Höchstgeschwindigkeit beim Compacten

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich fahre einen Compacten Bj.02 , 316ti , der laut Fahrzeugpapieren eine Höchstgeschwindigkeit von 201 km/h hatt. Auf der Autobahn wollte ich ihn dann ausfahren und stellte dabei fest das der Wagen nur mit mühe und not bzw leicht bergab nur eine geschwindigkeit von knapp 185 km/h erreicht. Ich würde gerne wissen ob das normal ist oder ob ich mit meinem Wagen die 200 km/h schon erreichen sollte. Meine anderen Autos fuhren immer was schneller als es in den Papieren stand.

34 Antworten

Würde auch mal zum 🙂 fahren.

Zitat:

Original geschrieben von bmw323ie46


185 km/h reichen doch auch, dann musst du eben deinen User von "PowerPaule" auf "Paule" ändern 😉

...Ich schmeiß mich weg, saugeil....

...das mit dem "powerPaule" zum "Paule" war echt gut!!!!... 🙂

tank ihn doch mal mit Super+ voll und schau was dann raus kommt. laut gebrauchsanweisung bringt der BMW motor dann mehr leistung, was auch immer "mehr " heißt....

Man sollte allerdings eine Weile mit S+ fahren, damit sich das Steuergerät anpassen kann und das Kennfeld übernimmt.
Eine Tankfüllung mindestens.

Steht in der Bedienungsanleitung echt "mehr" Leistung und nicht Nennleistung?!

greetings

PS: fahr immer S+ 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BlackRavN


Man sollte allerdings eine Weile mit S+ fahren, damit sich das Steuergerät anpassen kann und das Kennfeld übernimmt.
Eine Tankfüllung mindestens.

Gehört zwar nicht direkt zum Thread, aber ist das wirklich so?? Ich hatte bis jetzt immer das Gefühl (subjektiv), wenn ich einmal S+ tanke bringt das eher weniger Leistung und Mehrverbrauch. Bisher hatte ich immer vermutet, der Wagen "erkennt" sofort dass S+ drin ist. Kann das wirklich mal 1-2 Tankfüllungen dauern?

Hier gabs auch schon ne Menge an Beiträgen zu dem Thema Sprit und es kommt auch in Relgelmäßigen abständen immer wieder die Frage "Was soll ich tanken?" 🙂

In der BA steht soweit ich weiß, dass man S+ tanken sollte.
Da es das nicht in jedem EU Land gibts, kann man auch normales Super tanken und Benzin nur in Ausnahmesituationen. Allerdings erreicht der Motor bei Super und Benzin nicht die normale Leistung.

So in etwa stehts in der BA.

Am Anfang habe ich auch "nur" Super getankt und dann mal eine Weile S+. Eine Steigerung der Leistung konnte ich nicht wirklich feststellen, ABER ich finde, dass er leiser geworden ist und auch in den unteren Drehzahlen ruhiger läuft.
Benzin würd ich aber nie tanken, auch wenns welche machen und keine Probleme haben.

Ich komme mit S+ 50km weiter als mit Super.
Wenn man einmal zu "Test" super tankt, dann ist es klar das man mehr Verbraucht, da Mann es ja auch testen will obs was bringt und man zwangsläufig anderes fährt.

Von daher lieber länger fahren und testen! 😉

greetings

Danke für die Antwort, werde das bestimmt auch mal ausprobieren 😉

185 ist zu wenig...

der 316ti compact von meiner freundin schafft laut tacho knapp 210...
reifengröße 225/17

Mir sind nacheinander drei Zündspulen aus gefallen und die vierte habe ich dann auch wechseln lassen kann das mit der Geschwindigkeit etwas zu tun haben?

Letztes Jahr kam ich mit meinem immer auf 220 laut Tacho.

Bergab sogar mal etwas drüber.

Neuerdings regelt er aber bei besagten 217 laut Tacho ab -> Begrenzer.

Ist es möglich dass das Steuergerät (warum auch immer) früher abregelt (Drehzahl) als sonst?

Alle Gänge laufen bei 6.500 UPM in den Begrenzer - Der fünfte Gang allerdings schon bei 6.100 Touren - Und damit erreiche ich keine 220 kmh mehr laut Tacho.

Letztes Jahr war das aber noch möglich (Drehzahl auch über 6.100 natürlich).. Gleiche Rad/Reifen Kombi!

Also im fünften Gang komme ich nicht über 5000 U/min.
Ich kann machen was ich will geht nicht drüber. wenn dass das Problem sein sollte was kann ich daran machen bzw machen lassen?

meiner läuft lt. Tacho etwas über 210, mit Superbenzin

Zitat:

Original geschrieben von PowerPaule


Mir sind nacheinander drei Zündspulen aus gefallen und die vierte habe ich dann auch wechseln lassen kann das mit der Geschwindigkeit etwas zu tun haben?

Ach das liebe Zündspulenproblem beim 316ti. Ist da eigentlich überhaupt jemand von verschont geblieben?

Kann damit eigentlich nichts zu tu haben. Entweder sie funktionieren, oder nicht. Falls nicht merkt man das nicht nur an der Endgeschwindigkeit, ich kam damals kaum vom Fleck und musste abgeschleppt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Caballero


Ach das liebe Zündspulenproblem beim 316ti. Ist da eigentlich überhaupt jemand von verschont geblieben?

Ich! 🙂

Zitat:

Original geschrieben von PowerPaule


Also im fünften Gang komme ich nicht über 5000 U/min.
Ich kann machen was ich will geht nicht drüber. wenn dass das Problem sein sollte was kann ich daran machen bzw machen lassen?

Ja daran liegt es - Aber das ist ja nicht die Ursache des Problems.

Ich habe das ja neuerdings auch, wenn auch bei höherer Drehzahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen