Hochwasser

Mercedes C-Klasse S205

Hallo zusammen,
Mein Auto stand ca bis zu 60 cm Unterwasser in der Garage. Ich hatte gehofft das es nichts ausmachen würde, leider geht gar nichts mehr. die Versicherung hat es abgeholt zum Freundlichen der abschlepper vom ADAC Totalschaden. Meint ihr es ist so?

Asset.HEIC.jpg
Asset.JPG
36 Antworten

Hallo Mesut, leider sehe ich das auch so. Dein Wagen wird bei der ganzen Elektronik heutzutage wohl ein Totalschaden sein. Wenn man es vernünftig macht, müssen alle Teppiche und Sitze raus. Die gesamte Elektronik unterhalb der 60cm müßte getauscht werden.
Einen Arbeitskollegen von mir hat es auch erwischt. Auto Totalschaden.
Seit froh das ihr mit dem Leben davon gekommen seid und hoffentlich bekommt ihr euer Haus wieder trocken.
Drücke euch kräftig die Daumen.

IMG-20210716-WA0005.jpg
IMG-20210716-WA0009.jpg

Denke auch, dass da einiges hinüber ist. Durch Kapillarwirkung in den Kabeln können auch elektrische Bauteile oberhalb der Wasserlinie betroffen sein.
Sollte ein neuer Kabelbaum samt Steuergeräten fällig werden, wäre dies ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Anbei ein grober Leitfaden vom ADAC: https://www.adac.de/.../

Gruß Marc

Was für ne Ausage, schalt mal nen Gang runter. Das hier ist ein Autoforum, der gute Herr ist sicher auch selbst betroffen von dem ganzen Chaos, nur lediglich stellt er eine Frage über sein Fahrzeug in einem AUTOFORUM.

Also wie dumm kann man sein und einen auf Moralprädiger hier herumspielen. Schalt nen Gang runter

Zitat:

@Bruche schrieb am 21. Juli 2021 um 09:18:20 Uhr:


Deine Sorgen möchte ich haben, es sind Existenzen gefährdet, Familien vermissen ihre Angehörigen, ganze Häuser sind spurlos mit persönlichen Erinnerungen verschwunden. Und du fragst hier im Forum ob dein Auto Totalschaden hat!!! Schämst du dich nicht?
Gruß

Das tut mir für alle Beteiligten sehr leid. Ich hoffe, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Die rollenden Blechbüchsen sind da sicher nur das kleinste Übel. Ich bin fassungslos über das Ausmaß der Verwüstung und wünsche jedem viel Kraft und schnelle Hilfe, egal woher. Leider wird ja von der politischen Seite wieder böses betrieben, Herr Reul hat heute den Bürgern die Schuld gegeben, sie hätten ja handeln können, die Warnungen waren schließlich da. Hier frage ich mich, warum haben die Behörden so dermaßen versagt. Die lächerlichen Summen, die hier im Raum stehen, reichen vorn und hinten nicht, ich erinnere mich noch gut an das letzte Jahr, da haben wir uns für das Wohlergehen Europas mit hunderten Milliarden finanziell beteiligt, wo ist das Geld für die eigenen Bürger?

In Deutschland ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Vermutlich werden einige Versicherungen sogar auf direkte Besichtigungen durch Sachverständige verzichten. Auf der anderen Seite wird bei dem Fahrzeug der zu erzielende Betrag auf der Restwertbörse relativ hoch sein, so dass der Spielraum für Dich bei einer privaten Reparatur und Aufbereitung gering sein dürfte.

Auch wenn es eine weitere schlechte Nachricht ist, Du wirst Dich sehr wahrscheinlich von diesem Fahrzeug verabschieden müssen.

Und ja, ich halte es für richtig, dass man seine persönlichen Belange nach seinen eigenen Prioritäten klärt.

Ich wünsche Dir und Deiner Region alles Gute und hoffe Euch bleiben weitere Wahlkampfgaffer erspart.

@froggorf Beinahe egal an wenn man politisch denkt, dieses Land ist mir immer öfter peinlich.

Etwas OT:

Zitat:

@Bruche schrieb am 21. Juli 2021 um 09:18:20 Uhr:


Deine Sorgen möchte ich haben, es sind Existenzen gefährdet, Familien vermissen ihre Angehörigen, ganze Häuser sind spurlos mit persönlichen Erinnerungen verschwunden. Und du fragst hier im Forum ob dein Auto Totalschaden hat!!! Schämst du dich nicht?
Gruß

Andere machen hier einen Thread auf, weil die Sitze einen Wasserfleck haben. Wie kommst du auf die absurde Idee, dass das nicht hier hergehört? Ich denke, das ist exakt das richtige Forum für diese Frage. Außerdem: Wer gibt bei so einem Kommentar ein "Danke"?

Alles Gute, @mesut-44
Offensichtlich ist zumindest dein Auto versichert.

Politikversagen, Schuldzuweisungen, persönliche Anfeindungen?

Hier hat ein Forenmitglied ein Problem und bittet um Hilfe. Ist es so schwer nicht beim Thema zu bleiben und das Thema in einem Autoforum zu behandeln?

Herzlichsten Dank an alle freue mich für Euer Anteilnahme. Freue mich über liebe und sachliche Antworten. Das mit dem Totalschaden fürchte ich auch und kriege Magenschmerzen drüber.
Wünsche allen die von der Katastrophe betroffen sind viel Kraft.
Lg

Zitat:

@Bruche schrieb am 21. Juli 2021 um 09:18:20 Uhr:


Deine Sorgen möchte ich haben, es sind Existenzen gefährdet, Familien vermissen ihre Angehörigen, ganze Häuser sind spurlos mit persönlichen Erinnerungen verschwunden. Und du fragst hier im Forum ob dein Auto Totalschaden hat!!! Schämst du dich nicht?
Gruß

Du solltest dich schämen sowas hier von dir zu geben. Es ist schlimm genug was passiert ist und ich hoffe, dass allen Betroffenen so schnell wie möglich geholfen wird. Nichtsdestotrotz geht auch das normale Leben weiter und es sollte in einem Forum weiterhin erlaubt sein Fragen zu stellen.

Ich muss mich jetzt auch mal einmischen!
Ganz klar sind Existenzen förmlich ausgelöscht worden, deswegen kann aber auch nicht die ganze deutsche Bevölkerung aufhören zu leben. Es gibt ein Leben, auch für die Hinterbliebenen und Geschädigten, neben der Flut und nach der Flut. Ich habe in einem Bürgerkrieg meine Kindheit verloren, meine Spielkameraden und erste Freundschaften verloren und ja, als 10-jähriger habe ich meine Verwandten auf die brutalste Art sterben gesehen.. dennoch lebe ich, lache ich und man kann es kaum glauben, aber ich bin auch in einem Forum unterwegs und schreibe über Autos!
Man muss die Kirche im Dorf lassen und auch die Lebenden akzeptieren, trotz all den Toten und Verletzten.

Hallo zusammen,

mal als Zwischenruf: @Bruche So ein Beitrag muss echt nicht sein, aber @mesut-44 eine solche Reaktion muss auch nicht sein.

In der Sache ist das Thema nicht so wirklich falsch platziert, wobei irgendwelche Diskussionen über Politik auch nicht so ganz passen. Ich hoffe, dass es hier jetzt gesittet weiter gehen wird.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Die Frage von mesut-44 ist ja beantwortet. Daher können wir das hier ja ausdiskutieren.

Ich finde das hier inkonsequent.

Zitat:

@bosstaff schrieb am 21. Juli 2021 um 21:01:23 Uhr:


Ich muss mich jetzt auch mal einmischen!
Ganz klar sind Existenzen förmlich ausgelöscht worden, deswegen kann aber auch nicht die ganze deutsche Bevölkerung aufhören zu leben. Es gibt ein Leben, auch für die Hinterbliebenen und Geschädigten, neben der Flut und nach der Flut. Ich habe in einem Bürgerkrieg meine Kindheit verloren, meine Spielkameraden und erste Freundschaften verloren und ja, als 10-jähriger habe ich meine Verwandten auf die brutalste Art sterben gesehen.. dennoch lebe ich, lache ich und man kann es kaum glauben, aber ich bin auch in einem Forum unterwegs und schreibe über Autos!
Man muss die Kirche im Dorf lassen und auch die Lebenden akzeptieren, trotz all den Toten und Verletzten.

Das hier ist ein Autoforum. Jemand hat eine Frage Frage zu seinem Auto, die nicht ganz einfach in der Bedienungsanleitung nachzulesen ist? Und er fährt eine C-Klasse der 205er Serie? Dann ist das hier das richtige Forum.

Hat jemand sein Panoramadach bei dem Starkregen nicht geschlossen und will jetzt wissen, wie er die Flecken aus den Polstern bekommt? Das wäre eine völlig legitime Frage.

Oder das Auto ist auf 60 cm abgesoffen? Völlig unerheblich, ob das eigene Haus auch noch abgesoffen ist, ist das hier das richtige Forum, wenn man dazu Fragen hat.

Übrigens ist das eine "Auto-Existentielle" Frage, die demnächst eine Entscheidung von Mesut verlangt. Viel wichtiger, als vieles, was hier andere diskutieren (Farbe der Rückleuchten / Mittelkonsole? Geht das noch 1cm tiefer/breiter? ... (*)). Vergleichbar mit den Leuten, die einen Motorschaden haben. Er fragt uns um Rat und wird ohne Grund beleidigt. Was ist mit euch los?

Natürlich gibt es normalerweise bei jeder Katastrophe Leute, die es noch schlimmer getroffen hat. Ja und? Was kann Mesut dafür? Er hat gerade seine Frage. Wenn jemand noch schlimmer betroffen ist und (hier schreibe ich mal nicht weiter, sonst würde hier irgendein flacher Witz stehen), kann er hier gerne einen eigenen Thread aufmachen oder auch in diesem Thread eine Zusatzfrage stellen, wenn es passt.

Wenn aber jemand gerade trauern muss, dann mache er das. Entweder ohne dieses Forum oder mache einen eigenen Thread auf. Er kann auch einschreiten, wenn sich irgendwer über Opfer lustig macht, hier um Mitleid hascht oder was auch immer in dieser Preisklasse. Nichts davon trifft auf Mesut zu.

Man muss hier nicht nachweisen, dass man bei einem Wasserschaden mehr erlitten hat, als die Nachbarn. Hier in diesem Forum geht es vor allem um die Folgen für das Auto. Alles andere ist OT.

Noch etwas OT: 60 cm Flut sind bei einer Flut wie in den Nachrichten lebensgefährlich, sofern das fließende 60 cm waren. Z.B. bei 10 m/s mit angrenzendem Bach, der so über die Ufer getreten ist - die Chance so was als Mensch zu überleben sind äußerst gering. Da braucht man extremes Glück, dass man sich irgendwo festhalten und rausziehen kann. Stehen kann man in so was nicht.

(*) Das ist hier aber auch völlig OK.

Zitat:

@Bruche schrieb am 21. Juli 2021 um 09:18:20 Uhr:


Deine Sorgen möchte ich haben, es sind Existenzen gefährdet, Familien vermissen ihre Angehörigen, ganze Häuser sind spurlos mit persönlichen Erinnerungen verschwunden. Und du fragst hier im Forum ob dein Auto Totalschaden hat!!! Schämst du dich nicht?
Gruß

Das hier lässt sich nicht toppen und postet selber anschließend im E-Klasse Forum den belanglosesten scheiss der Welt ! Manche Moralapostel sind dermaßen inkonsistent in der Möhre ?!

@OpenSourceFan ich hoffe, das Zitieren meines Kommentars war auf unsere identische Meinung in dieser Sache bezogen.

@mesut-44 ich denke Du solltest versuchen Dich von dem Wagen geistig zu lösen und einen schönen neuen ohne Wasserschaden vom Schadensersatz kaufen.

Ich weiß wie Du Dich fühlst, als Berufsfeuerwehrmann habe ich einige große Hochwassereinsätze hinter mir und dieses Mal selbst „leicht“ betroffen. Vier meiner Kollegen waren am 1. Tag im Dienst und haben Deiche geschützt oder Menschen gerettet und selber ist denen in exakt dieser Zeit alles in Ahrweiler verloren gegangen Haus, Auto, Nachbarn und teilweise gänzliche Infrastruktur.

Trotzdem versuchen wir freundlich zu bleiben, nach dem Dienst anderen zu helfen und ich fahre auch am Wochenende selber wieder mit Stromerzeuger & Pumpe los und das obwohl mein Auto auch im Wasser stand (ich war aber im Urlaub und die Schlüssel lagen im Tresor konnte keiner wegfahren) aber zum Glück ist mein Stellplatz etwas höher und er stand nicht zu tief im Wasser. Meine Frau wollte auch aus dem Urlaub zurück fahren aber ich habe KFZ TK/VK und Gebäude inkl. Elementarversicherung und mir war es erst mal egal aber meine Fahrzeuge hatten alle Glück.

PS: @mesut-44 benötigst Du Hilfe ? Pumpen, Strom, Schläuche oder etwas in der Richtung, dann bitte PN. Wir sind auch mit einigen Leuten in Deiner Ecke auf Hilfstour.

Deine Antwort