Höchstgeschwindigkeit gesunken !!!
Ich fahre einen 325d. Seitdem ich von 17 Zoll Runflat Sommerreifen auf 18 Zoll Non RFT Sommerreifen (beide 225er) gewechselt habe, fehlen mir auf gleicher gerader Strecke ca. 10 km/h bei der Höchstgeschwindigkeit. Woher kann das kommen? Nur am höheren Gewicht der Felgen?
Beste Antwort im Thema
Dank euch beiden 😛 , vielleicht sollt ich dann doch wieder die 154er aus den Keller holen um dem Motor Angst einzujagen 😁..
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ihr seid doch alle nur neidisch, weil ihr keine 400PS+ unterm Arsch habt! 😁 😛
Genau...und dafür ist bei anderen das Geschlechtsteil wohl etwas kleingeraten...Wer so denkt..
Naja.
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Genau...und dafür ist bei anderen das Geschlechtsteil wohl etwas kleingeraten...Wer so denkt..
Naja.
Ja und das proportional zum Gehirn! 😁 😛
Also das Profil könnt schon was machen: wenn's 5-6 mm weniger ist, dann bedeutet das:
5,5 mm x 2 x 3,14 ~ 3,4 cm. Bei einem Gesamtradumfang von ca. 2 Meter bedeutet das knapp 2%.
Damit liessen sich also 5 km/h erklären... (2% von 250...)
Würde aber ne identische Drehzahl voraussetzen...
Zitat:
Original geschrieben von Zeiti0019
Genau...und dafür ist bei anderen das Geschlechtsteil wohl etwas kleingeraten...Wer so denkt..Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ihr seid doch alle nur neidisch, weil ihr keine 400PS+ unterm Arsch habt! 😁 😛
Naja.
mist das ich beides nicht in wünschenswerter Form habe 🙁 😁
Ähnliche Themen
Berechnete Werte
225/45 R17: Durchmesser = 63,43 cm, Umfang = 199,27 cm
225/40 R18: Durchmesser = 63,72 cm, Umfang = 200,18 cm
Da die 18-Zoll-Räder etwas größer sind, müsste der Wagen - vorausgesetzt er schafft die gleiche Anzahl an Umdrehungen - doch sogar etwas schneller laufen.
Beachte auch: Am Tachometer wird IMHO eine "berechnete" Geschwindigkeit angezeigt. Da du nun andere Räder hast, müsste man das auch richtig parametrisieren.
Ja klar, das ist alles nur sehr gering. Aber die Summe macht es: Profil, Haftung der neuen Reifen, unterschiedliche (ungefederte) Masse, eventuell Lufttemperatur und Luftfeuchtigkeit, Tankinhalt, Wind, ....
Zitat:
Original geschrieben von doger180
Ich fahre einen 325d. Seitdem ich von 17 Zoll Runflat Sommerreifen auf 18 Zoll Non RFT Sommerreifen (beide 225er) gewechselt habe, fehlen mir auf gleicher gerader Strecke ca. 10 km/h bei der Höchstgeschwindigkeit. Woher kann das kommen? Nur am höheren Gewicht der Felgen?
Das höhere Felgengewicht macht für die reale VMax kaum einen Unterschied, eher für die Beschleunigung. Die reale VMax wird also unverändert sein (modulo unterschiedliche Rollwiderstände). Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Du angezeigte Tachogeschwindigkeit meinst, die vom Abrollumfang abhängig ist.
Der Abrollumfang liegt wegen der Größenänderung um 0,5% höher, kann aber abhängig vom Restprofil der alten Reifen (3,5%) und Reifenmarken (bis zu 5%, falls einer sehr klein und der andere sehr gross ausfällt) im Extremfall in Summe bis zu 8% abweichen. Das wären bei 200km/h schon 16km/h.
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
in diesen geschwindigkeitsbereichen halte ich mich auch selten auf, und wenn, dann nur kurz😉
wie hast dann hamburg - münchen in 3 h geschafft?? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von olibolli
ich schrieb ja nur "kurz"....😁gruß
Da muss die Autobahn ja komplett gesperrt gewesen sein- für ein Auto 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Macht das Profil denn wirklich so viel aus?Zitat:
Original geschrieben von BMWxfan
Schwere Felgen und Reifen mit hohem Rollwiderstand, könnten eine derartige Abweichung erklären, zumal die 17" bestimmt runter waren und so die Tachovoreilung größer war.
ja und wie (ernsthaft). Die Räder haben einen Abrollumfang von ca. 2m wenn da das Profil von 8mm auf 3mm herunter ist sind das locker 4% sprich 8km/h Unterschied bei 200 (wer Lust hat kann es gerne genau ausrechnen)
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
10km/h Gegenwind reduziert die Höchstgeschwindigkeit auch um 10km/h......
häh ? Sorry, stimmt nicht. außer dem Wind sprich der Luft gibt es noch eine Menge andere Parameter die sich bei Gegenwind nicht verändern.
lg
Peter
Zitat:
Original geschrieben von pfirschau
häh ? Sorry, stimmt nicht. außer dem Wind sprich der Luft gibt es noch eine Menge andere Parameter die sich bei Gegenwind nicht verändern.Zitat:
Original geschrieben von Wilhelm_Grimm
10km/h Gegenwind reduziert die Höchstgeschwindigkeit auch um 10km/h......lg
Peter
Wieso, ich schreibe doch "AUCH". Gegenwind ist eben
auchein möglicher Grund für eine Vmax Reduzierung, sogar ein sehr plausibler.
Der Strömungswiderstand ist bei Vmax die mit Abstand größte Kraft die der Motor überwinden muss. Dagegen ist z.B. der geänderte Rollwiderstand wegen eines anderen Profils vernachlässigbar.
Und der Strömungswiderstand hängt (u.a.) ab vom CW Wert sowie der relativen Geschwindigkeit mit der sich das Fahrzeug zum Medium Luft bewegt. Bewegt sich die Luft selbst auch, addieren oder subtrahieren sich die entsprechenden Geschwindigkeiten.
Hat man neues 8mm Profil am Reifen und pumpt den auch deutlich stärker als vorgesehen auf , wird auch die Dachkante des Fahrzeugs relativ zur Fahrbahn höher liegen. Damit ändert sich dann auch der Strömungswiderstand, glaub aber nicht, dass dieses -10km/h verursachen würde...
Ich habe gerade noch mal überlegt. Wahrscheinlich habt ihr recht.
Die alten Reifen hatten noch höchstens 2mm Profil und die neuen ca. 8. (Außerdem handelt es sich beim neuen Reifen um ein komfortableres Modell.) Das heißt der Abrollumfang ist fast 5% größer.
Ich habe vorhin auf der Autobahn die Tachoabweichung mit GPS kontrolliert. Ich habe bei 150 km/h 3 km/h Abweichung und bei 200 km/h zwischen 4 und 5 km/h.
Mit den alten Reifen war die Abweichung definitiv größer. Ich werde das weiter verfolgen und mich dann melden.