Höchstgeschwindigkeit mit Folgen

Audi A3 8V

Hallo an Euch alle,

habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.

Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.

Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.

Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?

Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:

Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?

Freundliche Grüße
Audire

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄

Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.

Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.

Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.

Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Einbildung ist auch ne Bildung...

Ich glaube über das Bildungsniveau brauchen wir uns hier nicht zu streiten. Da bin ich den Meisten hier überlegen 😉

Zitat:

Original geschrieben von wkienzl



Zitat:

Original geschrieben von picard95


Sollen sie halt einfach mal sagen "Wir blitzen dort wo man am meisten Geld bekommen kann und Kitas/Schulen und Seniorenheime sind uns scheissegal" und dann ist gut.
Wer wird denn zu Zahlen genötigt?

Ums Zahlen gehts gar nicht. Wenn der Polizei das Allgemeinwohl wichtig wäre, würde sie bevorzugt an Kitas/Schulen/Altenheimen blitzen. Eben dort, wo viele Menschen, die Geschwindigkeit und Gefahr von Autos nicht mehr und/oder noch nicht abschätzen können. Aber das ist nicht Fall. Geblitzt wird eher da, wo man ein wenig schneller dürfte, ohne jemand anderen zu gefährden. Dies bringt halt mehr Geld.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Einbildung ist auch ne Bildung...
Ich glaube über das Bildungsniveau brauchen wir uns hier nicht zu streiten. Da bin ich den Meisten hier überlegen 😉

Quod erat demonstrandum.

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Wenn der Polizei das Allgemeinwohl wichtig wäre, würde sie bevorzugt an Kitas/Schulen/Altenheimen blitzen. Eben dort, wo viele Menschen, die Geschwindigkeit und Gefahr von Autos nicht mehr und/oder noch nicht abschätzen können.

Weißt du, was richtig schlimm ist? Dass viele Autofahrer die Geschwindigkeit und die Gefahr, die von ihrem eigenen Auto ausgeht, nicht richtig einschätzen können. Man sieht das sehr schön im Sicherheitstraining, wenn man mal Bremswege und Restgeschwindigkeiten schätzen lässt. Da werden Anhaltewege geschätzt, die nicht ansatzweise erreichbar sind. Und auf dieser fehlerhaften Basis wird dann argumentiert, dass man ja andere mit der eigenen Geschwindigkeit nicht gefährden würde. Das kann nicht funktionieren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Wenn der Polizei das Allgemeinwohl wichtig wäre, würde sie bevorzugt an Kitas/Schulen/Altenheimen blitzen. Eben dort, wo viele Menschen, die Geschwindigkeit und Gefahr von Autos nicht mehr und/oder noch nicht abschätzen können.
Weißt du, was richtig schlimm ist? Dass viele Autofahrer die Geschwindigkeit und die Gefahr, die von ihrem eigenen Auto ausgeht, nicht richtig einschätzen können. Man sieht das sehr schön im Sicherheitstraining, wenn man mal Bremswege und Restgeschwindigkeiten schätzen lässt. Da werden Anhaltewege geschätzt, die nicht ansatzweise erreichbar sind. Und auf dieser fehlerhaften Basis wird dann argumentiert, dass man ja andere mit der eigenen Geschwindigkeit nicht gefährden würde. Das kann nicht funktionieren.

Also gibst du mir Recht. Danke. Es muss schließlich dort geblitzt werden, wo es die meisten Opfer bei Fehlverhalten anderer geben kann. Und das ist im Bereich von Schulen, Kitas o.ä. Aber geblitzt wird leider oft woanders. Schade.

Nein, du hast meinen Beitrag leider nicht verstanden. Geblitzt werden sollte meines Erachtens an möglichst vielen verschiedenen Stellen, um die Einhaltung der Geschwindigkeit flächendeckend zu überwachen. Das ist aber nur ein Aspekt.

Ich wollte darauf hinaus, dass viele Fahrzeugführer angeblich genau wissen, was gefährlich sei und was nicht. Leider stimmt da die eigene Einschätzung oftmals mit der Realität nicht überein. Wenn ich mich hinstelle und sage "da kann ich innerorts problemlos 70 fahren", dann sollte ich zumindest wissen, welchen Anhalteweg ich dabei effektiv habe. Daran scheitern die meisten Autofahrer aber. Somit geht die Gefahr von demjenigen aus, der am Steuer sitzt und nicht von demjenigen, der am Straßenrand steht.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge


Nein, du hast meinen Beitrag leider nicht verstanden. Geblitzt werden sollte meines Erachtens an möglichst vielen verschiedenen Stellen, um die Einhaltung der Geschwindigkeit flächendeckend zu überwachen. Das ist aber nur ein Aspekt.

Ich wollte darauf hinaus, dass viele Fahrzeugführer angeblich genau wissen, was gefährlich sei und was nicht. Leider stimmt da die eigene Einschätzung oftmals mit der Realität nicht überein. Wenn ich mich hinstelle und sage "da kann ich innerorts problemlos 70 fahren", dann sollte ich zumindest wissen, welchen Anhalteweg ich dabei effektiv habe. Daran scheitern die meisten Autofahrer aber. Somit geht die Gefahr von demjenigen aus, der am Steuer sitzt und nicht von demjenigen, der am Straßenrand steht.

Da gebe ich dir völlig Recht, dass viele Menschen lieber keinen Führerschein haben sollten. Man kann ruhig in Maßen zu schnell fahren. Jedoch muss man wissen, wo die eigenen Grenzen und des Fahrzeugs liegen.

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Da gebe ich dir völlig Recht, dass viele Menschen lieber keinen Führerschein haben sollten.

Oh, mit solchen Forderungen sollte man vorsichtig sein, könnte man doch evtl. selbst betroffen sein. Davon abgesehen habe ich persönlich eine solche Forderung nicht aufgestellt, weshalb es mit dem Recht geben so eine Sache ist.

Zitat:

Man kann ruhig in Maßen zu schnell fahren. Jedoch muss man wissen, wo die eigenen Grenzen und des Fahrzeugs liegen.

Warum kann man sich nicht einfach an die Limits halten? Wobei es situationsabhängig auch durchaus angebracht sein kann, deutlich unterhalb der zHg zu bleiben. Es gibt eigentlich kaum etwas Schlimmeres in Sachen Geschwindigkeitswahl, als deine Behauptung "ein kleiner Aufschlag geht immer", denn damit zeigst du, dass du deine Geschwindigkeit nicht von der Situation abhängig machst.

Nebenbei bemerkt würde mich mal brennend interessieren, wie gut du darin bist, Anhaltewege einzuschätzen. Ich bin mal ganz böse und vermute, dass du nicht weit von denen entfernt liegst, von denen du gern hättest, dass sie ihren Führerschein abgeben.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Einbildung ist auch ne Bildung...
Ich glaube über das Bildungsniveau brauchen wir uns hier nicht zu streiten. Da bin ich den Meisten hier überlegen 😉

Du gehörst offenbar auch zu denen, die nach dem Lebensmotto verfahren „Früher war ich eingebildet – jetzt bin ich perfekt“. 😉

Und unterschätze die MT-User nicht. Bildung kommt schließlich von Bildschirm (und nicht von Buch, sonst würde es Buchung heißen). 😉

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Da gebe ich dir völlig Recht, dass viele Menschen lieber keinen Führerschein haben sollten.
Oh, mit solchen Forderungen sollte man vorsichtig sein, könnte man doch evtl. selbst betroffen sein. Davon abgesehen habe ich persönlich eine solche Forderung nicht aufgestellt, weshalb es mit dem Recht geben so eine Sache ist.

Zitat:

Original geschrieben von AMenge



Zitat:

Man kann ruhig in Maßen zu schnell fahren. Jedoch muss man wissen, wo die eigenen Grenzen und des Fahrzeugs liegen.

Warum kann man sich nicht einfach an die Limits halten? Wobei es situationsabhängig auch durchaus angebracht sein kann, deutlich unterhalb der zHg zu bleiben. Es gibt eigentlich kaum etwas Schlimmeres in Sachen Geschwindigkeitswahl, als deine Behauptung "ein kleiner Aufschlag geht immer", denn damit zeigst du, dass du deine Geschwindigkeit nicht von der Situation abhängig machst.

Nebenbei bemerkt würde mich mal brennend interessieren, wie gut du darin bist, Anhaltewege einzuschätzen. Ich bin mal ganz böse und vermute, dass du nicht weit von denen entfernt liegst, von denen du gern hättest, dass sie ihren Führerschein abgeben.

1. Ich brauche mit solchen Forderungen nicht vorsichtig sein. Derartige Fahrer sieht man jeden Tag aufer Straße. Das ist Tatsache

2. Mal ne Gegenfrage. Warum sollte man sich an die Limits halten? Für mich sind das Richtwerte! Die wurden irgendwann mal vor Jahrzenten festgelegt. Die Autos haben sich aber weiterentwickelt. Die Ansicht zu den Verkehrszeichen nicht. Von daher registriere ich die Tempolimits zwar aber fahre immer etwas schneller

3. Ich bin der Meinung, dass Bußgelder eingeführt werden sollten, wenn man die zulässige Geschwindigkeit ohne Grund unterschreitet.

4. Was ich kann oder nicht kann, hat dich überhaupt nicht zu interessieren. Da Eigenlob stinkt, unterlasse ich dies hier.

Zitat:

Original geschrieben von xmisterdx



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Einbildung ist auch ne Bildung...
Ich glaube über das Bildungsniveau brauchen wir uns hier nicht zu streiten. Da bin ich den Meisten hier überlegen 😉

Was sagt der Volksmund: Eigenlob STINKT😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Die Autos haben sich aber weiterentwickelt.

Die Personen hinter dem Steuer aber nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


1. Ich brauche mit solchen Forderungen nicht vorsichtig sein. Derartige Fahrer sieht man jeden Tag aufer Straße. Das ist Tatsache

Ja. Und du bist natürlich ein ganz fantastischer Fahrer, der immer alles im Griff hat. Ist klar.

Zitat:

2. Mal ne Gegenfrage. Warum sollte man sich an die Limits halten? Für mich sind das Richtwerte! Die wurden irgendwann mal vor Jahrzenten festgelegt. Die Autos haben sich aber weiterentwickelt. Die Ansicht zu den Verkehrszeichen nicht. Von daher registriere ich die Tempolimits zwar aber fahre immer etwas schneller

Die Autos haben sich weiterentwickelt, das ist richtig. Allerdings hat sich auch die Verkehrsdichte deutlich erhöht. Außerdem haben sich die Fahrer nicht ansatzweise so weiterentwickelt wie die Autos. Dazu kommt noch, dass Tempolimits durchaus immer mal wieder überprüft werden. Aber du hast leider den Kern nicht verstanden. Wenn du immer etwas schneller fährst, dann berücksichtigst du offenbar die konkrete Verkehrssituation überhaupt nicht - und das ist richtig gefährlich.

Zitat:

3. Ich bin der Meinung, dass Bußgelder eingeführt werden sollten, wenn man die zulässige Geschwindigkeit ohne Grund unterschreitet.

Du solltest etwas genauer lesen. Ich schrieb, dass es Situationen geben kann, in denen ein Fahren unter der zHg angeraten ist. Wenn ich beispielsweise innerorts Kinder dicht an der Fahrbahn spielen sehe, dann fahre ich da sicher nicht mit 50 oder mehr dran vorbei sondern reduziere meine Geschwindigkeit. Ich habe also sehr wohl einen Grund.

Zitat:

4. Was ich kann oder nicht kann, hat dich überhaupt nicht zu interessieren. Da Eigenlob stinkt, unterlasse ich dies hier.

Doch, lob dich bitte mal selbst. Und was mich interessiert oder nicht, das überlass mal schön mir. Aber du stützt meine Vermutung, dass du nichts besser bist als diejenigen, die deiner Meinung nach keinen Führerschein haben dürften.

Zitat:

Original geschrieben von Moers75



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Die Autos haben sich aber weiterentwickelt.
Die Personen hinter dem Steuer aber nicht 😉

Das ist irrelevant. Sobald sich ein Teil weiterentwickelt, sind die Tempobegrenzungen von vor 30 Jahren hinfällig.

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Zitat:

Original geschrieben von Moers75


Die Personen hinter dem Steuer aber nicht 😉

Das ist irrelevant. Sobald sich ein Teil weiterentwickelt, sind die Tempobegrenzungen von vor 30 Jahren hinfällig.

Offensichtlich haben sich aber die Hirne nicht weiterentwickelt, denn wer eine hohe Verkehrsdichte ignoriert, für gewisse Situationen kein Gespür entwickelt, kann ich nicht als weiterentwickelt bezeichnen.😉  Weil diese Spezies nur eins kennen: Tempo bolzen auf Teufel komm raus. Du bist doch das leuchtende Beispiel für den aufgeblasenen sich selbst überschätzenden VT, dem die Befindlichkeiten anderer VT egal sind. Hauptsache du! Diese kleinen Nihilisten und Möchtegerne:

Wenn du etwas ändern möchtest, so tritt in eine politische Partei ein, die dein Anliegen unterstützt - aber du wirst keine finden bei deiner verqueren Ansicht über Recht und Gesetz.

Den letzten Satz im Beitrag von

AMenge

kann ich nur ganz dick unterstreichen.😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen