Hochwasser
Hallo zusammen,
Mein Auto stand ca bis zu 60 cm Unterwasser in der Garage. Ich hatte gehofft das es nichts ausmachen würde, leider geht gar nichts mehr. die Versicherung hat es abgeholt zum Freundlichen der abschlepper vom ADAC Totalschaden. Meint ihr es ist so?
36 Antworten
Zitat:
@hotfire schrieb am 22. Juli 2021 um 16:25:37 Uhr:
@mesut-44 ich denke Du solltest versuchen Dich von dem Wagen geistig zu lösen und einen schönen neuen ohne Wasserschaden vom Schadensersatz kaufen.Ich weiß wie Du Dich fühlst, als Berufsfeuerwehrmann habe ich einige große Hochwassereinsätze hinter mir und dieses Mal selbst „leicht“ betroffen. Vier meiner Kollegen waren am 1. Tag im Dienst und haben Deiche geschützt oder Menschen gerettet und selber ist denen in exakt dieser Zeit alles in Ahrweiler verloren gegangen Haus, Auto, Nachbarn und teilweise gänzliche Infrastruktur.
Trotzdem versuchen wir freundlich zu bleiben, nach dem Dienst anderen zu helfen und ich fahre auch am Wochenende selber wieder mit Stromerzeuger & Pumpe los und das obwohl mein Auto auch im Wasser stand (ich war aber im Urlaub und die Schlüssel lagen im Tresor konnte keiner wegfahren) aber zum Glück ist mein Stellplatz etwas höher und er stand nicht zu tief im Wasser. Meine Frau wollte auch aus dem Urlaub zurück fahren aber ich habe KFZ TK/VK und Gebäude inkl. Elementarversicherung und mir war es erst mal egal aber meine Fahrzeuge hatten alle Glück.
PS: @mesut-44 benötigst Du Hilfe ? Pumpen, Strom, Schläuche oder etwas in der Richtung, dann bitte PN. Wir sind auch mit einigen Leuten in Deiner Ecke auf Hilfstour.
Ganz stark, meinen Respekt, von solchen Leuten sollte es viel mehr geben. Bin zwar nicht betroffen, aber so eine Einstellung ist ganz stark. Ich kann dir leider nur einen Daumen geben.
@froggorf danke, so Worte sind mir (vielen Kollegen) mehr wert als jedes Geld der Welt.
PS: Ich nutze auch keine dienstlichen Geräte sondern nur meine privaten - für den Fall das die Frage hier aufkommt.
Zitat:
@hotfire schrieb am 22. Juli 2021 um 16:25:37 Uhr:
@mesut-44 ich denke Du solltest versuchen Dich von dem Wagen geistig zu lösen und einen schönen neuen ohne Wasserschaden vom Schadensersatz kaufen.Ich weiß wie Du Dich fühlst, als Berufsfeuerwehrmann habe ich einige große Hochwassereinsätze hinter mir und dieses Mal selbst „leicht“ betroffen. Vier meiner Kollegen waren am 1. Tag im Dienst und haben Deiche geschützt oder Menschen gerettet und selber ist denen in exakt dieser Zeit alles in Ahrweiler verloren gegangen Haus, Auto, Nachbarn und teilweise gänzliche Infrastruktur.
Trotzdem versuchen wir freundlich zu bleiben, nach dem Dienst anderen zu helfen und ich fahre auch am Wochenende selber wieder mit Stromerzeuger & Pumpe los und das obwohl mein Auto auch im Wasser stand (ich war aber im Urlaub und die Schlüssel lagen im Tresor konnte keiner wegfahren) aber zum Glück ist mein Stellplatz etwas höher und er stand nicht zu tief im Wasser. Meine Frau wollte auch aus dem Urlaub zurück fahren aber ich habe KFZ TK/VK und Gebäude inkl. Elementarversicherung und mir war es erst mal egal aber meine Fahrzeuge hatten alle Glück.
PS: @mesut-44 benötigst Du Hilfe ? Pumpen, Strom, Schläuche oder etwas in der Richtung, dann bitte PN. Wir sind auch mit einigen Leuten in Deiner Ecke auf Hilfstour.
Vielen herzlichen Dank
Wir haben sehr viel Hilfe bekommen von Freunden und Verwanten. Wenn wir Glück haben kriegen wir Ende nächste Woche Trocknungsgeräte aber vielleicht.
Ihr seid die jenigen denen Mann am meisten danken sollten mit euer unermüdliche Hilfe
Ein ganz großes Dankeschön
Zitat:
@bosstaff schrieb am 22. Juli 2021 um 16:20:14 Uhr:
@OpenSourceFan ich hoffe, das Zitieren meines Kommentars war auf unsere identische Meinung in dieser Sache bezogen.
Du hast vollkommen recht, aber ich wollte darauf hinweisen, dass man gar nicht so weit ausholen muss. Alles gut (hoffe ich ;-) )
@mesut-44 schau mal hier:
https://de.trotec.com/tkl-mieten/entfeuchtung/
Die Firma kommt aus 52515 Heinsberg und für Dich gut erreichbar, ich habe da mal direkt in der Nähe gewohnt und habe viele Geräte von denen genutzt. Ich kann die fürs Mietgeschäft sehr empfehlen.
Auch gute Ozon Generatoren haben die zur Miete - aber nur die gelbe Serie nehmen. Ggf. musst Du ja noch Gerüche nach dem entfeuchten Weg bekommen.
TIPP: Die haben einen Outlet Store - da erst rein schauen und ggf. kaufen und anschließend weiter verkaufen. Bautrockner für 1600€ gekauft (UVP = 3000€) und nach 10 Tagen Nutzung problemlos für 1300€ bei EBay Kleinanzeigen weiterverkauft. Mit etwas warten vermutlich auch wieder für 1500-1600€ wieder verkaufen können.
Zitat:
@hotfire schrieb am 22. Juli 2021 um 16:25:37 Uhr:
@mesut-44 ich denke Du solltest versuchen Dich von dem Wagen geistig zu lösen und einen schönen neuen ohne Wasserschaden vom Schadensersatz kaufen.Ich weiß wie Du Dich fühlst, als Berufsfeuerwehrmann habe ich einige große Hochwassereinsätze hinter mir und dieses Mal selbst „leicht“ betroffen. Vier meiner Kollegen waren am 1. Tag im Dienst und haben Deiche geschützt oder Menschen gerettet und selber ist denen in exakt dieser Zeit alles in Ahrweiler verloren gegangen Haus, Auto, Nachbarn und teilweise gänzliche Infrastruktur.
Trotzdem versuchen wir freundlich zu bleiben, nach dem Dienst anderen zu helfen und ich fahre auch am Wochenende selber wieder mit Stromerzeuger & Pumpe los und das obwohl mein Auto auch im Wasser stand (ich war aber im Urlaub und die Schlüssel lagen im Tresor konnte keiner wegfahren) aber zum Glück ist mein Stellplatz etwas höher und er stand nicht zu tief im Wasser. Meine Frau wollte auch aus dem Urlaub zurück fahren aber ich habe KFZ TK/VK und Gebäude inkl. Elementarversicherung und mir war es erst mal egal aber meine Fahrzeuge hatten alle Glück.
PS: @mesut-44 benötigst Du Hilfe ? Pumpen, Strom, Schläuche oder etwas in der Richtung, dann bitte PN. Wir sind auch mit einigen Leuten in Deiner Ecke auf Hilfstour.
Deine Zeilen drücken mir Tränen in die Augen. Meine höchste Hochachtung! LG aus der CH.
Ich drücke allen Betroffenen fest die Daumen, dass sie alles gut überstehen. Einige Kameraden von mir sind direkt (aus Ahrweiler) und indirekt (nahegelegen drum herum) betroffen und mittlerweile nachhaltig auch eingeschränkt durch Wasser/ Strom/ Gasabschaltung.
Was den eingangs erwähnten Wagen angeht dürfte die Liste an Defekten und/ oder zu tauschenden Teilen heftig lang sein:
- Abgasanlage mit Kat und Sonden/ Sensorik
- Bodenbeläge/ Stoff- und Lederteile
- Türpappen rundum
- Vordersitze samt daran hängender Elektrik
- wenn es durch das einfließende Wasser zu Kurzschluss kam dürfte die Verteilersicherung im Innenraum unterhalb des Handschuhfachs hinüber sein
- Sicherungskasten Beifahrerfussraum
- SAM hinten
- Starterbatterie und Batteriemanagementsystem
- Lautsprecher im Fußraum
- Gaspedal/ Geber
- Mittelkonsole
- Bremsanlage (Scheiben und Beläge, Sensoren…)
- Kabelage unter dem Fußbodenbelag dürfte vollgesogen sein mit Dreckwasser
Wenn ich bei meinem jetzt 4 Jahre alten S205 alleine im Bereich des Motorraumes anschaue was da korrodiert und gammelt dann dürfte das den Dreckschlamm dauerhaft nicht wirklich überstehen.
Schade ums Auto, aber den wieder herzustellen wie er vorher war dürfte die Kosten der Wiederbeschaffung eindeutig übersteigen. Bleibt zu hoffen dass Du anderweitig in der Zwischenzeit mobil bleibst!
Für alles andere wünsche ich Dir und allen Betroffenen alles Gute und Hilfe beim Aufräumen und Wiederaufbau. Ich denke in der nächsten Zeit auch vor Ort zu sein im Rahmen der Amtshilfe.