Höchstgeschwindigkeit Kia Proceed GT 2019 DCT

Kia Ceed ProCeed (CD)

Guten morgen zusammen,

ich habe eine Frage an euch. Leider bin ich auch betroffen von der "schubartigen Beschleunigung".
Nun bin ich am Wochenende eine längere Strecke (~ 25 km) Vollgas gefahren. Die Höchstgeschwindigkeit von 230-235 km/h (lt.Tacho) auf ebener Strecke war relativ konstant, was eigentlich auch keine 225 km/h entsprechen kann.
Allerdings ist im Sportmodus bei Kickdown ( 4.Gang 150 km/h) die Drehzahl und die Geschwindigkeit identisch geblieben, erst beim manuellen Schalten in Gang 5 ging es ruckelig weiter. Es hat gefühlt eine Ewigkeit gedauert, bis ich annähernd 200 km/h erreicht habe. Habt ihr das auch so extrem?
Die oben genannte Höchstgeschwindigkeit wurde in Gang 6 und nicht in Gang 7 erreicht, ist das korrekt?

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Ehrlich Leute ihr merkt es nicht mehr. Jedes Thema wird hier nur noch zerredet. Und immer von den gleichen Leuten. Das nervt.

@Yrrincas super erklärt aber trotzdem werden es gewisse Leute nicht kapieren. Thema verfehlt sechs setzen

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 3. März 2020 um 05:40:07 Uhr:


Schon traurig, dass man etwas in den Raum wirft und es dann nicht mal aushält, dass man nicht allen Punkten übereinstimmt oder etwas klarstellt.

Mein Lieber, lass mich das vielleicht klarstellen: Ich bin seit 20 Jahren Rechtsanwalt, ich halte jede Diskussion aus, das ist mein Beruf. Ich ziehe mich aber aus Diskussionen zurück, wenn es albern wird. Ich habe völlig wertfrei über die Geschwindigkeit des KIA geschrieben, weil das das Thema war. Du hat dann angefangen von alten Autos zu labern, die mich nicht interessieren und die hier nicht Thema sind. Thema ist:"Höchstgeschwindigkeit Kia Proceed GT 2019 DCT" und nicht "Vergleich Vmax alte und neue Fahrzeuge"

Du hast deine erste Antwort begonnen mit: "Warum soll man mit 204 PS keine 240 erreichen?" Damit hast du die alten Autos ins Spiel gebracht, über die Du so gerne sprichst. Zeig mir mal die Stelle in meinem Beitrag, an der ich mich über die Geschwindigkeit des KIA gewundert habe. Wo habe ich geschrieben, dass der KIA überraschend schnell ist? Hatte ich nicht, denn es war eher umgekehrt, dass ich mich über die niedrige Werksangabe gewundert habe. Dein Einwand war daher überhaupt nicht auf meinen Beitrag bezogen, du hast nur das Stichwort genutzt um über DEIN Thema zu reden. Und das ist nicht mein Thema, ich fahre keine alten Autos mehr, daher bin ich raus.

Zitat:

Ich bin seit 20 Jahren Rechtsanwalt...

Das erklärt Dein mangelndes technisches Verständnis.

Zitat:

@Killed_in_Action schrieb am 3. März 2020 um 10:09:49 Uhr:



Zitat:

Ich bin seit 20 Jahren Rechtsanwalt...


Das erklärt Dein mangelndes technisches Verständnis.

Warum trollst Du hier rum? Ich bin IPR Anwalt u.a. für technische Schutzrechte. Ich prüfe Patente und Gebrauchsmuster. Eintragungsvoraussetzung für ein Patent ist "Technizität" der Erfindung. Besser ich verstehe was davon.

Ehrlich Leute ihr merkt es nicht mehr. Jedes Thema wird hier nur noch zerredet. Und immer von den gleichen Leuten. Das nervt.

@Yrrincas super erklärt aber trotzdem werden es gewisse Leute nicht kapieren. Thema verfehlt sechs setzen

Ähnliche Themen

Das ist echt traurig. Okay, der Handy GPS Troll hat natürlich recht und ich habe meine Ruhe. Ich lasse mich nicht auf dieses Kinder Niveau herunter ziehen...

Zitat:

@Yrrincas schrieb am 3. März 2020 um 10:05:21 Uhr:



Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 3. März 2020 um 05:40:07 Uhr:


Schon traurig, dass man etwas in den Raum wirft und es dann nicht mal aushält, dass man nicht allen Punkten übereinstimmt oder etwas klarstellt.

Mein Lieber, lass mich das vielleicht klarstellen: Ich bin seit 20 Jahren Rechtsanwalt, ich halte jede Diskussion aus, das ist mein Beruf. Ich ziehe mich aber aus Diskussionen zurück, wenn es albern wird. Ich habe völlig wertfrei über die Geschwindigkeit des KIA geschrieben, weil das das Thema war. Du hat dann angefangen von alten Autos zu labern, die mich nicht interessieren und die hier nicht Thema sind. Thema ist:"Höchstgeschwindigkeit Kia Proceed GT 2019 DCT" und nicht "Vergleich Vmax alte und neue Fahrzeuge"

Du hast deine erste Antwort begonnen mit: "Warum soll man mit 204 PS keine 240 erreichen?" Damit hast du die alten Autos ins Spiel gebracht, über die Du so gerne sprichst. Zeig mir mal die Stelle in meinem Beitrag, an der ich mich über die Geschwindigkeit des KIA gewundert habe. Wo habe ich geschrieben, dass der KIA überraschend schnell ist? Hatte ich nicht, denn es war eher umgekehrt, dass ich mich über die niedrige Werksangabe gewundert habe. Dein Einwand war daher überhaupt nicht auf meinen Beitrag bezogen, du hast nur das Stichwort genutzt um über DEIN Thema zu reden. Und das ist nicht mein Thema, ich fahre keine alten Autos mehr, daher bin ich raus.

@Yrrincas: Dafür bist Du aber ganz schön dünnhäutig, dass du eine Diskussion und andere Meinungen auf diese Art quittierst.

Ist ja schön für dich, dass Du Anwalt bist und dann auch für Patente und Co. Umso mehr wundert mich dann, dass Du die von mir geschilderten Zusammenhänge nicht verstehst. Jedenfalls lasse ich mir nicht unterstellen, dass ich nicht verstanden habe, was du meinst.

Jedoch wundere ich mich, wenn du technisches Hintergrundwissen hast, warum du dich über die Werksangabe wunderst, wo die Vmax im Zusammenhang mit der Leistung überhaupt keine Aussagekraft hat. War schon immer so und wird immer so sein. Streuungen gibt es immer.

@Stingerfan: ein Forum ist dazu da sich auszutauschen. Wenn einer was postet, was so nicht ganz korrekt ist oder wo Zusammenhänge hergestellt werden, die so nicht zusammengehören, dann darf man das auch konkretisieren oder klarstellen oder darüber diskutieren.

Wenn das in einem Forum nicht erlaubt ist, dann macht das ganze Ding doch hier zu.

Eure alte Autos Diskussion war doch aber gar nicht das Thema.

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 3. März 2020 um 13:01:16 Uhr:


Eure alte Autos Diskussion war doch aber gar nicht das Thema.

Es ging auch nicht vorrangig um alte Autos sondern um den Punkt, das PS nichts mit Vmax zu tun hat, wofür ich die besagten Autos herangezogen habe. Daraus entstand eine etwas merkwürdige Diskussion, dass das bei alten Autos was anderes wäre?!? und auch die Messmethoden von damals bemängelt wurden.

Nun, dass man dann eine Handyapp dann kaum als Referenz für genaue Messungen heranzieht, sollte man mit technischem Hintergrund eigentlich wissen.

Es spielt doch eigentlich keine Rolle womit gemessen wird, wenn wir alle nur unsere Tachowerte vergleichen, oder?
Ob da jetzt echte 240 kmh rauskommen oder nur laut Tacho ist doch eigentlich egal wenn wir mal davon ausgehen das wir alle ähnliche Tachos haben. Das Schnellste was in meiner UVO App aufgezeichnet wurde war 238 km/h (Super E10).

Zum Thema GPS:
Für die Geschwindingkeitsermittlung bei GPS/GNSS sind die verwendeten Kalman Filter entscheidend. Diese sind abhängig von der verwendeten "Plattform" Einstellung. Ein Mobiltelefon nutzt sehr wahrscheinlich keine Fahrzeug oder Flugzeug Plattform, sondern die eines Handhelds. Dadurch ergeben sich unterschiedliche Verfahren, wie eine Geschwindigkeit ermittelt wird. Bei GNSS Anwendungen kann die Geschwindigkeit durch den Positionsunterschied zwischen zwei Punkten ermittelt werden oder über den Doppler-Effekt (Frequenzverschiebung der Satellitensignale). Die Doppler Methode liefert bei höheren Fahrgeschwindigkeiten genauere Ergebnisse, die Position wird aber ungenauer.
Ich vermute daher, dass die Apps einfach nur die Daten des Telefons wiedergeben und selbst keine Auswertung der Satelliten-Rohdaten vornehmen. Dafür müsste man dann schon eine richtige Speedbox verwenden, die darauf optimiert ist Beschleunigungs- bzw. Geschwindigkeitswerte zu ermitteln. Dazu kommt, das ein guter Satellitenempfang entscheidend ist gute Ergebnisse zu bekommen. Aber auch die Punkt zu Punkt Methode wird bei höheren Geschwindigkeiten genauer, da die Positionsfehler aufgrund der größeren Distanz zwischen zwei Punkten immer unbedeutender werden.

Bei wie viel Km hattet ihr schon über 230km/h. Ich meine hatte der wagen schon 10.000 km drauf oder weniger oder mehr? Im Sport Modus oder auch normal? Ich habe letztens erst die 226 geschafft, auf geraderStrecke, fand aber schon das es etwas lange gedauert hat. Mußte dann abbremsen.

Zitat:

@Dragon1x schrieb am 5. März 2020 um 19:00:30 Uhr:


Bei wie viel Km hattet ihr schon über 230km/h. Ich meine hatte der wagen schon 10.000 km drauf oder weniger oder mehr? Im Sport Modus oder auch normal? Ich habe letztens erst die 226 geschafft, auf geraderStrecke, fand aber schon das es etwas lange gedauert hat. Mußte dann abbremsen.

Ab 1000km Vollgas bei warmen Motor.

Und ich meine richtig warm.

Ich halte mich an JP Performance... 500km wechselnd schön zwischen 2000-4000 Umdrehungen bewegen. Dann langsam steigern und kurz mal die Sporen geben. In Richtung 1000km Volllast ausfahren, wieder langsam, mal volle Beschleunigung bis Vmax... Irgendwie ist's ja schon so, dass die Autos zum Probe fahren immer die schnellsten sind.. Und die werden ja meist von Beginn an getreten.. Von zu vorsichtigem Einfahren halte ich nicht wirklich viel. Also zB 2000km nur bis 120km/h fahren oder so.. Irgendwelche Einwände? 😉

Zitat:

@MarKIA schrieb am 5. März 2020 um 19:58:34 Uhr:


Ich halte mich an JP Performance... 500km wechselnd schön zwischen 2000-4000 Umdrehungen bewegen. Dann langsam steigern und kurz mal die Sporen geben. In Richtung 1000km Volllast ausfahren, wieder langsam, mal volle Beschleunigung bis Vmax... Irgendwie ist's ja schon so, dass die Autos zum Probe fahren immer die schnellsten sind.. Und die werden ja meist von Beginn an getreten.. Von zu vorsichtigem Einfahren halte ich nicht wirklich viel. Also zB 2000km nur bis 120km/h fahren oder so.. Irgendwelche Einwände? 😉

Ich denke JP hat noch keine Auto 200.000km lang gefahren, braucht er wirklich einfahren?

Das Auto ist leider leine PC und ganze Mechanick unter mehr Belastung hat kurzere Leben.

Natürlich für mich selber wichtig ist nur ob inmeine Besitz nix passiert, was danach - interesiert mir kaum.

(Habe vor meine Auto 5 Jahren Lang 100.000 - 120.000km behalten und dann verkaufen.)

Weil habe keine Vertrauen zu Gebrauchtwagen "nix ist unmöglich",

alle "Unterwassersteinen" zu vermeiden - kaufe mir nur neu Auto.

Wer liegt keine Wert auf Einfahren - kann ruchig eine junge Gerbrauchte kaufen, welche war für Probefahrten genutzt - kostet weniger, als neu.

Gruß.

Ja habe ich.

Hast du oder JP Performence eine Statistik zur Hand das Mietwagen oder Vorführwagen schneller kaputt gegangen sind als solche die so eingefahren werden wie ihr sagt? Denn die werden von Anfang an getreten und das teilweise sogar noch im kalten Zustand...

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 5. März 2020 um 20:19:26 Uhr:


Ja habe ich.

Hast du oder JP Performence eine Statistik zur Hand das Mietwagen oder Vorführwagen schneller kaputt gegangen sind als solche die so eingefahren werden wie ihr sagt? Denn die werden von Anfang an getreten und das teilweise sogar noch im kalten Zustand...

Nein, JP hat in dem Video von der Abholung des i30n lange darüber gesprochen. Hast du das zufällig auch gesehen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen