Höchstgeschwindigkeit C 200 CDI

Mercedes C-Klasse W204

Hallo,

was habt Ihr mit Euren 200er CDI's für Höchstgeschwindigkeiten lt Tacho? Im Schein steht 215 km/h. Die erreicht meiner nur seeeehr schleppend. Wenn man dann mal bremsen muss, dauert es eine halbe Ewigkeit, bis die Nadel mal wieder auf 210 steht... Von der Drehzahl ist da noch einiges drin, steht bei 210 noch weit vor 4000 U/min.

Fzg ist nun eine Woche alt und hat 2500 km gelaufen. Habe Ihn brav 1000 km schonend eingefahren!

Gruß
Marcel

Beste Antwort im Thema

Wenn du zügig fahren willst must du dir ein Auto kaufen das mehr als 136 PS? hat.
Selbst meiner mit 170 Ps ist keine Rakete. Das wußte ich aber vor dem Kauf und beschwere mich deshalb nicht.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Wer behauptet, dass eine E-Klasse im Innenraum weniger Platz hat als ein Fünfer hat noch nie in einer E-Klasse Platz genommen- definitiv!

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Knapp am Thema vorbei das hier heißt "Höchstgeschwindigkeit C 200 CDI" 😁

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von Rainer561

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von Rainer561


Knapp am Thema vorbei das hier heißt "Höchstgeschwindigkeit C 200 CDI" 😁

Zitat:

Original geschrieben von steeer



Zitat:

Original geschrieben von Rainer561

Erstmal Gratulation das du dich traust ein Auto der 1. Generation zu kaufen. Ich habe auch so meine Probleme, die optimale Lösung ist die E-Klasse meiner Frau nicht. Ich finde die hinteren Plätze viel zu eng. Von einer C-Klasse wollen wir erst gar nicht sprechen. Ich bin den E 63 AMG T probe gefahren, dann bin ich damit gleich zum Kunden gefahren, der mich fragte ob der AMG meine Auto wäre.Ich hätte den Wagen für 96 800 € übernehmen können Somit war die Sache vom Tisch den Neid der Kunden habe ich zum 1. Mal bei diesem Auto zu spüren bekommen. Einen E 500 gab es damals nicht als Werkswagen und wegen des Drehmoments ist es ein E 320 cdi und nicht E 350 geworden. Ob AMG oder nicht der Platz wird auch nicht größer hinter den Vordersitzen. Das Platzproblem löse ich mit einem S 500.Vor 4 Wochen habe ich meine 6 Jahre alte S-Klasse verkauft und nun trauer ich ihr hinterher. Beid den Spritpreisen wird es wohl ein S 500 W 221 als Jahreswagen werden kein Diesel mehr. Ich war heute beim Händler und der sagte mir Leider ist der Neid bei uns in der 2000 Einwohhner Stadt ein immmer größer werdenes Problem, Sonst hätte ich schon drei AMG vor der Tür stehen, womöglich dann aber keine Kundenaufträge mehr.

😕

Ich empfehle Ford Transit. Ohne Stern, garaniert kein Neid und PLATZ ohne Ende! 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


Ich empfehle Ford Transit. Ohne Stern, garaniert kein Neid und PLATZ ohne Ende! 😉

Noch nie Transit gefahren, oder? Mit Platz ist da nicht ganz viel, wenn man groß gewachsen ist. Wir haben ein paar "Transen" für unsere Monteure, bei 2 Wagen wurde schon die Bordwand nach hintenversetzt, weil es einfach nicht ging. 😉

Gruß,
Marc

Ach ja, bitte zurück zum Thema!

Jaaa es ging ja um den Platz im Fond ^^

Aber der Sprinter is eh schneller, fast so schnell wie ein C200 CDI 🙂

Für mich dann bitte GL 500

Zitat:

Original geschrieben von A4 Avant 1,9TDI


Hi,

mein Dad hat vor 3 Tagen seinen 520d Touring bekommen. Wirklich ein super Auto (hab ich ihm ja auch zu geraten 😉 ) Jetzt hab ich den direkten Vergleich in der Family.

Bin den 5er vorher noch nie gefahren und musste nun feststellen, dass mein 204 innen von den Platzverhältnissen (zumindest vorne) mehr zu bieten hat. Das hätte ich nicht gedacht. Bin den Wagen jetzt nur 5 km durchs Dörfchen gefahren, aber er sehr angenehm.

Alsooooo... ich muss mich da nochmal korrigieren 🙂

War heute knapp 1000 km (Düsseldorf-Hamburg-Bielefeld-Düsseldorf) mit dem 5er unterwegs und ich möchte an dieser Stelle (trotz Mercedes Brille) eine ganz objektive Meinung abgeben:

Der 5er ist das bessere Auto! Die Klassen sind klar definiert (dies wurde ja kurz diskutiert). Der 5er spielt über der C Klasse und kann locker mit der E Klasse mithalten!

Platzverhältnisse, Geräuschkulisse, Qualitätsanmutung, Standartfahrwerk sind alles einen Ticken besser. Klaro, irgendwo müssen sich ~15k € Preisunterscheid ja wiederfinden.

War zwar jetzt was Off Topic, aber die Themen wurden ja angesprochen.

Schönen Feiertag noch!
Marcel

So und dann vergleich den 5er Innenraum mal mit einer E-Klasse! Der 5er ist eine totale Katastrophe und hat überhaupt kein Flair, keine Liebe zum Detail- wie in der E-Klasse. Die E-Klasse hat einen der schönsten Innenräume überhaupt- neben dem CLS. Der Innenraum vom 5er ist einfach nur hässlich und in dieser Klasse nicht akzeptabel.

Zitat:

Original geschrieben von marc_88


So und dann vergleich den 5er Innenraum mal mit einer E-Klasse! Der 5er ist eine totale Katastrophe und hat überhaupt kein Flair, keine Liebe zum Detail- wie in der E-Klasse. Die E-Klasse hat einen der schönsten Innenräume überhaupt- neben dem CLS. Der Innenraum vom 5er ist einfach nur hässlich und in dieser Klasse nicht akzeptabel.

Ja der 5er ist gang ganz schlecht und böse :-). Selbst Mercedes-Verkäufer sind daraufhin geschult über Konkurrenzprodukte kein schlechtes Wort zu verlieren. Ist ein Produkt wirklich gut, kann man dessen Stärken hervorheben und muss nicht die der Konkurrenz schlecht reden.

Eigentlich hatte ich hier draufgeklcikt um zu erfahren, wie schnell denn der C200CDI fährt???!
Aber tonnenweise off-topic Beiträge.

Tut mir Leid, das ist fakt. Ich kann dir auch gerne die Stärken hervorheben, aber du möchtest ja keine E-Klasse kaufen sondern wissen wie schnell ein C 200 CDI läuft. Und dazu gab's ja jetzt schon zahlreiche Antworten: 225 km/h schafft er mit Mühe und Not, vielleicht sind es sogar 230 km/h wenn es stark bergab geht...

Zitat:

Original geschrieben von marc_88


Tut mir Leid, das ist fakt. Ich kann dir auch gerne die Stärken hervorheben, aber du möchtest ja keine E-Klasse kaufen sondern wissen wie schnell ein C 200 CDI läuft. Und dazu gab's ja jetzt schon zahlreiche Antworten: 225 km/h schafft er mit Mühe und Not, vielleicht sind es sogar 230 km/h wenn es stark bergab geht...

=> Was ist die offizielle V-Max? 205km/h oder?

=> Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, finde solche Aussagen von Personen, die wahrscheinlich noch nie in einem 5er Platz genommen haben, höchst amüsant. Die Fakten sind jedoch nicht zu leugnen und da hinken die Mercedes-Triebwerke denen der Konkurrenz (Audi, BMW) derzeit mehr als deutlich hinterher.

Zitat:

Original geschrieben von marc_88


So und dann vergleich den 5er Innenraum mal mit einer E-Klasse! Der 5er ist eine totale Katastrophe und hat überhaupt kein Flair, keine Liebe zum Detail- wie in der E-Klasse. Die E-Klasse hat einen der schönsten Innenräume überhaupt- neben dem CLS. Der Innenraum vom 5er ist einfach nur hässlich und in dieser Klasse nicht akzeptabel.

Ich schmeiss mich weg vor lachen. Grade die angestaubte E-Klasse... Flair, Liebe zum Detail... prust.

Bist du überhaupt schon mal in einem 5er gefahren? Alleine die Lederqualität BMW vs Mercedes - eine Schande für MB, den Kunden so ein zugekleistertes und totimprägniertes Quasi-Leder zuzumuten.

Brett

=> Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten, finde solche Aussagen von Personen, die wahrscheinlich noch nie in einem 5er Platz genommen haben, höchst amüsant. Die Fakten sind jedoch nicht zu leugnen und da hinken die Mercedes-Triebwerke denen der Konkurrenz (Audi, BMW) derzeit mehr als deutlich hinterher.

Genau so ist es. Geschmäcker sind verschieden. Mir persönlich gefällt der Innenraum von Mercedes besser als BMW (kein spezielles Modell) Ich finde das Kantige Design von BMW eben nicht schön! - Ist jetzt meine Meinung, anderen gefällt der Mercedes nicht.

Na und..... jeder muss wissen was er will.

Und im Endeffekt ist es egal was man kauft, weil es eben kein "bestes" Auto gibt.
Audi BMW und Mercedes sind Top Autos - da ist nicht viel Unterschied. Kaufentscheidend ist nur der Geschmack des Kunden.

MFG Thomas

Also Jungs nach langer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort. Einer meiner Vorredner hat es ja schon auf den Punkt gebracht aber ich vertiefe es an dieser Stelle nochmal: Der 5er sieht kein Land im Vergleich zu einer E-Klasse. Das ist Fakt und BASTA!!! Ich moechte nicht sagen dass der Innenraum des 5ers eine Katastrophe ist aber an eine E-Klasse reicht er garantiert nicht heran.
Ueberhaupt hat die E-Klasse einen der schoensten Innenraeume die Mercedes je zusammengestellt hat und daran wird vor allem der W212 maechtig zu knabbern haben.

Und was das eigentliche Thema anbelangt muss ich sagen dass ich die Diskussion nicht ganz verstehe denn ob der C 200 CDI nun 205 oder 230 Spitze faehrt das ist doch egal denn aus dem Wagen wird nie ein reinrassiger Sportwagen werden und das ist auch gut so denn Mercedes setzt bei diesem Modell mit der angegebenen Motorisierung doch auf andere Prioritaeten denke ich.
Auch die 200er-Fahrer an sich sind eher Gleiter und Entspanner und ich kann mir nicht vorstellen dass irgendjemand seine Kaufentscheidung an der Hoechstgeschwindigkeit ausmacht.

Also ich bin letztes Wochenende einen C 200 CDI (W203,2005,122 PS) gefahren und der hatte auch noch eine Automatik drin.
Das Auto ist wirklich nicht spritzig aber er hat Mercedesflair und man faehrt entspannt durch die Gegend und der Verbrauch stimmt auch.
Und wenn dann auch noch die Austattung einigermassen stimmt dann ist man schnell zufrieden wie man es sich als Mercedes-Fahrer auch erhofft und es erwartet.

IVI

Deine Antwort
Ähnliche Themen