Höchstgeschwindigkeit mit Folgen
Hallo an Euch alle,
habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.
Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.
Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.
Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?
Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:
Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?
Freundliche Grüße
Audire
Beste Antwort im Thema
Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Audire3
Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.
Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.
Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.
Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.
220 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Offensichtlich haben sich aber die Hirne nicht weiterentwickelt, denn wer eine hohe Verkehrsdichte ignoriert, für gewisse Situationen kein Gespür entwickelt, kann ich nicht als weiterentwickelt bezeichnen.😉 Weil diese Spezies nur eins kennen: Tempo bolzen auf Teufel komm raus. Du bist doch das leuchtende Beispiel für den aufgeblasenen sich selbst überschätzenden VT, dem die Befindlichkeiten anderer VT egal sind. Hauptsache du! Diese kleinen Nihilisten und Möchtegerne:Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Das ist irrelevant. Sobald sich ein Teil weiterentwickelt, sind die Tempobegrenzungen von vor 30 Jahren hinfällig.
Wenn du etwas ändern möchtest, so tritt in eine politische Partei ein, die dein Anliegen unterstützt - aber du wirst keine finden bei deiner verqueren Ansicht über Recht und Gesetz.
Den letzten Satz im Beitrag von AMenge kann ich nur ganz dick unterstreichen.😎
Les dir das noch mal in aller Ruhe durch. Überleg mal in aller Ruhe und daaaaaaan ganz langsam Beitrag ändern.
BTW: Auf Dauer hilft nur Power!
Hallo an Euch alle,
mit einer derartigen Resonanz hatte ich nicht gerechnet, mit dem Für und Wider schon.
Wegen einer möglichen Geschwindigkeitsüberschreitung war mir Eure Meinung wichtig und meinetwegen auch eine kontroverse Diskussion.
Diejenigen, die alle Maßnahmen und Anordnungen des Gesetzgebers uneingeschränkt für richtig und notwendig erachten und sich daran halten, werden nie in Konflikt geraten und auch immer unbehelligt bleiben.
Ich bewundere solche Charaktere, die sich immer im Griff haben, keine Fehler begehen und nichts hinterfragen.
Würde es ausnahmslos nur solche Menschen geben, brauchten wir keine Überwachungsmaßnahmen.
Die Realität sieht leider ganz anders aus und deshalb muss sich der Gesetzgeber auch nur in seltenen Prozessfällen zu der Notwendigkeit, Zweckmäßigkeit, Erforderlichkeit und Verhältnismäßigkeit seiner Anordnungen zur Überwachung der Sicherheit des Verkehrs äußern bzw. verantworten.
Fest steht, dass überhöhte Geschwindigkeit ein besonders schwerwiegendes und unfallträchtiges Delikt darstellt, dass neben Trunkenheitsfahrten zumeist mit erheblichen und schlimmen Folgen verbunden ist.
Es ist daher richtig und unverzichtbar, notorische Raser als auch jene, die unter der Einwirkung von Alkohol und anderer berauschender Mittel ein Fahrzeug im öffentlichen Straßenverkehr führen, zu ermitteln und angemessen zu bestrafen, zumal es sich in diesen Fällen zumeist um Straftaten handelt.
In diesen Fällen ist auch zusätzlich als strafrechtliche Nebenfolge ein FE-Entzug angebracht.
Bei der Bewertung solcher Verkehrsvergehen muss immer das gesamte Persönlichkeitsbild des Betroffenen berücksichtigt werden. ( Vorstrafen etc.)
Ich will an dieser Stelle kein Plädoyer in eigener Sache halten, aber ich habe bis jetzt immer ein geordnetes und gesetzmäßiges Leben geführt. (keine Vorstrafen, keine anhängigen Ermittlungsverfahren, keine Punkte in Flensburg).
Ich habe kurzfristig ein mögliches Tempolimit erheblich überschritten, ohne eine Behinderung oder Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer.
Es handelt sich zweifellos um eine Verkehrsordnungswidrigkeit, die mit einem erheblichen Bußgeld sanktioniert wird.
Ob in diesem Einzelfall zusätzlich ein 3-monatigen Fahrverbot zu verhängen ist, halte ich zumindest für fraglich.
An mehreren Stellen wird mir vorgeworfen, ich hätte mein Fehlverhalten nicht ausreichend konkret dargestellt und mit der gefahrenen Geschwindigkeit spontan gegenüber einem Informatiklehrer geprahlt.
Ich werde zu gegebener Zeit den Sachverhalt ergänzen, möchte aber schon jetzt richtig stellen, dass der Informatiklehrer mich im Verlaufe eines Gesprächs danach gefragt hatte, wie mein Auto denn laufen würde und wie zufrieden ich insgesamt mit ihm sei.
Der Hinweis auf die von mir gefahrene Geschwindigkeit war nur ein Gesichtspunkt, die dann die bereits beschriebene Resonanz ausgelöst hatte.
Diese hatte mich regelrecht schockiert und ich habe mir weder Ort und Zeit gemerkt.
Wahrscheinlich ganz unbewusst hat ein Mitglied dieses Forums eine Angabe gemacht, die mich in meiner Hoffnung bestärkt, weder ein TL-Schild übersehen zu haben, noch geblitzt worden zu sein.
Dabei ist es für mich ohne Belang, ob es mit dem MMI technisch möglich ist, vor Blitzern gewarnt zu werden oder nicht.
Ich bin über 40 Jahre nicht geblitzt worden und würde mein MMI auch nicht manipulieren oder mir jetzt ein Smartphone anschaffen, auf dem ich die entsprechende Software installieren könnte.
Ich würde es begrüßen, wenn es uns gelänge, die Diskussion wieder etwas zu versachlichen.
Persönliche Angriffe, Beleidigungen und Unterstellungen führen zu nichts und haben in einem solchen Forum nichts zu suchen.
Der Hauptzweck liegt für mich in der gegenseitigen Information und in der Hilfe und Unterstützung bei allen das Auto betreffenden Fragen und Problemen.
Und Audi (dabei denke ich immer unweigerlich an August Horch) gehört nach meiner festen Überzeugung und der Erfahrung aus den letzten 24 Jahren mit verschiedenen Modellen zum Allerbesten, was die deutsche Automobilbranche zu bieten hat.
Freuen wir uns darüber !!
Ich wünsche uns allen immer eine gute und unfallfreie Fahrt !
Freundliche Grüße
Audire
Dem Beitrag des TE ist eigentlich nichts hinzuzufügen. Danke dafür. 🙂
Jetzt kann der Thread ja wieder ins Audiforum zurückkehren. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Ich wurde letztens in einer 50er Zone mit ca. 15 km/h zu schnell erwischt. Mal ganz davon abgesehen, dass es sinnvoll da zu blitzen oder nicht. Jedoch wurde das Foto nur von hinten gemacht. D.h. niemand kann beweisen, wer gefahren ist. Nachdem ich nicht zahlen wollte, mussten sie mir drohen und wollten mir ein Fahrtenbuch aufdrücken. Ich habe natürlich dann bezahlt. Aber sowas nenn ich Erpressung vom Feinsten.....Die Polizei muss mir beweisen können, das ich gefahren bin. Fertig. Es ist nicht mein Problem, wenn die Beamten so inkompetent sind und es nicht gebacken bekommen richtig zu blitzen. Wenn sie mir denn hätten Beweisen könnten, dass ich gefahren bin, hätte ich kein Problem gehabt den Verstoß zuzugeben. Ich wär ja schön blöd, wenn ich in dieser Situation sofort bezahlt hätte.... verarschen lass ich mich von den kleinen Beamten nicht.
Sorry Freeking84,
aber hier hast du dich mal so richtig verarschen lassen. Grundsätzlich hast du ja Recht, die Behörde muss dir beweisen, dass du gefahren bist etc. Der Hinweis mit dem Fahrtenbuch kommt doch immer, der ist schon in der Belehrung mit aufgenommen. Dieser Hinweis ist keine "Erpressung" und noch weniger ein Grund zu zahlen.
N.T.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Woher wisst ihr Verkehrsexperten eigentlich, dass die Blitzer NICHT an Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten stehen?Nur weil man täglich an einem Punkt zweimal vorbeifährt und dort keinen Unfall sieht, heisst das noch lange nicht, dass das kein Unfallschwerpunkt oder keine Gefahrenstelle sein kann...
Hallo
Ja genau, wenn ich da ca. 500 mal im Jahr lang fahre und ich sehe keinen Unfall bzw. keine Spuren eines Unfalls- jaaa, auch kleinere Unfälle hinterlassen länger Sichtbare Spuren- hatte ich wahrscheinlich nur Glück (Pech) das ich rein gar nix davon mit bekomme das die 70er Zonen auf meinem Arbeitsweg Unfallschwerpunkte sein sollen. Wahrscheinlich krachen die ineinander wenn ich gerade durch bin und kehren auch danach besonders gründlich oder bauen ihre Unfälle freundlicherweise dann wenn ich Urlaub habe.🙄
Wenn ich solche Beiträge lese frage ich mich: Wo bleibt der verdammte Kotz Smiley???
Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich frage mich immer, wo die Leute das Selbstbewusstsein hernehmen, genau wissen zu wollen, an welchen Stellen Geschwindigkeitskontrollen sinnvoll sind, und an welchen nicht.
dazu bedarf es weder eines besonderen selbstbewusstseins, noch benoetigt man spezielle qualifikationen. um festzustellen, welche geschwindigkeit an welcher stelle sinnvoll ist, sind die meisten menschen mit einem gehirn versehen, welches serienmaessig direkt oberhalb des halses angebracht ist. dieses organ ist hervorragend geeignet, vorgenannte aufgabe mit bravour zu erfuellen.
allerdings muss man auch bereit sein das gehirn zu benutzen. bei machen leuten hat man den eindruck, sie befuerchten durch denken koennte ihr gehirn angenutzt werden und irreparabelen schaden erleiden. sorry leute, aber es ist genau anders herum ... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend.
...vor allem auch weil die geraden Stücke kaum ausreichen dürften um mit einem A3 TDI auf 240 km/h zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von keyser-soeze
dazu bedarf es weder eines besonderen selbstbewusstseins, noch benoetigt man spezielle qualifikationen. um festzustellen, welche geschwindigkeit an welcher stelle sinnvoll ist, sind die meisten menschen mit einem gehirn versehen, welches serienmaessig direkt oberhalb des halses angebracht ist. dieses organ ist hervorragend geeignet, vorgenannte aufgabe mit bravour zu erfuellen.Zitat:
Original geschrieben von StevieMUC
Ich frage mich immer, wo die Leute das Selbstbewusstsein hernehmen, genau wissen zu wollen, an welchen Stellen Geschwindigkeitskontrollen sinnvoll sind, und an welchen nicht.
Was dabei rauskommt ist täglich zu "bewundern".
Zitat:
Original geschrieben von keyser-soeze
allerdings muss man auch bereit sein das gehirn zu benutzen. bei machen leuten hat man den eindruck, sie befuerchten durch denken koennte ihr gehirn angenutzt werden und irreparabelen schaden erleiden. sorry leute, aber es ist genau anders herum ... 😉Zitat:
dazu bedarf es weder eines besonderen selbstbewusstseins, noch benoetigt man spezielle qualifikationen. um festzustellen, welche geschwindigkeit an welcher stelle sinnvoll ist, sind die meisten menschen mit einem gehirn versehen, welches serienmaessig direkt oberhalb des halses angebracht ist. dieses organ ist hervorragend geeignet, vorgenannte aufgabe mit bravour zu erfuellen.
Genau! Weil so viele Autofahrer ja auch ihre Geschwindigkeit einschätzen können! Geschweige denn, dass die meisten weder wissen, was sie für eine Reaktionszeit, noch was für ein Brems-, bzw. Anhalteweg ihr Fahrzeug bei den diversen Geschwindigkeiten hat.
Es gab einen netten Versuch mit einem bekannten Fahrlehrer, der das auch behauptete. Mit dem sind wir mit für ihn abgedecktem Tacho auf diversen Straßen unterwegs gewesen und er sollte sagen, wie schnell wir gerade fahren...
Die Differenz betrug IMMER mehr als 20km/h nach oben oder unten!
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was dabei rauskommt ist täglich zu "bewundern".Zitat:
Original geschrieben von keyser-soeze
dazu bedarf es weder eines besonderen selbstbewusstseins, noch benoetigt man spezielle qualifikationen. um festzustellen, welche geschwindigkeit an welcher stelle sinnvoll ist, sind die meisten menschen mit einem gehirn versehen, welches serienmaessig direkt oberhalb des halses angebracht ist. dieses organ ist hervorragend geeignet, vorgenannte aufgabe mit bravour zu erfuellen.
Immer dieser Neid.... widerlich 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von xmisterdx
Woher wisst ihr Verkehrsexperten eigentlich, dass die Blitzer NICHT an Gefahrenstellen und Unfallschwerpunkten stehen?Nur weil man täglich an einem Punkt zweimal vorbeifährt und dort keinen Unfall sieht, heisst das noch lange nicht, dass das kein Unfallschwerpunkt oder keine Gefahrenstelle sein kann...
Ja genau, wenn ich da ca. 500 mal im Jahr lang fahre und ich sehe keinen Unfall bzw. keine Spuren eines Unfalls- jaaa, auch kleinere Unfälle hinterlassen länger Sichtbare Spuren- hatte ich wahrscheinlich nur Glück (Pech) das ich rein gar nix davon mit bekomme das die 70er Zonen auf meinem Arbeitsweg Unfallschwerpunkte sein sollen. Wahrscheinlich krachen die ineinander wenn ich gerade durch bin und kehren auch danach besonders gründlich oder bauen ihre Unfälle freundlicherweise dann wenn ich Urlaub habe.🙄
Wenn ich solche Beiträge lese frage ich mich: Wo bleibt der verdammte Kotz Smiley???
Im Prinzip ist es absolut egal wo der Blitzer steht, er erfüllt überall seine Aufgabe bestimmte VTs an die STVO zu erinnern. In der Regel hält diese Erinnerung auch ein wenig an, auch an Unfallschwerpunkten.
Ein Blitzer an einem Unfallschwerpunkt kann keinen Unfall verhindern, dashalb wäre es auch Quatsch in genau dort aufzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Immer dieser Neid.... widerlich 🙄Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Was dabei rauskommt ist täglich zu "bewundern".
Ich verstehe Dich gerade nicht, worauf sollte ich neidisch sein ?
Auf die Einbildung, das Eigenverantwortung im Straßenverkehr eine gute Idee ist ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Im Prinzip ist es absolut egal wo der Blitzer steht, er erfüllt überall seine Aufgabe bestimmte VTs an die STVO zu erinnern. In der Regel hält diese Erinnerung auch ein wenig an, auch an Unfallschwerpunkten.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Hallo
Ja genau, wenn ich da ca. 500 mal im Jahr lang fahre und ich sehe keinen Unfall bzw. keine Spuren eines Unfalls- jaaa, auch kleinere Unfälle hinterlassen länger Sichtbare Spuren- hatte ich wahrscheinlich nur Glück (Pech) das ich rein gar nix davon mit bekomme das die 70er Zonen auf meinem Arbeitsweg Unfallschwerpunkte sein sollen. Wahrscheinlich krachen die ineinander wenn ich gerade durch bin und kehren auch danach besonders gründlich oder bauen ihre Unfälle freundlicherweise dann wenn ich Urlaub habe.🙄
Wenn ich solche Beiträge lese frage ich mich: Wo bleibt der verdammte Kotz Smiley???
Ein Blitzer an einem Unfallschwerpunkt kann keinen Unfall verhindern, dashalb wäre es auch Quatsch in genau dort aufzustellen.
Das stimmt. Aber genau am gleichen Ort wird eh nie wieder ein Unfall passieren (eher paar Meter weiter oder davor). Von daher reicht es den Blitzer in dessen Umgebung aufzustellen.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich verstehe Dich gerade nicht, worauf sollte ich neidisch sein ?Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Immer dieser Neid.... widerlich 🙄
Aus die Einbildung das Eigenverantwortung im Straßenverkehr eine gute Idee ist ?
Z.B. auf die Fähigkeit einen grammatikalisch korrekten Satz zu formulieren...
Zitat:
Original geschrieben von Freeking84
Z.B. auf die Fähigkeit einen grammatikalisch korrekten Satz zu formulieren...Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Ich verstehe Dich gerade nicht, worauf sollte ich neidisch sein ?
Aus die Einbildung das Eigenverantwortung im Straßenverkehr eine gute Idee ist ?
Achso, ja in der Tat, darauf bin ich neidisch. Du hast mich erwischt .
So, hast Du noch was zum Thema ?