Höchstgeschwindigkeit mit Folgen

Audi A3 8V

Hallo an Euch alle,

habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.

Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.

Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.

Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?

Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:

Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?

Freundliche Grüße
Audire

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄

Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.

Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.

Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.

Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Warum verrät der TE nicht die Autobahn und den Abschnitt?
Da ist doch nichts schlimmes dran. Etliche User werden aus der Gegend sein und/oder due Strecke kennen.
Lehrer sind übrigens bekannt für trockene Witze, die man oft garnicht als Witz erkennt.
Typisch Lehrer eben :-)

Was jetzt an 240 so toll sein soll verstehe ich nicht.
Mein erstes Auto, ein Astra G mit 101 PS lief ja schon 210.

Mit dem Motorrad von meinem Schwiegervater (1200 ccm, "nur" 98 PS)
bin ich ja schon auf einer kilometerlangen schnurgeraden und breiten Landstraße innerhalb weniger Sekunden 220 km/h gefahren.

Sollte man natürlich nicht nachmachen und sowas ist auch äußerst dumm und gefährlich.
Aber einmal kurz das Gas aufgedreht im 4. Gang und in den 5. geschaltet und man befindet sich jenseits der 200.

Blitzer nimmt man da nicht mehr wahr
*lol*

Zitat:

Original geschrieben von bender78



Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Nun ja, Vorsatz...
nun nehme man ein modernes Fahrzeug mit allen Schnick Schnack, fährt aufmerksam auf der A9 in Richtung München, jede Menge aufgeklappte 120km/h Schilder. Die Sonne scheint, die Straße ist trocken, die Bahn ist leer.
Dann kommt ein Schild Ende alles. Vermutlich auch ein Klappschild.
Alles funktioniert! Das Gehirn meldet freie Fahrt, ist ja erlaubt. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert, auch sie meldet freie Fahrt.
Dann 1km weiter Höhe Rasthof Köckern... Blitz bei 180km/h, 500m weiter in schöner Regelmäßigkeit die aufgeklappten 120km/h Schilder... 
Die Fahrbahn, neu und sechspurig.

Ja ein Schelm, wer da vergessen hat, das Ende- Schild zuzuklappen!!!???

Da der TE keine AB genannt hat, ist das einer von wie vielen Fällen, wo so etwas passiert?
Klar, kann passieren, klar, jeder übersieht mal ein Schild - nehme mich dda nicht aus - aber deine Beschreibung passiert jetzt ja nicht ständig, die Wahrscheinlichkeit liegt wohl bei 1%...
Wobei man da natürlich echt schlechte Karten hätte.

Also gerade auf Landstraßen ist so etwas an der Tagesordnung. Es kommt ein Schild 30 km/h (Achtung Bauarbeiten) aber es ist weit und breit keine Baustelle/Ausfahrt oder sonstiges zu erkennen. Es folgt aber keine Aufhebung der 30 km/h Zone. Ein wenig später steht ein fester Blitzer. Woher soll ein Ortsunkundiger jetzt wissen, wie hoch die erlaubte Geschwindigkeit ist.

Ich fahre beruflich viel und mir ist es schon sehr oft aufgefallen, dass das Aufstellen von Temposchilder einfach vergessen wird. Besonders Temposchilder nach Geschwindigkeitsreduzierungen fehlen gerne.

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84



Zitat:

Original geschrieben von .Sven.


.... ich hoffe das er geblitzt wurde.
So eine Bemerkung strotzt einfach nur vor Dummheit.

Nein, die Bemerkung ist einfach nur

gehässig😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


So eine Bemerkung strotzt einfach nur vor Dummheit.

Nein, die Bemerkung ist einfach nur gehässig😉

"Menschenfeindlich" würde ich durchgehen lassen, hehe

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Was passiert, wenn Post kommt. Natürlich wird die Bußgeldstelle behaupten, alles wahr korrekt und mein Sehzentrum und meine Elektronik hätten versagt.

Vielleicht entspricht das ja den Tatsachen?

Zitat:

PS: Und nun zu den unqualifizierten Kommentaren unserer Besser und Gutmenschenfraktion.
In Deutschland gibt es auf Autobahnen kein Tempolimit.
Es sind nur dort Tempolimits vorhanden, wo auch Schilder stehen.

Ich glaube, gegen solche Platitüden haben selbst Besser und Gutmenschen keine Einwände. 😉

Zitat:

Diese sogenannten Robin Hoods der Landstraße, welche angebliche Raser permament kriminalisieren wollen!!

Netter Vergleich. 😉 Da hast Du Dir echt Mühe gegeben. Polemischer Schwachsinn bleibt es trotzdem.

Zitat:

Da bekomm ich Puls.Echt.

RUUUUUHHHHIG. Aufregen bekommt der Gesundheit nicht. Kleiner Tipp: Im Thread "Was mich im Straßenverkehr aufregt" kannst Du alles loswerden, was Dich so stresst, vielleicht kommst Du dann wieder runter. 😉

Zitat:

Bleibt der Autobahn bitte fern, und fahrt mit 60 über die Dörfer, wenn es nicht zu gefährlich ist.

Ein Robin Hood der Landstraße bleibt schon per Definitionem der Autobahn fern. 😉😁

Die Chance ist verschwindend gering, daß man auf der Autobahn mobil erfaßt wird. Wenn man dann nicht mal einen Blitz gesehen hat.., wozu die Panik?

Der Thread ist größer geworden als das Dürkheimer Weinfass😉
Der TE hat sich als reuiger Sünder geoutet, er hat bis heute den gefahrenen Streckenabschnitt nicht verifizieren können, so dass der Beweis dafür, ob die Strecke einem TL unterliegt, nicht erbracht werden konnte. Der Schilderung des TE nach hat m. E. er nicht vorsätzlich sondern allenfalls fahrlässig gehandelt. Vor lauter Starren auf den Tacho die Welt um sich nicht mehr wahrgenommen.  Ich wünsche ihm, dass er einen fähigen Anwalt findet und einen Richter, der mit Gespür die Sache angeht. Aber erst muss erst einmal ein Schreiben eintrudeln - oder auch nicht: Dann hätten wir uns das Gehirn vergebens zermartert.
Die Frage nach dem MMI wurde nicht ausreichend beantwortet, aber was hülfe sie dem TE?
Die Gewissheit, schon früher zu wissen, ob sein Höllenritt Folgen zeitigt oder nicht🙄

Nun mal zum Ende der Polemik;

Tempolimit für Deutschland

Ich fordere 80km/h auf allen Autobahnen und 60 km/h auf allen Landstraßen.
Tempo 30 in allen Städten.

Wer dann zu schnell ist hat Pech.

Dann weiß jeder, wann er zu schnell ist. Somit sind doch die grünen Gutmenschen dann beruhigt. (nur die Bahn fährt schneller)

Ich hoffe insgeheim, daß ein solch geschilderter Fall (TE); einen dieser hier immer wieder schreibenden Besserwisser mal passiert.
Geblitzt zu werden, weil ein Schild fehlte oder eins übersehen wurde.

Und die Straßenwegelagerei und Räuberei hat dann ein Ende!

Ansonsten: Visafrei bis Hawai und gute Fahrt

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Nun mal zum Ende der Polemik;

Tempolimit für Deutschland

Ich fordere 80km/h auf allen Autobahnen und 60 km/h auf allen Landstraßen.
Tempo 30 in allen Städten.

Wer dann zu schnell ist hat Pech.

Dann weiß jeder, wann er zu schnell ist. Somit sind doch die grünen Gutmenschen dann beruhigt. (nur die Bahn fährt schneller)

Ich hoffe insgeheim, daß ein solch geschilderter Fall (TE); einen dieser hier immer wieder schreibenden Besserwisser mal passiert.
Geblitzt zu werden, weil ein Schild fehlte oder eins übersehen wurde.

Und die Straßenwegelagerei und Räuberei hat dann ein Ende!

Ansonsten: Visafrei bis Hawai und gute Fahrt

Dann sag ich mal: Dacia für alle 😉 Kann man sich auch jedes halbe Jahr einen neuen holen, man hat keine Probleme mit Reparaturen ect. Geschmacksfrage (A3 oder Golf) wäre dann auch geklärt und alle sind zufrieden, da jeder unzufrieden ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Dann sag ich mal: Dacia für alle 😉 Kann man sich auch jedes halbe Jahr einen neuen holen, man hat keine Probleme mit Reparaturen ect. Geschmacksfrage (A3 oder Golf) wäre dann auch geklärt und alle sind zufrieden, da jeder unzufrieden ist 😉

FYI: wir sind nicht mehr im Audi-Forum. 😉

Zitat:

Original geschrieben von StevieMUC



Zitat:

Original geschrieben von Freeking84


Dann sag ich mal: Dacia für alle 😉 Kann man sich auch jedes halbe Jahr einen neuen holen, man hat keine Probleme mit Reparaturen ect. Geschmacksfrage (A3 oder Golf) wäre dann auch geklärt und alle sind zufrieden, da jeder unzufrieden ist 😉
FYI: wir sind nicht mehr im Audi-Forum. 😉

Is mir schon klar 🙂 Wird dann eh nur noch ein Forum geben: Das allmächtige Dacia..Forum ..... da muss ich selber lachen 😉

Nochmal kurz zur Aussage ...wurde im MMI angezeigt... .
Das MMI Navigation Plus hat eine s.g. navigationsdatenbasierte Tempolimitanzeige.
Wenn es dort also ein Tempolimit gibt, ist es durchaus möglich das dieses dem Fahrer im MMI angezeigt im wurde. Das heißt nicht das dort ein Blitzer stand oder nicht, sondern lediglich das dort ein Tempolimit gilt.

Zitat:

Original geschrieben von Nosports


Nochmal kurz zur Aussage ...wurde im MMI angezeigt... .
Das MMI Navigation Plus hat eine s.g. navigationsdatenbasierte Tempolimitanzeige.
Wenn es dort also ein Tempolimit gibt, ist es durchaus möglich das dieses dem Fahrer im MMI angezeigt im wurde. Das heißt nicht das dort ein Blitzer stand oder nicht, sondern lediglich das dort ein Tempolimit gilt.

... weiterhin besteht die Möglichkeit eigene POI Pakete in das Navi zu laden. Dort kann man sich die Gefahrenstellen (mögen andere sie Radarmeßstellen) nennen anzeigen lassen. Gewarnt wird nicht, nur angezeigt.

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Nun mal zum Ende der Polemik;

Tempolimit für Deutschland

Ich fordere 80km/h auf allen Autobahnen und 60 km/h auf allen Landstraßen.
Tempo 30 in allen Städten.

Wer dann zu schnell ist hat Pech.

Dann weiß jeder, wann er zu schnell ist. Somit sind doch die grünen Gutmenschen dann beruhigt. (nur die Bahn fährt schneller)

Ich hoffe insgeheim, daß ein solch geschilderter Fall (TE); einen dieser hier immer wieder schreibenden Besserwisser mal passiert.
Geblitzt zu werden, weil ein Schild fehlte oder eins übersehen wurde.

Und die Straßenwegelagerei und Räuberei hat dann ein Ende!

Ansonsten: Visafrei bis Hawai und gute Fahrt

Kannst du nicht mal sachlich und männlich bleiben anstatt polemisch und kindlich abzudriften🙄

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein


Ich hoffe insgeheim, daß ein solch geschilderter Fall (TE); einen dieser hier immer wieder schreibenden Besserwisser mal passiert.
Geblitzt zu werden, weil ein Schild fehlte oder eins übersehen wurde.

Wenn man ein Schild übersieht ist das doch die logische Schlußfolgerung das man  a) überfordert ist oder  b) sich mit allen anderen ( Radio, CD,Navi, telefonieren, in der Gegend rumschauen ect.)  ablenkenden Sachen beschäftigt ist. Oder c) es einfach ignoriert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen