Höchstgeschwindigkeit 535d
kann mir bitte jemand mitteilen welchen Geschwindigkeitswert er im HUD auf ebener Strecke angezeigt bekommt.
Hintergrund ist, dass unser 40d (F01) im HUD 253 km/h anzeigt, was effektiv 243- 245 km/h sind.
Ich vermute, dass aus irgendwelchen Gründen der F01 zumindest, vorher abgerebelt wird.
Vielleicht ist es beim F10 auch der Fall.
Beste Antwort im Thema
... mit Runflat Reifen.
@Jens30101974: Erinnere Dich bitte, Du warst es, welcher im eigentlichen Thema vom Thema abgekommen ist
und ich zitiere mit folgenden Ausführungen reagiert hat:😕
1. 4.9.2011 " Ihr habt ja echt ernst zunehmende Probleme !!! "
2. 5.9.2011 " Der Name des Verfassers spricht Bände. Schade dass ich meinen PROVIDA Einsatz auf einer anderen AB verrichte"
Man muss kein Psychologe sein um daraus zu schlussfolgern, dass Du (eventuell?) auch zu der Gattung Deiner Kollegen mit Geltungsbedürfnis gehörst. Ein Mensch in Deinem Job muss einfach einen festen Charakter haben und wissen, das er in einem solchen Forum (F10,F11,F07 Fahrer!!!) auf Personen trifft, die täglich mitunder weit mehr Verantwortung tragen und eigene Entscheidungen; oftmals auch für andere Menschen treffen wie Du es bisher "im Mantel des Gesetzgeber" kennenlernen durftest.
Der Artikel trägt die Überschrift "Höchstgeschwindigkeit 535d" und dazu gilt es sich zu äußern.
Ich hoffe Du nimmst meine Ausführungen nicht zu persönlich und schaust einfach zwischen die Zeilen.😉
Als Fahrer eines neuen 5er BMW gibt es Ansichten die wir teilen und das zu Recht - manches davon sicherlich auch weniger vernünftig-
weil es einfach Spaß macht - auch o. insbesondere bei verantwortungsvollen Umgang.😎
Beste Grüße
Andreas
85 Antworten
Da gehe ich mit dir vollkommen konform, nur würde ich das nicht unter dem Gesichtspunkt "Moral" verbuchen.
sondern?
man könnte boshaft auch respektlos, unverantwortlich oder gehirnamputiert schreiben....
da fand ich moralisch neutraler 😉
verstehe aber was du meinst. so nu gehts auf an den salzburgring...
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Hallo,Übrigens die 260 Kmh schafft er nur im 8. Gang, im 7. Gang zieht er natürlich schneller zu 257 Kmh, aber ist dann dort wie festgenagelt.
... zurück zur Sache.
Ich kann die Ausführungen von Peter bestätigen.
8ter Gang und dann "laufen" lassen,
dann erreicht man die höchste Geschwindigkeit.
Interessant ist, dass mein 335d Coupe
erst später abriegelt und dem 535d bei Erreichen
des Limiters leicht davon fährt.
Wie schnell der 535d wohl ohne Limiter laufen würde?
Interessant ist der Umstand, dass offene 535d E60 gegenüber 535dF10 aufgrund Aerodynamik eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen sollen...
Viele Grüße
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Wie schnell der 535d wohl ohne Limiter laufen würde?
Interessant ist der Umstand, dass offene 535d E60 gegenüber 535dF10 aufgrund Aerodynamik eine höhere Endgeschwindigkeit erreichen sollen...Viele Grüße
Andreas
Hehe, das würde mich auch interessieren. Also der 535i marschiert im 6. Gang noch so extrem, ich glaube nach Tacho würde der locker seine 280 Kmh laufen. Bergrunter mit Rückenwind eventuell sogar etwas drüber. 😁
Mich würde allerdings mal interessieren, wenn man den 535i öffnen würde. Was passiert dann mit dem Tacho? Kann man per Software (weil ist ja ein Display) dann einfach auf M5-Tacho bis 330 Kmh umcodieren oder wie soll das funktionieren?
Grüße
Peter
Ähnliche Themen
Hey,
mein 535d E60 wurde von Uwe Regelin seiner VMax Fesseln befreit
und lief locker über 270 km/h.
Leider war auch hier bei Tacho 260 Schluss.
Der Tacho beim E92 335d geht Serie bis 280,
und ich hatte eigentlich Hoffnung,
das BMW auch ab 535d/I die Tachoskala erweitert.
Leider ist dem nicht so.
Ich hoffe hier auf den 550d und serienmäßig
mehr Freiheiten bzgl. Vmax und Anzeige dieser...
Sensationell finde ich es, wie entspannt sich diese
Geschwindigkeiten im F1x auch über längere Distanzen fahren lassen. Einfach Klasse!
Andreas
Ihr habt ja echt ernst zunehmende Probleme!!!
Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Sensationell finde ich es, wie entspannt sich diese
Geschwindigkeiten im F1x auch über längere Distanzen fahren lassen. Einfach Klasse!Andreas
Jup kann ich zu 100% bestätigen, ich hatte bis dato noch nie ein Auto, das so sicher und so leise bei diesen Geschwindigkeiten fährt. Das Fahrwerk, die Geräusche usw. alle Dinge wurden gegenüber dem auch schon sehr gutem E60 nochmal (deutlich) verbessert.
Besonders der Spagat zwischen Komfort + Sport ist nochmal extrem verbessert worden.
Das kriegt auch der neue Audi A6 nicht hin. Der liegt zwar auch gut, erkauft sich das aber mit härterer Federung. Dementsprechend ist auf welligen Autobahnen das subjektive Sicherheitsempfinden ein anderes.
Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Ihr habt ja echt ernst zunehmende Probleme!!!
Alles Training 😉 Habe nen Ruhepuls von ca. 80 wenn ich 250 fahre, andernfalls macht man wohl was falsch 🙂
Zuhause im Sofa sind es auch nur 15-20 Schläge weniger (60 - 65 Puls) 😁
Bin also kein Adrenalinjunkie oder so. Ich fahre seit ich den Führerschein habe 13 Jahre lang alle meine Autos immer so schnell wie es ging. Ein Crash gab es nie, nichtmal ansatzweise. Ich weiß genau was ich tue...
das glauben alle..... aber bei 250 gibt es auch keinen blechschaden mehr... solange du dich nur selbst umbringst ist das doch auch total ok! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Pommy1310
das glauben alle..... aber bei 250 gibt es auch keinen blechschaden mehr... solange du dich nur selbst umbringst ist das doch auch total ok! 😉
sehe ich genauso!!! lieber der raser selbst als der andere!!
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Jup kann ich zu 100% bestätigen, ich hatte bis dato noch nie ein Auto, das so sicher und so leise bei diesen Geschwindigkeiten fährt. Das Fahrwerk, die Geräusche usw. alle Dinge wurden gegenüber dem auch schon sehr gutem E60 nochmal (deutlich) verbessert.Zitat:
Original geschrieben von Schottenrock
Sensationell finde ich es, wie entspannt sich diese
Geschwindigkeiten im F1x auch über längere Distanzen fahren lassen. Einfach Klasse!Andreas
Besonders der Spagat zwischen Komfort + Sport ist nochmal extrem verbessert worden.Das kriegt auch der neue Audi A6 nicht hin. Der liegt zwar auch gut, erkauft sich das aber mit härterer Federung. Dementsprechend ist auf welligen Autobahnen das subjektive Sicherheitsempfinden ein anderes.
Zitat:
Original geschrieben von Nytro_Power
Alles Training 😉 Habe nen Ruhepuls von ca. 80 wenn ich 250 fahre, andernfalls macht man wohl was falsch 🙂Zitat:
Original geschrieben von jens301074
Ihr habt ja echt ernst zunehmende Probleme!!!Zuhause im Sofa sind es auch nur 15-20 Schläge weniger (60 - 65 Puls) 😁
Bin also kein Adrenalinjunkie oder so. Ich fahre seit ich den Führerschein habe 13 Jahre lang alle meine Autos immer so schnell wie es ging. Ein Crash gab es nie, nichtmal ansatzweise. Ich weiß genau was ich tue...
Der Name des Verfassers spricht Bände. Schade dass ich meinen PROVIDA Einsatz auf einer anderen AB verrichte.
Jens301074,
jetzt mach es nicht so spannend,
auf welcher BAB verdienst Du Dir denn Dein täglich Brot
mit Videoüberwachung?!
Als Fahrer eines F11 530d hast auch Du (privat?!)
Freude am Fahren, oder?!
Ich möchte von mir nicht behaupten, immer fehlerfrei zu fahren,
bin aber davon überzeugt, dass schnelle Etappen auf freien BAB,
eventuell noch in der Nacht, eher ungefährlich sind.
Die nötige Verantwortung vorausgesetzt ist das legitim, oder?!
Beste Grüße
Andreas
Wo möglich sieht man ihn jeden Tag im TV bei "Schneller als die Polizei erlaubt"🙂
Komm gibs zu🙂 wer bist du🙂!!
Mit dem 530D wurdest du bestimmt auch mal den Abstand unterschritten🙂
Für diese Art Mensch ist der vermeintliche Raser schuld am Welthunger.
Zitat:
Original geschrieben von audifanfreakboy
Wo möglich sieht man ihn jeden Tag im TV bei "Schneller als die Polizei erlaubt"🙂
Komm gibs zu🙂 wer bist du🙂!!
Mit dem 530D wurdest du bestimmt auch mal den Abstand unterschritten🙂
Wieso kann ich das nicht editieren?
Meinte natürlich
Mit dem 530D würdest du bestimmt auch mal den Abstand unterschreiten🙂
Also in der Nacht 250 km/h zu fahren ist durchaus wesentlich gefährlicher als bei einer freien AB am Tage. Das ergibt sich einfach aus der Sichtweite die ein Scheinwerfer einfach nicht ausleuchten kann. Wenn ein Hindernis kommt, z.B. Reifen, Spanngurt, etc. wo man vielleicht noch am Tage eine Chance hätte, ist die Chance bei Dunkelheit wesentlich geringer.
In diesem Sinne, gute Fahrt.
PS: Ich fahre auch gern zügig aber am meisten muss man mit den Fehlern stets anderer rechnen und in der Lage sein zu reagieren und manche Umstände lassen dies dannn nicht mehr zu.