Höchstgeschwindigkeit mit Folgen

Audi A3 8V

Hallo an Euch alle,

habe auf einer freien, dreispurigen Strecke mit meinem A3 2.0 l TDI die Höchstgeschwindigkeit getestet und konnte feststellen, dass erst einen Strich vor 240 auf dem Tacho Schluss war.
Wie hoch die tatsächliche Geschwindigkeit war, weiß ich nicht, jedenfalls viel mehr als die Herstellerangabe.
Ich habe danach den Fuß vom Gas genommen und den Wagen ausrollen lassen. Es hat relativ lange gedauert, bis 120 und 100 km/h wieder erreicht waren.
Ich fahre ansonsten auf freier Strecke zwischen 160 und 180 km/h und musste bereits einmal eine Vollbremsung machen, d. h. ich habe das Bremspedal mit voller Kraft durchgetreten.
Bei "239" auf dem Tacho würde mich auch keine Vollbremsung mehr vor einem Unfall schützen, wenn einer vor mir rausfahren bzw. in meinen Fahrstreifen wechseln würde.

Dieser Test hat mich doch sehr nachdenklich gemacht und ich habe ganz in der Nähe die folgende Raststätte aufgesucht.
Rein zufällig treffe ich hier einen Informatiklehrer mit einem neuen A3 3-Türer, dem ich von meinem Test erzähle.
Und der fragt mich spontan, ob ich denn nicht geblitzt worden sei, da auf dieser Strecke die Geschwindigkeit auf 130 begrenzt sei und sein MMI ihn vor dem Blitzer gewarnt hätte.
Ich war erst einmal geschockt und wäre dort bestimmt nicht so schnell gefahren, wenn ich die Begrenzungsschilder gesehen hätte.
Ich habe auch keinen Blitzer bemerkt, habe mich allerdings auch auf das Fahren und auf den vorausfahrenden Verkehr konzentriert.
Trotzdem hatte ich plötzlich weiche Knie, als ich über die Folgen und Konsequenzen nachdachte.

Ich habe ihn dann gefragt, wie bzw. auf welche Weise sein MMI ihn vor Blitzer warnen würde, weil dies nach meinem Wissen doch gesetzlich nicht erlaubt sei.
Er hat mich grinsend angesehen, aber keine Auskunft erteilt.
Mir sind Blitzerwarner auf Smartphones bekannt und ich habe diesbezüglich nochmal nachgefragt.
Er hätte vom MMI gesprochen und nicht von Smartphone-Apps.
Eine weitergehende Antwort habe ich nicht erhalten.

Sollte ich eine Anzeige bekommen, werde ich mich anwaltlich vertreten lassen und mich in mein Schicksal fügen. Natürlich hoffe ich, dass es nicht passiert.
Was würdet Ihr in einem solchen Falle tun ?

Und meine zweite Frage richtet sich an die technisch Versierten unter Euch:

Kann das MMI vor Blitzern warnen, ggf. entsprechend modifiziert werden ?

Freundliche Grüße
Audire

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? Eier genug hatte man ja in einer 130iger Zone fast 240km/h zu fahren, aber die Strafe dafür kassieren nicht? 🙄

Wer nicht auf Schilder achtet, ist selbst schuld. Was wäre passiert, wenn in dieser 130iger Zone jemand plötzlich die Spur auf Deine gewechselt hätte (man rechnet ja nicht mit einem der 240 in ner 130iger Zone fährt) und Du wärst ihm voll drauf? Man sollte sein Hirn beim Autofahren nicht immer komplett ausschalten.

Stell Dir mal vor Du Deine Familie wäre durch so einen Raser auf der Autobahn verunglückt und er würde sich dann mit Anwalt aus der Sache rauswinden wollen? Würdest Du auch so locker flockig sagen, ach nicht so schlimm, er wollte ja nur sein Auto testen … das befugt ihn natürlich andere zu gefährden.

Ich habe nichts gegen schnelles fahren, aber nur da wo es erlaubt ist und man keinen in Gefahr bringt. Solche Test kannst Du z.B. auf dem Nürburgring veranstalten aber nicht auf Geschwindigkeitbegrenzten Straßen. Das Tempolimit war bestimmt nicht aus Spaß dort.

Das ist wirklich kompletter Blödsinn! Schalte du erst mal dein Gehirn ein, bevor so ein Schwachsinn hier schreibst. Ein Gehirn ist nämlich auch nicht aus Spass im Kopf untergebracht.

Natürlich war er viel zu schnell unterwegs. Und es ist glücklicherweise nichts schlimmes passiert. Aber nicht vorsätzlich und er weiß, was er falsch gemacht hat. Wenn du den Thread verfolgt hättest, hättest du das mitbekommen. Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Und deswegen sind die Sprüche bezüglich Nürburgring usw. mehr als unpassend. Jedem kann es mal passieren, dass man auf einer unbekannten Strecke ein Verkehrszeichen übersieht.

220 weitere Antworten
220 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Der arme TE! Jetzt wurde der Thread auch noch hier her verschoben! 😁

Es mögen sich die Geier auf ihn stürzen...

Zumindest erhöht es die Chancen, dass der Thread schneller zugemacht wird.😁

@TE: Ich wurde bei http://www.blitzer.de/ mal nachsehen, was für ein Limit an der Stelle herrscht.

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Der arme TE! Jetzt wurde der Thread auch noch hier her verschoben! 😁

Es mögen sich die Geier auf ihn stürzen...

Zumindest erhöht es die Chancen, dass der Thread schneller zugemacht wird.😁

Bis dahin hol ich mir mal das Popcorn 😁

Moin,
Warum machst du es dir so schwer und sagst nicht welche AB das war? Macht die Sache erheblich einfacher und glaubwürdiger.

Bsp: Die A1 zwischen HH und HB war vor kurzem noch auf 120 km/h beschränkt. Jetzt mit drei Spuren ist die Strecke fast komplett ohne TL frei. Mein Navi weiß das (noch) nicht und zeigt 120km/h Tempolimit an.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Xaven1978



Bis dahin hol ich mir mal das Popcorn 😁

Das würd' ich besser nicht...

Punkt 2, letzter Satz

Zitat:

Original geschrieben von Carisma1996



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Sollte es unvermeidlich sein, werde ich mit einem Verkehrsanwalt kämpfen.
Ist ja mal wieder typisch. Einen Fehler begehen und dann irgendwie einen Weg suchen heil aus der Sache zu kommen. Warum mal nicht die Eier in der Hose haben seinen Fehler einzusehen und die Strafe zu kassieren? ...

Die Forderung nach Eiern in der Hose, entwickelt sich langsam zum beliebtesten Slogan bei MT.

😁

Mal nebenbei. Eigendlich gibts doch nix duemmeres als einen Thread aufzumachen wo man erzaehlt das man eventuell mit +- vielleicht geblitzt wurde. Da liegt doch schon vorher auf der Hand das sich die Glaskugelspezialisten gleich drueber her machen und an der Kugel reiben. Was dabei raus kommt ist vorher schon klar. Dazu noch alle bekannten Moralapostel die dem TE der eh schon weiss das es Scheisse war, nochmal erklaeren das es Scheisse war. Supi. Jetzt weiss er was neues 😉
Eigendlich kann man sich die Blitzerthemen sparen. Wenn Post kommt und der Vorwurf ist eindeutig und das Bild scharf. Pech gehabt! Ist das Bild unscharf oder was auch immer, dann Glueck gehabt. Im Forum wird man so oder so die Schiessbudenfigur. Ich bin dafuer das im Angepinnten Post fuer die Regeln eine Erweiterung gemacht wird mit dem Hinweis das ,, Blitzerthreads`` unerwuenscht sind.

Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Hallo an Euch alle,

Ich fahre seit über 40 Jahren ohne Punkte und bin wegen irgendwelcher Verkehrsdelikte auch noch nie zur Verantwortung gezogen worden.

Muss man mit 60 Jahren sich noch über die Höchstgeschwindigkeit des Autos definieren?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Audire3


Hallo an Euch alle,

Ich fahre seit über 40 Jahren ohne Punkte und bin wegen irgendwelcher Verkehrsdelikte auch noch nie zur Verantwortung gezogen worden.

Muss man mit 60 Jahren sich noch über die Höchstgeschwindigkeit des Autos definieren?

Liest du wo?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Muss man mit 60 Jahren sich noch über die Höchstgeschwindigkeit des Autos definieren?

Liest du wo?

Na wer rechnen kann wird feststellen das man mit 18 den Lappen macht und über 40 Jahre unfallfrei = 58 + x ergibt  also roundabaut 60 ok ?

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Liest du wo?

Na wer rechnen kann wird feststellen das man mit 18 den Lappen macht und über 40 Jahre unfallfrei = 58 + x ergibt  also roundabaut 60 ok ?

Ich meine das definieren...

Zitat:

Original geschrieben von Tillamook


Moin,
Warum machst du es dir so schwer und sagst nicht welche AB das war? Macht die Sache erheblich einfacher und glaubwürdiger.

Eben. Und man könnte sich seitenlange Scheingefechte sparen, ob hier ein Tempoverstoß vorlag.

Und mir fällt kein Grund ein, den Ort zu verschweigen, es sei denn man legt Wert auf die übliche Randale.

Zitat:

Original geschrieben von bender78


Ich bin des Lesens und Versehens mächtig, danke.

Und ich habe genau das Geschrieben, was Du selber auch schreibst, von daher mache ich mir es nicht einfach. Warst Du dabei? Ich nicht, von daher weiss ich nicht, ob er zu schnell gefahren ist - deswegen ja auch "ob vorsätzlich zu schnell, ..."!

Aber wenn der TE in einer 130er Begrenzung so schnell gefahren ist, dann ist es eben vorsätzlich, da er dann mehrfach die 130 Schilder missachtet hat.

Wenn Du das jetzt nicht verstanden hast, dann tut es mir Leid, ich werd es hier nicht mehr weiter vertiefen.

Gruß
Andreas

Nun ja, Vorsatz...

nun nehme man ein modernes Fahrzeug mit allen Schnick Schnack, fährt aufmerksam auf der A9 in Richtung München, jede Menge aufgeklappte 120km/h Schilder. Die Sonne scheint, die Straße ist trocken, die Bahn ist leer.

Dann kommt ein Schild Ende alles. Vermutlich auch ein Klappschild.

Alles funktioniert! Das Gehirn meldet freie Fahrt, ist ja erlaubt. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert, auch sie meldet freie Fahrt.

Dann 1km weiter Höhe Rasthof Köckern... Blitz bei 180km/h, 500m weiter in schöner Regelmäßigkeit die aufgeklappten 120km/h Schilder... 

Die Fahrbahn, neu und sechspurig.

Ja ein Schelm, wer da vergessen hat, das Ende- Schild zuzuklappen!!!???

Was passiert, wenn Post kommt. Natürlich wird die Bußgeldstelle behaupten, alles wahr korrekt und mein Sehzentrum und meine Elektronik hätten versagt.

PS: Und nun zu den unqualifizierten Kommentaren unserer Besser und Gutmenschenfraktion.
In Deutschland gibt es auf Autobahnen kein Tempolimit.
Es sind nur dort Tempolimits vorhanden, wo auch Schilder stehen.
Diese sogenannten Robin Hoods der Landstraße, welche angebliche Raser permament kriminalisieren wollen!!
Da bekomm ich Puls.Echt.
Bleibt der Autobahn bitte fern, und fahrt mit 60 über die Dörfer, wenn es nicht zu gefährlich ist.

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Original geschrieben von bender78


Ich bin des Lesens und Versehens mächtig, danke.

Und ich habe genau das Geschrieben, was Du selber auch schreibst, von daher mache ich mir es nicht einfach. Warst Du dabei? Ich nicht, von daher weiss ich nicht, ob er zu schnell gefahren ist - deswegen ja auch "ob vorsätzlich zu schnell, ..."!

Aber wenn der TE in einer 130er Begrenzung so schnell gefahren ist, dann ist es eben vorsätzlich, da er dann mehrfach die 130 Schilder missachtet hat.

Wenn Du das jetzt nicht verstanden hast, dann tut es mir Leid, ich werd es hier nicht mehr weiter vertiefen.

Gruß
Andreas

Nun ja, Vorsatz...
nun nehme man ein modernes Fahrzeug mit allen Schnick Schnack, fährt aufmerksam auf der A9 in Richtung München, jede Menge aufgeklappte 120km/h Schilder. Die Sonne scheint, die Straße ist trocken, die Bahn ist leer.
Dann kommt ein Schild Ende alles. Vermutlich auch ein Klappschild.
Alles funktioniert! Das Gehirn meldet freie Fahrt, ist ja erlaubt. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert, auch sie meldet freie Fahrt.
Dann 1km weiter Höhe Rasthof Köckern... Blitz bei 180km/h, 500m weiter in schöner Regelmäßigkeit die aufgeklappten 120km/h Schilder... 
Die Fahrbahn, neu und sechspurig.

Ja ein Schelm, wer da vergessen hat, das Ende- Schild zuzuklappen!!!???

Was passiert, wenn Post kommt. Natürlich wird die Bußgeldstelle behaupten, alles wahr korrekt und mein Sehzentrum und meine Elektronik hätten versagt.

PS: Und nun zu den unqualifizierten Kommentaren unserer Besser und Gutmenschenfraktion.
In Deutschland gibt es auf Autobahnen kein Tempolimit.
Es sind nur dort Tempolimits vorhanden, wo auch Schilder stehen.
Diese sogenannten Robin Hoods der Landstraße, welche angebliche Raser permament kriminalisieren wollen!!
Da bekomm ich Puls.Echt.
Bleibt der Autobahn bitte fern, und fahrt mit 60 über die Dörfer, wenn es nicht zu gefährlich ist.

DANKE FÜR DIESEN BEITRAG! Besonders der Schluss hat mir gut gefallen 😉

Zitat:

Original geschrieben von ziemtstein



Zitat:

Original geschrieben von bender78



Aber wenn der TE in einer 130er Begrenzung so schnell gefahren ist, dann ist es eben vorsätzlich, da er dann mehrfach die 130 Schilder missachtet hat.
Nun ja, Vorsatz...
nun nehme man ein modernes Fahrzeug mit allen Schnick Schnack, fährt aufmerksam auf der A9 in Richtung München, jede Menge aufgeklappte 120km/h Schilder. Die Sonne scheint, die Straße ist trocken, die Bahn ist leer.
Dann kommt ein Schild Ende alles. Vermutlich auch ein Klappschild.
Alles funktioniert! Das Gehirn meldet freie Fahrt, ist ja erlaubt. Die Verkehrszeichenerkennung funktioniert, auch sie meldet freie Fahrt.
Dann 1km weiter Höhe Rasthof Köckern... Blitz bei 180km/h, 500m weiter in schöner Regelmäßigkeit die aufgeklappten 120km/h Schilder... 
Die Fahrbahn, neu und sechspurig.

Ja ein Schelm, wer da vergessen hat, das Ende- Schild zuzuklappen!!!???

Da der TE keine AB genannt hat, ist das einer von wie vielen Fällen, wo so etwas passiert?

Klar, kann passieren, klar, jeder übersieht mal ein Schild - nehme mich dda nicht aus - aber deine Beschreibung passiert jetzt ja nicht ständig, die Wahrscheinlichkeit liegt wohl bei 1%...

Wobei man da natürlich echt schlechte Karten hätte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen