Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll
Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.
Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.
Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
Tom
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.
Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....
Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^ Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.
lg
344 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Ja, ich habe auch einen mit S-Tronic..
Bei SKN hab ich mich auch mal etwas beraten lassen, was das Thema "chippen" angeht, da auch ich schon Interesse an mehr Leistung habe.
SKN sagt da ganz klar, ja machen wir.. Stage 1, 2 oder 3 total egal. Der Motor hälts wohl auch aus, aber die daran hängenden Teile, wie eben das Getriebe können doch schon in Mitleidenschaft gezogen werden. Da ich mehr der Typ "ist die Straße trocken, rauf den Socken" bin, lasse ich das ganze sein, da ich mein Auto am Limit fahre. Egal welches, egal wie schnell.. Macht er also 280 km/h fahre ich auch so schnell.
Wenn Du Dein Auto Tunen willst, und damit vernünftig umgehst, sprich nicht täglich am Limit bist, was Beschleunigung und Vmax angeht, so sollte das vollkommen ok sein.Andi
Genau das haben die mir auch gesagt...ich sagte das ich meistens voll fahre und ihn wirklich auf der Bahn alles gebe....nach den Sätzen von mir haben die mir nie wieder ein Chip angeboten. Das fand ich schon komisch. Also ich denke mal, wenn was passiert dann ist es das Getriebe....und deswegen lass ich meinen auch auf Werkniveau.....
grüsse
Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Genau das haben die mir auch gesagt...ich sagte das ich meistens voll fahre und ihn wirklich auf der Bahn alles gebe....nach den Sätzen von mir haben die mir nie wieder ein Chip angeboten. Das fand ich schon komisch. Also ich denke mal, wenn was passiert dann ist es das Getriebe....und deswegen lass ich meinen auch auf Werkniveau.....Zitat:
Original geschrieben von a5andi
Ja, ich habe auch einen mit S-Tronic..
Bei SKN hab ich mich auch mal etwas beraten lassen, was das Thema "chippen" angeht, da auch ich schon Interesse an mehr Leistung habe.
SKN sagt da ganz klar, ja machen wir.. Stage 1, 2 oder 3 total egal. Der Motor hälts wohl auch aus, aber die daran hängenden Teile, wie eben das Getriebe können doch schon in Mitleidenschaft gezogen werden. Da ich mehr der Typ "ist die Straße trocken, rauf den Socken" bin, lasse ich das ganze sein, da ich mein Auto am Limit fahre. Egal welches, egal wie schnell.. Macht er also 280 km/h fahre ich auch so schnell.
Wenn Du Dein Auto Tunen willst, und damit vernünftig umgehst, sprich nicht täglich am Limit bist, was Beschleunigung und Vmax angeht, so sollte das vollkommen ok sein.Andi
grüsse
Wo schafft man dieses dennoch?
broner
Zitat:
Original geschrieben von broner
Wo schafft man dieses dennoch?Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Genau das haben die mir auch gesagt...ich sagte das ich meistens voll fahre und ihn wirklich auf der Bahn alles gebe....nach den Sätzen von mir haben die mir nie wieder ein Chip angeboten. Das fand ich schon komisch. Also ich denke mal, wenn was passiert dann ist es das Getriebe....und deswegen lass ich meinen auch auf Werkniveau.....
grüsse
broner
Sorry auf solche Diskussionen habe ich kein Bock. So ein Blödsinn wo schafft mann das denn noch😕
die frage hat ihre berechtigung!
wenn du 90% autobahn fährst und das nie zur rushhour oder gerne mal auf den nürburgring gehst...ok.
aber der großteil aller autofahrer fährt einen guten mix aus stadt/land/AB und das wohl oft während der hauptverkehrszeiten.
hier ist es schon wegen stressfaktor und verkehrsdichte kaum im rahmen des normalen, die karre ständig voll auszudrehen und alles was geht auszuquetschen.
was mich angeht: meine serien-vmax ist mit dem tuning laut angebot aufgehoben. ich habe es noch nie versucht, denn über die 240 km/h bin ich nie gefahren. ist mir einfach zu viel psychischer stress. ergo scheisse ich persönlich auf die vmax.
mir bringt der chip schlicht den vorteil in der beschleunigung beim überholen. das habe ich gerade erst auf den serpetinen in kroatien genossen. oder wenn ich bei gelb noch schnell über die ampel rauschen möchte. ansonsten fahre ich eher defensiv. auch mit serienleistung war das so.
es gibt mir nix an der ampel als erster wegzupreschen oder mit aller gewalt einem 996 auf der AB den garaus zu machen. darüber bin ich seit ein paar jahren hinweg ( und es ist auch ein - dem prestige des wagens - unwürdiges verhalten)
und der 6. gang ist ein echter fahrgang. habe von hinter salzburg bis triest kaum 5 mal den 6. verlassen müssen, außer an den mautstellen oder beim tanken.
ich sehe das mit der leistung ganz simpel: besser haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Sorry auf solche Diskussionen habe ich kein Bock. So ein Blödsinn wo schafft mann das denn noch😕Zitat:
Original geschrieben von broner
Wo schafft man dieses dennoch?
broner
Na nun sei man nicht so ....................... scheinbar gehörst du ebenso, wie ich auch zu denen die geschriebenes ohne Emotions leicht falsch verstehen.😉
broner hat doch im grunde eine vernünftige Frage gestellt - vielleicht will er in unsere nicht so Verkehrsgeschwängerte Region umziehen 😁
Zitat:
Original geschrieben von willi7
die frage hat ihre berechtigung!
Gut gebrüllt, Löwe!
Nur wenn ich mir die Drehmomentkurve anschaue, dann kann ich das Maximum auch in Alltagssituationen (zB bei Autobahnauffahrten) abrufen. Was ich mich dabei frage ist, warum das Drehmomentmaximum beim Chiptuning auf 560Nm angehoben wird, obwohl die Belastungsgrenze der S-tronic bei 550Nm liegt. Das lässt sich doch problemlos einrichten, es muss nur ein Tuner anbieten ... (sag ich einfach mal so als Laie) ZB ein Tuning fürs Coupe wie gehabt und ein etwas abespecktes fürs Cabrio ... Ich würde mich deutlich wohler fühlen und wahrscheinlich nicht mehr überlegen.
Wenn meiner freigefahren ist, werde ich mir die Frage nochmal stellen, ob mir die 500Nm reichen oder nicht. (aber erst mal muss ich ihn haben ...)
Zitat:
Original geschrieben von broner
Wo schafft man dieses dennoch?Zitat:
Original geschrieben von Iceman225
Genau das haben die mir auch gesagt...ich sagte das ich meistens voll fahre und ihn wirklich auf der Bahn alles gebe....nach den Sätzen von mir haben die mir nie wieder ein Chip angeboten. Das fand ich schon komisch. Also ich denke mal, wenn was passiert dann ist es das Getriebe....und deswegen lass ich meinen auch auf Werkniveau.....
grüsse
broner
Als ich wohne auf Fehmarn.. das liegt ausserhalb des Sommers der Hund begraben und die A1 Puttgarden - Hamburg ist wie gemacht für >250 ..
Wollte mich hier nun nicht als Oberprolet hinstellen der den Fuss nicht mehr vom Gas bekommt, aber mir macht schnell fahren einfach Spass. Dabei achte ich natürlich nicht nur auf meine Sicherheit, sondern auch auf die der anderen. Und ein Rennen an einer Ampel o.ä. werde ich ganz sicher nicht machen.
Andi
D.h. Du schnurrst, auch ok 😉
(Ich wollte ja zu verstehen geben, dass ich den Gedankengang nachvollziehen kann)
Und die HS hat natürlich etwas andere Obergrenzen, das Drehoment betreffend ...
"ist die Straße trocken, rauf den Socken"
.. geiler Spruch.
Sehe ich aber genau so. Wenn ich das Auto bewege, sprich zur Arbeit, nach Hause oder zum Kunden bin ich eh immer spät dran. Dann bekommt auch der gechippte Diesel volles Feuer. Eigentlich immer... Natürlich wird er die ersten KM vernünftig warm gefahren, aber dann....
Deswegen ist der Diesel ja auch so vorteilhaft - gestern bin ich 730 KM Autobahn, Landstraße, etc. gefahren - wie oben beschrieben und hatte nachher nur 8,6 ltr Durchschnitt drauf.
Deswegen beneide ich auch keinen S5-Fahrer. Soviel schneller ist der auch nicht und braucht dann nahezu das Doppelte bei der Fahrweise.
Bisher, nach 10TKM hat der gechippte Diesel absolut keine Probleme sondern nur Freude gemacht. Ist schon ein tolles Auto. Mein erstes Auto war vor 21 Jahren ein MB 200 D. 55 PS, 0 auf 100 gab es glaube ich gar nicht, ansonsten waren es gefühlte 30 Minuten. Heute auf der Autobahn bin ich mir nicht immer sicher, ob der BMW, Mercedes, etc. Fahrer immer weiß, dass ihn gerade ein Diesel bei 270 Km/h überholt.
Vielen Dank Herr Rudolf Diesel...
Zitat:
Original geschrieben von willi7
hab´s mal mit nem smilie versorgt, ehe es zu ernsthaft rüberkommt 😉
keine Sorge 😉 Schon gar nicht kurz nach meiner Bestellung - da bin ich viiiel zu gut gelaunt 😁
Zitat:
Original geschrieben von mstuermer
Gut gebrüllt, Löwe!Zitat:
Original geschrieben von willi7
die frage hat ihre berechtigung!Nur wenn ich mir die Drehmomentkurve anschaue, dann kann ich das Maximum auch in Alltagssituationen (zB bei Autobahnauffahrten) abrufen. Was ich mich dabei frage ist, warum das Drehmomentmaximum beim Chiptuning auf 560Nm angehoben wird, obwohl die Belastungsgrenze der S-tronic bei 550Nm liegt. Das lässt sich doch problemlos einrichten, es muss nur ein Tuner anbieten ... (sag ich einfach mal so als Laie) ZB ein Tuning fürs Coupe wie gehabt und ein etwas abespecktes fürs Cabrio ... Ich würde mich deutlich wohler fühlen und wahrscheinlich nicht mehr überlegen.
Wenn meiner freigefahren ist, werde ich mir die Frage nochmal stellen, ob mir die 500Nm reichen oder nicht. (aber erst mal muss ich ihn haben ...)
Wenn Du erstmal einen gechipten gefahren hast, kann ich mir kaum vorstellen das Du dann freiwillig wieder auf die Serie umsteigen möchtest.😎
Zitat:
Original geschrieben von hisak
Wenn Du erstmal einen gechipten gefahren hast, kann ich mir kaum vorstellen das Du dann freiwillig wieder auf die Serie umsteigen möchtest.😎
Das ist
genaudas, was ich befürchte ... 😎
Zitat:
Original geschrieben von willi7
es gibt mir nix an der ampel als erster wegzupreschen oder mit aller gewalt einem 996 auf der AB den garaus zu machen. darüber bin ich seit ein paar jahren hinweg ( und es ist auch ein - dem prestige des wagens - unwürdiges verhalten)
und der 6. gang ist ein echter fahrgang. habe von hinter salzburg bis triest kaum 5 mal den 6. verlassen müssen, außer an den mautstellen oder beim tanken.
So geht's mir im Grunde auch, und doch war das Getriebe nach 50 TKM im Eimer, genauer: der 6te Gang.
Ob's nun (nur) am Chiptuning lag, wird man nicht erfahren, aber dass das Getriebe durch das hohe Drehmoment nicht beansprucht würde, wenn man normal fährt, ist so nicht richtig. Ich war bislang auch eher "schaltfaul" gefahren und habe nicht selten von 120 wieder auf 200+ beschleunigt im 6ten. Jetzt versuche ich, häufiger zu schalten und etwas "hochtouriger" zu fahren. Mal sehn ob's dann länger hält. 😉