Höchstgeschwindigkeit BMW 120d+Vollausstattung+RPF+Automatik

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hi
Habe jetzt seit ca. fast 2 Wochen meine 120d mit Vollausstattung+Automatik und RPF. Die Einfahrphase ist beendet , habe jetzt schon ca. 1500 km drauf, das Problem ist nur , dass das Fahrzeug ab 200 kmh nur sehr sehr langsam weiter beschleunigt, ab 220kmh geht gar nichts mehr,da ist dann wirklich schluss.

Sind 220kmh für das Fahrzeug als Max Geschwindigkeit zu weinig?

Beeinflußt der Filter oder die Automatik sowie die Vollausstattung die Höchstgeschwindigkeit?

Oder kann man das Auto schlecht eiinfahren, das ich deswegen die hier im Forum angesprochenen 230-240kmh nicht erreiche?

Für eure Hilfe wäre ich euch dankbar!

72 Antworten

Dann läuft er vermutlich in den Drehzahlbegrenzer, oder???
Denn unter "elektronisch abgeriegelt" wird im allgemeinen eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit verstanden, und genau dieses kann ich mir nicht vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Dann läuft er vermutlich in den Drehzahlbegrenzer, oder???
Denn unter "elektronisch abgeriegelt" wird im allgemeinen eine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit verstanden, und genau dieses kann ich mir nicht vorstellen.

NEIN, da ist beim Diesel noch jede Menge Luft.

Ist aber so! Hock Dich selber rein und teste es aus.

Gruß

Markus

Ich habe leider keinen 118d....
Und das wird auch mit Sicherheit keine Begrenzung der Höchstgeschwindigkeit sein, sonder irgendwas anderes.
Aber interessieren würde es mich schon...

Der 120d hat einen elektronischen Begrenzer, der ihn nicht über 220 km/h kommen lässt. Bin eine halbe Stunde lang konstant im 6ten gang Vollgas gefahren und bin laut GPS permanent 220 gefahren, nie auch nur einen 1km/h mehr (auch bergab und bergauf).
Bei 220km/h (laut GPS) schaltet die Elektronik in den ECO Mode und der Momentanverbrauch ist exakt 15l pro 100km.

Der Begrenzer ist vermutlich eingebaut, damit ein 120d nicht schneller als ein 320d. Dieser läuft schon als Touring 223km/h, trotz höherem Gewicht und größerer Stirnfläche.

Ähnliche Themen

Da ich neugierig bin habe ich gerade mal, zumindest bezügl. des 118d, eine Anfrage an BMW gestellt - bin mal auf die Antwort sehr gespannt...🙄🙄🙄

hi,

ich habe einen 120d, ungetunt und ungechipt direkt ab Werk bei 12TKm
Mein kleiner fährt laut Tacho 240. Weiter geht die Nadel leider nicht. Im Drehzahlbereich ist noch Platz richtung roter Bereich.

Nur so zur Info.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Da ich neugierig bin habe ich gerade mal, zumindest bezügl. des 118d, eine Anfrage an BMW gestellt - bin mal auf die Antwort sehr gespannt...🙄🙄🙄

Merci, da bin ich ja mal auf die Antwort gespannt.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von totetz


Der 120d hat einen elektronischen Begrenzer, der ihn nicht über 220 km/h kommen lässt. Bin eine halbe Stunde lang konstant im 6ten gang Vollgas gefahren und bin laut GPS permanent 220 gefahren, nie auch nur einen 1km/h mehr (auch bergab und bergauf).
Bei 220km/h (laut GPS) schaltet die Elektronik in den ECO Mode und der Momentanverbrauch ist exakt 15l pro 100km.

Der Begrenzer ist vermutlich eingebaut, damit ein 120d nicht schneller als ein 320d. Dieser läuft schon als Touring 223km/h, trotz höherem Gewicht und größerer Stirnfläche.

Hast du ein Glück, 110km am Stück mit genau der gleichen Geschwindigkeit auf einer leeren Autobahn zu fahren.

Auf Deutsch, die geschichte glaub ich nicht,

zum Begrenzer, der Begrenzer springt im 6. Gang früher ein.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


zum Begrenzer, der Begrenzer springt im 6. Gang früher ein.

Warum früher und warum überhaupt? Sprit sparen?

Gruß

Markus

Fahre die A31 von Bottrop > Emden, am besten so zwischen 18-6 Uhr, und Du wirst 100 und mehr Kilometer Vollgasfahren können.

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Fahre die A31 von Bottrop > Emden, am besten so zwischen 18-6 Uhr, und Du wirst 100 und mehr Kilometer Vollgasfahren können.

Mindestens! Gibt aber noch genug andere Strecken, wo das möglich ist.

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Hast du ein Glück, 110km am Stück mit genau der gleichen Geschwindigkeit auf einer leeren Autobahn zu fahren.
Auf Deutsch, die geschichte glaub ich nicht,
zum Begrenzer, der Begrenzer springt im 6. Gang früher ein.

Schön wenn man anderen Leuten nicht glaubt und selbst nur Mist zu erzählen hat.

Ich rede nicht von einem Drehzahlbegrenzer sonder von einer elektronisch begrenzten Höchstgeschwindigkeit, die z.B. auch beim 545i und anderen Autos für 250kmh eingesetzt wird.

Was ist so unglaublich daran, wenn man mitten in der Nacht (3Uhr) auf einer leeren Autobahn mal Gas gibt?

Ich bin nicht der Mensch, der hier einfach lustige Geschichten erzählt. Dafür bin ich zu lange in diesem Forum dabei.

Zitat:

Original geschrieben von HRholstenreiter


Mein kleiner ( 118d ) war erst nach ca. 12000 KM. ( z.Zt. 32000 km. ohne jegliche Probleme ) "freigefahren".

 

Welchen Produktionsmonat hast du?

Zitat:

Original geschrieben von brezelpaul1


Fahre die A31 von Bottrop > Emden, am besten so zwischen 18-6 Uhr, und Du wirst 100 und mehr Kilometer Vollgasfahren können.

BINGO !

Und genau auf dieser Strecke frühmorgens habe ich die VMax mal getestet - 240 lt. Tacho (auch wenn jetzt master-jedi und Konsorten ins Lenkrad beissen 😁 )

Allerdings nicht um "abzuräumen" oder dergleichen, sondern einfach nur um mal zu testen was geht ! *klarstell* 😉

Ich denke mal die serienmässigen 16er-Felgen waren auch ein Grund das er die (geschätzten 220 Km/h) auch wirklich erreicht hat. 🙂

also ich komm bis knapp unter 240 laut tacho
und das sind laut gps genau die 220

also der elektronische begrenzer springt genau bei 220 an, nicht früher und nciht später

aber die tachoabweichung finde ich schon etwas hart....

Deine Antwort
Ähnliche Themen