Höchstgeschwindigkeit 140PS ,DPF

VW Passat B6/3C

Hallo,bin neu hier.

Was läuft der 140 PS TDI mit DPF ?

38 Antworten

Nimm die A31 -
50 Km VOLLSTOFF

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger


Hallo,

ich finde diese Geschwindigkeitsbeiträge immer sehr amüsant, genau wie die Beiträge mit den Verbräuchen, nur dass da die Werte immer niedriger angegeben werden.

Fakt ist, dass wenn 203km/h angegeben werden, sich die auf das Fahrzeug im Serienzustand bezieht.
Hat man breitere Räder drauf, dann ist das Auto langsamer, hat man z.B. eine Dachreling drauf, die nicht zum Standard gehört, dann ist das Auto auch langsamer. Klima? Die braucht auch Leistung. Usw. usw. Jedes Detail benötigt Leistung bzw. kostet Geschwindigleit, die Summe macht es dann und ruck-zuck fehlen 5-10 km/h zur Werksangabe.
Und jetzt? Ob ich jetzt mit 195 km/h oder mit 210 km/h unterwegs bin, das macht kein 5 Minuten aus auf einer Strecke von 300km unter den realen Verkehrsbedingungen.

Also was soll's! Genießt Euren Wagen und macht Euch nicht selber was vor.

Scheiiiiiße, dann muß meiner ja noch schneller laufen, Klima ist immer an, 2 Erw. u. Urlaubsgepäck und 235/17 er Reifen.

Radio war auch an und der Tank noch dreiviertel voll. ohjemine. Der wird mir noch zu schnell.

Pied Piper

Zitat:

Original geschrieben von Pied Piper


Scheiiiiiße, dann muß meiner ja noch schneller laufen, Klima ist immer an, 2 Erw. u. Urlaubsgepäck und 235/17 er Reifen.
Radio war auch an und der Tank noch dreiviertel voll. ohjemine. Der wird mir noch zu schnell.

Pied Piper

Wandeln!

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Wandeln!

zumindest den tacho...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toby120


das kann ich durchaus bestätigen!
An allererster Stelle.. die Klima.
Klima an , dann komme ich kaum an 240.
Klima aus (bei wärme) gehts langsam weiter bis knapp 250.

Mich würden mal die tachoangaben von V6ern interessieren...
JokerSchulle z.B.
was passiert wenn ihr so richtig drauflatscht.
Tacho 270 ? 😉

habs bis jetzt noch nicht geschafft die ölwanne komplett mit meinem fuß zu massieren...ich liebe diese linksfahrer...grrrr...aber bis jetzt tacho 245 (mit klima 😉 ) und da war noch lange nicht schluß...durfte nur leider vom gas gehen wegen dem verkehr

Gestern A3 Richtung Colonia 240 km/h bergab mit 140 PS ohne DPF und DSG -schwör. Man muss gaaaanz lange bergabfahren und Pedal unten lassen. Würde gerne mal ein Foto davon machen; ist mir aber zu gefährlich und trotzdem kein Beweis wg Photoshop.
Drehzahl wird allgemein bei 5800 abgegrenzt. Bei zweivierzig war 5000 U/min
sonst 215 ld. Tacho max. auf Gerade.
Trotzdem hat mich später ein M3 überholt als wenn ich in einem Panda sitze :-) halbe Stunde später habe ich ihn wieder getroffen...Man merke: ob 180 oder 220- die Minute- kein Stau vorrausgesetzt- bringt gar nichts. Lieber easy 180 "Reisegeschwindigkeit".

Wenn ich mich ganz zurückhalten könnte würde ich nur 100 fahren. z. B Reisebus konstant 100 Kasseler Kreuz bis Biebelried 202 km 2 Stunden,Biebelried bis Raststätte Nürnberg Feucht 150 km 1,5 Std. Feucht bis München Freimann 150 km 1,5 Std. Passt immer. Haben wir oft genug gefahren. Da Du aber nicht konstant 180 oder 200 mit dem PKW fahren kannst, kommst Du vielleicht auf einen Schnitt
von 120 km/h. Bis zur Autobahn brauche ich 20 Minuten auf der anderen Seite zum Ziel auch 20 Minuten.Strecke 250 km Wenn dann die Bahn frei ist und Du läßt richtig laufen bist Du in 2 Std und ein Keks am Ziel, wenn es noch gut läuft in 2,5 Std und wenn es läuft wie es fast immer läuft brauchst Du 2,75 Std mit dem PKW. Mit dem Bus habe ich die gleiche Strecke in 3 Stunden abgecruised.

Soviel zu bequemer Reisegeschwindigkeit 180.

Ich fühle mich bei unserem Verkehr so zwischen 140 u. 160 wohl. Wenn ich sehe alles ist frei dann endlich laufen lassen
und dann freut man sich über die 225 bis 230 km/h
Pied Piper

Jo Pied Pieper, recht haste wohl.

@Driver1978 mit welchem Auto ? 5800 u/min mit einem Diesel bestimmt nicht.

das schöne ist doch:

Wenn die Strecke frei ist, dann kann man mit dem wagen (egal ob 140, 170PS Diesel oder 3,2FSI) schön schnell und trotzdem noch kompfortabel unterwegs sein...

Für stark/mittel befahrene Strassen:

ACC auf 200, 2. Stufe und dann das automatische Mitschwimmen im Verkehr geniesen.... und absolut entspannt am Ziel ankommen, da einem so nichtmal die dauernden Linksfahrer mehr aufregen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen