Höchstgeschwindigkeit A5 3.0 TDI TT und 20 Zoll

Audi A5

Hi,
ich überlege mir immer noch ob ich meinen A5 Tunen lassen soll. Mit der Beschleunigung bin ich im allgemeinen eigentlich zufrieden, was mich stört, dass ihm so ab 210-220 doch ziemlich die Luft ausgeht, und ich mit viel Anlauf dann irgendwann mal die 250 km/h laut Tacho erreiche.

Deshalb hier meine Frage.:
- Hat jemand von euch einen ähnlichen A5 (3.0 mit TT und 20 Zoll Felgen) was läuft eure Kiste?
- und hat vielleicht jemand einen getunten (am besten mit der Angabe des Tuners) der vielleicht Aussagen über vorher und nachher in Zahlen nennen kann.

Also mein A5 kommt, ohne Wind auf einer mehr oder weniger ebenen Strecke (A5 um Karlsruhe) bei ca. 20 Grad, gerade mal so auf 250, max. wenn es gut läuft auf 253 laut elektronischem Tacho im Display.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Gruß

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Mein roter "Supersportwagen" fürs WE hat 510 PS - verbraucht aber auch mal gerne 20 Liter Super plus.

Rechen dir mal aus wieviel Super + du für den Preis deines A5 verheizen kannst....

Noch dazu bei 720NM im 3.0 TDI  da reparierst du ja in Kürze mehr rein als du dir jemals ersparen könntest ^^  Ohne extreme Drehmomentanhebung kommst du da nicht höher und das haltbar zu kriegen kannst du wirtschaftlich vergessen. Da wirds billiger wenn du dir als Zweitwagen nen Hummer nimmst.

lg

344 weitere Antworten
344 Antworten

A5 3.0 TDI Handschalter, die hässlichen 17" Felgen mit 225er, Motor Serie: 267 km/h auf ebender Strecke 😉

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von tom_001


Wenn Du kannst wäre beides klasse, ich nehme was ich kriege :-).
Hier die 1. Messung: 200 auf 250 (beschleunigt aus 160 auf 255) in ca. 20sec.
die 2. Messung; 200 auf 260 (beschleunigt aus 160 auf 269) in ca. 29sec.

Der Digi-Tacho zeigte 269 - das GPS von Medion mit ME3 zeigte 263 , ich denke das kann doch nicht sein..........oder doch ?
Wahrscheinlich eilen GPS noch mehr vor ....................🙂

ich habe jetzt deine alten Abt-Werte nicht mehr im Kopf, aber 20 Sek. von 200-250km/h sind doch schon mal eine sehr ordentliche Zeit 🙂

Kannst du bitte nochmal 100-200km/h messen?

@ddanny, auch du sollst beglückt werden .............😁..😉

Zitat:

Original geschrieben von ddanny



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Hier die 1. Messung: 200 auf 250 (beschleunigt aus 160 auf 255) in ca. 20sec.
die 2. Messung; 200 auf 260 (beschleunigt aus 160 auf 269) in ca. 29sec.

Der Digi-Tacho zeigte 269 - das GPS von Medion mit ME3 zeigte 263 , ich denke das kann doch nicht sein..........oder doch ?
Wahrscheinlich eilen GPS noch mehr vor ....................🙂

ich habe jetzt deine alten Abt-Werte nicht mehr im Kopf, aber 20 Sek. von 200-250km/h sind doch schon mal eine sehr ordentliche Zeit 🙂
Kannst du bitte nochmal 100-200km/h messen?

Ich hab 2x aus der Beschleunigung gemessen und würde sagen es tendiert in Richtung 16-16,5sec., auf jeden Fall liege ich deutlich über 15sec. .....................für weniger würde ich ein S5 oder 330d benötigen 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von ddanny


ich habe jetzt deine alten Abt-Werte nicht mehr im Kopf, aber 20 Sek. von 200-250km/h sind doch schon mal eine sehr ordentliche Zeit 🙂
Kannst du bitte nochmal 100-200km/h messen?

Ich hab 2x aus der Beschleunigung gemessen und würde sagen es tendiert in Richtung 16-16,5sec., auf jeden Fall liege ich deutlich über 15sec. .....................für weniger würde ich ein S5 oder 330d benötigen 😁

ca. 2 Sek. schneller als mit dem "Abt-Tuning", das ist zumindest schon mal eine Steigerung. Und da ich weiß, dass du realistische Messungen vornimmt (ebene Fahrbahn) ist das noch ein weiteres Indiz dafür, dass 15 Sek. für Serien-A5 nicht zu erreichen sind und mal gerade von getunten A5 erreicht werden können....aber egal, Hauptsache man ist zufrieden mit seiner eigenen Performance 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ddanny



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Ich hab 2x aus der Beschleunigung gemessen und würde sagen es tendiert in Richtung 16-16,5sec., auf jeden Fall liege ich deutlich über 15sec. .....................für weniger würde ich ein S5 oder 330d benötigen 😁

ca. 2 Sek. schneller als mit dem "Abt-Tuning", das ist zumindest schon mal eine Steigerung. Und da ich weiß, dass du realistische Messungen vornimmt (ebene Fahrbahn) ist das noch ein weiteres Indiz dafür, dass 15 Sek. für Serien-A5 nicht zu erreichen sind und mal gerade von getunten A5 erreicht werden können....aber egal, Hauptsache man ist zufrieden mit seiner eigenen Performance 🙂

Hi @ddanny,

naja, was versteht man schon unter zufrieden ?
Zufrieden ist man doch eigentlich nie, egal was man auch hat. 😁
Nur ich bin zufrieden mit dem was ich habe...............für`s erste 🙂🙂

Zitat:

Original geschrieben von hisak

Hier die 1. Messung: 200 auf 250 (beschleunigt aus 160 auf 255) in ca. 20sec.
die 2. Messung; 200 auf 260 (beschleunigt aus 160 auf 269) in ca. 29sec.

Der Digi-Tacho zeigte 269 - das GPS von Medion mit ME3 zeigte 263 , ich denke das kann doch nicht sein..........oder doch ?
Wahrscheinlich eilen GPS noch mehr vor ....................

Wow, die VMax ist echt gut. Hast Du die Begrenzung entfernen lassen oder hat der A5 gar keine echte Begrenzung via Software?

... habe gestern 2 Test mit der Kamera aufgenommen.
100 auf 200 im 6. Gang
1. = 23 sec.
2. = 24 sec.

Beide Male ganz leicht bergauf - lt. Navi

Hat einer Seriendaten?

Hallo zusammen,

habe bisher immer nur als stiller Zuhörer/Leser die größtenteils interesssanten Beiträgen verfolgt. Hätte nun doch gern mal konpetente Meinungen zu folgender Frage-

Möchte mir einen A5 Cabrio 3.0.TDI zulegen und ihn Chip tunen lassen, damit mehr NM und speed rauskommt. Geht das mit dem S-tronic Getriebe überhaupt? Oder sollte man da lieber die Finger weg lassen.

Über Antworten würde ich mich freuen.

Danke

Dieter

Abt selbst bietet dieses Tuning bereits an, fast alle Tuner haben auch das 3.0er Cabrio im Programm.
Wie serös das ist, weiss ich nicht, da Audi die S-Tronic mit maximal 550 NM angibt, und der Standardmotor schon 500 NM stemmt.

Die Toleranz eines solchen Getriebes ist mir unbekannt, aber ich schätze mal das die Serienstreung hier auch Ausreisser nach unten hat. Wenn ich also 560 oder 610 NM über das Getriebe laufen lasse, würde ich mir nicht mehr so sicher sein.

Gruß
Robert

Zitat:

Original geschrieben von berschle



Zitat:

Original geschrieben von hisak

Hier die 1. Messung: 200 auf 250 (beschleunigt aus 160 auf 255) in ca. 20sec.
die 2. Messung; 200 auf 260 (beschleunigt aus 160 auf 269) in ca. 29sec.

Der Digi-Tacho zeigte 269 - das GPS von Medion mit ME3 zeigte 263 , ich denke das kann doch nicht sein..........oder doch ?
Wahrscheinlich eilen GPS noch mehr vor ....................

Wow, die VMax ist echt gut. Hast Du die Begrenzung entfernen lassen oder hat der A5 gar keine echte Begrenzung via Software?

Doch, eine V/max. - Begrenzung hat er, aber ich kann nicht sagen mit welchem Wert. Meine Begrenzung ist lt. Aussage CSW nun auf 277 eingestellt.

Es wundert mich doch sehr das zwischen Digitacho und GPS, im Bereich über 250 nur ein Unterschied von 6km/h sein soll.

Zitat:

Original geschrieben von hisak



Zitat:

Original geschrieben von berschle


Wow, die VMax ist echt gut. Hast Du die Begrenzung entfernen lassen oder hat der A5 gar keine echte Begrenzung via Software?

Doch, eine V/max. - Begrenzung hat er, aber ich kann nicht sagen mit welchem Wert. Meine Begrenzung ist lt. Aussage CSW nun auf 277 eingestellt.
Es wundert mich doch sehr das zwischen Digitacho und GPS, im Bereich über 250 nur ein Unterschied von 6km/h sein soll.

Würde mich auch wundern, wenn es stimmte.

Stimmt aber nicht und liegt vermutlich an der Ungenauigkeit der mobilen Navis. Wenn man die Tachoanzeige mit der GPS-basierten Geschwindigkeitsanzeige im Engineering-Mode des RNS-E vergleicht, sind die Abweichungen erheblich größer.

Hi Dieter,

a5andi sollte etwas dazu sagen können. Der hat m.E. einen mit S-tronic. Würde mich auch interessieren.

Gruß

C.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von hisak


Doch, eine V/max. - Begrenzung hat er, aber ich kann nicht sagen mit welchem Wert. Meine Begrenzung ist lt. Aussage CSW nun auf 277 eingestellt.
Es wundert mich doch sehr das zwischen Digitacho und GPS, im Bereich über 250 nur ein Unterschied von 6km/h sein soll.

Würde mich auch wundern, wenn es stimmte.

Stimmt aber nicht und liegt vermutlich an der Ungenauigkeit der mobilen Navis. Wenn man die Tachoanzeige mit der GPS-basierten Geschwindigkeitsanzeige im Engineering-Mode des RNS-E vergleicht, sind die Abweichungen erheblich größer.

Na sag ich doch, das das nicht sein kann...........also auch Navi`s sind Gaukler 😁

Ja, ich habe auch einen mit S-Tronic..
Bei SKN hab ich mich auch mal etwas beraten lassen, was das Thema "chippen" angeht, da auch ich schon Interesse an mehr Leistung habe.
SKN sagt da ganz klar, ja machen wir.. Stage 1, 2 oder 3 total egal. Der Motor hälts wohl auch aus, aber die daran hängenden Teile, wie eben das Getriebe können doch schon in Mitleidenschaft gezogen werden. Da ich mehr der Typ "ist die Straße trocken, rauf den Socken" bin, lasse ich das ganze sein, da ich mein Auto am Limit fahre. Egal welches, egal wie schnell.. Macht er also 280 km/h fahre ich auch so schnell.
Wenn Du Dein Auto Tunen willst, und damit vernünftig umgehst, sprich nicht täglich am Limit bist, was Beschleunigung und Vmax angeht, so sollte das vollkommen ok sein.

Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen