Höchstgeschwindigkeit C200 Kompressor

Mercedes C-Klasse W203

@all,

ich fahre zur Zeit übergangsweise einen C 200 Kompressor Elegance EZ 04/05 Automatik mit dem 1,8 L 163 PS Motor.
Serien Alus mit 205/55R16er Reifen.

Ich bin immer wieder verblüfft wie schnell das Auto ist. 🙂

Mein "persönliche Spitze" auf fast leerer Autobahn, nur leicht bergab war 256 km/h auf dem digitalen Tacho. Leider musste ich dann vom Gas.

Eingetragen ist das Auto ja mit 231 km/h. Das wird ohne große Probleme und ohne langen Anlauf erreicht.

Auch 240 sind nicht wirklich schwierig.

Das kann doch bei 163 PS nicht sein. Ist der Tacho so ungenau oder streuen die Kompressormodelle so stark nach oben? Haben evtl. alle eher 193 PS?

Ich habe noch ein 330CI Cabrio mit 231 PS. Der schafft die eingetragene Vmax von 248 km/h nur mit langem Anlauf.

Wie sind eure Erfahrungen?

Grüße
Peter

Beste Antwort im Thema

@ lex-it,

toller Beitrag. Ein reines Vergnügen, ihn zu lesen.

Die langen Bremswege dieser Fahrzeuge sind hinlänglich bekannt.

Ich bin die Woche über jeden Tag auf der Autobahn unterwegs und habe schon vor langer Zeit mein Fahrverhalten entsprechend angepasst.

Kann ich drängelnden Geländewagen, SUV, Schnelltransportern und Kleinlastern wegen zu dichtem Verkehr nicht wegfahren, lasse ich sie prinzipiell vorbei.

Ich habe immer das Szenario vor Augen, was passiert, wenn ein plötzliches „Kolonnenbremsen“ notwendig wird.

Was nützt es mir, dass ich selbst genügend Abstand halte und aus 100 km/h mit meinem Auto nach ca. 37,5 m zum Stehen komme, wenn von hinten so ein rollendes Monster angebraust kommt?

Da soll er doch lieber mit den anderen Autos „spielen“!

Grüße
bathwater

185 weitere Antworten
185 Antworten

@ lex-it,

toller Beitrag. Ein reines Vergnügen, ihn zu lesen.

Die langen Bremswege dieser Fahrzeuge sind hinlänglich bekannt.

Ich bin die Woche über jeden Tag auf der Autobahn unterwegs und habe schon vor langer Zeit mein Fahrverhalten entsprechend angepasst.

Kann ich drängelnden Geländewagen, SUV, Schnelltransportern und Kleinlastern wegen zu dichtem Verkehr nicht wegfahren, lasse ich sie prinzipiell vorbei.

Ich habe immer das Szenario vor Augen, was passiert, wenn ein plötzliches „Kolonnenbremsen“ notwendig wird.

Was nützt es mir, dass ich selbst genügend Abstand halte und aus 100 km/h mit meinem Auto nach ca. 37,5 m zum Stehen komme, wenn von hinten so ein rollendes Monster angebraust kommt?

Da soll er doch lieber mit den anderen Autos „spielen“!

Grüße
bathwater

Zitat:

Original geschrieben von LegeinEi


lies es dir bitte nochmal GENAU durch.

Habe ich, allerdings ist mir nichts aufgefallen. 😉

hab mir den lustigen hier auch mal gegönnt... nachdem ich gelesen habe, dass die technischen daten hier gewünscht sind, hab ich hier nen link für euch http://www.geocities.com/parabolon911/c-klasse_limousine_051206.pdf da steht alles ganz genau 😉 und da bestätigt sich einfach, die c-klassen sind auf der bahn schnell.

Freie Fahrt für freie Bürger ! sag ich da mal... und muß persönlich mal kund tun, dass mir auf anhieb kaum etwas einfallen würde (wenn man nicht gleich den teufel an die wand malt) was meine lebensqualität so sehr einschränken würde, wie ein generelles tempolimit.

Vorausgesetz jeder hält sich an die verkehrsregeln, sehe ich auch null gefahr an schnellem fahren, und die wahrscheinlichkeit das ein reifen platzt ist aufs ganze gesehen so extrem gering, dass sie zu vernachlässigen ist. Es gibt überhaupt kein problem weder bei 200 noch bei 250.

und jetzt nerv mich bitte keiner, dass wäre ot, dass sind hier ca. 150 beiträge in diesem thread 😉

gruß

para

Hallo erstmal,
habe gerade hier zufällig einen lustigen kommentar gesehen das hier die 200K alle 250 rennen und die frage dazu wie schnell der 230K dann is 🙂
Naja, dazu habe ich eine Frage bzw. ein Problem

Ich bin stolzer besitzer eines 2004er 230K, US-Model. Genau das Auto das ich wollte.
Es gibt nur ein Problem...... bei 214km/h ist schicht im schacht!!! Ich kanns mir einfach nicht erklären
und bekomme auch bei "meiner werkstatt des Vertrauens" schimpft sich auch Mercedes, keine Antwort bzw. nicht einmal wirkliche überlegungen 🙁
Es ist ja nicht das ihm der Dampf ausgeht..... er zieht sauber hoch und auf einen schlag (214km/h) ist einfach ende! Als wäre er abgeriegelt oder so 🙁

Es ist ja nicht so das ich ein krankhafter raser bin, ich möchte einfach nur wissen wie schnell er läuft..... aber 214 kanns ja echt net gewesen sein... mein 190er 1.8 hat nach 19 Jahren noch Anschlag (220) geschafft 🙁(((

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
Schon mal Danke

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von THECROWC230



Ich bin stolzer besitzer eines 2004er 230K, US-Model.

Es ist ja nicht das ihm der Dampf ausgeht..... er zieht sauber hoch und auf einen schlag (214km/h) ist einfach ende! Als wäre er abgeriegelt oder so 🙁

Du beantwortest Dir deine Frage schon selber!

Alle US-Modelle sind bei 210 abgeregelt!

Wir hatten erst vor kurzem in nem anderen Forum das gleiche Problem. Da hat einer mit seinem CLK 55AMG aus den Staaten auch nur 210 erreicht.

Bye Peter

Amerikanische deutsche Autos sind alle auf 130 Meilen pro Stunde (130 * 1,6 = 208km/h) abgeregelt, da dürften deine 214km/h laut Tacho also genau hinkommen.

Es ist schließlich absoluter Nonsens, die amerikanischen Auto ebenfalls auf Höchstgeschwindigkeit auszulegen (Bremse, Kühlung, etc.), wenn die Amis das nie fahren dürfen. Das ist - neben geringerer Ausstattung und Variantenvielfalt - übrigens ein Grund, warum "unsere" Autos drüben billiger angeboten werden können... ein Grund, den viele Deutsche nie bedenken.

Die Begrenzung lässt sich jedenfalls entfernen, für eine entsprechende Zulassung/Eintragung kann aber evtl. ein Umbau der relevanten Komponenten auf europäischen Standard nötig werden, z.B. also die Bremse. Billig wird das also nicht gerade... Da musst du dir schon gut überlegen, ob es dir das wert ist oder einfach die geringere Höchstgeschwindigkeit akzeptieren. Einen Fehler hat das Auto definitiv nicht!
(Was genau alles zu machen ist oder ob die Bremse überhaupt angefasst werden muss, kann ich dir aber nicht sagen, da müssen andere "Experten" her)

Gruß, TheStig.

Danke schon mal! 🙂
naja, die "Experten" von der Mercedes Niederlassung in meiner Nähe haben anscheinend davon keinen plan, da ich das Problem bereits geschildert habe 🙁

Zum Thema der Bremsanlage, mir is eher aufgefallen das meine Bremsanlage größer ist, als bei fast allen C-Klassen die in meiner Umgebung so rum fahren! (wohne in der nähe von Ingolstadt)
hab die 17Zoll Original 5 Speichen Alus drauf und die werden von den Bremsscheiben so sehr ausgefüllt, das ich 16 Zoll felgen mit bitten und betteln einfach nicht drauf bekomm 🙂

Zitat:

Original geschrieben von THECROWC230


Danke schon mal! 🙂
naja, die "Experten" von der Mercedes Niederlassung in meiner Nähe haben anscheinend davon keinen plan, da ich das Problem bereits geschildert habe 🙁

Zum Thema der Bremsanlage, mir is eher aufgefallen das meine Bremsanlage größer ist, als bei fast allen C-Klassen die in meiner Umgebung so rum fahren! (wohne in der nähe von Ingolstadt)
hab die 17Zoll Original 5 Speichen Alus drauf und die werden von den Bremsscheiben so sehr ausgefüllt, das ich 16 Zoll felgen mit bitten und betteln einfach nicht drauf bekomm 🙂

Da wird wohl dann die Ausstattung mit Sportfahrwerk daran Schuld sein.

Bei der Bremse sollte es dann kein Problem sein das Auto offen zu fahren solange auch andere relevante Komponenten für die Höchstgeschwindigkeit zugelassen sind.

hat dein auto 163 ps oder 193 ?

ich habe irgendwomal gelesen das exportmodelle des 200k 193 ps haben sollen.

stimmt das ?

wenn ja was ist daran denn anders als bei unseren 200ern ?

Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


hat dein auto 163 ps oder 193 ?

ich habe irgendwomal gelesen das exportmodelle des 200k 193 ps haben sollen.

stimmt das ?

wenn ja was ist daran denn anders als bei unseren 200ern ?

Geändertes Steuergerät; ist bei Exportmodellen so gewesen.

dazu kann ich leider nix sagen. meiner is zwar ein export 230K, hat aber auch 192PS. Ob des irgendwie anders sein soll weiß ich net!

Wo kann ich mich denn informieren ob ich da andere Komponenten brauche wenn ihn offen fahren will?
Bei meiner Mercedes Werkstatt auf alle fälle nicht, die haben da anscheinend keine ahnung 🙂

Zitat:

Original geschrieben von THECROWC230


dazu kann ich leider nix sagen. meiner is zwar ein export 230K, hat aber auch 192PS. Ob des irgendwie anders sein soll weiß ich net!

Wo kann ich mich denn informieren ob ich da andere Komponenten brauche wenn ihn offen fahren will?
Bei meiner Mercedes Werkstatt auf alle fälle nicht, die haben da anscheinend keine ahnung 🙂

Chip-Tuner?

Zitat:

Original geschrieben von Fat94Boy



Zitat:

Original geschrieben von HA_c200k


hat dein auto 163 ps oder 193 ?

ich habe irgendwomal gelesen das exportmodelle des 200k 193 ps haben sollen.

stimmt das ?

wenn ja was ist daran denn anders als bei unseren 200ern ?

Geändertes Steuergerät; ist bei Exportmodellen so gewesen.

ist das auch hier beim freundlichen änderbar ?

ist das viel arbeit ?

250 km/h..... na ja.... es kann natürlich stimmen, aber nur wenn das Auto auf Originalräder gefahren wurde, bzw die Größe der Reifen-Räder-Kombination beim Fahrt die Herrstelungsgröße entsprach . z.B. Das Tacho vom Auto wurde mit 16 Zoll Felge auf 195/65er Reifen eingestellt und ist dann relativ genau, - nachdem der Wagenbesitzer die schicken 18"oder gar 20" Felgen ans Auto montierte müsste er auch natürlich bedenken dass Tacho neu einzustellen. Oder einfach das Ganze sein lassen und sich über "250KmH" freuen 😉))

googelt einfach nach "Abrollumfanghalbmesser"

Selbststudium macht Spaß.....

naja, wenn dann AMG, Väth und co. Bei so chip4power murksern glaub ich brauch ihc gar net zu fragen 😉

Zum Thema reifen und speed.
Sobald Tuning Felgen verbaut werden, muss eh darauf geachtet werden das der Umfang stimmt, es is natürlich klar das dein Tacho nicht mehr 100 Prozent stimmt, allerdings is die Abweichung so gering das sie unrelevant ist. Erst bei größen die den maximalen Umfang überschreiten muss der Tacho neu geeicht werden.
Was ich damit sagen will, bei ner C-Klasse w203 sollten 19 Zöller keinerlei Problem darstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen