wie sie einem gerade passen ....

Praktisch jeder Poster hatte bei seinem Beitrag entweder Smileys gesetzt oder aber seine Aussage mittels einiger zu beachtender Parameter dermassen eingeschränkt, dass sie für sich gesehen durchaus Sinn macht.

a) es ist möglich, 300 km/h zu fahren, wenn b) ... c) ... und d) .... zutreffen

e) ich würde bei 300 km/h nie die Hände vom Lenkrad nehmen, weil ich f) auch zu viel Angst habe, jemals in meinem Leben einen Bungee-Sprung zu wagen

g) Ein Bentley GT dürfte in solchen Geschwindigkeitsregionen insgesamt das wesentlich entspanntere Auto sein als "nervösere" Alternativen ... weiss ich aber nicht, da ich noch nie einen Bentley GT bewegen durfte.

h) noch was zum Thema Hände weg vom Steuer ... neulich habe ich auf der AB einen Wagen "verfolgt", der unheimliche Kurven fuhr, obschon die Strecke ziemlich gerade in die Gegend gemeisselt war. Zur "Sicherheit" habe ich diesen dann überholt, um nicht plötzlich noch als Kollateral-Schaden in die Unfallstatistik eingehen zu müssen ... beim Überholen habe ich ins Auto geschaut ... und siehe da ... da sitzt einer tatsächlich bei immerhin ca. 145 km/h (in der Schweiz gerade noch so möglich ohne den Check deponieren zu müssen) mit hinter dem Kopf verschränkten Armen und trällert irgendwas vor sich hin (konnte dies nur an den Lippen ablesen) .... BTW: auf dem Rücksitz sassen zwei kleine Kinder ...

DER Mann würde auch im Veyron bei 400 km/h die Hände vom Steuer nehmen ... vielleicht auch nur, weil er sich vorstellt, dass im Leben "danach" sowieso alles viel schöner und besser wird ....

Ich würde also abschliessend sagen, dass man sämtliche Poster mangels Beweisen von irgendwelchen Falschaussagen freisprechen sollte, denn ..... wie sagen schon die Toyota-Leute .... nichts ist unmöglich 😉

Einen schönen Sonntag wünsch ich
... und ... werter Dig, reg Dich nicht zu sehr auf, es lohnt sich nicht 😉

Alfan

Da fällt mir als "Össi" nur der Spruch ein: Eure Sorgen wollen wir haben.😉

Bei uns wird seit Monaten der Verkehrsminister kritisiert weil es ab den
Sommer eine Versuchstrecke auf der Autobahn gibt wo unglaubliche
160km/h erlaubt sind.
Größte Tageszeitung wettert set Monaten da gegen.
Wird als Rasserei hingestellt. Obwohl jeder weiss der täglich auf
der Autobahn in Österreich unterwegs ist und der Verkehr es zuläßt
150km/h eh normal ist.
Nur wahrscheinlich sind 80% der Radarstrafen auf der Autobahn zwischen
145 bis 160km/h und der Staat braucht halt Geld.

Gruß Trapos

Zitat:

Original geschrieben von Trapos


Da fällt mir als "Össi" nur der Spruch ein: Eure Sorgen wollen wir haben.😉

Es heißt "Ösi" 😉

Ich verfolge diese Diskussion schon seit Tagen im "Hintergrund". Anfangs dachte ich eigentlich, das ganze wäre "Spaß" 😰
Ist es nicht müßig hier über 300km/h zu sprechen? Welcher Porsche geht schon 300? (außer Turbos und GT`s?) Welcher hier postenden fahren überhaupt solche Modelle?
fragwürdige Grüße,
Björn

Zitat:

Welcher hier postenden fahren überhaupt solche Modelle?

Voll erwischt, sagte ja bereits dass meiner nichmal 300 läuft 🙁

Vielleicht deshalb auch mein Respekt davor. Die Autos in denen ich diesen Speed erreicht habe waren durchgängig nicht meine (und es waren auch nicht grade viele), was auch meinen vielleicht etwas verkrampften Umgang mit dem Thema "bei 300 eine Hand an den Eiern, die andere lässig auf den Rückspiegel gelegt" erklärt.

Aber ich denke hier kann man sogar einigermassen qualifizierte Aussagen treffen wenn man eine Karre hat die keine 300 läuft.
250 Tacho im W198 Flügel, da werden grosse Helden schnell zu Leuten die ne Windel brauchen.

Da dieser Thread scheinbar am Ende angelangt ist möchte ich noch sagen, dass Topspeed für mich sowieso kein wirklich wichtiger Faktor bei der Bewertung eines Autos ist, wenn ich "zum spass" unterwegs bin meide ich Autobahnen sowieso.
Klar ist dass wenn ihm Schein 250km/h stehn und die Karre läuft nur Tacho 230 etwas nicht in Ordnung ist.
Aber wenn da 190 stehn und die Karre läuft 189 Tacho....wenn juckts?

als ich bei der Überstellung meines 996 nach Österreich mal ein wenig auf Speed ging, musste ich feststellen, das diese Kise ab 260 extrem leicht vorne wurde. Ich habs also sein lassen.... vermutlich wäre bei 280 sowieso der Motor hochgegangen 😁

Grüße Björn

Deine Antwort
Ähnliche Themen