Höchstgeschwindigkeit BMW 120d+Vollausstattung+RPF+Automatik
Hi
Habe jetzt seit ca. fast 2 Wochen meine 120d mit Vollausstattung+Automatik und RPF. Die Einfahrphase ist beendet , habe jetzt schon ca. 1500 km drauf, das Problem ist nur , dass das Fahrzeug ab 200 kmh nur sehr sehr langsam weiter beschleunigt, ab 220kmh geht gar nichts mehr,da ist dann wirklich schluss.
Sind 220kmh für das Fahrzeug als Max Geschwindigkeit zu weinig?
Beeinflußt der Filter oder die Automatik sowie die Vollausstattung die Höchstgeschwindigkeit?
Oder kann man das Auto schlecht eiinfahren, das ich deswegen die hier im Forum angesprochenen 230-240kmh nicht erreiche?
Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar!
72 Antworten
Kumpel von mir war mit 120d auf LPS und hat Drehmoment von 405 Nm bei 198PS.
Ich hab den Ausdruck selber gesehen...
420 glaube ich auch nicht ganz... machbar sicher.. aber auch gesund??
..........Fakt ist...Digi-Tec übertreibt es immer(!) mit den Leistunsgangaben....wollte jetzt nicht direkt sagen beschei****...
Die 25-30 (mögliche) Mehrleistung kann/mag noch erzielt werden, nur wird der 2,0 d im 1er nie die 420 Nm erzielen.
Realistisch sind Werte um die 380-390 Nm - wenn der Motor gut eingefahren ist (bzw. gut in der Leistungs steht?
............
immerhin hat der digitec 1er alle in den senkel gestellt.
wie sieh auch immer heissen. schnitzer usw...
der 1er von digitec hatte bei allen messwerten die beste leistung.
Also Fakt ist: Alle 120D Einser laufen gleich schnell (auch die von DigiTec), denn die Sperre für die Höchstgeschwindigkeit wird von DigiTec nicht entfernt, weil der 1er dann sofort ins Notlaufprogramm schaltet wegen zu hoher Abgastemperatur.
Ähnliche Themen
Informier Dich erstmal bevor Du so einen dämlichen Kommentar gibst.
Hab extra bei DigiTec nachgefragt warum mein Auto bei Tacho 240 km/h in den Begrenzer geht (also nach GPS 220 km/h fährt). Die Antwort war genau die die ich oben geschrieben habe.
Die können die Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit genau deshalb nicht rausnehmen. Wenn ich die Mail noch finde kopiere ich die hier rein. Ansonsten kannst Du Dich gerne bei DigiTec erkundigen, Schlaumeier.
Nachtrag vom 12.7.:
Hier die Mail von DigiTec:
> > Hallo aus Datteln,
> >
> > eine höhere Endgeschwindigkeit ist leider beim 120 d nicht möglich.
> >
> > Wenn die Sperre aufgehoben wird geht das Fahrzeug ins Notlauf Programm
> > weil
> > die Abgastemperatur zu hoch wird.
> >
> > Mit freundlichen Grüßen
> >
> >
> > Digi-Tec Automobiltechnik GmbH
> > Frank Woischnik
> > Rudolf-Diesel-Str.3
> > 45711 Datteln
> > Tel.02363-566062
> > Fax 02363-566066
> > info@digi-tec.de
> > www.digi-tec.de
> >
Ist gar nicht so unüblich, bei BENTLEY scheint es ähnlich zu sein wie in der aktuellen AMS bei dem Hochgeschwindikeitstest rauskam.
Konnte der Tuner die Original Software nicht überlisten so dass das getunte Auto zwar deutlich mehr PS hatte die Geschwindigkeit aber wie in Serie bei 315 oder 317 km/h aufhörte...
MfG, Mathis
Danke mhaas.
Aber es gibt immer wieder Schlauberger die es besser wissen müssen. Hab mir die Info ja nicht aus den Fingern gesaugt sondern von DigiTec so erhalten.
mal ne dumme frage, wo kann ich im geheimmenu die maximale geschwindigkeit nachlesen?
Als jemand der sich zwar gut mit Software aber wenig mit Autos auskennt, sage ich, dass es mit einen Notebook und einen Auto (obd o.Ä.) möglich ist, einfach den Begrenzer auf eine höhere Geschwindigkeit zu setzen. Das ging früher beim E39 auch.
Also jetzt nochmal: ich hab mein 120da bei Digitech chippen lassen.
vorher lief er laut Tacho ca 225
nach dem Chippen läuft er über 240 laut tacho.
also. nix begrenzer usw.
scheinbar wissen die selbst nicht was sie verkaufen.
Also die meisten 120D laufen lt. Tacho schon 241 km/h (siehe Fotos hier im Forum). Ab Tacho 241 km/h (also echten 221 km/h) kommt der Begrenzer (merkt man deutlich und wurde auch hier im Forum mehrfach beschrieben).
Wenn Deiner vorher nur 225 km/h lt Tacho lief, dann hat er die 221 km/h die BMW angibt nicht erreicht. Die hat er erst bei Tacho 241 km/h. Und durch das Chiptuning kommt er zwar schneller an die lt. Tacho 241 km/h, geht da aber genausowenig drüber wie vor dem Chiptuning.
Zitat:
Original geschrieben von quadvirus
Wenn Deiner vorher nur 225 km/h lt Tacho lief, dann hat er die 221 km/h die BMW angibt nicht erreicht.
Oder aber sein Tacho geht genauer.
Laut Gesetz ist da ein Spielraum von 0% Abweichung bis 8% oder so (lass mich bei der oberen Zahl gerne korrigieren). Alles was drunter oder drüber ist, ist nicht zulässig.
Ein BMW dessen Tacho 225 km/h anzeigt kann durchaus genausoschnell sein, wie ein BMW dessen Tacho 241 km/h anzeigt.
Es gibt keine "standardabweichung" ala - jeder 1er, dessen Tacho auf 240 steht, fährt 220.
Die Abweichung verteilt sich nur vermutlich nach ner gausschen Glockenkurve, die ihr Maximum bei etwas 240 hat.
Übrigens, wer an einem mechanischen Tacho genau sieht, ob er 238 km/h, oder 241 km/h, der kann sich gerne bei mir melden um seine Sicherheit ins schwanken zu bringen.
Oder er hält seinen Kopf einfach mal 5cm weiter rechts oder links bzw. oben oder unten... Wie immer ist der Blickwinkel entscheidend 😉
also fakt ist. hinweg zu digitech 225 und heimweg ca 243
laut tacho.
ich hab das nicht geträumt leute. und komm mir jetzt bitte keiner mit abschüssige Strecke oder Rückenwind.
wie auch immer.
Zitat:
Die Abweichung verteilt sich nur vermutlich nach ner gausschen Glockenkurve, die ihr Maximum bei etwas 240 hat.
😁😁😁 *lol*
Genauso und nicht anders sieht es aus!