Höchstgeschwindigkeit C 200 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

was habt Ihr mit Euren 200er CDI's für Höchstgeschwindigkeiten lt Tacho? Im Schein steht 215 km/h. Die erreicht meiner nur seeeehr schleppend. Wenn man dann mal bremsen muss, dauert es eine halbe Ewigkeit, bis die Nadel mal wieder auf 210 steht... Von der Drehzahl ist da noch einiges drin, steht bei 210 noch weit vor 4000 U/min.

Fzg ist nun eine Woche alt und hat 2500 km gelaufen. Habe Ihn brav 1000 km schonend eingefahren!

Gruß
Marcel

Beste Antwort im Thema

Wenn du zügig fahren willst must du dir ein Auto kaufen das mehr als 136 PS? hat.
Selbst meiner mit 170 Ps ist keine Rakete. Das wußte ich aber vor dem Kauf und beschwere mich deshalb nicht.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zu Geschmacksfragen sage ich nichts mehr.

Von einem Sportwagen würde ich mehr als 230 erwarten 😛

Von einem Reiseauto erwate ich mehr als 205, aber auf jeden Fall die Werksangabe 😉

Aber eigentlich hast du recht, das Thema ist durchgekaut!

(Es sei denn, jemand berichtet mir von einen Update - wie damals beim 648er Motor, wo der Partikelfilter die Ursache war)

Ja, ich habe schon in einem 5er Platz nehmen müssen- leider! Bei solchen Dinge wie aufgesetzten Lautsprechern an der Türverkleidung, was aussieht wie aus dem Zubehör, oder der total überflüssigen Momentanverbrauchsanzeige, sowie dem hässlichen, kantigen, polierten Stück Scheiße was die zwischen Windschutzscheibe und den Sitzen klemmen wirds mir richtig übel. Lederqualität bei BMW? Witz? Das PUR-Schaum-Lenkrad von meinem Opa seiner A-Klasse Classic fühlt sich besser an als das Standardlenkrad (Leder) im 5er- das Ding ist genäht wie ein Turnschuh bei Deichmann...
Das Sitzleder ist mit Sicherheit nicht totimprägniert- es ist entsprechend behandelt, damit die dauerhafte Haltbarkeit gewährleistet ist.

Also bitte, Jungs, ihr wollt mir den 5er Innenraum schön reden? Habt ihr was genommen? Vergleicht mal das Armaturenbrett, die Mittelkonsole wie sie mit dem Mittelsteg verschmelzt- letztendlich ist es Geschmackssache und es kann nicht jeder einen guten Geschmack haben- ich verstehe, dass euch der BMW Innenraum gefällt wenn ihr noch nie eine E-Klasse von innen gesehen habt- aber wenn ihr mal den direkten Vergleich hattet- no way...

Zitat:

Original geschrieben von marc_88


letztendlich ist es Geschmackssache

Schön dass du es selber merkst!!

Amen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von marc_88


Ja, ich habe schon in einem 5er Platz nehmen müssen- leider! Bei solchen Dinge wie aufgesetzten Lautsprechern an der Türverkleidung, was aussieht wie aus dem Zubehör, oder der total überflüssigen Momentanverbrauchsanzeige, sowie dem hässlichen, kantigen, polierten Stück Scheiße was die zwischen Windschutzscheibe und den Sitzen klemmen wirds mir richtig übel. Lederqualität bei BMW? Witz? Das PUR-Schaum-Lenkrad von meinem Opa seiner A-Klasse Classic fühlt sich besser an als das Standardlenkrad (Leder) im 5er- das Ding ist genäht wie ein Turnschuh bei Deichmann...
Das Sitzleder ist mit Sicherheit nicht totimprägniert- es ist entsprechend behandelt, damit die dauerhafte Haltbarkeit gewährleistet ist.

Also bitte, Jungs, ihr wollt mir den 5er Innenraum schön reden? Habt ihr was genommen? Vergleicht mal das Armaturenbrett, die Mittelkonsole wie sie mit dem Mittelsteg verschmelzt- letztendlich ist es Geschmackssache und es kann nicht jeder einen guten Geschmack haben- ich verstehe, dass euch der BMW Innenraum gefällt wenn ihr noch nie eine E-Klasse von innen gesehen habt- aber wenn ihr mal den direkten Vergleich hattet- no way...

Wie kann man nur so engstirnig sein? Frag mal Dieter Zetsche, selbst der wird einräumen, dass auch der 5er ein tolles Auto ist. Uns selbst als 3er (320d) und 5er(535dA)-Fahrer sage ich, dass sowohl der C als auch der E toll sind. Das Innenraumdesing ist sehr schön, evtl. etwas überladen und wer schon mal S-Klasse gefahren ist, der weiß, dass diese das Innenraumdesign von 7er BMW kopiert hat, mit I-Drive, Aut.-Wählhebel am Lenkrad etc.

Die Qualität der Materialien ist im 5er top, unser 3 Wo. alter 535d benötigt derzeit 8,5 -9,0L Diesel, sowas hat MB gar nicht im Repertoire :-).

Zitat:

Original geschrieben von 911_rh


Die Qualität der Materialien ist im 5er top, unser 3 Wo. alter 535d benötigt derzeit 8,5 -9,0L Diesel, sowas hat MB gar nicht im Repertoire :-).

Doch den E420 CDI und der hat eine Werkangabe von 9,3l. 😛

Und es ist ein V8, das zählt doppelt. 😁

Naja, wie gesagt- der wo sich einen BMW kaufen möchte der soll das tun...

Den Erfolg einer S-Klasse hat noch kein 7er kopiert und wird es auch nie... Die S-Klasse ist der Maßstab für die Technik der Zukunft- schon immer gewesen.

Als ich damals mit meinem Vater im Krankenhaus war, wurde ein verletzter Handwerker eingeliefert- er musste kurz Platz nehmen und die Schwester oder Ärztin hat ein neues, modernes fahrbares Krankenbett besorgt, damit er sich dort hineinlegen konnte- als er darin lag und die Schwester es elektrisch in der Höhe verstellt hat, sagt sie zu ihm: "Extra für Sie das ist unser Mercedes!"

Mercedes Benz ist ein Status, den BMW nie erreichen wird- auch wenn diese durchaus gute Autos bauen oder bauen werden... Viele andere Dinge bei BMW sind Geschmackssache- viele Dinge sind für mich allerdings offensichtlich nicht akzeptal- aber das mögen einige anders sehen- die sollen sich dann nen BMW kaufen...

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg



Zitat:

Original geschrieben von 911_rh


Die Qualität der Materialien ist im 5er top, unser 3 Wo. alter 535d benötigt derzeit 8,5 -9,0L Diesel, sowas hat MB gar nicht im Repertoire :-).
Doch den E420 CDI und der hat eine Werkangabe von 9,3l. 😛
Und es ist ein V8, das zählt doppelt. 😁

dann les mal:

http://www.autobild.de/.../...gegen-mercedes-benz-e-400-cdi_47886.html

der 535d ist noch der Vor-FL...

Fazit Ja, es muß so deutlich gesagt werden: Diejenigen, die den Benz dem BMW vorziehen und dafür noch mehr Geld bezahlen wollen, sollten ihre Entscheidung überdenken. In der Edelklasse der selbstzündenden Power-Limousinen gibt es nur eine Wahl: 535d! So überlegen war selten ein Auto in einem Vergleich. Nicht weil der Mercedes so schlecht ist, sondern der BMW so gut. In fast allen Belangen zeigt er dem Stern, wer hier König der Selbstzünder ist. BMW sichert sich durchs Festhalten am Reihen-Sechszylinder einen Technik-Vorsprung. Denn eine Stufenaufladung ist für V-Motoren wesentlich aufwendiger. 40 Bilder

Der Vergleich ist von 2004. Den E 400 CDI mit 560 NM gibt es nicht mehr... wir sprechen jetzt von einem E 420 CDI mit unwesentlichen 730 NM.

Wenn ich den Verbrauch vergleiche und berücksichtige, dass es sich bei der E-Klasse um einen 8 Zylinder handelt, ist der Verbrauch in Relation zum 6 Zylinder gesehen recht gut.

Der Bericht ist von 2004 und nicht mehr ganz taufrisch....
Außerdem vergleiche man mal die Werksangaben mit den Testergebnissen beim Verbrauch. Plötzlich sind sie fast gleich auf... nanu?
Die restlichen Unterschiede zum aktuellen Modell sind bei beiden Auto offensichtlich. Wieso also alte Kamellen diskutieren?
Abgesehen davon: mein "Traumauto" hat trotzdem einen BMW Motor in einem Mercedes. 😉

Wen interessiert bei solchen Auto eigentlich der Verbrauch, solange der Tank groß genug ist? 😛

Beide Autos in seiner neusten Generation sind hervorragende Fahrzeuge, wo die Entscheidung zum Kauf wirklich nur noch emotionelle Gründe hat.

Hätte ich die Qual der Wahl, ich wüsste nicht weiter. Ein E-420 CDI Avantgarde mit AMG Paket sieht genaial aus, ein 535 d mit M Paket auch. Aber zum Glück stellt mich niemand vor die Wahl 🙂

Mein Gott... das ist ja wieder ein Kindergarten hier...
Könnt ihr mal zum Thema zurückkommen oder muss ich einen Mod holen und den Thread schließen lassen? 😉

Gruß,
Marc

Das Thema ist schon lange erledigt und alle Fragen gelöst 🙂

Der Rest ist in eine Stammtischdiskussion ausgeartet...

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI



Hätte ich die Qual der Wahl, ich wüsste nicht weiter. Ein E-420 CDI Avantgarde mit AMG Paket sieht genaial aus, ein 535 d mit M Paket auch. Aber zum Glück stellt mich niemand vor die Wahl 🙂

so und ich klinke mich nun auch aus der Diskussion aus, setze mich in "meinen" 535dA und geh noch ein paar Bücher kopieren, damit meines bald zuende geschrieben ist hehe :-)...wen es interessiert ich habe einen Beitrag mit Bildern über die Abholung in der BMW Welt im BMW-Forum hochgeladen gehabt (E60 u. E90)...einfach mal zurückblättern :-)..

http://www.motor-talk.de/.../...ng-535da-in-der-bmw-welt-t1791678.html

Schönen Nachmittag
911_rh

Zitat:

Original geschrieben von jasmin1406



Zitat:

Original geschrieben von nighthawk6544


Ja und? wayn. Es kommt nicht darauf an wie schnell man ankommt sondern WIE man ankommt 🙂
Ich würd jeden Mercedes im Komfort nem Opel vorziehen. Ist aber ne Subjektive Meinung 🙂
Also ne A Klasse würde Ich nicht vorziehen, sollte ja auch nicht heißen das ich besser fahre aber Schneller.

Schneller als meine A Klasse mit Deinem Vectra? Das glaube ich nicht :-)

akikomii

Deine Antwort
Ähnliche Themen