Höchstgeschwindigkeit C4 HDI 135
Hi,
Bei wem läuft denn das Teil die angegebene Höchstgeschwindigkeit auf gerader Strecke?
Meiner geht nur 201 auf gerader Strecke,kann doch nicht sein,oder?
107 Antworten
@grünfläche wo lebst du denn noch? 15m GPS ist seit der freizügigkeit des US-Army um einiges genauer geworden. Mit SirfIII Chipsätzen und entsprechender Software ist eine bis zu 2,5m genaue Ortung möglich. Entsprechende Sat-anzahl vorrausgesetzt!
Man sagt bei 8 Sat´s hat GPS bis 800km/h eine abweichung von +/- 1,5km/h
Cu Meg
Die Navigeschwindigkeit ist etwas genauer als der Tacho, nur mit 135PS sind 225km/h utopisch viel. Bei mir zeigen die TomTom Navis auch 261km/h an wenn ich im Abregelbereich fahr, der Tacho zeigt 252km/h und mein Geheimmenu 248km/h.
Warum ist den der Citroen mit 15 minderPS schneller als ein 3er BMW? So gravierend besser wird der Luftwiderstand nicht sein. ein AUto läuft genauso schnell wie im Fahrzeugschein steht +- 5km/h mehr net. Fahr doch mal zu einem der ADAC Prüfstände!
Zitat:
Original geschrieben von Megaturtel
Man sagt bei 8 Sat´s hat GPS bis 800km/h eine abweichung von +/- 1,5km/h
Cu Meg
Quelle? Hier übrigens mal eine Quelle für die 15m
http://www.kowoma.de/gps/Genauigkeit.htmSeltsam mutet auch an, die Hersteller von Kartennavigationsgeräten machen keine Angaben zur Genauigkeit, bei Garmin beispielsweise bekommt man erst bei 650€ eine Genauigkeit von 3m wohlgemerkt bei einem reinem GPS Empfänger der einem keine Route berechnet nur die Position anzeigt.
Fakt ist einfach noch sind die Kisten nicht genau genug das man eine Aussage treffen könnte wie schnel man nun wirklich fährt.
Wie wäre es beim nächsten Knöllchen wegen zu schnell fahren mal mit der Anzeige auf dem Navi zu argumentieren?
Könnte für eine Menge Gelächter sorgen
Nur kleiner Kommentar von mir:
Mein TomTom 700 mit aussenantenne ist fast auf den km/h syncron mit dem Tacho. 😉 Ich tipp mal auf 0,5 km/h differenz
Ähnliche Themen
Laut meinem Tom TOm GPS geht mein Tacho bei 100 km/h 2 km/h vor und bei Topspeed ca 3 km/h.
Kommt auch drauf an was man für Räder drauf hat. Damals beim C2 mit 17 Zöllern ging der Tacho gleich dem GPS, mit Winterreifen in 14 Zoll zeigte der Tacho wieder seine 2-3 km/h mehr an.
Zitat:
Original geschrieben von grünfläche
Quelle? Hier übrigens mal eine Quelle für die 15m http://www.kowoma.de/gps/Genauigkeit.htm
Fakt ist einfach noch sind die Kisten nicht genau genug das man eine Aussage treffen könnte wie schnel man nun wirklich fährt.
wartet 15 Jahre dann soll es das Europäische GPRS geben,.. *gg*
(übrigens für ausschließlich Ziviele nutzung)
Ja Galileo soll das Europäische Navisystem werden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Galileo_%28Satellitennavigation%29
und das GPS auch schon heute bei entsprechender Sat Anzahl unter 5m genau ist zeigt:
http://de.wikipedia.org/.../Global_Positioning_System?...
Cu Meg
Höchstgeschwindigkeit & GPS
Gebe auch mal meinen Senf dazu.
Auto ist 3500km gelaufen.
Höchstgeschwindigkeit hatte ich mit Sommerreifen und leicht abschüssiger Bahn 210kmh. Mit Winterreifen (auch 205/50/R17) 200kmh. Liege wohl noch im grünen Bereich. Schaun mer mal...
Navigon 5.2 mit 20-Kanal-Sirf III Chipsatz GPS Empfänger zeigt bis 200kmh durchgehend 3 kmh weniger als der Tacho an. Habe verschiedene Geschwindigkeiten auf gerader Strecke mit Tempomat durchgetestet.
Gruß
Thomas
Ein Arbeitskollege sagte mir heute, dass es elektronisch geregelt sei, dass die Diesel-Motoren ihre maximale Leistung erst mach 10.000km entfalten.
Ist doch Schwachsinn oder sehe ich das falsch?
Also nur mal so nebenbei, ich schaffe mit den Winterpneus 205/50R17 auch nimmer die Vmax: bei 220km/h ist auf der geraden schluss obwohl ich mit den breiteren Sommerreifen 225/40R18 auf der Geraden in den Drehzahlbegrenzer renne @ 230km/h
Cu Meg
Zitat:
Original geschrieben von schnarch
Ein Arbeitskollege sagte mir heute, dass es elektronisch geregelt sei, dass die Diesel-Motoren ihre maximale Leistung erst mach 10.000km entfalten.
Ist doch Schwachsinn oder sehe ich das falsch?
stimmt
auch meine kollegen sagen alle dass der diesel so gegen 10 000 seine maximale leistung entfaltet hat. und mir kommt auch vor bin derzeit bei 9000 dass er wesentlich besser geht als so bei 0 herum!
Noch kurz was zur Messung via GPS.
Die Geschwindigkeitsmessung des GPS erfolgt per Dopplerverfahren der Satellitensignale und nicht als Zeit/Entfernungsmessung. Dies Verfahren ist sehr genau! Die Genauigkeit bei meinem Garmin z.Bsp. beträgt ca. 0,05m/s (0,18km/h) und liegt bei den meisten anderen Geräten auch in dem Bereich. Bedingt durch das Messverfahren ist der Fehler absolut und nicht abhängig von der Geschwindigkeit.
Ob der ADAC da mithalten kann?? 😁😁
Die Diesel scheinen ja nicht so schnell zu sein bei Citroen.
Bin mal mit einem X3 2.0D (selber gefahren) 210 Km/H laut Tacho gefahren. Der Wagen war voll beladen also ca. 2t schwer, hat n Luftwiderstandsbeiwert wie ne Schrankwand und Allrad.Mein Cousin meinte das er ihn mit langen Anlauf auch schon auf 220 Km/H gebracht hat. Der 2.0 HDI hat doch nur 15 PS weniger wenn ich nicht irre.
Und Tacho 212 bin ich auch schon mit meinem 316 i Compact gefahren, aber eben nur mit 105 PS
Gruß
Oh man Alfitsch....!!! du sagst es doch selbst !!!
TACHO bist du die Geschwindigkeit gefahren.
Der 316i schaft in der Ebene real vielleicht knappe 190 km/h ...den Tacho kannst du getrost vergessen.Der läuft bei 200 Tacho locker seine 10km/h vor. Beim X3 übrigens auch...das waren echte 200 und mehr aber auch nicht.
Und bevor du jetz kommst...: Die Citroen Tachos aber auch...! Da kann ich dich beruhigen...die neuen in den "C" Modellen laufen bei Endgeschwindigkeit gerade mal so 2-4 km/h vor. Getestet mit dem GPS und das nicht nur bei mir !!!!
Sagmal kommst du nur ins Cit forum um hier rumzustänkern...??
Scheint jedenfalls so.
PS: Die Citroen und Peugeot Diesel sind um einiges moderner und BESSER als die Diesel von BMW. Von VW reden wir jetz erstmal gar nicht...die mit ihren Pumpe-Düse zeug. Aber auch die haben´s jetz gerafft und wollen auf Common Rail umsteigen !!!
Den Russfilter gibts bei den Citroen und Peugeot Modellen auch schon länger ...bei denen kommt KEIN schwarzer Rauch wie bei den Deutschen raus....aber auch das haben die jetz entdeckt !!
So und jetz geh bitte wieder in dein BMW Forum und sei glücklich !
Wieso komme ich nur ins Citroenforum um rumzustänkern, habe lediglich gesagt das mir die Citroen Diesel relativ langsam erscheinen. Das die PSA Diesel besser sein sollen als die BMW Diesel wäre für mich das allerneuste.
Jetzt möchte ich dich aber nicht weiter "belästigen" und wünsche dir weiterhin viel Spaß mit deinem Citroen.
PS. Warum musst du denn Citroen denn so aufs Messer verteidigen, wenn die Autos angeblich so gut sind?