Höchstgeschwindigkeit 140PS ,DPF

VW Passat B6/3C

Hallo,bin neu hier.

Was läuft der 140 PS TDI mit DPF ?

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von burgswolf


laut schein 209, aber freue dich nicht zu sehr drauf, meiner schafft nur 200, mit sehr viel anlauf und bergab mal 205 oder so, aber wirklich mehr ist nicht drin, laut tacho, ziehe ich da die differenz ab, schafft er keine 200...

aber was solls, ich habe mich damit abgefunden und hoffe den wagen mal wieder zu sehen

naja über 200 wird der auf jedenfall laufen ich habe nen 91 passat vr6 mit 174ps und ich mußte ganz schön aufs gas treten um so einen 2l tdi überholen zu können.erst bei 205 konnte ich an dem vorbeifahren bis ich dann v-max von 230 erreicht hatte.Ich bin zwar noch nie son 2l tdi gefahren aber der ging schon ganz gut unten rum sowieso wegen dem turbo da hatte ich mit dem vr keine chance.

und der 4Motion schafft laut Schein 201 😉
Habs noch nicht ausprobiert, aber bis Tache 200 ist er sehr flott unterwegs (Durchzug)

Gruß
DSkywalker

Hallo,

anbei mal meine Daten: Variant 2,0 TDI (DPF + DSG), EZ 8/2006, aktuell 7 TKM

Bis 210 km/h gehts sehr zügig, danach etwas zäher bis knapp über 220 km/h (alles Tacho) - bergab mit Sicherheit noch etwas schneller, da der Drehzalmesser noch nicht am roten Bereich ist.

Insgesamt bin ich sehr positiv überrascht von der Performance. Hatte vorher einen A6 Avant 2,5 TDI auch mit DSG und hatte schon befürchtet, einen deutlichen Leistungseinbruch hinnehmen zu müssen; dem ist aber nicht so.
Habe das Auto aber auch komplett auf der AB eingefahren und von 1 - 2 TKM systematisch an V-Max 'herangeprügelt'...

(mein Cousin hat einen mit 170 PS als Schalter und der läuft noch deutlich schneller/ spritziger, gerade jenseits der 200 km/h)

Gruß

Komisch ...
ich habe schon3 Autos aus der VW-Audi-Gruppe gefahren und JEDER hat HAARGENAU bei der angegebenen Vmax dicht gemacht.
Ist schon verblüffend , wie aus realen 205 kmh 220 , 230 oder 240 kmh werden.
Auch mein jetziger V6 ist angegeben mit 243 - das läuft er in jedem Fall, ein bisserl Tachoabweichung und man ist bei knapp 250 und siehe da ich bin kein funken schneller gewesen als die Werksangabe .
IRGENWAS MACHE ICH FALSCH.
😕 😕

Ähnliche Themen

Ich wundere mich auch nur, was für Werte hier genannt werden.. mein 170er (DSG, Kombi) schafft angenehme 222km/h lt. Tacho ohne grosse Mühe, darüber hinaus dann aber nur mit viel Anlauf und/oder Bergab mit Rückenwind....

Wie dann manche mit 140PS weit mehr erreichen.. ein Wunder?

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Ich wundere mich auch nur, was für Werte hier genannt werden.. mein 170er (DSG, Kombi) schafft angenehme 222km/h lt. Tacho ohne grosse Mühe, darüber hinaus dann aber nur mit viel Anlauf und/oder Bergab mit Rückenwind....

Wie dann manche mit 140PS weit mehr erreichen.. ein Wunder?

Also mein 170er schafft auch "nur" ca 225 Tacho, was laut PDA-Navi aber den 217 oder so entspricht, die ar auch fahren soll.

Ich bin mometan am überlegen, inwieweit die unterschiedlichen Rad-Reifen-Kombinationen etwas damit zu tun haben: Im Umfang sind bis zu 6% Abweichung zwischen den verschiedenen Kombinationen zulässig. Das sollte doch einige der Abweichungen erklären, oder? Die Geschwindigkeit wird doch immer noch über Umdrehungen des Rades/der Antriebswelle gemessen, oder?

Fragen über Fragen ...

Hat das vielleicht auch mit dem Software update zu tun ??????
Pied Piper

eines sollten sich hier aber alle bewußt machen wenn ihr mit den autos 220 fahrt könnt ihr locker 10 bis 15km/h abziehen und dann kommt es auch hin was eingetragen ist viel schneller wird er real nicht laufen.Mein vr6 ist mit 220 eingetragen und läuft v-max 235 sachen.und dann kommt das auch mit de220 km/h,was meiner meinung nach noch zu langsam ist .Aber schneller geht ja immer

Ich habe da noch eine Idee, wie der Wagen noch schneller wird.

1. Tachozeiger an der Spitze etwas nach rechts biegen
2. Eigene Tachoscala mit dem PC zeichnen, ausdrucken und auf das Original kleben.

😁

Sorry, war heute ein strenger Tag und bei uns darf man nur 120 fahren 😁

Gruss

mad sehr witzig naja wer sowas macht muß blöd sein,genauso wie die leute die nen golf 2 mit 55ps fahren und sich nen gti schriftzug drauf kleben.Und wenn es drauf an kommt keine leistung haben und blöffen.Nein danke das ist nix für mich ich bevorzuge lieber autos die die leistung serie haben.Nun gut mein passat ist alt und mit dem vr6 nicht gerade der schnellste wagen aber man kann mit ihm durchaus spaß haben wenn man möchte.

höchstgeschwindigkeit

Ich will auch so einen wie Ihr!!!!!! Mein Passat läuft nach Update nur noch 180 und danach bis max. 187 (laut BC) wie ein Eichhörnchen !?!? In Stufe "S" 190 km/h!!!

_______________________________________________________
2.0 TDI DSG 140 PS (ohne DPF); Highline, saphirschwarz, Alcantara Latte Machiatto, 18" Paket Chicago, Business, Xenon, PDC, SH, Navi MFD, Holz, und... und... und...

Zitat:

Original geschrieben von Raser6


eines sollten sich hier aber alle bewußt machen wenn ihr mit den autos 220 fahrt könnt ihr locker 10 bis 15km/h abziehen und dann kommt es auch hin was eingetragen ist viel schneller wird er real nicht laufen.Mein vr6 ist mit 220 eingetragen und läuft v-max 235 sachen.und dann kommt das auch mit de220 km/h,was meiner meinung nach noch zu langsam ist .Aber schneller geht ja immer

mein alter passat variant lief tacho 250!!!! und war mit 218 angegeben 😛 😁 😉

Hallo,

ich finde diese Geschwindigkeitsbeiträge immer sehr amüsant, genau wie die Beiträge mit den Verbräuchen, nur dass da die Werte immer niedriger angegeben werden.

Fakt ist, dass wenn 203km/h angegeben werden, sich die auf das Fahrzeug im Serienzustand bezieht.
Hat man breitere Räder drauf, dann ist das Auto langsamer, hat man z.B. eine Dachreling drauf, die nicht zum Standard gehört, dann ist das Auto auch langsamer. Klima? Die braucht auch Leistung. Usw. usw. Jedes Detail benötigt Leistung bzw. kostet Geschwindigleit, die Summe macht es dann und ruck-zuck fehlen 5-10 km/h zur Werksangabe.
Und jetzt? Ob ich jetzt mit 195 km/h oder mit 210 km/h unterwegs bin, das macht kein 5 Minuten aus auf einer Strecke von 300km unter den realen Verkehrsbedingungen.

Also was soll's! Genießt Euren Wagen und macht Euch nicht selber was vor.

das kann ich durchaus bestätigen!
An allererster Stelle.. die Klima.
Klima an , dann komme ich kaum an 240.
Klima aus (bei wärme) gehts langsam weiter bis knapp 250.

Mich würden mal die tachoangaben von V6ern interessieren...
JokerSchulle z.B.
was passiert wenn ihr so richtig drauflatscht.
Tacho 270 ? 😉

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

ich finde diese Geschwindigkeitsbeiträge immer sehr amüsant, genau wie die Beiträge mit den Verbräuchen, nur dass da die Werte immer niedriger angegeben werden.

Fakt ist, dass wenn 203km/h angegeben werden, sich die auf das Fahrzeug im Serienzustand bezieht.
Hat man breitere Räder drauf, dann ist das Auto langsamer, hat man z.B. eine Dachreling drauf, die nicht zum Standard gehört, dann ist das Auto auch langsamer. Klima? Die braucht auch Leistung. Usw. usw. Jedes Detail benötigt Leistung bzw. kostet Geschwindigleit, die Summe macht es dann und ruck-zuck fehlen 5-10 km/h zur Werksangabe.
Und jetzt? Ob ich jetzt mit 195 km/h oder mit 210 km/h unterwegs bin, das macht kein 5 Minuten aus auf einer Strecke von 300km unter den realen Verkehrsbedingungen.

Also was soll's! Genießt Euren Wagen und macht Euch nicht selber was vor.

So ist es. Ein ehrlicher und sachlich objektiver Beitrag!

Angesichts der überlasteten Autobahnen wäre ich froh mal auf Tempo 200 zu kommen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen